Platzhalter für Profilbild

Spider

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Spider ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Spider über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2017

Erschreckend realitätsnah

Schlaflied
0

Mit dem 4. Band der Rönning und Stilton Reihe ist den Autoren wieder ein außergewöhnlich guter Krimi gelungen. Nah an der Realität wird das Thema Flüchtlinge, insbesondere alleinreisende Kinder, aufgegriffen ...

Mit dem 4. Band der Rönning und Stilton Reihe ist den Autoren wieder ein außergewöhnlich guter Krimi gelungen. Nah an der Realität wird das Thema Flüchtlinge, insbesondere alleinreisende Kinder, aufgegriffen und geschickt in eine Story um organisiertes Verbrechen und Organhandel eingebaut.
Zur Story:
Folami, ein Flüchtlingskind, das alleine unterwegs ist, wird von Muriel entdeckt und sie versucht ihm in einer einsamen Waldhütte Schutz zu bieten. Doch schnell muss sie erkennen, dass sie das alleine nicht schafft und bittet Tom Stilton um Hilfe. Der versucht gerade sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, um zu beweisen, dass er immer noch mit Leib und Seele Polizist ist. Und gleich der erste Fall an dem er mitarbeitet, hat es in sich. Innerhalb kurzer Zeit werden mehrere ermordete Kinder gefunden, wie es aussieht Opfer von Organhändlern. Tom und Olivia müssen in tiefste Abgründe steigen um diesen grausamen Fall zu lösen.

Ein spannender Krimi von der ersten bis zur letzten Seite, zumal der Prolog wirklich erst ganz am Ende aufgelöst wird.

Die gut beschriebenen Charaktere machen es einem leicht sich von der Story mitnehmen zu lassen,auch wenn es an manchen Stellen schwer auszuhalten ist, wenn das Leid der Kinder beschrieben wird.
Mein persönlicher Favorit ist wie jedesmal Tom Stilton mit seinen Ecken und Kanten, Höhen und Tiefen.
Ich hoffe sehr, dass die Reihe weitergeht, auch wenn das Ende vermuten lässt, dass sich die Konstellation des Teams ändern wird.

Klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 17.02.2017

Spannendes Familiendrama

Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit
0

Obwohl Zoe erst siebzehn Jahre alt ist, lebt sie bereits ein zweites Leben. Denn in ihrem ersten Leben hat sie drei Menschenleben auf dem Gewissen. Getötet bei einem Autounfall den Zoe verschuldet hat. ...

Obwohl Zoe erst siebzehn Jahre alt ist, lebt sie bereits ein zweites Leben. Denn in ihrem ersten Leben hat sie drei Menschenleben auf dem Gewissen. Getötet bei einem Autounfall den Zoe verschuldet hat. Doch von diesem ersten Leben soll keiner erfahren, schon gar nicht ihr Stiefvater Chris, ein erfolgreicher Geschäftsmann, mit dem ihre Mutter verheiratet ist. Doch das perfekte Leben droht aus dem Ruder zu laufen, als Zoe bei einem Konzert von einem Mann erkannt und beschimpft wird. Und nur Stunden später ist ihre Muter tot.
Aber warum mußte sie sterben und wer hat sie umgebracht?
Das alles erfährt man in einer wirklich spannenden Story über eine Familie, in der jeder der Protagonisten ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Da sind zum einen Zoe und ihre Mutter, die alles dafür tun, damit niemand erfährt, was Zoe getan hat.
Zum anderen der Stiefvater Chris und sein Sohn Lucas, die auch ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit teilen.
Jeder erzählt seinen Teil und so offenbart sich eine unglaublich dramatische Geschichte mit einem überraschenden Finale.

Ich habe das Buch gerne gelesen, denn es ist spannend geschrieben und die Charaktere sind überzeugend dargestellt, so dass man sich gut in die Story einfinden kann.
Für mich war es eher ein Familiendrama als ein Thriller, aber trotzdem empfehlenswert.

Veröffentlicht am 11.01.2017

Eiskalte Spannung

Minus 18 Grad
0

Endlich ein neuer Fall für Fabian Risk und seine Kollegen. Mit Spannung habe ich das neue Buch von Stefan Ahnhem erwartet und wurde nicht enttäuscht.
Als ein Auto nach einer Verfolgungsjagd mit Astrid ...

Endlich ein neuer Fall für Fabian Risk und seine Kollegen. Mit Spannung habe ich das neue Buch von Stefan Ahnhem erwartet und wurde nicht enttäuscht.
Als ein Auto nach einer Verfolgungsjagd mit Astrid Tuvesson ins Hafenbecken stürzt geht jede von einem tragischen Unfall aus. Doch was der Gerichtsmediziner dann herausfindet läßt alle sprachlos zurück. Denn die Obdukton ergibt dass der Fahrer schon lange tot und zudem tiefgefroren war, als er ins Wasser stürzte. Fabian und seine Kollegen können sich anfangs keinen Reim auf diesen mysteriösen Fall machen bis es weitere Opfer gibt. Alles deutet auf einen Serienmörder hin und wie es scheint ist er noch lange nicht fertig.

Ein unglaublich spannender Krimi der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Man ist hautnah bei den Ermittlungen dabei und erhält unerwartete Einblicke in das Privatleben von Fabian und seinem Team, indem jeder sein Päckchen zu tragen hat.
Das Ende hat mich überrascht obwohl ich einen Verdacht hatte. Der Cliffhanger am Schluss deutet auf den 4. Fall von Fabian hin was mich sehr freut, denn ich mag Fabian und sein Team.
Deshalb klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 07.01.2017

Düster und spannend

Stiefkind
0

Als Rachel den gutaussehenden und vermögenden Anwalt David Kerthen heiratet, glaubt sie endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. An der Seite dieses tollen Mannes mit seinem Sohn Jamie, der immer ...

Als Rachel den gutaussehenden und vermögenden Anwalt David Kerthen heiratet, glaubt sie endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. An der Seite dieses tollen Mannes mit seinem Sohn Jamie, der immer noch unter dem Tod der Mutter leidet, beginnt sie ein neues Leben in Cornwall. Doch ihre Freude währt nicht lange, denn so langsam beginnt sie an David zu zweifeln. Welche Geheimnisse verbirgt er vor ihr, vor allem um den rätselhaften Tod seiner ersten Frau. Und was hat es mit den düsteren Visionen von Jamie auf sich, der ihr prophezeit: An Weihnachten wirst Du sterben!

Ein spannendes Buch, das ich mit Begeisterung gelesen habe. Die Spannung steigert sich von Seite zu Seite, und gemeinsam mit Rachel erlebt mit, wie es immer näher auf Weihnachten zugeht und die ganze Geschichte immer mysteriöser wird. Das Ende ist dann doch etwas überraschend und anders als ich gedacht habe.

Die Charaktere sind gut beschrieben, machen Sie einem aber nicht unbedingt sympathisch. Rachel ist mir einfach zu naiv, und ihre Handlungen nicht immer nachvollziehbar, aber das muss für den Aufbau der Story wohl so sein.
Bei David spürt man gleich zu Beginn, dass sich hinter seiner aalglatten Fassade noch etwas unheimliches verbirgt.

Alles in allem ein spannendes Buch das einem teilweise gruselige Momente verschafft.

Veröffentlicht am 07.11.2016

Leider nur mittelmäßig

Mooresschwärze: Thriller
0

Als die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz von Kriminalkommissar Florian Kessler zu einem Leichenfund im Moor gebeten wird, ahnt sie nicht, in was sie da gerät. Denn innerhalb kürzester Zeit werden weitere ...

Als die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz von Kriminalkommissar Florian Kessler zu einem Leichenfund im Moor gebeten wird, ahnt sie nicht, in was sie da gerät. Denn innerhalb kürzester Zeit werden weitere Opfer gefunden und alles deutet auf einen Serientäter hin. Die jungen Mädchen, die gefunden werden, haben alle eine merkwürdige Tätowierung auf dem Bauch und genau darin scheint der Schlüssel zur Lösung zu liegen. Florian und Julia übernehmen gemeinsam den Fall und geraten in damit selbst ins Visier des Täters.

Mir hat das Buch nicht gefallen, denn die Story war mir zu platt und oberflächlich, mir fehlte die Spannung und das Mitfiebern. Auch die Protagonisten konnten mich nicht vom Hocker reißen. Julia, die Rechtsmedizinerin, wird nach einem Schicksalsschlag in ihrer Jugend zunächst Beste des Abiturjahrgangs und zieht dann ihr Studium quasi im Vorbeigehen durch. Dass sie dann eine exzellente Rechtsmedizinerin wird, die sogar mit ermitteln darf, versteht sich von selbst.
Florian Kessler, der erfolgreiche Kommissar, der nebenbei noch Triathlon läuft, sieht natürlich fantastisch aus und die Frauen liegen ihm zu Füßen. Meiner Meinung nach fehlt es den beiden an Ecken und Kanten, die zu einer Persönlichkeit machen und dem Buch dadurch die nötige Tiefe geben würden.
Die Ermittlungen der beiden, wenn man es denn so nennen kann, sind eher Glückstreffer. Denn eigentlich stolpern sie von Leiche zu Leiche und von Hinweis zu Hinweis. Zum guten Schluss sogar noch über den Täter, der in der ganzen Story vorher überhaupt nicht auftaucht.
Das war mir alles zu konstruiert und ich hatte kein einziges Mal das Gefühl, dass ich es vor lauter Spannung fast nicht mehr aushalte.

Ich werde diese Reihe definitiv nicht weiterlesen denn es ist einfach nicht meins. Ich glaube aber, dass es viele Leser gibt die genau solche Krimis gerne lesen, und denen wünsche ich gute Unterhaltung.