Profilbild von Seutedeern

Seutedeern

Lesejury Profi
offline

Seutedeern ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Seutedeern über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2025

Hindernissen, Missverständnissen und ein Happy End?

Larsson Legacy (Crumbling Hearts, Band 3)
0

Larsson Legacy ist der dritte und letzte Band der Crumbling Hearts-Reihe von Carolin Wahl. Nachdem wir in den ersten beiden Bänden die älteren Geschwister kennengelernt haben, steht diesmal der jüngste ...

Larsson Legacy ist der dritte und letzte Band der Crumbling Hearts-Reihe von Carolin Wahl. Nachdem wir in den ersten beiden Bänden die älteren Geschwister kennengelernt haben, steht diesmal der jüngste der drei, Theo, im Mittelpunkt.

Bisher kam Theo nicht besonders gut weg: arrogant, überheblich, ein echter Idiot. Doch Wahl gelingt es in diesem Band, den Leser schnell vom Gegenteil zu überzeugen. Wir erfahren, was hinter seinem Verhalten steckt – und plötzlich ist da Sympathie. Als er auf Lou trifft, beginnt es zu knistern, und auch der „Spice“-Faktor lässt nicht lange auf sich warten.

Natürlich begegnen die beiden auch in diesem Band einigen Hindernissen, Missverständnissen und Herausforderungen. Aber am Ende…

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, die Geschichte unterhält durchweg, und das romantische Herz fiebert mit: Wird es ein Happy End geben?

Mein Fazit:
Eine wunderbare Romance-Reihe, die sich leicht und schnell weglesen lässt. Es gibt eine ordentliche Portion Knick-Knack, und die Entwicklung der Protagonisten sowie die emotionale Tiefe machen die Geschichte absolut lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Mega spannend, irre gute Twists, starke Story

Aschesommer
0

Puh, ich muss erst mal durchatmen. Was für ein zweiter Band von Benjamin Cors und seiner „Gruppe 4“! Ich hatte – warum auch immer – fest damit gerechnet, dass der gemeine Cliffhanger aus Krähentage direkt ...

Puh, ich muss erst mal durchatmen. Was für ein zweiter Band von Benjamin Cors und seiner „Gruppe 4“! Ich hatte – warum auch immer – fest damit gerechnet, dass der gemeine Cliffhanger aus Krähentage direkt aufgegriffen wird… tja, denkste! Aschesommer ist ein ganz eigener Fall – und was für einer!

Mila und Jakob stecken plötzlich mitten in einer richtig fiesen Mordserie. Richtig düster, richtig perfide. Und das Ganze hat irgendwie mit dem großen Massensterben in der Erdgeschichte zu tun – keine Sorge, ich hatte da genauso wenig Plan wie die Ermittler. Alle Hinweise deuten auf einen Psychopathen hin, der seit acht Jahren in der Geschlossenen sitzt. Klingt abgefahren? Ist es auch!

Die Spannung ist krass. Ich hab beim Lesen echt manchmal den Atem angehalten. Und immer, wenn man denkt „Ha! Jetzt hab ich’s raus!“ – zack, kommt die nächste Wendung und du bist wieder komplett lost. Aber auf die gute Art, versteht sich.

Was soll ich sagen? Mega spannend, irre gute Twists, starke Story und ein Schreibstil, der dich einfach mitreißt.

Mein Fazit:
Unbedingt lesen! Kein Wenn, kein Aber. Wer auf Thriller, Spannung und ne durchdachte Story steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen – genau wie schon bei Krähentage.
Lieber Benjamin Cors, bitte mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Heiße Szenen, dunkle Leidenschaften und einen Hauch Drama

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz
0

Mein erstes Buch aus dem Dark Romance Genre war eins von Liz Rosen – und was soll ich sagen, es war auf jeden Fall... interessant. Die Story dreht sich um Violet, die ziemlich um ihren Job bangt. Ihre ...

Mein erstes Buch aus dem Dark Romance Genre war eins von Liz Rosen – und was soll ich sagen, es war auf jeden Fall... interessant. Die Story dreht sich um Violet, die ziemlich um ihren Job bangt. Ihre Chefin hat da nämlich so eine ganz spezielle Idee: Violet soll Undercover als Tänzerin in einem BDSM-Club recherchieren.

Und dann – zack – trifft sie ausgerechnet beim Vorstellungsgespräch auf ihre alte Jugendliebe Elijah. Zwischen den beiden knistert’s sofort wieder, aber es ist auch klar: Da sind noch ein paar ungelöste Dinge aus der Vergangenheit offen.

Die Anziehung zwischen Violet und Elijah ist heftig – und sie können die Finger nicht voneinander lassen. Beide fühlen sich in der BDSM-Welt überraschend wohl, das gemeinsame Spiel ist für sie wie ein Befreiungsschlag. Natürlich gibt’s auch ordentlich „Spice“ – aber es passt zur Story und wirkt nicht übertrieben.

Was mir nicht ganz so gut gefallen hat: Violet war für meinen Geschmack ein bisschen zu naiv und wirkte manchmal nicht ganz rund. Elijah war da schon etwas besser ausgearbeitet, aber auch bei ihm hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Der Schreibstil von Rosen ist dafür echt angenehm – flüssig, leicht zu lesen, man kommt gut durch.
Die düstere Club-Atmosphäre bringt Spannung rein, und man merkt, dass hier auch versucht wird, das Thema BDSM aus der Schmuddelecke zu holen. Das Ende war dann leider etwas vorhersehbar und kam für mich ein bisschen abrupt.

Mein Fazit:
Dark Romance – mein erster Kontakt mit dem Genre hat mich jetzt nicht komplett umgehauen, aber auch nicht abgeschreckt. Ich denke, da gibt’s noch viele Richtungen zu entdecken.
Wer auf heiße Szenen, dunkle Leidenschaften und einen Hauch Drama steht, der könnte mit dem Buch aber definitiv Spaß haben. Und lesen lässt es sich auf jeden Fall gut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Ein unterhaltsamer Krimi mit viel Witz, liebenswert-chaotischen Figuren

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Tommi, der ewige Möchtegern-Autor, und Svetlana, die schlagfertige Putzfrau aus der Ukraine, stolpern mehr oder weniger versehentlich in einen Kriminalfall – und übernehmen prompt die Ermittlungen. Ihre ...

Tommi, der ewige Möchtegern-Autor, und Svetlana, die schlagfertige Putzfrau aus der Ukraine, stolpern mehr oder weniger versehentlich in einen Kriminalfall – und übernehmen prompt die Ermittlungen. Ihre Methoden? Sagen wir mal… ziemlich unkonventionell.

Zwischen ukrainischen Lebensweisheiten, einer ordentlichen Portion Bauchgefühl und charmanten Klischees entwickelt sich ein Krimi, der eher auf Humor als auf blutige Details setzt. Ja, das Thema hat Tiefgang – und auch die angeschnittenen Nebenthemen sind nicht ohne – aber brutal oder grausam wird’s nie.

Die Figuren sind richtig gut getroffen: Tommi, herrlich verplant und oft überfordert, bringt einen regelmäßig zum Kopfschütteln – oder Lachen. Der Ton des Buchs ist locker, witzig und trotz kleiner Wiederholungen bleibt der Lesespaß hoch.

Der eigentliche Krimiplot? Der nimmt sich Zeit und startet eher spät – aber das Zusammenspiel von Tommi, Svetlana und Tommis Vater Leo ist einfach köstlich. Leo wirbelt das Seniorenheim ordentlich durcheinander und scheint mehr mit Svetlana zu tun zu haben, als Tommi lieb ist. Svetlana wiederum hat Tommi erstaunlich gut im Griff – und er glaubt, er hätte alle Geistesblitze selbst. Typisch.
Sie weiß alles, kriegt alles raus – nur über ihr eigenes Leben bleibt sie verdächtig still. Vielleicht erfahren wir in den nächsten Bänden mehr?

Fazit:
Ein unterhaltsamer Krimi mit viel Witz, liebenswert-chaotischen Figuren und ganz ohne Blutvergießen. Wer Spannung eher in den Charakteren und ihren Beziehungen sucht als in Mord und Totschlag, liegt mit diesem Buch goldrichtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Epischer Fantasy-Roman überzeugt mit einer Fülle an Details

Serera - Zweites Buch
0

Was für ein Buch!
Autor Bruno Hof hat eine eigene Sprache und einzigartige Welten erschaffen. Sein epischer Fantasy-Roman überzeugt mit einer Fülle an Details und entführt die Leser in ein vielschichtiges ...

Was für ein Buch!
Autor Bruno Hof hat eine eigene Sprache und einzigartige Welten erschaffen. Sein epischer Fantasy-Roman überzeugt mit einer Fülle an Details und entführt die Leser in ein vielschichtiges Universum. Am Ende des Buches finden sich hilfreiche Anhänge und Karten, die das Verständnis erleichtern.
Worum geht es?
Serena ist eine Parallelwelt zur unseren – beide Welten beeinflussen einander. Serena ist zunächst eine friedliche und wunderschöne Welt, bis Kreaturen aus der Menschenwelt in sie eindringen. Um die Verbindungstüren zu öffnen, benötigen sie besondere Schlüssel.
Es kommt, wie es kommen muss: Ein Krieg bricht aus. Eine Seite scheint dabei hoffnungslos unterlegen. Bruno Hof versteht es meisterhaft, die Geschichte spannend zu erzählen – mit Horror-Elementen und viel Fantasie. Teilweise ist der Roman sehr brutal und grausam, doch alles fügt sich stimmig zusammen.
Als Leser wechseln wir regelmäßig die Perspektive. Dadurch wissen wir manchmal, was auf der anderen Seite bereits geschehen oder geplant ist – das schmälert die Spannung jedoch keineswegs. Viele Ereignisse haben zudem einen erschreckend aktuellen Bezug zur realen Welt.
Die Charaktere, Städte und Landschaften sind bildhaft und detailreich beschrieben – man sieht sie förmlich vor sich. Auch die Rituale (an dieser Stelle keine Spoiler!) sind teils sehr grausam.
Fazit:
Fantasy trifft Horror in zwei hervorragend ausgearbeiteten Welten. Episch, vielschichtig und ein weiterer Beitrag zum ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Wer solche Geschichten liebt, findet hier alles, was das Herz begehrt.
Ein Hinweis: Man sollte unbedingt Band 1 vorher gelesen haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere