Wertvolle und sehr hilfsreiche Hilfestellungen
Starke Gefühle, Streiten, Zähneputzen: Das Einmaleins der Erziehung in 12 pädagogischen Vorlesegeschichten mit praktischen Tipps für Eltern. Pädagogische Psychologie für ZuhauseEs gibt manche Situationen in denen es schnell mit Kindern zu hitzigen Diskussionen oder Auseinandersetzungen kommt. Hier kommen starke Gefühle auf, mit denen man erst einmal lernen muss umzugehen. Alles ...
Es gibt manche Situationen in denen es schnell mit Kindern zu hitzigen Diskussionen oder Auseinandersetzungen kommt. Hier kommen starke Gefühle auf, mit denen man erst einmal lernen muss umzugehen. Alles nicht einfach.
In diesem Buch versammeln sich 12 wundervolle kurzweilige Vorlesegeschichten, die allesamt eine Hilfestellung im Alltag sein können. Sei es das Aufräumen, der Medienkonsum, Streit oder das Verlassen liebgewonnener Gewohnheiten.
Ich finde das Buch sehr gut, hilfreich und wertvoll im Umgang mit Kindern. Hier liegt der Fokus auf einer gewaltfreien Sprache, der Steigerung des Empathieempfinden und der Förderung der Kinder. Die Geschichten selbst sind sehr kindgerecht verfasst und bieten alle ein tieferes Verständnis für etwaige Probleme. Die Kinder werden genau an der Stelle abgeholt, an der sie oft Scheitern, können Erlebtes verarbeiten und Lösungen finden. Unterstützung finden die Eltern dabei ebenfalls in dem Buch. Auch diese Texte sind leicht verständlich, nachvollziehbar und sehr erhellend. Ich hab hier viele gute Tipps und Tricks für mich gewinnen können.