Profilbild von Seutedeern

Seutedeern

Lesejury Profi
online

Seutedeern ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Seutedeern über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2025

Unverwechselbare Ermittler, brutale Spannung, pure Suchtgefahr!

Mörderfinder – Das Muster des Bösen
0

Noch bevor WaBi Investigations offiziell an den Start geht, haben Max Bischoff und Marvin Wagner ihren ersten Fall – und gleich ein knallhartes Verbrechen auf dem Tisch. Ein brutaler Kindermord setzt alles ...

Noch bevor WaBi Investigations offiziell an den Start geht, haben Max Bischoff und Marvin Wagner ihren ersten Fall – und gleich ein knallhartes Verbrechen auf dem Tisch. Ein brutaler Kindermord setzt alles in Bewegung. Die Spur führt ins Darknet, die Mordserie eskaliert, und plötzlich stehen die Ermittler selbst auf der Abschussliste. Das Motiv? Selbstjustiz an Richtern, die zu milde Urteile fällten – jetzt holt sie die Rache ein.

Dieser Strobel ist härter als seine Vorgänger – genau mein Ding! Die Härte passt perfekt zu den kantigen Ermittlern, allen voran Max, der mit seinem besonderen Look sowieso nicht zu übersehen ist. Einziger Wermutstropfen: Jana bleibt diesmal zu blass, der weibliche Part fehlt ein wenig.

Die Story? Tempogeladen, fesselnd, ein echter Pageturner! Und das Hörbuch? Dietmar Wunder bringt’s mit seiner dunklen, perfekt dosierten Stimme einfach auf den Punkt. Das Ende? Wie immer – plötzlich und viel zu schnell vorbei.

Fazit:
Diese Reihe bleibt ein Muss für Thriller-Fans – unverwechselbare Ermittler, brutale Spannung, pure Suchtgefahr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Stell dir eine Welt ohne Bücher, ohne Träume, ohne Fantasie vor – ziemlich gruselig, oder?

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das verrückte Orakel
0

In dieser futuristischen Welt lernen Kinder nur noch mit Hologrammen, Filmen und Tablets. Sie werden über ihre Handys überwacht und sind komplett digitalisiert. Doch als ein Sturm aufzieht und der Strom ...

In dieser futuristischen Welt lernen Kinder nur noch mit Hologrammen, Filmen und Tablets. Sie werden über ihre Handys überwacht und sind komplett digitalisiert. Doch als ein Sturm aufzieht und der Strom ausfällt, nutzen die Zwillinge Finn und Nola die Gelegenheit, um trotz Verbots nach draußen zu schleichen.

Zusammen mit ihren Freunden Mira und Thommy entdecken sie, was sich hinter der Mauer verbirgt, die „schon immer da war“. Und dort stolpern sie direkt in eine magische Bibliothek! Hier treffen sie auf die Buks – zauberhafte kleine Wesen, die die Hüter der Bücher sind. Jeder Buk hat eine eigene Persönlichkeit, passend zu seinem Namen: Romantica Buk ist immer voller Liebe, Sherlockko Buk bewacht die Kriminalromane, und Rebella Buk? Na ja, der Name sagt alles!

Doch es gibt ein Problem: Die Buchstaben in den Büchern beginnen zu verblassen! Die Kinder müssen die Bibliothek retten – und dabei entdecken sie viele bekannte Geschichten, die wir alle lieben. Die Story ist voller Abenteuer, Magie und Rätsel und erinnert an Bücher wie die von Cornelia Funke oder Harry Potter.
Manchmal zieht sich die Geschichte ein wenig, aber zum Ende hin wird es richtig spannend. Der einzige Haken? Es gibt einen fiesen Cliffhanger – ganz schön gemein für Kinder!

Das Hörbuch wird großartig von Marian Funk gelesen, der den Buks und den Kindern individuelle Stimmen verleiht. Einziger Wermutstropfen: Eine Kapitelaufteilung hätte das Ganze noch besser gemacht.

Fazit: Ein wunderbares Fantasy-Abenteuer für Kinder und Jugendliche, voller Magie, Spannung und einer dicken Portion Buchliebe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

Liebe, Lust und Leidenschaft – eine packende Liebesgeschichte

Kiss the Right Bride
1

In dieser romantischen Erzählung tauchen wir ein in die bewegende Liebesgeschichte von June und Ryder. Die beiden verbindet eine lange gemeinsame Vergangenheit, denn sie kennen sich seit ihrer Kindheit. ...

In dieser romantischen Erzählung tauchen wir ein in die bewegende Liebesgeschichte von June und Ryder. Die beiden verbindet eine lange gemeinsame Vergangenheit, denn sie kennen sich seit ihrer Kindheit. Nach Jahren der Trennung begegnen sie sich unerwartet in New York wieder – und die Anziehungskraft von damals flammt erneut auf. Doch stehen sie wirklich vor einer gemeinsamen Zukunft?

Ryder ist verlobt mit Charlene, der Tochter des zukünftigen Bürgermeisters, und steht kurz vor seiner Hochzeit. Dies stellt die aufkeimende Verbindung zwischen ihm und June vor eine Zerreißprobe. Die Geschichte entfaltet sich mit all den Elementen, die man sich von einem Liebesroman wünscht: Missverständnisse, leidenschaftliche Momente, Unsicherheiten, romantische Erlebnisse und die Erkenntnis, dass wahre Liebe ihren eigenen Weg findet.

Das winterliche New York bildet eine zauberhafte Kulisse, die nicht nur Romantik versprüht, sondern auch viele Möglichkeiten für überraschende Wendungen in der Handlung bietet. Der lebhafte, bildhafte und leidenschaftliche Schreibstil zieht die Leser*innen in seinen Bann.
Ein kleiner Wermutstropfen war für mich der wiederholte Einsatz des F-Worts. Es fühlte sich im Kontext der ansonsten einfühlsamen und romantischen Erzählweise fehl am Platz an – zu vulgär und derb. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Fazit: Ein gefühlvoller Liebesroman in einem bezaubernden Setting, der die Herzen höherschlagen lässt. Perfekt, um sich in eine romantische Winterwelt entführen zu lassen – ein echtes Wohlfühlbuch zum Dahinschmelzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2024

Beste Unterhaltung - diesmal nicht ganz so Cosy

Hamish Macbeth fängt einen dicken Fisch
0

Bereits zum 15. Mal dürfen wir mit Hamish Macbeth in den schottischen Highlands auf Verbrecherjagd gehen. Doch diesmal ist es nicht ganz so gemütlich wie sonst, denn Hamish ermittelt undercover in einem ...

Bereits zum 15. Mal dürfen wir mit Hamish Macbeth in den schottischen Highlands auf Verbrecherjagd gehen. Doch diesmal ist es nicht ganz so gemütlich wie sonst, denn Hamish ermittelt undercover in einem Fall von Drogenhandel und Mord. Dabei bekommt er es erneut mit seinem Erzfeind, dem Inspektor, zu tun, der ihm weiterhin Steine in den Weg legt.

Statt seiner ewigen On-off-Liebe Priscilla steht ihm diesmal seine Vorgesetzte zur Seite, in die er sich – natürlich – sofort verliebt. Gemeinsam geraten die beiden mehrfach in gefährliche Situationen, und es wird so manches Mal ziemlich brenzlig. Da Hamish dieses Mal nicht in Lochdubh ermittelt, fehlen einige der altbekannten Figuren, was der Serie jedoch frischen Wind verleiht.

Und das Ende? Wie immer wird der Fall gelöst, Hamish bleibt alleine zurück und... mehr wird nicht verraten.

Auch Band 15 ist, wie gewohnt, großartig von Philipp Schepmann gelesen und bietet wieder beste Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Ein unterhaltsamer Cosy Crime, der für angenehme, spannende Lesestunden sorgt

Agatha Raisin und der tödliche Biss
6

Auch im 23. Band der Agatha-Raisin-Reihe gerät die schlagfertige Hobbydetektivin wieder in einen Mordfall. Diesmal hat sie sich Hals über Kopf in ihren Gärtner verliebt – natürlich mit den üblichen chaotischen ...

Auch im 23. Band der Agatha-Raisin-Reihe gerät die schlagfertige Hobbydetektivin wieder in einen Mordfall. Diesmal hat sie sich Hals über Kopf in ihren Gärtner verliebt – natürlich mit den üblichen chaotischen Folgen. Als George ermordet wird, nimmt Agatha gemeinsam mit ihrem bewährten Team die Ermittlungen auf. Doch wie so oft eckt sie mit ihrer eigensinnigen Art an, und als schließlich eine Leiche in ihrem eigenen Garten auftaucht, wird ihr klar, dass jemand es auf sie abgesehen hat.

Die Ermittlungen ziehen sich hin, und die Zahl der Verdächtigen schrumpft allmählich, doch am Ende fehlen die entscheidenden Beweise, um die Täterin dingfest zu machen. Kann dieser Fall noch gelöst werden?

M.C. Beatons Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht verständlich, was den Krimi zu einer unterhaltsamen Lektüre macht. Es ist eine Freude, Agatha und ihre Gefährten – Toni, Roy, James und Charles – erneut bei ihren Abenteuern zu begleiten. Auch Leser, die nicht alle vorherigen Bände kennen, finden schnell in die Handlung.

Fazit: Ein unterhaltsamer Cosy Crime, der für angenehme, spannende Lesestunden sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung