Profilbild von Runenmaedchen

Runenmaedchen

Lesejury Star
offline

Runenmaedchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Runenmaedchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

Wichtige Lektüre

Die Postkarte
0

Anne Berest stellt deutlich dar, dass die Grausamkeiten, die die Opfer des Dritten Reiches erleiden mussten, bis heute nachwirken. Die Identität einer Familie ist über Generationen hinweg gezeichnet.
Eine ...

Anne Berest stellt deutlich dar, dass die Grausamkeiten, die die Opfer des Dritten Reiches erleiden mussten, bis heute nachwirken. Die Identität einer Familie ist über Generationen hinweg gezeichnet.
Eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Klare Kaufempfehlung

Sind wir allein im Universum?
0

Einleitung
„Auf diese Reise […] möchte ich Sie mitnehmen. Und wahrscheinlich werde ich Ihren Blick auf den Sternenhimmel dabei für immer verändern.“
Diese Aussage im Vorwort der Autorin hat mich noch neugieriger ...

Einleitung
„Auf diese Reise […] möchte ich Sie mitnehmen. Und wahrscheinlich werde ich Ihren Blick auf den Sternenhimmel dabei für immer verändern.“
Diese Aussage im Vorwort der Autorin hat mich noch neugieriger gemacht, ein vielversprechender Start.

Autorin / Inhalt
Die österreichische, in den Staaten lebende Wissenschaftlerin hat eine beeindruckende Vita. Sie forschte bspw. in Harvard, ist Mitendecker mehrerer Planeten, war Teil eines Teams, das die NASA berät, war Mitarbeiterin der ESA und ist Trägerin verschiedener Auszeichnungen. Sagen wir mal, sie weiß wovon sie spricht. Und das, was sie in ihrem Buch vermittelt, ist nicht nur interessant, sondern auch äußerst simpel erklärt. Der Aufbau ähnelt einer Abhandlung. Für die Beantwortung der Fragestellung wird erst einmal das Große Ganze in seiner Komplexität erläutert, bis man wie von selbst versteht, was es braucht, um die Existenz außerirdischen Lebens zu verifizieren (um mal positiv zu bleiben). Wenn euch der Buchtitel anspricht, werdet ihr nicht enttäuscht werden. Die Autorin führt den Leser mit einer erfrischenden Leichtigkeit durch das Buch, man könnte es in einem Rutsch durchlesen.

Cover und Grafiken
Im Buch sind etliche Grafiken, die das Geschriebene bildgebend unterstützen sollen. Es handelt sich um Comiczeichnungen, die stilistisch zu den Cliparts auf dem Cover passen. Ich persönlich finde es nicht so schön, es wirkt nicht sonderlich fachlich und wird der Ausbildung und Erfahrung der Autorin in keinem Maße gerecht, auch wenn die Thematik einfach erklärt wird. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Buch in einer Buchhandlung in die Hände genommen hätte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Aber die Sternenkarten sind schön!

Fazit
Die Autorin findet prägnante Worte, ihre Beschreibungen sind für Jedermann (wohl auch Schulkinder) verständlich. Das Buch empfehle ich jedem Interessierten (ohne Vorkenntnisse).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.08.2023

Abseits der ausgetretenen Pfade

Irland
0

Die Autorin Cornelia Lohs nimmt den Reiseinteressierten mit durch ein Irland, das „Abseits der ausgetretenen (Touristen-) Pfade“ kennengelernt werden kann. Insgesamt werden 50 Reiseziele vorgestellt, ob ...

Die Autorin Cornelia Lohs nimmt den Reiseinteressierten mit durch ein Irland, das „Abseits der ausgetretenen (Touristen-) Pfade“ kennengelernt werden kann. Insgesamt werden 50 Reiseziele vorgestellt, ob diese wirklich nicht hochgradig von Touristen frequentiert sind, kann ich (noch) nicht beurteilen, weil ich nicht an diese Ziele gereist bin. Fakt ist jedoch, dass die Autorin breitgefächerte Ziele zusammengestellt hat. Der Reiseführer spricht dadurch eine breite Leserschaft an, die an Kunst, Kultur und / oder Natur interessiert sind. Von Museen und Ausstellungen über Schlossbesichtigungen und wunderschönen Landschaften ist vieles dabei. Auch beliebte Pubs. Jedermann dürfte etwas finden. Es haben von 50 Vorschlägen immerhin 23 auf meine Reiseliste geschafft. Das ist für meine Verhältnisse (da ich nahezu ausschließlich in der Natur unterwegs bin) recht viel. Ein Vorschlag nimmt ein bis zwei Doppelseiten mit Bebilderung und den wichtigsten Infos ein.

Das Buch an sich ist klein und schmal, es passt in jede Reisetasche. Perfekt zum Mitnehmen und immer mal wieder drin rumblättern. Allerdings ist genau dieser positive Punkt für mich persönlich auch ein Kritikpunkt. Denn: Das Buch ist recht empfindlich, die Papierstärke der einzelnen Seiten und des Einbandes sind nicht sehr stark. Ich persönlich mag keine Knicke und Leserillen auf dem Buchrücken. Das dürfte, bezugnehmend seiner Aufgabe als Reiseführer, der sicherlich mehrmals täglich aufgeschlagen wird, etliche Spuren hinterlassen.

Es gibt übrigens ausschließlich Farbdrucke.

Insgesamt betrachtet, hat es mir Spaß gemacht, Irland von der Couch aus zu erkunden!

Ich habe das Buch im Rahmen einer Buchverlosung lesen und rezensieren dürfen. Vielen Dank dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 05.02.2023

Keinen Stern für das Cover!

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Das Originaldrehbuch)
0

Ein sehr starker Teil, um Längen besser als der Vorherige. Aber jetzt mal ernsthaft: Was stimmt denn bei den Verlagen nicht?! Kosten hin oder her! Die Buchcover der Teile 1 & 2 sind im gleichen Stil. Ich ...

Ein sehr starker Teil, um Längen besser als der Vorherige. Aber jetzt mal ernsthaft: Was stimmt denn bei den Verlagen nicht?! Kosten hin oder her! Die Buchcover der Teile 1 & 2 sind im gleichen Stil. Ich finde es sehr schade, dass der Stil geändert wurde. Es passt nicht zusammen und es stört mich ungemein!!! So sehr, dass ich mir das Buch nur geliehen habe, ich werde es mir definitiv nicht kaufen. Hätte man nicht für den (vielleicht) letzten Teil ein ebenso edles Cover gestalten können?!?! Nein, wir bekommen die Popcorn-Kino-Variante :(

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Für Reiselustige, die auch Deutschland erleben möchten

Reisehandbuch Deutschland im Winter - Reiseführer
0

Mir gefällt das Buch. Tolle Farben, angenehme Haptik. Es macht Spaß, darin zu stöbern. Da es auch sinnig unterteilt ist (Nord, Ost, Süd und West) hat man sofort einen guten Überblick. Inhaltlich ist es ...

Mir gefällt das Buch. Tolle Farben, angenehme Haptik. Es macht Spaß, darin zu stöbern. Da es auch sinnig unterteilt ist (Nord, Ost, Süd und West) hat man sofort einen guten Überblick. Inhaltlich ist es ein Mix aus vielen Erlebnissen, die sich in den einzelnen Regionen wiederholen können (wie z.B. Weihnachtsmärkte und Bäder). Ich hätte mir trotzdem noch mehr Naturerlebnisse gewünscht, andererseits hätte man dann wahrscheinlich nicht so eine Vielfalt an Erlebnissen anbieten können. Es gibt aber wunderschöne Ecken in Deutschland, die mit etwas Schnee und / oder Nebel wunderschön anzusehen sind und fast schon mystisch wirken. Ich war recht schnell zufriedengestellt, als ich auf Seite 60 endlich den Tipp einer Gleichgesinnten gelesen habe: Eine Kanutour im Spreewald- naturnah, mystisch, wunderschön. Eine ganz tolle Idee, die ich ausprobieren werde.
Ich bewerte dieses Buch mit vier Sternen. Einen Stern habe ich abgezogen, weil ich so manchen Geheimtipp nicht als einen empfunden habe, da Vieles vom Massentourismus eingenommen wird. Und wirkliche Geheimtipps (aus meiner Region) wurden gar nicht benannt. Kritik auf hohem Niveau. Ich würde es definitiv kaufen und verschenken! Übrigens hat der Verlag noch weitere Bücher im Angebot, die sehr interessant klingen. Ein Blick auf das Angebot ist definitiv keine Zeitverschwendung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil