Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
online

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2018

Linda Castillo kann´s eben - wieder ein TOP-Thriller mit Spannung und Atmosphäre

Mörderische Angst
0

Einen knappen Einblick in die Handlung bekommt der Leser hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Bei diesem Buch handelt es sich immerhin schon um den sechsten Band der Reihe um die Polizeichefin ...

Einen knappen Einblick in die Handlung bekommt der Leser hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Bei diesem Buch handelt es sich immerhin schon um den sechsten Band der Reihe um die Polizeichefin Kate Burkholder. Dazu ist anzumerken, dass diese Reihe meiner Meinung nach keinerlei Ermüdungserscheinungen aufweist, wie das sonst bei Bücherreihen in diesem Umfang recht häufig der Fall ist. Im Gegenteil - mit jedem Band vermag die Autorin noch "einen drauf zu setzen" und die Protagonisten in interessanter Weise weiter zu entwickeln.


Dazu kommt eine sehr schöne, bildhafte und angenehm zu lesende Schreibweise und immer wieder tolle Einblicke in die so von unserer üblichen Lebensart abweichende Welt der Amischen. Faszinierend!


Abgerundet wird das Ganze durch einen ordentlichen, nicht zu hohen, Spannungsbogen und zum Schluss hin mit absolut überraschenden Wendungen. Ein sehr schönes Leseerlebnis!

Veröffentlicht am 22.05.2018

Toller Spin-Off zur Reihe "Night-Huntress" - spannend, turbulent und erotisch...

Rubinroter Schatten
0

Meine wesentlichen Eindrücke zu diesem Buch habe ich bereits in der Überschrift zum Ausdruck gebracht.


In diesem Buch geht es schwerpunktmäßig um den uralten Vampir Mencheres; in der Reihe um Cat % Bones ...

Meine wesentlichen Eindrücke zu diesem Buch habe ich bereits in der Überschrift zum Ausdruck gebracht.


In diesem Buch geht es schwerpunktmäßig um den uralten Vampir Mencheres; in der Reihe um Cat % Bones eine der Nebenfiguren.


In gewohnt toller Manier erzählt die Autorin die Geschichte mit Anklängen an die altägyptische Kultur und Religion. Leider hat sie es versäumt darauf näher einzugehen. Stattdessen spielt die Handlung schwerpunktmäßig in der Gegenwart.


Die Schreibweise ist - wie immer - locker und leicht und sehr gut zu lesen. Der Plot bietet alles, was sich der Leser von diesem Genre wünscht: Action, Tempo, Gewalt und viel Gefühle und Liebe. Der Erotikanteil ist angemessen vorhanden, wenngleich vielleicht etwas unterrepräsentiert.


Insgesamt ein Buch daß toll unterhalten kann und Lust auf mehr solcher "Spin-Offs" ,macht.

Veröffentlicht am 22.05.2018

Tolle Fortsetzung zu "Die Säulen der Erde" - kann aber damit nicht ganz mithalten

Die Tore der Welt
0

Einen ganz kleinen Einblick in die Handlung gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Dieses gut 1300 Seiten starke Werk kann überzeugen. Wie aber bereits in der Überschrift ...

Einen ganz kleinen Einblick in die Handlung gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Dieses gut 1300 Seiten starke Werk kann überzeugen. Wie aber bereits in der Überschrift gesagt, kann es die absolute Spitzenklasse des Vorgängerbandes nicht vollständig bestätigen.

Die Handlung spielt ca. 200 Jahre später so dass der Autor hinsichtlich der Protagonisten völlig neue Wege einschlagen konnte. Die Personen aus "Die Säulen der Erde" kommen nur minimal in der Erinnerung der neuen Protagonisten kurz vor. Klar, spielt die Handlung wieder in Kingsbride und ist schwerpunktmäßig in der dortigen Prioren und der Kathedrale angesiedelt. Ein "roter Faden" der im ersten Band durch den Bau der Kathedrale gegeben war ist in diesem zweiten Band nur schwer zu finden. Die Handlung befasst sich im Wesentlichen mit dem Lebensweg von 4 Hauptpersonen von der Kindheit bis in´s hohe Alter.

Die Schreibweise ist wieder hervorragend und gewürzt mit viel mittelalterlichem Kolorit. Das hat erneut viel Lesespass bereitet.
Mir hat das Buch vielFreude bereitet und ich habe mich - trotz des leichten Abfalls gegenüber "Die Säulen der Erde" für knappe 5 Sterne entschieden.

Veröffentlicht am 22.05.2018

Liebe, Lust und Leidenschaft gepaart mit toller Action

Schattentraum
0

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Liebesmond & Schattentraum) gemacht wurden. So bricht auch Liebesmond wieder unvermittelt ...

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Liebesmond & Schattentraum) gemacht wurden. So bricht auch Liebesmond wieder unvermittelt ab, was mich schon sehr ärgert. Ich bestrafe diese Teilungspraxis mit einem Punktabzug für den Band Liebesmond und formuliere auch für beide Bände zusammen nur eine persönliche Meinung:

Diese beiden Bände zeichnen sich durch einen hohen Anteil von Action- und Kampfszenen aus sowie durch ein beeindruckend hohes, abwechslungsreiches Tempo. Dabei kommt der Erotikanteil keineswegs zu kurz; im Gegenteil davon ist reichlich vorhanden. Diesmal sind aber auch tiefe Gefühle mit im Spiel, die direkt auf die Tränendrüsen drücken.

Es ist schon erstaunlich, wie es der Autorin immer wieder auf´s Neue gelingt, der eigentlich weitgehend gleichen Dramaturgie durch neue Entwicklungen "Leben einzuhauchen". Es macht schon Spass diese Reihe zu lesen und ich werde auch mit Sicherheit weitere Bände lesen; wenn gleich wohl nicht sofort. Nach dieser Riesenportion Gefühlsdramatik braucht "Mann" erstmal eine Verschnaufpause!

Veröffentlicht am 22.05.2018

Irre Geschichte mit einer Menge Sex und Gewalt

Der Gast
0

Einen kurzen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch gibt eigentlich all das her, was der Layton-Fan von einem Buch dieses Autors erwartet. ...

Einen kurzen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch gibt eigentlich all das her, was der Layton-Fan von einem Buch dieses Autors erwartet. Er punktet diesmal mit einem Plot, der wirklich mal ungewöhnlich und ausgefallen daherkommt. Eine Idee dazu gibt ebenfalls die Kurzinfo, mir hat die Idee der "Körperwanderung" jedenfalls gefallen.

Ansonsten strotzt das Buch wieder einmal vor jeder Menge Gewalt und diesmal auch mit einem hohen Erotikanteil: Die wippen die Brüste dass es einem manchmal schon fast zu viel wird; aber nur fast....! Es wimmelt von (manchmal durchaus "platten" sexuellen Anspielungen und es gibt immer wieder ein wildes "Gerammel". Dazu kommt natürlich die unnachahmliche Schreibweise des Autors die irgendwie wie aus dem wirren Kopf heraus niedergeschrieben erscheint. Irre - aber eben auch faszinierend.

Obwohl ich ein Layton-Fan bin muss ich doch sagen, daß dieses Buch ein paar Seiten zu umfangreich geraten ist (767 Seiten; 650 bis 700 hätten es auch getan) . Leider waren deshalb ein paar Längen nicht zu übersehen. Trotzdem habe ich mich - mit einer Portion "Goodwill" - und in Anbetracht des ungewöhnlichen Plots sowie der besonderen Schreibweise zu einer nicht ganz verdienten 5 Sterne Bewertung entschlossen.