Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2025

Sex und Blut - der etwas andere Laymon

Das Ende
0

Einen winzigen Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Üblicherweise erwartet man von dem Autor ja deftige Horror. Dieses Buch ist eher ein Thriller ...

Einen winzigen Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Üblicherweise erwartet man von dem Autor ja deftige Horror. Dieses Buch ist eher ein Thriller mit ein paar blutigen Höhepunkten und massiger Spannung. Leider musste ich auch ein paar ärgerliche Längen feststellen was eigentlich eher untypisch ist. Die vielen knackig kurzen Kapitel lassen dennoch etwas Tempo aufkommen. Die Schreibweise ist flüssig und leicht und fesselt den Leser. Typisch für diesen Autor sind die häufigen erotischen Anspielungen und und die Wiedergabe der (praktisch dauergeilen) Gedanken der Protagonisten. Das mag man mögen, oder auch nicht. Die Protagonisten sind demzufolge eher schlicht gezeichnet.

Da ich ein Fan des Autors bin hat mir das Buch sehr gut gefallen. Für die Längen und die mässige Spannung gibt es aber einen Punktabzug.

Veröffentlicht am 18.06.2025

Historischer Roman von echtem historischen Hintergrund -leichte Lektüre

Das Antlitz der Ehre
0

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist die Fortsetzung des Buches "Die Dirne und der Bischof". Insofern sind dem Leser ...

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist die Fortsetzung des Buches "Die Dirne und der Bischof". Insofern sind dem Leser die Hauptakteure bereits bekannt. Sie sind recht gut gezeichnet. Das gilt auch für weitere Figuren des Buches. Die Handlung ist ordentlich aufgebaut und punktet mit Abwechslung und einer Portion Spannung. Die echten historischen Fakten bilden den Hintergrund für eine leichte fiktive Handlung mit einem Schuss Liebelei.

Der Schreibstil war für meinen persönlichen Geschmack das deutlichste Manko . Er war mir zu einfach, stellenweise bemüht um Begriffe der damaligen Zeit einzubauen um damit eine historische Stimmung zu erzeugen. Dabei sind Wortwahl und Satzbau gelegentlich in eher "süsslich-schmalzige" Gefilde abgerutscht. Das hat meinen Lesegenuss doch deutlich eingeschränkt.

Veröffentlicht am 13.06.2025

Unterhaltsamer Mix aus historischen Fakten und fiktiver Erzählung

Die Dirne und der Bischof
0

Einen ersten Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Mir gefällt diese Art von historischem Roman in dem historisch belegte Ereignisse und Personen ...

Einen ersten Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Mir gefällt diese Art von historischem Roman in dem historisch belegte Ereignisse und Personen mit einer fiktiven Erzählung und fiktiven Figuren zu einer unterhaltsamen Einheit verschmelzen werden. Das ist in vorliegendem Fall sehr gut gelungen. Die Autorin hat das Leben und Denken der damaligen Zeit sehr gut dargestellt. Die Figuren sind gut gezeichnet und man kann sich gut in sie hinein fühlen. Ein ordentlicher Spannungsbogen tut sein Übriges um den Leser bei der Stange zu halten.

Die Schreibweise ist locker und leicht und gut lesbar; stellenweise vielleicht ein wenig zu §schmalzig". Aber das ist Geschmacksache und tut dem insgesamt guten Eindruck keinen Abbruch. Ich werde sogleich den zweiten Band der Reihe lesen....!

Veröffentlicht am 08.06.2025

Tolle Fortsetzung der Reihe - spannend und temporeich

Einsame Nacht
0

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch bietet eine gehörige Portion Spannung und ein interessantes Setting. Die Figuren ...

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch bietet eine gehörige Portion Spannung und ein interessantes Setting. Die Figuren sind sehr git gezeichnet und man kann sich sehr gut hineinführen. Die Hauptfiguren sind dem Reihenleser ja längst bekannt. Sehr positiv ist zu bewerten, dass die Figuren nicht statisch bleiben, sondern immer wieder weiter entwickelt werden. Das gilt auch für das Umfeld - dadurch wird geschickt neues Interesse geweckt.

Die Schreibweise ist sehr gut und man kann das Buch kaum aus den Händen legen.

Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

Veröffentlicht am 04.06.2025

Guter historischer Abenteuerroman - locker-leichte Unterhaltung

Das Erbe der Pandora Blake
0

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Der Roman spielt im ausgehenden 18 Jahrhundert und fängt die damalige Zeit gut ein. Die Handlung ...

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Der Roman spielt im ausgehenden 18 Jahrhundert und fängt die damalige Zeit gut ein. Die Handlung hat ein wenig von verschiedenen Genres: Es kommt als Abenteuerroman daher, gewürzt mit einem kräftigen Schuss Mystik und einer Portion zarter Liebelei. Die Figuren sind gut gezeichnet, man konnte sich leicht in sie hineinführen. Der Schreibstil ist locker und leicht und gut zu lesen.

Ein schönen historischer Roman der durch eine Portion Spannung noch aufgewertet wird.