Platzhalter für Profilbild

Sakura90

Lesejury Star
offline

Sakura90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sakura90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2023

Schweizer Abgründe

True Crime Schweiz
0

Als inzwischen Fan dieser Serie, habe ich mich sehr auf das neue Buch (e-Book) der True-Crime-Reihe gefreut. Auch mit „True Crime - Schweiz“ trifft Adrian Langenscheid wieder voll ins Schwarze. Zunächst ...

Als inzwischen Fan dieser Serie, habe ich mich sehr auf das neue Buch (e-Book) der True-Crime-Reihe gefreut. Auch mit „True Crime - Schweiz“ trifft Adrian Langenscheid wieder voll ins Schwarze. Zunächst zum Cover: Die Reihe hat durch entsprechendes Cover-Layout schlichtweg einen Widererkennungswert, so auch hier. Zum Inhalt: Adrian Langenscheid berichtet von unterschiedlichsten Kriminalfällen, beleuchtet Hintergründe, ist dabei direkt, klar und ganz unverblümt. Es eröffnen sich menschliche Abgründe, erschütternde Entscheidungen, die einen teils fassungslos zurück lassen. Spannend, abwechslungsreich und authentisch geschrieben findet sich hier auf rund 200 Seiten schweizerische Kriminalgeschichte. Glasklare Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Ein Klotz mit Anspruch

60 Kilo Kinnhaken
0

Der Roman „60 Kilo Kinnhaken“, am 16.09.2023 im Tropen-Verlag erschienen, kommt mit stolzen rund 670 Seiten daher und ist wahrlich keine leichte Kost.
Das Cover ist sehr interessant gestaltet und gut ...

Der Roman „60 Kilo Kinnhaken“, am 16.09.2023 im Tropen-Verlag erschienen, kommt mit stolzen rund 670 Seiten daher und ist wahrlich keine leichte Kost.
Das Cover ist sehr interessant gestaltet und gut auf den Inhalt abgestimmt. Anfänglich fiel es mir jedoch wirklich schwer in die Handlung reinzufinden. Dem Autor gelingt es sehr gut, ein nordisches Flair um den Protagonisten Gestur zu schaffen, aber es handelt sich hier für mich um einen sehr mühsam zu lesenden Roman, der stilistisch wirklich nicht ohne ist. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten rein zu finden, kam ich aber beim Lesen der ersten 100 Seiten allmählich besser in die Handlung hinein. Die Erzählweise zeigt sich sehr eindrucksvoll, aber für mich durchweg fordernd. Fans des Autors Hallgrímur Helgason kommen sicherlich auf ihre Kosten, mein Fall war es - vor dem Hintergrund der Länge - tatsächlich nur bedingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Bleibt hinter der Erwartung zurück

Meine Männer
0

Das ansprechend gestaltete Cover von „Meine Männer“, was gut auf den Inhalt abgestimmt ist, hat zunächst meine Aufmerksamkeit erregt und auf Grund der Basis auf wahrer Begebenheit, hat mich die Geschichte ...

Das ansprechend gestaltete Cover von „Meine Männer“, was gut auf den Inhalt abgestimmt ist, hat zunächst meine Aufmerksamkeit erregt und auf Grund der Basis auf wahrer Begebenheit, hat mich die Geschichte um die erste amerikanische Serienmörderin Brynhild wahnsinnig interessiert; so erwartet man doch eine faktenreiche spannende Abhandlung.
Insgesamt bleibt der Inhalt jedoch den Erwartungen - unterm Strich - deutlich zurück. Auf den knapp 190 Seiten bleibt die Autorin sehr oberflächlich und sowohl der Schreibstil als auch die inhaltliche Darstellung lassen doch wirklich noch Luft nach oben. Vielleicht waren meine Erwartungen an dieses Buch zu groß, aber am Ende bin ich doch ein wenig enttäuscht und ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt wirklich „abgeholt“. Ein kurzes Buch, was man mal eben zwischendurch lesen kann, aber leider nicht „muss“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Emotionen inklusive

Forget me Someday
0

Betitelt mit „Enemies to Lovers-Romance mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor“ verspricht dieser Roman was er hält! Auf knapp 380 Seiten wird Liebe mit Tiefgang vereint und der Leserschaft wird es nicht ...

Betitelt mit „Enemies to Lovers-Romance mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor“ verspricht dieser Roman was er hält! Auf knapp 380 Seiten wird Liebe mit Tiefgang vereint und der Leserschaft wird es nicht leicht gemacht, dieses Buch wieder aus die Hände zu geben. Suchtpotential ist definitiv gegeben. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung! Ein super schön gestaltetes Cover nebst Haptik gepaart mit einer mitreißenden Handlung. Protagonistin Alena möchte sich von ihrer toxischen Mutter befreien und begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Dieser Weg wird durch den jungen risikofreudigen YouTuber Kill gekreuzt. Zwischen Anziehung und Wahnsinn kommen sich die beiden näher. Hoch emotional mit Leichtigkeit verpackt, stellt sich aber schon schnell die Frage „Heiligt der Zweck die Mittel?“ und ist der Preis es wert?! Locker, leicht, emotional und gleichzeitig mit Tiefgang ein Roman den man schnell und mit Freude gelesen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Heiter bis Trüb

Vom Ende der Nacht
0

Am 24.07.2023 bei „Hanserblau“ im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG erschienen, kommt der Roman „Vom Ende der Nacht“ bald 450 Seiten stark daher. Passend zum Titel wurde auch das Buchcover gewählt.

Aus ...

Am 24.07.2023 bei „Hanserblau“ im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG erschienen, kommt der Roman „Vom Ende der Nacht“ bald 450 Seiten stark daher. Passend zum Titel wurde auch das Buchcover gewählt.

Aus wechselnden Perspektiven erzählen die beiden Protagonisten ihre Geschichte. Von Klein auf kennen die beiden sich und könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch trotz dieser Unterschiede fühlen sich beide zueinander hingezogen; beharren aber beide auf rein freundschaftlichen Gefühlen. Der Verlauf ihrer Leben ist geprägt von Schicksalsschlägen, Missverständnissen und vielen unausgesprochenen Gefühlen und Worten, die der Leserschaft es nicht immer leicht macht diesem Liebes-Roman gebannt zu folgen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und der Autorin Claire Daverley gelingt es spannungsgeladene Atmosphären zu schaffen. Insgesamt ein Roman den man lesen kann, aber für mich persönlich kein „Muss“ ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere