Profilbild von SukiJae

SukiJae

Lesejury Profi
offline

SukiJae ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SukiJae über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2017

Eine neue Idee mit viel Potential welches leider nicht ausgeschöpft wurde

BookElements 1: Die Magie zwischen den Zeilen
0

Zum Buch:
Lesen ist gefährlich, denn durch die emotionale Bindung an die Romanfiguren hauchen die Leser diesen mehr Leben ein als sie sollten und die Figuren finden ihren Weg aus dem Buch. Und genau hier ...

Zum Buch:
Lesen ist gefährlich, denn durch die emotionale Bindung an die Romanfiguren hauchen die Leser diesen mehr Leben ein als sie sollten und die Figuren finden ihren Weg aus dem Buch. Und genau hier startet der Job von Lin. Ihre Aufgabe ist es diese Figuren wieder einzufangen bevor diese größeren Schaden anrichten können. Doch Lin hütet ein großes Geheimnis. Sie selbst lässt sich von einem Buch gefangen nehmen, dessen Protagonist sie nur zu gerne persönlich kennen lernen würde.

Meine Meinung:
Es tut mir unendlich leid, vor allem für Stefanie Hasse die sicherlich viel Arbeit und Herzblut in dieses Buch gesteckt hat, aber leider muss ich zugeben, dass ich dieses Buch nicht weiter lesen konnte. Ich habe leider mit Ende des 5. Kapitels aufgegeben das Buch abgebrochen. Gerne will ich das erklären. Die Idee ist unglaublich gut und als ich das Buch in der Hand hielt hatte ich so ein Bauchgefühl, dass ich hiermit eine wahre Perle entdeckt habe. Da ich nie blind ein Buch kaufe habe ich es aufgeschlagen und den Prolog gelesen. Hierzu muss ich sagen, dass dies ein unglaublicher Prolog ist und ich dann dachte, das kaufe ich sofort. Doch leider konnte das Niveau nicht gehalten werden.

Alle Charaktere haben in meinen Augen kaum Tiefe und ich spüre nicht, dass diese mit Liebe und Hingabe erschaffen wurden. Die Dialoge sind oftmals sehr flach und zeitweise unnötig. Der Schreibstil an sich ist hier aber der eigentliche Grund wieso ich das Projekt abgebrochen habe. In meinen Augen bestehen fast alle Sätze aus kurzen Hauptsätzen. Es liest sich abgehackt und nur sehr schwer. Zusätzlich werden auch viele Sätze wiederholt und das wird nach einigen Malen ein wenig nervig. Hier hätte man einfach eine andere Umschreibung nehmen können somit wäre schon ein ganz anderer Eindruck entstanden. Es wird viel hin und her gesprungen sodass ich oftmals nicht wusste warum und wieso die Figuren jetzt an dieser Stelle waren.

All das ist natürlich nur meine Ansicht und es bestürzt mich tief keine andere Bewertung abgeben zu können, aber ich denke, dass es auch im Sinne der Autorin ist ehrliche Rezensionen zu erhalten. Da ich bereits gesehen habe das viele dieses Buch lieben kann es hier auch gut sein, dass dieses Buch einfach nicht zu mir passt.

Mein Fazit:
Es ist ein Buch welches viel Potential hat, was aber nicht voll genutzt wurde. Da dies nur meine Meinung ist will ich nicht sagen, dass ich es nicht weiterempfehle, denn jeder empfindet es anders. Mein Tipp ist nur vielleicht über den wirklich guten Prolog hinaus zu lesen und dann eine Entscheidung zu treffen.

Liebe Stefanie Hasse, ich hoffe dich mit meiner Bewertung nicht zu hart getroffen zu haben. Ich danke dir trotzdem für deine viele Arbeit und den Mut, ein Buch an einen Verlag geschickt zu haben. Lebe deinen Traum weiter und lass dich von keinem Rückschlag unterkriegen.