Profilbild von Seutedeern

Seutedeern

Lesejury Profi
online

Seutedeern ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Seutedeern über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2024

EXPERIMENTIEREN UND ENTDECKEN MIT ADA TWIST – Spaß für Groß und Klein

Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist
2

Ada Twist ist ein Mädchen voller Fragen und Neugierde, das stets danach strebt, die Welt um sich herum zu entdecken. Doch dieses Buch spricht nicht nur Mädchen an! Mit seinem interaktiven Format, kindgerechten ...

Ada Twist ist ein Mädchen voller Fragen und Neugierde, das stets danach strebt, die Welt um sich herum zu entdecken. Doch dieses Buch spricht nicht nur Mädchen an! Mit seinem interaktiven Format, kindgerechten Illustrationen und gut lesbaren Texten ist es auch für junge Leserinnen und Leser bestens geeignet. Es bietet zahlreiche Experimente, Informationen, Erklärungen und Anregungen für Kinder, wobei einige für Schulanfänger geeignet sind, jedoch möglicherweise noch Unterstützung erfordern. Abhängig von der individuellen Entwicklung ist dieses Buch ab etwa 8 Jahren ein tolles Lernwerkzeug.
Besonders lobenswert ist die Tatsache, dass die Experimente mit alltäglichen Haushaltsgegenständen durchgeführt werden können. Das Buch deckt im Wesentlichen alle Bereiche der MINT-Fächer ab, sodass für jeden Forscher etwas dabei ist.
Als Erwachsener konnte ich verloren geglaubtes Wissen wieder auffrischen und darüber hinaus Neues lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieses Buch ermutigt Kinder, sich von Bildschirmen loszureißen und stattdessen den Garten, den Park oder einfach die Natur vor der Tür zu erkunden. Es bietet Spaß für Groß und Klein und vermittelt dabei Wissen auf kindgerechte Weise.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Mitmach-Charakter
Veröffentlicht am 21.02.2024

Ein MUSS für alle Fans von Schweden Krimis

Forsberg und der Tote von Asperö
0

Forsberg und der Tote von Asperö ist ein packender Kriminalroman, der mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. Der Autor entführt uns in die düstere und faszinierende Welt der schwedischen ...

Forsberg und der Tote von Asperö ist ein packender Kriminalroman, der mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. Der Autor entführt uns in die düstere und faszinierende Welt der schwedischen Provinz, wo hinter idyllischen Fassaden düstere Geheimnisse lauern.

Die Handlung des Romans dreht sich um Kommissar Forsberg, einen erfahrenen Ermittler, der mit einem scheinbar simplen Fall konfrontiert wird: Ein Hamburger Anwalt wird auf der kleinen Insel Asperö ermordet aufgefunden, und Forsberg muss herausfinden, was passiert ist. Doch bald wird klar, dass dieser Fall weit komplexer ist als erwartet, und Forsberg muss sich nicht nur mit der lokalen Bevölkerung auseinandersetzen, sondern auch mit seinen eigenen inneren Dämonen. Ein weiterer Mord, Spannungen im Team und Geheimnisse aus der Vergangenheit…. Gerade wenn man glaubt, nun ist alles klar, kommt eine Wendung mit der man nicht gerechnet hat.

Was diesen Kriminalroman so besonders macht, ist nicht nur die spannende Handlung, sondern auch die tiefgründigen Charaktere und die eindrucksvolle Atmosphäre, die Ben Kryst Tomasson erschafft.
Für Fans von skandinavischen Krimis ist dieses Buch ein absolutes Muss, das man nicht verpassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2024

Spannender Krimi mit unerwarteten Wendungen

Forsberg und das verschwundene Mädchen
0

Forsberg und das verschwundene Mädchen ist ein fesselnder Kriminalroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Ben Kryst Tomasson, ein aufstrebender Autor, bietet in ...

Forsberg und das verschwundene Mädchen ist ein fesselnder Kriminalroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Ben Kryst Tomasson, ein aufstrebender Autor, bietet in diesem Krimi eine gelungene Mischung aus Spannung, Action und cleveren Ermittlungen.
Die Handlung dreht sich um den hartnäckigen Detective Forsberg, der mit dem plötzlichen Verschwinden eines jungen Mädchens konfrontiert wird. Von Anfang an ist klar, dass diese Ermittlung keine gewöhnliche ist, und Forsberg muss sich durch ein komplexes Netz aus Lügen, Intrigen und falschen Fährten kämpfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Forsberg selbst ist ein sympathischer Protagonist, der mit seinen eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat, was ihn menschlich und greifbar macht. Die Nebenfiguren tragen ebenfalls zur Tiefe der Geschichte bei und fügen interessante Dynamiken hinzu.
Was diesen Krimi besonders auszeichnet, sind die unerwarteten Wendungen. Gerade als man denkt, den Fall gelöst zu haben, nimmt die Geschichte eine überraschende Richtung, die den Leser auf Trab hält und ihn bis zur letzten Seite fesselt. Der Autor versteht es meisterhaft, falsche Fährten zu legen und den Spannungsbogen konstant hoch zu halten.
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, was dazu führt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Die Beschreibungen der Schauplätze und Charaktere sind lebendig und lassen die Welt des Buches vor dem inneren Auge des Lesers lebendig werden.
Insgesamt ist Forsberg und das verschwundene Mädchen ein packender Krimi, der Liebhaber des Genres sicherlich begeistern wird. Mit einer fesselnden Handlung, gut ausgearbeiteten Charakteren und unerwarteten Wendungen ist dieses Buch ein echtes Highlight für alle, die gerne miträtseln und sich von einem spannenden Fall mitreißen lassen möchten. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Fesselnder Krimi mit packender Handlung

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
0

"Monster" ist ein Krimiroman von Nele Neuhaus, der Teil ihrer erfolgreichen Bodenstein und Kirchhoff-Reihe ist. In diesem Buch begleitet der Leser die Hauptkommissare Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff ...

"Monster" ist ein Krimiroman von Nele Neuhaus, der Teil ihrer erfolgreichen Bodenstein und Kirchhoff-Reihe ist. In diesem Buch begleitet der Leser die Hauptkommissare Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff bei der Lösung eines komplexen Falls, der mit einem grausamen Mord in einem kleinen Dorf beginnt und sich dann zu einem Netz aus Geheimnissen und Lügen ausbreitet.

Was "Monster" besonders spannend macht, sind die unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Geschichte zu einem echten Pageturner machen. Neuhaus versteht es, geschickt verschiedene Handlungsstränge miteinander zu verknüpfen und den Leser bis zum Schluss im Dunkeln zu lassen.

Darüber hinaus bietet das Buch auch interessante Einblicke in das Familienleben von Pia Sander, einer der Hauptfiguren. Die Leser erfahren mehr über ihre persönlichen Herausforderungen und Konflikte, die sich oft mit ihrer beruflichen Rolle als Ermittlerin überschneiden. Diese zusätzliche Dimension der Charakterentwicklung verleiht der Geschichte mehr Tiefe und Komplexität.

Insgesamt ist "Monster" ein fesselnder Krimi mit packender Handlung, vielschichtigen Charakteren und genügend unerwarteten Wendungen, um selbst erfahrene Krimifans zu überraschen. Neuhaus zeigt einmal mehr ihr Talent für das Erzählen von spannenden Geschichten und das Schaffen von authentischen Figuren, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

"Warum besteht diese Familie nur aus Verrückten"

Die Fletchers von Long Island
2

Dieses Buch ist echt schwer in Worte zu fassen – es ist eine Familiengeschichte, aber nicht die übliche Sorte. Carl wird entführt, kommt zurück, und alle tun so, als wäre nichts passiert. Und dann? Schweigen ...

Dieses Buch ist echt schwer in Worte zu fassen – es ist eine Familiengeschichte, aber nicht die übliche Sorte. Carl wird entführt, kommt zurück, und alle tun so, als wäre nichts passiert. Und dann? Schweigen im Walde – ganze 40 Jahre lang! Erst dann steigen wir in die Geschichte ein.

Die Fletcher-Geschwister – Nathan, Bernard (alias Beamer) und Jenny – sind, na ja, sagen wir mal… ziemlich verkorkst. Jeder auf seine eigene, höchst unterhaltsame Weise. Die ersten Kapitel kommen mit einer Wahnsinns-Geschwindigkeit daher, man wird quasi mitten reingeworfen und hat kaum Zeit zum Durchatmen.

Klingt dramatisch? Ist es auch! Die Familie hat Geld, Ansehen und eigentlich alles, was man sich wünschen könnte – nur leider keine Ahnung vom echten Leben. Dann geht’s abwärts: Das Vermögen futsch, die Familienfabrik pleite, und plötzlich steht die Fletcher-Dynastie ohne alles da. Und genau hier brilliert Brodesser – mit bissigem Humor, treffsicheren Beobachtungen und jeder Menge Wortwitz. Klar, zwischendurch gibt’s mal ein paar Längen, aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau.

Und das Ende? Zack – plötzlich ist alles vorbei. Nach all dem Drama kommt ein ruhiger, fast versöhnlicher Abschluss, der irgendwie genau richtig passt. Und mal ehrlich – wir können uns unsere Familie ja nicht aussuchen (ich zumindest wurde nicht gefragt). Aber bestimmt das wirklich, wer wir sind?

Fazit: Eine jüdisch-amerikanische Familiengeschichte mit Tempo, Ironie und jeder Menge Stoff zum Nachdenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen