Profilbild von Serenatime

Serenatime

Lesejury Star
offline

Serenatime ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Serenatime über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2025

Richtige Mischung aus Romantik und Spannung

Never Trust Your Fake Husband
0

Das Cover ist schön gestaltet und passt auch gut zu dem Buch, wenn man es gelesen hat. Vorher habe ich etwas pompöseres im Zusammenhang mit der Heirat gedacht, da die Protagonisten hier auch aussehen, ...

Das Cover ist schön gestaltet und passt auch gut zu dem Buch, wenn man es gelesen hat. Vorher habe ich etwas pompöseres im Zusammenhang mit der Heirat gedacht, da die Protagonisten hier auch aussehen, als ob sie bei einer Hochzeit sind.
Das Buch ist aus der Sicht von den beiden Protagonisten geschrieben. Ich mag die Art der Erzählung besonders, da man die beiden dann besser verstehen kann ohne zu viel der Spannung zu verlieren. Und spannend ist das Buch von vorn bis hinten. Man steigt direkt in einem aktionreichen Moment ein und kann zwischendurch nur ab und zu verschnaufen. Dadurch liest sich das Buch auch leicht und schnell durch.
Die Protagnisten sind mir beide sehr sympathisch und mir gefällt ihre Dynamik untereinander. Allerdings habe mehrfach den Überblick verloren, welcher Charakter nun von welcher Geheimorganisation und wer gut und böse ist. Da wäre sicher eine kleine Übersicht ganz gut gewesen, aber das passt natürlich nicht zu Geheimorganisationen.
Insgesamt kann ich das Buch empfehlen, da es sich locker und leicht ließt und genau die richtige Mischung aus Romantik und Spannung beinhaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2025

Nicht richtig warm geworden

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas
0

Der Schreibstil

Das Buch hat einen lockeren und leichten Schreibstil aber springt gerade am Anfang oft in verschiedene Zeiten, sodass es leicht verwirrend ist. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran. ...

Der Schreibstil

Das Buch hat einen lockeren und leichten Schreibstil aber springt gerade am Anfang oft in verschiedene Zeiten, sodass es leicht verwirrend ist. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran.

Besonders im Mittelteil sind die Rückblicke zu Damals wunderschön. Das Buch ist zudem aus der Sicht von Laney und Lucas geschrieben und auch die Rückblicke sind aus verschiedenen Sichtweisen erzählt.

Die Story

Die Story fand ich am Anfang gut beschrieben, auch wenn es mir zu schnell in eine gewisse Richtung ging. Dafür hing die Story dann einfach fest bis es gegen Ende wieder explodiert ist. Im Mittelteil hatte man das Gefühl in einer Schleife festzustecken.

Die Charaktere

Ich bin kein großer Fan von Lucas und bin mit ihm nie richtig warm geworden. Auch Laney ist für mich etwas schwach beschreiben. Am Anfang, wo sie noch mehr zu Wort gekommen ist oder in den Rückblicken konnte ich mich noch gut mit ihnen identifizieren.

Aber Kathy liebe ich total. Die Familie von Lucas ist auch einfach bezaubernd. Offen, herzlich und lustig. Allerdings komme ich mit den ganzen Namen mit L total durcheinander.

Fazit:

Trotz dessen ich mit Lucas nie richtig warm geworden bin und auch die Story im Mittelteil etwas langweilig war, liebe ich die Charaktere rundum. Alles in allem war das Buch ok und ich möchte gern der Familie Preston in den nächsten Bänden noch eine Chance geben.

3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Spannende Story und tolle Charaktere

Kodiak Echoes – Hide me
0

Das Cover ist in dunklen geheimnisvollen blau/schwarzen Tönen gehalten und passt damit gut zur Geschichte. Man hat das Gefühl von oben in einen sehr dichten Wald zu schauen.
Das Buch ist aus der Sicht ...

Das Cover ist in dunklen geheimnisvollen blau/schwarzen Tönen gehalten und passt damit gut zur Geschichte. Man hat das Gefühl von oben in einen sehr dichten Wald zu schauen.
Das Buch ist aus der Sicht von Brynn und Archer geschrieben, wobei man die meiste Zeit Brynns Sichtweisen lesen kann. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Ich habe sofort in die Geschichte hineingefunden und konnte kaum aufhören zu lesen.
Die Charaktere sind besonders gut gelungen. Brynn ist ein herzensguter Mensch, der sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen lässt und einfach ihr Ding macht. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Auch Archer habe ich als grummeligen Nachbarn lieb gewonnen. Besonders die Dynamik zwischen den beiden war wundervoll beschrieben.
Die Handlung war gut gemacht und hatte einige überraschende Wendungen inne. Das Buch war durchweg spannend und zudem eine süße Liebesgeschichte versteckt.
Fazit: Für mich war das Buch ein echtes Highlight. Die sympathischen Charaktere, die spannende Handlung und den grummeligen Nachbarn sollte man sich nicht entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Ab der Hälfte richtig spannend

Heiress Takes All
0

Das erste was einem bei dem Buch ins Auge springt ist das Cover. Das Buch ist dunkelblau und hat auf dem Cover weiß/goldene Verzierungen und ein Gewirr aus Geld, Kuchen, Schachfiguren und weiteren Dingen. ...

Das erste was einem bei dem Buch ins Auge springt ist das Cover. Das Buch ist dunkelblau und hat auf dem Cover weiß/goldene Verzierungen und ein Gewirr aus Geld, Kuchen, Schachfiguren und weiteren Dingen. Für mich wirkt es sehr überladen.

Das Buch ist aus der Sicht von Olivia geschrieben, die den Millionendiebstahl an ihrem Vater geplant hat. Oliva ist sehr sympathisch und man kann ihre Beweggrunde sehr gut verstehen. Sie ist nicht das reiche dumme Mädchen für das sie scheinbar alle halten. Den Rest der Crew lernt man auch immer besser kennen und ich finde sie als Team echt gelungen.

Die Handlung spielt sich alles an einem Tag ab - Dem Tag des Diebstahls. Man erfährt immer mal wieder Informationen, wie die Crew zusammengekommen ist, aber das hält sich im Grenzen. Für mich hat sich die erste Hälfte des Buches sehr gezogen. Es geschah nicht viel und das wurde sehr ausführlich beschrieben. Wie man es erwartet läuft nicht alles nach Plan, aber es löst sich vieles einfach durch viel Glück auf. Das ist teilweise schon echt nervig. Die zweite Hälfte des Buches hingegen ist gut gelungen, was vor allem an einem Charakter liegt, der alles durcheinander bringt und den jeder unterschätzt hat. Ich mag den Twist, den die Geschichte dadurch bekommt und es hat dadurch nochmal besondere Spannung bekommen.

Fazit:

Der Schreibstil ist locker und leicht und dem jugendlichen Alter der Protagonisten angepasst. Die Charaktere sind mir sympathisch, aber der Plan wirkt eher ungeplant. Auch die Handlung wirkt erst ab der zweiten Hälfte des Buches wirklich spannend, ab da ist es aber ein wirklich gelungenes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Schwache Mitte mit starkem Ende

Run so Far
0

Band 1 der Australia Love Reihe.
Das Cover des Buches ist in Rosa und Lila gehalten und sieht wie der Himmel bei Sonnenaufgang aus. Sehr schön und passt zum Thema Neuanfang des Buches.

Ich habe sehr ...

Band 1 der Australia Love Reihe.
Das Cover des Buches ist in Rosa und Lila gehalten und sieht wie der Himmel bei Sonnenaufgang aus. Sehr schön und passt zum Thema Neuanfang des Buches.

Ich habe sehr leicht und gut in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Besonders schön empfinde ich hier, dass man auch einzelne Kapitel von Ryan aus seiner Sicht lesen kann. Dadurch kann man sich besser in seine Lage versetzen.

Im Allgemeinen ist das Buch aus der Sicht von Alina geschrieben. Man merkt richtig, wie sie nach ihrer letzten Beziehung aufblüht und trotzdem noch damit zu kämpfen hat. Besonders Peter hat mich emotional sehr mitgenommen. Man hat eine Vorstellung was passiert ist oder was passieren wird und er kann trotzdem noch schocken.

Die Story ist gerade am Anfang sehr spannend und durch die Informationen, die man nach und nach zu Alinas Vorgeschichte bekommt, sehr verständlich. In der Mitte des Buches habe ich so ein bisschen das Ziel verloren und fand Alina in dem Zusammenhang auch immer wieder zu naiv. Das hat sich gegen Ende aber nochmal deutlich bessert, sodass ich von dem letzten Viertel des Buches absolut begeistert bin.

Fazit:

Das Buch hat mich besonders mit seinem starken Ende begeistert und ist dadurch trotz der etwas Ziellosen Mitte ein sehr schönes Buch. Es hat mich besonders durch Peters Aktionen sehr gefesselt und auch Alina war mir sehr sympathisch. Ich freue mich auf den zweiten Band und die Geschichte um Dean.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere