Profilbild von Steffis-source

Steffis-source

Lesejury Star
offline

Steffis-source ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffis-source über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2024

Tolle Fortsetzung

Very Bad Elite
0

Mit diesem Buch schafft die Autorin eine faszinierende, sexy, ein bisschen gefühlvolle :) Fortsetzung zu „Very Bad Kings.“
Mir hat Band eins der Kings Reihe bereits gut gefallen, wobei mir dort zum Teil ...

Mit diesem Buch schafft die Autorin eine faszinierende, sexy, ein bisschen gefühlvolle :) Fortsetzung zu „Very Bad Kings.“
Mir hat Band eins der Kings Reihe bereits gut gefallen, wobei mir dort zum Teil ein bisschen die Nähe zu den Charakteren gefehlt hat. Das ändert sich in Band zwei, denn je weiter man liest, desto mehr gehen einem die Charaktere unter die Haut, desto mehr genießt man ihre Gedanken und Handlungen. Mable als Protagonistin ist toll und auch von den Kings bekommt man immer mehr mit…
Die Story entwickelt sich weiter und zwar spannend und rasant, sodass man schneller am Ende des Buches ankommt, als man es wirklich merkt (was auf jeden Fall für das Buch spricht).
Nach wie vor finde ich die Reihe nicht ganz so fesselnd wie erwartet, weshalb es für die fünf Sterne bei mir nicht gereicht hat, aber ich werde auf alle Fälle mit Band drei der Reihe weiter machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2024

Fesselnd, mythologisch, interessant

Ich, Ariadne
0

In „Ich, Ariadne“ kommen viele Aspekte vor, die das ganze für mich zu einer fesselnden Geschichte gemacht haben:
Eine starke, tolle Protagonistin, die in einer Zeit und Welt lebt, in der Frauen wenig zu ...

In „Ich, Ariadne“ kommen viele Aspekte vor, die das ganze für mich zu einer fesselnden Geschichte gemacht haben:
Eine starke, tolle Protagonistin, die in einer Zeit und Welt lebt, in der Frauen wenig zu sagen haben und in der ganz andere Regeln gelten als heute.
Eine Atmosphäre, die den Leser in eine vergangene Zeit, nach Griechenland und in eine hohe Gesellschaftsschicht entführt.
Eine Geschichte, die spannend ist und so viele Wendungen und Ideen enthält, dass man nie sicher weiß, was als Nächstes passiert. Und eine Story, die nicht immer auf Happy End zielt, sondern realistisch, hoffnungsvoll und gnadenlos ist. Und genau das macht ein bisschen den Flair des Buches aus.
Und natürlich der Bezug zur griechischen Mythologie, der die Geschichte von Ariadne perfekt untermauert.
Es geht um Helden, um Familie, um Verrat und um Selbstbestimmung. Und daraus bildet sich ein Buch, das ich sehr empfehlen kann.
Ich muss eingestehen, dass ich am Anfang noch etwas gebraucht habe, um in den Stil des Buches rein zu kommen und es gibt vielleicht ein paar nicht ganz perfekte Kleinigkeiten, weshalb ich nicht 5 sondern 4,5 Sterne geben würde, aber im ganzen ist es ein wirklich tolles Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Toll zu lesen

Myzinthias Rache
0

Ich hatte viel Spaß beim Lesen dieses Buches.
Es enthält eine tolle Geschichte, viel Humor und interessante Charaktere.

Es enthält dabei nicht ganz das, was ich beim Lesen des Klappentextes erwartet ...

Ich hatte viel Spaß beim Lesen dieses Buches.
Es enthält eine tolle Geschichte, viel Humor und interessante Charaktere.

Es enthält dabei nicht ganz das, was ich beim Lesen des Klappentextes erwartet hatte. Ich hatte mir eine Fantasy Geschichte vorgestellt, die etwas mehr an Fahrt aufnimmt und richtig Spannung erzeugt, die mit magischen Wesen und anderen fantastischen Details glänzt. Und das alles kam auch vor, aber in einem geringeren Maß, als ich es gedacht hatte. Und etwas in einem anderen Zusammenhang.
Trotzdem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen, weil es dafür mit anderen Aspekten, mit denen ich weniger gerechnet hatte, begeistern konnte. Ich fand vor allem die beiden Protagonisten, und wie sie selbst, aber auch ihre Beziehung zueinander, sich verändert hat/ haben toll. Auch die Gefühle und Gespräche, die zwischen ernst und humorvoll einen tollen Ausgleich schaffen, haben das Buch geprägt.
Und generell zur Story kann ich sagen, dass diese – wenn auch anders als erwartet – durchaus interessant und cool zu lesen war.
Der Schreibstil ließ sich wunderbar flüssig und lässt einen sehr schnell durch die Seiten fliegen.

Generell kann ich also sagen, dass das Buch gerade wegen der Gefühle und der Beziehungen, der Charaktere, der Gesprächen und auch generell der Welt und der Story definitiv empfehlenswert ist - auch wenn ich zum Teil anderes erwartet hatte und dachte, dass es noch mehr in einer spannenden Fantasy Geschichte mündet.
Daher bin ich generell bei 3,5-4 Sternen und einer Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Gefühlvoll und schön

Love and Confess
0

In „Love and Confess“ erwartete den Leser eine emotionale Geschichte, die ernst, süß, traurig und hoffnungsvoll ist. Die Protagonisten werden toll beschrieben und als Leser kann man sich gut in ihre Gedanken ...

In „Love and Confess“ erwartete den Leser eine emotionale Geschichte, die ernst, süß, traurig und hoffnungsvoll ist. Die Protagonisten werden toll beschrieben und als Leser kann man sich gut in ihre Gedanken und Gefühle hinein versetzen.
Und auch die Story hat mir sehr gut gefallen. Sie enthält alles, was man erwartet: tolle Gespräche; Geheimnisse, die eine gewisse Spannung erzeugen; Wendungen; emotionale Stellen; Humor; die Entwicklung der Charaktere und einige Details, die dafür sorgen, dass die Geschichte sich „nah“ anfühlt.
Der Schreibstil liest sich wunderbar flüssig und beschreibt die einzelnen Siztuationen und das Innenleben der Protagonisten schön.
Insgesamt habe ich von Anfang an sehr schnell und gut in das Buch herein gefunden und konnte es bis zum Ende genießen. Daher auf jeden Fall eine Empfehlung (für eine gefühlvolle Story), der ich 4,5 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Interessanter, spezieller, sexy Auftakt der Reihe

Very Bad Kings
0

„Very Bad Kings“ stellt den Auftakt zu einer darkromance-Reihe dar. Dabei enthält das Buch definitiv einige Aspekte, die dem Genre gerecht werden. Sowohl körperliche Anziehung als auch die Gedanken der ...

„Very Bad Kings“ stellt den Auftakt zu einer darkromance-Reihe dar. Dabei enthält das Buch definitiv einige Aspekte, die dem Genre gerecht werden. Sowohl körperliche Anziehung als auch die Gedanken der Charaktere können „böse“, sexy, abgebrüht sein.
An sich ist das genau das, was man erwartet, trotzdem fand ich durch den Stil zum Teil die Charaktere etwas unnahbar. Andererseits ist das genau einer der Aspekte, die das Buch ausmachen und die eine gewisse Spannung erzeugen, weil man immer die wahren Absichten der Charaktere hinterfragt.
Die Charaktere an sich bilden eine interessante Mischung an Persönlichkeiten - vor allem natürlich die Kings und Mable als Protagonisten. Mable ist eine toughe, ehrgeizige, schlagfertige, aber auch gefühlvolle Person (wobei letzteres ein bisschen zurück tritt).
Die Geschichte ist spannend zu lesen und die Mischung aus Uni-Alltag und den besonderen Handlungen der Kings ist cool, wobei ersteres zu Beginn manchmal etwas übertrieben wirkt. Mit der Zeit bekommt man dann aber mit, dass das (- das Übertriebene -) genau das ist, was Kingston und Mables Studium dort auszeichnet und auszeichnen wird. Die Struktur, die man in Kingston vorfindet, die Charaktere und diese völlig neue Realität, in die die Protagonistin geworfen wird, waren toll zu lesen.
Der Schreibstil ist toll und flüssig und auch die expliziten Szenen sind gut geschrieben (auch wenn ich sie mir sogar mehr spicy vorgestellt hätte).
Generell konnte das Buch meine Erwartungen nicht ganz erfüllen, daher gibt es keine 5 Sterne. Dafür waren mir die Details, die ich mir von dem Buch erwartet hatte (hautnahe Charaktere und eine Geschichte, die nicht so „weit weg“ wirkt) nicht genug vorhanden. Wobei ich auch sagen muss, dass das eine subjektive Ansicht ist und je weiter ich in dem Buch gekommen bin, desto mehr gewöhnt man sich daran und desto mehr wirken diese Aspekte sogar Anziehung aus. Daher möchte ich die Reihe auch weiter lesen und kann sie darkromace-Fans empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere