Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2022

Mehr gute Unterhaltung als Spannung

Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders
0

Alma Täuber, das Fräulein vom Amt, beginnt nach einem mitgehörten Telefonat, in dem ominösen Fall selbst zu ermitteln, da die Polizei ihren Verdacht nicht ernst nimmt. Schnell geschehen weitere "Unfälle" ...

Alma Täuber, das Fräulein vom Amt, beginnt nach einem mitgehörten Telefonat, in dem ominösen Fall selbst zu ermitteln, da die Polizei ihren Verdacht nicht ernst nimmt. Schnell geschehen weitere "Unfälle" und Alma taucht selbst immer weiter in die Ermittlungen ein - unterstützt von ihren Freunden und dem Kommissaranwärter Ludwig.

Ein sehr stimmiges Cover hat mich auf diesen Krimi aufmerksam werden lassen - passt wirklich toll zur Geschichte. Durch den lebendigen Schreibstil und die sehr sympathischen Charaktere, die man schnell kennenlernt, ist mir der Einstieg auch sehr leicht gefallen. Vor allem die liebevolle und gleichzeitig wilde Emmi/Wölkchen hat mich begeistert. Das mondäne Ambiente in der Kurstadt Baden-Baden ist sehr stimmig beschrieben, man fühlt sich wie mitten in den 20er Jahren. Interessante Einblicke erhält der Leser in die Arbeit der Telefonfräulein und auch in die Welt des illegalen Glückspiels damals. Gut gefallen hat mir auch die Sprache mit den früher gebräuchlichen Ausdrücken wie " blümerant" - fand ich witzig und sehr gut in die Geschichte eingebaut! Mir hat das Buch sehr gut gefallen, kurzweilige Unterhaltung, nur die Spannung habe ich vermisst. So richtiges Krimifeeling ist nicht aufgekommen. Trotzdem war es auf keiner Seite des Buches langweilig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2022

Eine Geschichte, die sich entwickelt und mitreißt

Eine ganze Liebe lang
0

Der vorliegende Roman ist keine typische Liebesgeschichte für mich. Eher eine sehr emotional geschriebene Erzählung um die Entwicklung einer großen Liebe. Anfang hatte ich mit den vielen Zeitsprüngen wirklich ...

Der vorliegende Roman ist keine typische Liebesgeschichte für mich. Eher eine sehr emotional geschriebene Erzählung um die Entwicklung einer großen Liebe. Anfang hatte ich mit den vielen Zeitsprüngen wirklich Probleme und fand es sehr verwirrend. Mit der Zeit ergeben diese Wechsel aber Sinn und tragen auch ein wenig zur Spannung bei! Wir erleben die Entwicklung der Liebe zwischen Nick und Anna - vom ersten Kennenlernen an - mit all den Problemen ,die entstehen, wenn man aus ganz unterschiedlichem Umfeld kommt. Erschreckend und interessant zugleich auch die Thematik um die Zeugen Jehovas, die hier eine Rolle spielt und für mich gut dargestellt wird. Die Geschichte wird ausschließlich aus Nicks Perspektive erzählt, schöne wäre eventuell hier auch Annas Sicht der Dinge gewesen. Ein sehr gefühlvoll geschriebener Roman mit zwei tollen Hauptfiguren, der mir alles in allem wirklich gut gefallen hat. Eine Liebesgeschichte, die mal etwas anders erzählt wird, ohne dabei kitschig zu wirken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2022

Schöne Kulisse, guter Spannungsaufbau

Tod vor Helgoland
0

Ermittlerin Rike wird gleich zu Beginn des Krimis auf einer privat gedachten Reise Zeugin, wie jemand von Bord der Fähre fällt. Sie beginnt mit Unterstützung Ihres Kollegen und einer Freundin nun zu ermitteln ...

Ermittlerin Rike wird gleich zu Beginn des Krimis auf einer privat gedachten Reise Zeugin, wie jemand von Bord der Fähre fällt. Sie beginnt mit Unterstützung Ihres Kollegen und einer Freundin nun zu ermitteln und findet seltsame Zusammenhänge...... Mir hat es gut gefallen, dass es gleich zu Beginn spannend ist - wer oder was ist an Bord der Fähre wirklich passiert? Verschiedene Handlungsstränge werden letztendlich nach den spannenden Ermittlungen zusammengeführt, einige sind für mich nicht unbedingt notwendig und haben mich eher abgelenkt. Auch wenn die Geschichte ziemlich komplex ist, finde ich einiges zu kurz beschrieben bzw. es sind mir manchmal zu viele Sprünge in den Abläufen. Toll sind die Beschreibungen der Umgebung - hier bekommt man richtig Lust auf Helgoland! Alles in allem ein recht gelungener Krimi mit kleinen Schwächen, trotzdem sehr lesenswert und auch wenn es hier zwei Vorgängerbände gibt, ist ein quereinsteigen absolut kein Problem. Ich habe nichts vermisst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

Schöner Frühlingsroman

Die Hofgärtnerin − Sommerleuchten
0

Auch wenn ich Band 1 der Reihe (noch) nicht gelesen habe, hatte ich nicht das Gefühl, das Buch nicht lesen zu können oder keinen Anschluss zu haben. Es kann gut auch unabhängig gelesen werden, da Zusammenhänge ...

Auch wenn ich Band 1 der Reihe (noch) nicht gelesen habe, hatte ich nicht das Gefühl, das Buch nicht lesen zu können oder keinen Anschluss zu haben. Es kann gut auch unabhängig gelesen werden, da Zusammenhänge und vergangene Ereignisse gut erklärt werden. Eine faszinierende Geschichte rund um die Gründung einer Gärtnerei mit allen damit verbundenen Problemen und Aufs und Abs, auch in der Beziehung zwischen Marleene und Julius. Ein tolles farbenfroh gestaltetes Cover macht schon vor Lesebeginn Lust auf das Buch! Der Schreibstil der Autorin gefällt mir äußerst gut, und ich finde auch den Anhang mit all den Infos und toll recherchierten historischen Fakten eine gelungene Zugabe zum Buch! 4 Sterne von mir und ich werde sicher jetzt auch Band 1 lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Herrlicher Krimi mit viel italienischem Flair

Flüssiges Gold
0

Ein wirklich toll und flüssig zu lesender Cosykrimi, bei dem man sich durch die wundervollen Beschreibungen nicht nur sofort mitten im Geschehen fühlt, sondern auch auf der Stelle in der Toskana reisen ...

Ein wirklich toll und flüssig zu lesender Cosykrimi, bei dem man sich durch die wundervollen Beschreibungen nicht nur sofort mitten im Geschehen fühlt, sondern auch auf der Stelle in der Toskana reisen möchte. Mehr toskanisches Flair geht kaum, auch bei den Kochszenen! Die Geschichte resp. der Fall hat eine gute Entwicklung und ist spannend aufgebaut. Auch die Figuren haben mir gut gefallen, aus der zu erst unsympathisch wirkenden Aurora wird letztendlich doch eine akzeptable Person. Auch wenn das Ende recht überraschend war und an manchen Punkten für meinen Geschmack ein wenig zu konstruiert, habe ich mich mit dem Buch mehr als wohl gefühlt - definitv eine klare Leseempfehlung !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere