Profilbild von SleepingButterfly

SleepingButterfly

Lesejury Star
online

SleepingButterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SleepingButterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2021

Ein spannendes Abenteuer beginnt

ELASPHERA
0

Ich lese eigentlich recht selten Fantasyromane. Dazu muss ich in der Stimmung sein und der Inhalt muss mich schon beim Klappentext abholen.

Auch wenn dieser hier nicht sehr viel preisgibt, hat mich "Elasphera" ...

Ich lese eigentlich recht selten Fantasyromane. Dazu muss ich in der Stimmung sein und der Inhalt muss mich schon beim Klappentext abholen.

Auch wenn dieser hier nicht sehr viel preisgibt, hat mich "Elasphera" interessiert. Die Seitenanzahl schreckt zwar erstmal etwas ab, doch wenn man dann einmal in der Geschichte ist, dann sind diese doch schneller weggelesen als man vermutet hat.

Bevor ich zu der Rezension komme, möchte ich noch kurz etwas zum Cover sagen. Ich bin ein großer Freund von haptischen Covern und das hier hat eines. Für manche vielleicht nur eine Spielerei, doch finde ich es super, wenn sich auch darüber Gedanken gemacht wird.

So dick das Buch auch sein mag, die einzelnen Kapitel haben an sich eine angenehme Länge und sind immer mit einem direkten Titel und nicht nur mit Nummern versehen. Das finde ich toll und man hat direkt einen kleinen Einblick um was es gehen könnte.

Die Einführung und Beschreibungen der einzelnen Figuren und Stämme fand ich wunderbar gelöst. Natürlich kann man sich nicht alles auf einmal merken, doch hat es mir die mitreißende Art zu schreiben recht leicht gemacht zumindest die direkten Hauptprotagonisten im Kopf zu behalten.

Ich konnte mir die Umgebungen und Figuren sehr gut vorstellen und hatte das Gefühl mittendrin zu sein.

Die Geschichte an sich ist eine "klassische" Es geht um Macht, Erbe und darum wem eigentlich was gehört (oder wer denkt wem was gehört) Natürlich kann man das Rad nicht neu erfinden, doch finde ich die Umsetzung sehr gut gelungen.

Mein einziger Kritikpunkt wäre - und das ist eigentlich meckern auf hohem Niveaus - bei all den Personen die vorkommen, hätte ich mir einen kleinen Stammbaum oder ein Glossar gewünscht. dadurch das in den verschiedenen Kapiteln immer zwischen den Gruppen hin und her gesprungen wird, kann man gerade zu Beginn mal die eine oder andere Nebenfigur vergessen.

Ich freue mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung. Ich möchte wissen, wie es weitergeht :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2021

Sehr informativ

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 4: Weltraum
0

Sehr Informativ

Die Mischung aus "lesen lernen" und dabei noch zusätzlich etwas lernen finde ich super. Natürlich sind Geschichten und Märchen auch dafür geeignet, doch wenn es sich so schön wie hier ...

Sehr Informativ

Die Mischung aus "lesen lernen" und dabei noch zusätzlich etwas lernen finde ich super. Natürlich sind Geschichten und Märchen auch dafür geeignet, doch wenn es sich so schön wie hier kombinieren lässt - warum nicht?

Das einzige was mir persönlich nicht ganz so gefällt ist das Cover. Hier hätte ich mir mehr Weltraum, Sterne, Planeten etc. gewünscht als so groß den Astronauten.

Doch am Ende geht es um den Inhalt und den fanden wir beide beim lesen super spannend und informativ. Auch als Erwachsener kann man bei den Reihen immer wieder etwas lernen bzw. auffrischen.

Die Schrift hat eine angenehme Größe und die Beschreibungen sind kurz und knapp gehalten. Hat das Kind zu etwas noch weitere Fragen, kann man das immer noch recherchieren. Doch gerade zu Beginn sollten es nicht zu viele Informationen auf einmal sein. Dieser Spagat wurde hier schön gelöst.

Neben dem lesen kommt auch das basteln und kreativ werden nicht zu kurz.

Von und eine klare Empfehlung als Leselernbuch und auch als Nachschlagewerk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Tierische Abenteuer

Emil Einstein (Bd. 1)
0

Tierische Abenteuer

Wir haben uns Zeit gelassen und diese wirklich tolle Buch gemeinsam gelesen.
Und das war sicher nicht das letzte Mal.
Denn schon bei den Zeichnungen im Buch gibt es so viel schönes ...

Tierische Abenteuer

Wir haben uns Zeit gelassen und diese wirklich tolle Buch gemeinsam gelesen.
Und das war sicher nicht das letzte Mal.
Denn schon bei den Zeichnungen im Buch gibt es so viel schönes zu entdecken.

Doch der Reihe nach.
Das Cover finde ich sehr gelungen. Schon hier gibt es viel zu entdecken. Wie eine Seite aus einem Wimmelbuch. Zudem kann auch schon das Kind einschätzen um was es in dem Buch gehen wird. Ganz grob - um einen Jungen der Experimente macht.

Und so kommt es dann auch. Die Kapitel sind übersichtlich und auch der Text auf den jeweiligen Seiten für uns perfekt. Zudem ist auf fast jeder Doppelseite eine farbige Illustration abgebildet. So kann auch das Kind Worte und Bilder gut zusammenfügen.

Die Geschichte an sich ist gut aufgebaut und für Kinder nachvollziehbar. Die Sprache kindgerecht und auch die Sätze sind kurz und gut zu lesen.

Alles in allem ein wirklich tolles und empfehlenswertes Kinderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

"Du bist der Spiegel der Nacht"

Geschichte schreiben
0

"Du bist der Spiegel der Nacht."

heißt es in einem Brief von Frida Kahlo an ihren Ehemann Diego,

Und genau diesen können wir hier lesen. Ich habe immer ein bisschen das Gefühl in intimere Bereiche eines ...

"Du bist der Spiegel der Nacht."

heißt es in einem Brief von Frida Kahlo an ihren Ehemann Diego,

Und genau diesen können wir hier lesen. Ich habe immer ein bisschen das Gefühl in intimere Bereiche eines Lebens einzudringen, wenn ich alte Briefe und/oder Tagebücher lese. Sie geben so viel mehr von dem Denken und Leben einer Person Preis als jede noch so gut geschriebene Biografie.

Daher hatte mich das Buch sehr interessiert und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Es handelt sich um Briefe aus den verschiedensten Bereichen und Personen. Doch sind diese nicht stur aneinandergereiht. Unterteilt in Abschnitte wie "Liebe", "Krieg", "Anstand", "Freundschaft" und noch vielen mehr.

Vor jedem Brief gibt es zudem eine kleine Einleitung unter welchen Umständen dieser entstanden ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 14.05.2021

An irgendwas stirbt man immer!

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)
0

An irgendwas stirbt man immer!

Ältere Leute die versuchen in einem "Mordclub" alte Fälle zu lösen klingt vielleicht erstmal nicht spannend - doch dann passiert ein echter Mord fast vor ihren Augen und ...

An irgendwas stirbt man immer!

Ältere Leute die versuchen in einem "Mordclub" alte Fälle zu lösen klingt vielleicht erstmal nicht spannend - doch dann passiert ein echter Mord fast vor ihren Augen und man kann an einer echten Ermittlung mitmachen (so gut es eben geht)

Eigentlich lese/höre ich eher die etwas blutigeren Thriller, doch hatte mich hier die Inhaltsbeschreibung angelacht und daher wollte ich dem eine Chance geben. Und das war gut so.

Das Hörbuch ließ sich wirklich gut anhören. Es sind zwei Sprecher involviert, wobei der männliche Part den größeren Teil übernimmt. Die Dame spricht, wenn Joyces Tagebucheinträge vorgelesen werden. Diese sind zudem immer direkt an den Leser/Hörer gerichtet. Mir hat der männliche Part etwas besser gefallen. Ich empfand die Stimme einfach persönlich angenehmer.

Der Inhalt ist recht "ruhig". Man muss sich darauf einstellen, dass es ein leichter Krimi ist. Doch wenn man das macht kann man zusammen mit Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim einen wirklich spannenden Fall lösen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere