Profilbild von SuHaJa

SuHaJa

Lesejury Profi
offline

SuHaJa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SuHaJa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2025

Wer brüllt verliert

Das Trumpeltier
0

Das friedliche Dschungelleben wird eines Tages durch das Auftauchen des Trumpeltieres vollkommen durcheinander gewirbel. Während Maki und seine Freunde zuvor ein friedliches Dasein führten, wird auf einmal ...

Das friedliche Dschungelleben wird eines Tages durch das Auftauchen des Trumpeltieres vollkommen durcheinander gewirbel. Während Maki und seine Freunde zuvor ein friedliches Dasein führten, wird auf einmal Alles in Frage gestellt. Eine neue Ordnung muß her und wer ausser dem Trumpeltier kann diese Änderungen bewirken und aufrechterhalten? Zuerst wird akzeptiert was passiert, aber irgendwann kommen die Zweifel auf und das Neue wird hinterfragt und man wehrt sich.
Eine Erzählung die zum Schmunzeln anregt, die nachdenklich stimmt und die zeigt das ein guter Redner noch lange kein guter Beschützer und Bestimmer ist.
Die Illustrationen sind einfach hervorragend und geben dem Buch seinen Wert.
Die Geschichte ist für Groß und Klein lesenswert, jedoch ist das Ende für meine Kinder so nicht nachvollziehbar und bringt noch mehr Diskussion wie der Inhalt des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 08.12.2024

Spannend bis zum Schluß

Bluttanz
0

Bluttanz - Dein Tod ist meine Melodie ist mein erstes Buch von Doris Litz.
Der Mord an der junge Annalena schockiert alle Ermittler am Tatort. Die junge Frau wurde bestialisch erstochen und ihr Körper ...

Bluttanz - Dein Tod ist meine Melodie ist mein erstes Buch von Doris Litz.
Der Mord an der junge Annalena schockiert alle Ermittler am Tatort. Die junge Frau wurde bestialisch erstochen und ihr Körper geradezu zerfetzt, lediglich das Gesicht ist unversehrt und geradezu schön anzusehen. Der Tatort wirkt gestellt denn das viele Blut kann so durch die Tat nicht im Raum verteilt worden sein. Im Zuge ihrer Ermittlungen kommen Staatsanwältin Lina Saint-George, die Kommissare Manfred Neuer und Leo Teichgräber mit ihrem gesamten Ermittlerteam ähnlich gelagerten Fällen auf die Spur. Jedoch scheint der schon länger zurückliegende Tod eines Professors der Jura in Freiburg unterrichtet und der Mord an einer Prostituierten in keinerlei Zusammenhang mit dem neuesten Opfer zu stehen.
Das Motiv des Täters wird immer unergründlicher und der Spannungsbogen wird relativ hoch gehalten. Das ganze Buch ist spannend von Anfang bis Ende und ausgesprochen unterhaltsam geschrieben. Die kurzen Kapitel regen zum weiterlesen an. Gerade auch die Einblicke in das Privatleben der Beteiligten, sei es die Staatsanwältin, ihre Praktikantin oder die Kommissare, es macht einfach Spaß das Buch zu lesen.
Ein Thriller der diese Bezeichnung verdient und hoffentlich noch Folgebücher bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.11.2024

Nachdenklich stimmender Thriller

Narbenwald #Thriller
0

In einem vor der Schließung stehenden Hotel im Taunus werden die Augäpfel eines Mannes gefunden. Kurze Zeit später die dazugehörige Leiche in einem naheliegenden Dorf. Für den leitenden Ermittler Marc ...

In einem vor der Schließung stehenden Hotel im Taunus werden die Augäpfel eines Mannes gefunden. Kurze Zeit später die dazugehörige Leiche in einem naheliegenden Dorf. Für den leitenden Ermittler Marc Davids und seine Kollegin Zoé Martin, ein rätselhafter Fall da ein Zettel mit dem Text "Er hat es gesehen" vorgefunden wird. Zu allem Übel taucht auf YouTube ein Video auf, das die Ermittler in keinem guten Licht erscheinen lässt. Als dann auch noch 2 Ohren gefunden werden und erneut ein entsprechendes Video gepostet wird, wird es eng um die Ermittler.
Immer wieder wechselt die Erzählperspektive zum Täter, was das Ganze noch gruseliger macht. Der Schreibstil ist wirklich fesselnd und das Buch liest sich wie in einem Guss.
Die Spannung wird von Anfang bis Ende sehr hoch gehalten. Gerade die Abschnitte aus Sicht des Täters sind packend und lassen bei mir fast schon Mitleid aufkommen. Ein Buch dass der Bezeichnung Thriller von der ersten bis zur letzten Seite gerecht wird, aber auch nachdenklich stimmt wenn es darum geht wozu der Mensch fähig ist und welche Folgen es haben kann.
Ein Super-Buch für mich und die Erwartungen an das nächste Buch der beiden Ermittler ist entsprechend hoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 22.09.2024

Gelungener Thriller

Todeskalt
0

Profilerin Caro Löwenstein erhält überraschend einen Anruf von ihrer Studienfreundin Melanie die sie um Hilfe bittet, da sie glaubt jemand bedrohe sie. So kommt Caro zur Burgruine nach Oberweildorf, einem ...

Profilerin Caro Löwenstein erhält überraschend einen Anruf von ihrer Studienfreundin Melanie die sie um Hilfe bittet, da sie glaubt jemand bedrohe sie. So kommt Caro zur Burgruine nach Oberweildorf, einem verschneiten, unfreundlichen Ort. Sie findet eine erhängte Frau, jedoch nicht Melanie. Auf der Suche nach ihr kommt ihr die Bürgerwehr des Dorfes sehr unfreundlich in die Quere und man zeigt deutlich das sie hier unerwünscht ist. Ebenso gehen merkwürdige Dinge vor sich, die alle im Zusammenhang mit "der Erlöserin" stehen sollen. Während Caro sich im verschneiten Taunusdorf auf die Suche macht, sind in Frankfurt ihre Kollegen Berger und Darling ebenso mit dem Fall befasst. Eine Mauer von Schweigen und Abneigung im Dorf machen es nicht gerade leicht. Und während der Ermittlungen geraten die Beamten selbst in große Gefahr.
Mein Fazit: Bereits das düstere Cover gibt einen Vorgeschmack auf die Handlung und passt perfekt.Von Anfang an geschehen mysteriösen Dinge die zum Nachdenken anregen. Eine Dorfgemeinschaft die zwar zusammenhält, aber von aussen keinerlei Einmischung duldet. Ebenso ein Kommissar der mehr mit seinen eigenen psychischen Problemen zu kämpfen hat, als das er wirklich hilfreich bei den Ermittlungen unterstützt. All dies gibt ein düsteres Gefühl und hält die Spannung auf einem hohen Level.
Nikolas Stoltz bringt unterschiedlichste spannende Komponenten zusammen und verwebt sie zu einem Thriller der von Anfang bis Ende fesselt. Das Buch ist temporeich und die kurzen Kapitel mit dem flüssigen, fesselnden Schreibstil sind absolut gut gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 31.07.2024

Mord in der Imkerei

Vino, Mord und Bella Italia! Folge 3: Bittersüßer Honig
0

Anna erlebt in der Toscana eine herrliche Zeit aber leider geht ihr Urlaub langsam zu Ende. Sie freut sich als sie in ihrem Job als Journalistin bei der Eröffnung einer Bio-Imkerei dabei sein darf. Die ...

Anna erlebt in der Toscana eine herrliche Zeit aber leider geht ihr Urlaub langsam zu Ende. Sie freut sich als sie in ihrem Job als Journalistin bei der Eröffnung einer Bio-Imkerei dabei sein darf. Die Tocher des Bürgermeisters von Fontenaia stellt ihr neues Produkt vor, aber leider wird die Veranstaltung durch eine Umweltschützerin, die mit einem Steinwurf Honiggläser zerstört, gestört. An nächsten Tag wird die Leichte der jungen Frau gefunden und dies ausgerechnet im Bienenhaus.
Natürlich ist wie immer Annas Neugier geweckt und sie ermittelt auf eigene Faust munter drauf los und mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer Freunde.
Einmal mehr kommen im dritten Teil der Reihe die bekannten Akteure zum Einsatz. Alle sind vertraut und man erfährt langsam mehr über sie und das Bild rundet sich ab. Die Geschichte wird mit viel Spannung erzählt, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Ich liebe diese Buchreihe mit jedem Buch mehr, es ist als ob man mitten in der Toscana wäre, den Ort und die Menschen kennt und richtig mitfiebert wie es nun mit dem Kriminalfall, aber vor allem mit Anna weitergeht, was ihre Zukunft noch bringt.
Absolut empfehlenswert für alle die Cozy-Crime lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere