Platzhalter für Profilbild

Tara01092012

Lesejury Star
offline

Tara01092012 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tara01092012 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2016

leider nichts für mich

Stormglass. Das Tesla-Beben
0

Inhalt: "Ein neuer Stormglass-Auftrag erreicht die Nachwuchsagenten Jake, Lizzie und Filby. Bei einer Versteigerung soll eine alte Truhe mit unbekanntem Inhalt aus dem Besitz des Erfinders Nikola Tesla ...

Inhalt: "Ein neuer Stormglass-Auftrag erreicht die Nachwuchsagenten Jake, Lizzie und Filby. Bei einer Versteigerung soll eine alte Truhe mit unbekanntem Inhalt aus dem Besitz des Erfinders Nikola Tesla versteigert werden, doch das gute Stück verschwindet kurz nach Auktionsende spurlos. Stimmen die Gerüchte, dass sich in der geheimnisvollen Kiste Teslas gefürchtete Erdbebenkanone befindet? Und was hat der internationale Popstar Tof Flintoff mit dem Fall zu tun?

Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, reisen die Agenten von Belgrad bis nach Bangkok, wo sie wahrlich erschütternde Ereignisse erwarten. Und natürlich hat auch diesmal Vindiqo seine schmutzigen Finger mit im Spiel! "

Irgendwie kam bei mir nur langsam Spannung auf und diese hat auch nicht wirklich lange angehalten... gegenüber dem ersten Teil wirklich schade, denn das konnte ich kaum aus den Händen legen ...
Das Ende hier hat mir gut gefallen.

Ich hatte das Gefühl, dass sich der größte Teil des Buches um Jack dreht und der Probleme damit hat seine beiden Leben unter einen Hut zu bekommen ...

Wirklich schade, dass es mich nicht mehr begeistern konnte!

Veröffentlicht am 15.09.2016

man bleibt leider mit offenen Fragen zurück

Loney
0

Gleich zu Anfang will ich erwähnen, dass dies ein Buch ist, welches man nicht einfach mal so auf die schnelle lesen kann, es ist anspruchsvoll und alles andere als einfach...
Aufmerksam auf das Buch wurde ...

Gleich zu Anfang will ich erwähnen, dass dies ein Buch ist, welches man nicht einfach mal so auf die schnelle lesen kann, es ist anspruchsvoll und alles andere als einfach...
Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das tolle Cover, das Buch insgesamt wirkt sehr hochwertig!
Wenn es nach dem Aussehen gehen würde, hätte ich volle 5 Sterne vergeben.
Leider ist das aber nicht der Fall, denn die Geschichte, auch wenn die Aussage und der Ursprung eigentlich interessant sind, konnte mich einfach nicht packen!
Irgendwie wurde ich weder mit den Personen, noch mit den ganzen Handlungen und Geschehnissen warm, es kam schlicht und ergreifend leider keine Neugier auf und die Spannung fehlt mir!
Der Schreibstil konnte mich leider nicht überzeugen... einige Begriffe haben mich irgendwie gestört und dass man am Ende relativ unaufgeklärt zurückbleibt ist auch nicht so mein Fall!
Sehr schade, ich hätte am Ende echt gern mehr Fragen beantwortet gehabt ... man wird mit Vermutungen zurückgelassen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

leider nichts für mich

Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt
0

Nach langem hin und her hatte ich mich dann doch dazu entschlossen dieses Buch zu lesen ... leider ist es absolut gar nichts für mich gewesen, aber ich konnte eine Freundin damit glücklich machen, als ...

Nach langem hin und her hatte ich mich dann doch dazu entschlossen dieses Buch zu lesen ... leider ist es absolut gar nichts für mich gewesen, aber ich konnte eine Freundin damit glücklich machen, als ich es ihr weitergeschenkt habe!

Das Buch dreht sich um die Welt der Armen und Reichen und ist aus der Ich Perspektive geschrieben.
Mit Humor und Einfallsreichtum geht es von Kapitel zu Kapitel... leicht verständlich und flüssig zu lesen. Wobei der Schreibstil jetzt nicht unbedingt mein Fall ist.

Es ist eine Reise durch die Zeit und eine geschichtliche Führung in Hinsicht auf Geld und teilweise der Wandel der Wirtschaft.

Ich dachte es sei mehr eine Geschichte... aber irgendwie ist es rückblickend doch eher eine Historik in der Thematik Geld!

Veröffentlicht am 15.09.2016

schwieriges Thema

Die Attentäter
0

"Obwohl sie aus grundverschiedenen Verhältnissen stammen, sind Cliff und Alain fasziniert voneinander. Zwischen ihnen steht Margarete, die beide von klein auf kennen. Dann konvertiert Cliff zum Islam und ...

"Obwohl sie aus grundverschiedenen Verhältnissen stammen, sind Cliff und Alain fasziniert voneinander. Zwischen ihnen steht Margarete, die beide von klein auf kennen. Dann konvertiert Cliff zum Islam und verschwindet. Als er zurückkehrt, wird klar: Er soll für den IS einen „Tag des Blutes“ planen. Alain will seinen Freund retten – doch wie lange kann er noch zu ihm halten?"

An dieses Buch ging ich ehrlich gesagt mit gemischten Gefühlen ran und verbleibe auch im Nachhinein damit! Derzeit wird das Thema Terrorismus in den Medien hoch und runtergeschaukelt ... Es ist ein sehr aktuelles Thema und auch sehr brisant! Jedoch bin ich der Meinung, dass sich da die Meinungen extrem spalten und das wird auch bei diesem Buch der Fall sein ...

Ich kann nicht sagen, dass ich es schlecht fand... aber schön wäre auch der falsche Ausdruck für ein Buch mit diesem Thema... ich reihe mich hier neutral in die Mitte ein ...

Der Schreibstil von der Autorin ist wie immer sehr gut, ich mag ihre Bücher... Eigentlich hab ich dieses Buch nur gelesen, weil es von ihr ist. Wäre es von einem mir unbekannten Autor erschienen, hätte ich es vermutlich nicht lesen wollen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

leider nichts für mich

Bevor die Welt erwacht
0

Als erstes muss ich sagen, dass der Titel des Buches irgendwie unverständlich ist, auch nach dem Lesen erkenne ich leider den Zusammenhang nicht!?

Wenn ein Buch aus mehreren Perspektiven geschildert wird, ...

Als erstes muss ich sagen, dass der Titel des Buches irgendwie unverständlich ist, auch nach dem Lesen erkenne ich leider den Zusammenhang nicht!?

Wenn ein Buch aus mehreren Perspektiven geschildert wird, gefällt mir eigentlich gut, in dem Fall hat es mich leicht verwirrt...
Man erfährt als Leser vieles... aber wichtige Punkte, die ich mich immer wieder gefragt hab, werden leider nicht erläutert... wenn ich nach Beenden eines Buches mit ??? im Kopf zurück bleibe, ist leider gar nicht so toll!

Der Junge verstirbt mit 11 Jahren ... er hatte so etwas wie eine Freundschaft zu Ona... aber was ist mit dem Jungen vor seinem Tod? Warum ist er so anders??? Was genau ging da vor sich? Das hätte ich als Leser gerne erfahren! So kann ich ihn mir leider nicht wirklich vorstellen oder ausmalen! Deswegen werde ich nicht warm mit ihm!
Im Mittelpunkt der Geschichte steht, warum er gestorben ist! Und dann kommt Quinn ins Spiel... er hat seinen Sohn nicht wirklich gekannt und ein wirkliches Verhältnis oder eine Bindung kam da auch nie Zustande, da er von der Mutter getrennt gelebt hat!
Ich kann auch leider null gemeinsamkeiten mit dem Jungen feststellen, ausser dass er sich auch mit Ona anfreundet!

Alles in allem ein interessanter Gedankengang für eine Geschichte und auch die Freundschaft, mir hat leider ein wenig mehr Gefühl gefehlt und Farbe für die Charaktere, ich konnte mich null mit ihnen anfreunden!