Profilbild von Tiana_Loreen

Tiana_Loreen

Lesejury Star
offline

Tiana_Loreen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tiana_Loreen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2017

Zuckersüßer Zeitvertreib für zwischendurch!

Feinde mit gewissen Vorzügen
0

Zuckersüßer Zeitvertreib für zwischendurch! Sehr schnell zu lesen und zum "ganz kurz" die Welt vergessen perfekt :D

Inhalt:
[Inhaltsangabe]
Sturmgefühle – Puddingrache – Nahdistanz… Sophia liebt Worte. ...

Zuckersüßer Zeitvertreib für zwischendurch! Sehr schnell zu lesen und zum "ganz kurz" die Welt vergessen perfekt :D

Inhalt:
[Inhaltsangabe]
Sturmgefühle – Puddingrache – Nahdistanz… Sophia liebt Worte. Für Tobias hat sie auch ein paar übrig: fies, hinterhältig, verabscheuenswert … Die Liste geht noch ewig weiter. Doch dann geschieht die Katastrophe: Sie soll mit ihm Tango tanzen! Auf Tuchfühlung mit dem Todfeind – aber ist er das wirklich?

meine Meinung:
Ich war von der Inhaltsangabe schon begeistert und dementsprechend neugierig war ich demnach xPKlar, es ist ein EShort und dementsprechend musste gekürzt werden, aber für die Länge war es wirklich toll.
Die Charakter, also Sophia und Tobias, waren gut erklärt, man konnte sie verstehen und mit ihnen mitfühlen. Ganz nach: Sie waren keine leeren Hüllen! :)
Die Schreibweise war, wie ich es von Amelie Murmanns Erstlingswerk "Wandere. Sand der Zeit" bereits kenne, flüssig und gut gewählt. Sophia spielt gerne mit Wörtern und das konnte die Autorin perfekt rüberbringen.Man fühlt sich ab der ersten Seite im EShort wohl, was wichtig ist, immerhin hatte das Buch knapp 60 Seiten.
Nur das Ende war einfach zu schnell da...und ging mir zu schnell, aber irgendwie war mir das von Anfang an klar gewesen.

Fazit:
Perfekt für eine (wirklich) kurze Auszeit von der Realität. Zum Abtauchen schön und zum schmunzeln perfekt :D .Amelie beweist es mit diesem EShort wieder: Ich liebe einfach ihre Geschichten :DFür diesen zuckersüßen Roman über Freundschaft, Feindschaft und Liebe gebe ich 4 von 5 Sterne her, weil er eben toll zu lesen war, aber eben etwas "zu" schnell gegangen ist. :D

Veröffentlicht am 27.06.2017

Ein Buch für schöne Lesestunden :)

Bist du ein Star?
0

Ein Buch über Liebe, Konkurrenzkampf und der Frage, wie viel du für deinen großen Traum aufgeben würdest! Ein Buch für schöne Lesestunden :)

Inhalt:
[Inhaltsangabe]
Er ist der Sonnyboy mit den stahlblauen ...

Ein Buch über Liebe, Konkurrenzkampf und der Frage, wie viel du für deinen großen Traum aufgeben würdest! Ein Buch für schöne Lesestunden :)

Inhalt:
[Inhaltsangabe]
Er ist der Sonnyboy mit den stahlblauen Augen: Der neunzehnjährige Jonas ist als ehemaliger Kinderstar an Blitzlichtgewitter und Glamour gewöhnt. Niemand kann auf Anhieb so umwerfend lächeln wie er. Die schüchterne Emily hingegen würde jeder Kamera am liebsten meilenweit fernbleiben. Niemals hätte sie gedacht, dass sie es neben dem arroganten Jonas in die Talentshow »Bist du ein Star?« schaffen würde, aber sie hat eine Stimme aus Gold, mit der sie sich gegen sämtliche Konkurrenten behauptet. Als Emily und Jonas ein Liebespaar spielen sollen, um die Zuschauerzahlen anzukurbeln, lassen sich beide nur widerwillig auf die Inszenierung ein, bis sie merken, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind, wie es anfangs schien. Doch nur einer kann gewinnen...

meine Meinung:
Ich wollte schon immer wissen, wie es "hinter" so einer Casting-Show abläuft und da es dazu noch ein Im.press Buch ist, dachte ich mir, dass da nichts schiefgehen kann ;P

Zuckersüße Story, teilweise mit harter Realität vermischt, die dennoch die ein oder anderen Kilschees aufweist.
Aber das macht nichts, immerhin ist es gut zu lesen. Man findet sich schnell ein und die Castings Einblicke tun ihr übriges.

Die Charakter sind verschieden. Die zwei Hauptprotagonisten wie Tag und Nacht und doch sind sie im Grunde ähnlicher, als sich beide je hätten vorstellen können.
Emily: Schüchtern, unsicher und besitzt eine Stimme wie Gold.
Jonas: Selbstbewusst, Sunnyboy und weiß, was er im Leben (wieder) erreichen will: Berühmt.
Emily und auch Jonas lernen wird in diesem Buch sehr gut kennen, nicht nur in der Perspektive des anderen, da das Buch ja in Jonas sowie Emilys Sicht geschrieben ist.
Man lernt beide kennen und sieht auch genau ihre Veränderung in den einzelnen Seiten.
Nicht nur äußere Veränderungen kann man ausmachen, sondern auch die inneren, die beide Charas durchmachen müssen. Beide Ändern sich und zeigen sich am Ende in einem völlig anderem Licht!

Die Schreibart ist schnell zum Reinkommen. Locker und einfach.
Der Sichtwechsel bringt wieder etwas Spannung in das Ganze und hilft dem Leser dabei, etwas Klarheit im Zuge der zwei Hauptprotas zu bringen.
Beide - Emilys und Jonas - Sicht sind im 3. Person Erzähler Stil geschrieben, was zwar nicht mein favorisierter Erzähltyp ist, aber dennoch gut zu lesen ist.

Es ist nicht nur eine wahllose Liebesgeschichte zweier Menschen, die einzig den selben Traum haben, nein, es zeigt viel mehr.
Wie zum Beispiel, wie kaltblütig die Fernsehindustrie ist und wie sie für mehr Einschaltquoten alles tun würden.
(Was ich irgendwie nicht ganz verstehe, denn ich würde mir DSDS, DGC, etc. auch nicht ansehen, nur weil zwei Kandidaten sich scheinbar verliebt haben, aber vielleicht denke nur ich so. Mhmm...)

Fazit:
Das Buch zeigt einem die nicht so schönen Seiten der Showbusiness. Die Charakter sind unterschiedlich und gut zu verstehen, die Handlung ist gut durchdacht, doch manchmal ging es mir einfach zu schnell. "Zu schnell" mit Emily und Jonas. "Zu schnell" mit dem Schluss....aber ansonsten ein wirklich gelungenes Buch!
Ich gebe "Bist du ein Star?" 4 von 5 Sternen, da es mir wirklich sehr gut gefallen hat, aber trotzdem ein paar Mängel enthält!

Veröffentlicht am 27.06.2017

Hat mich positiv überrascht!

Sturmschatten
0

Neuartige Idee. Gute Umsetzung! Tolle Charakter! Ein Buch, bei dem einem sicherlich nicht langweilig wird! Leseempfehlung!

Inhalt:
[Klappentext]
Ein Mädchen, das den Wind bezwingt und ein Geheimnis auf ...

Neuartige Idee. Gute Umsetzung! Tolle Charakter! Ein Buch, bei dem einem sicherlich nicht langweilig wird! Leseempfehlung!

Inhalt:
[Klappentext]
Ein Mädchen, das den Wind bezwingt und ein Geheimnis auf Island entdeckt. Esta Blumberg ist siebzehn Jahre alt, als sie an das Kunstgymnasium nach Bergrode wechselt. In Bergrode bemerken Estas Mitbewohnerinnen schnell, dass Esta ein ungewöhnliches Verhältnis zum Wetter hat. Sie verliebt sich in Janis, dessen Familie seit Jahrhunderten ein Geheimnis hütet. Als in Bergrode ein Mann auftaucht, der Esta in panische Angst versetzt, gerät sie in den Fokus deutscher und europäischer Behörden. Plötzlich entwickelt sie Fähigkeiten, die ihr Angst machen. Und auch die Männer, die im Sturmschatten reisen, kommen Esta gefährlich nah…

meine Meinung:
Ich hab den Klappentext gelesen und wusste: Das Buch muss ich lesen! Dann hatte ich auch noch Glück und düfte es im Zuge einer Leserunde lesen. Die Freude war groß! Ist immer noch groß!

Die Handlung ist wirklich packend: junges Mädchen, dass keine Ahnung hat, was in ihr steckt! Fantastische Liebesgeschichte inkludiert ;P

Esta bzw. Estrella ist ein Mädchen mit ganz besonderen Fähigkeiten, doch 16 Jahre lang lebt sie, ohne davon eine Ahnung zu haben. Esta ist ein sehr starker Charakter. SIe ist zwar immer höflich, freundlich und aufmerksam, aber wenn sie etwas will, dann bekommt sie es auch. Sie ist stur, aber mit ihrer Höflichkeit kommt es nicht ganz so schlimm rüber. Sie erlebt viel in diesem Buch und auch wenn sie oft Zweifel hat, in den gefährlichen Situationen reagiert sie kontrolliert...manchmal zu kontrolliert.

Janis ist 19 Jahre alt, lebt in Bergrode und ist ab dem ersten Moment von Esta fasziniert. Man weiß zwar nicht, wie er "vor" Esta war, aber laut den Reaktionen seines engeren Umfeldes war "schüchtern" nicht in seinem Wortschatz vorhanden. ^^ Es ist einfach nur süß, wie unsicher Janis in Estas Nähe wird!

Esta erlebt viel, denn sie lernt nicht nur ihre neuen Fähigkeiten kennen, sondern auch was es heißt Geheimnisse zu haben...viele Geheimnisse. Esta lernt nicht nur eine fremde Sprache, sondern auch ihre Vergangenheit kenne. Sie lernt so viel...und doch lernt sie nicht aus.

Neben dem Thema "besondere Fähigkeiten" bekamen Dinge wie "Freundschaft" und "Vertrauen" ebenfalls einen hohen Stellenwert, denn Esta hatte nie viele Freunde, das hat sich mit dem Umzug nach Bergrode verändert. Außerdem muss Esta lernen, wenn sie vertrauen kann und wer ihr etwas falsches Vorgaukelt. Wer sind die Guten? Wer die Bösen? Der Trennstrich ist nur sehr wage...

Die Schreibweise ist toll! Man findet sich überraschenderweise schnell ein, trotz wechselnde Perspektiven. Die springenden Sichten bringt Spannung rein und passt auf, dass das Buch nicht zu langatmig wird. Auf jedenfalls gelungen!

Fazit:
Ein wirklich tolles Buch, dass einem nicht nur packende Lesestunden beschehrt, sondern auch in eine Welt eintauchen lässt, die der eigenen so ähnlich und doch so komplett anders erscheint!
Die Charakter sind toll, authentisch und meist zu verstehen! Die Handlung ist packend und die Schreibweise zum Eintauchen! Ich gebe dem Buch lieb gemeinte 4 von 5 Sterne und freue mich bereits auf die Fortsetzung!

Inhalt: neuartig
Charakter: (großteils) authentisch
Handlung: packend

Veröffentlicht am 27.06.2017

Skuril, suspekt, aber wirklich schwer aus der Hand zu legen!

Der Traum des Stiers
0

Skuril, suspekt, aber wirklich schwer aus der Hand zu legen! Die Idee ist neuartig, packend und für jeden gemacht, die etwas ANDERES lesen will :) Lesetip!

Inhalt:
[Inhaltsangabe, um nicht unbewusst zu ...

Skuril, suspekt, aber wirklich schwer aus der Hand zu legen! Die Idee ist neuartig, packend und für jeden gemacht, die etwas ANDERES lesen will :) Lesetip!

Inhalt:
[Inhaltsangabe, um nicht unbewusst zu viel zu verraten ^^]
Die Schülerin Cassandra Moon leidet seit Lebtag an schwer deutbaren Visionen. Zutiefst vereinsamt versucht sie, den Schulalltag zu meistern. Eines Tages verschwindet einer ihrer Mitschüler spurlos, und niemand ahnt, daß Cassandra eine wichtige Rolle im Leben dieses Schülers spielt. Was harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Höllentrip....

meine Meinung:
Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde lesen und...tja...was sind die passenden Worte für SO ein Buch?
Begeistert? Untertrieben!
Schockiert? Aber ob!
Überrascht? Und wie!
Dieses Buch ist so ganz anders als...nicht nur weil man etwas komplett anderes Erwartet, es ist....wie soll ich es bloß verständlich beschreiben mhmm. Es ist, dass man sich beim Lesen öfters die Frage stellt, WIE man nur auf SOLCH eine Idee kommen kann! Man ist schockiert, aber man kann das Buch nicht aus der Hand legen!
Es ist nicht leicht dieses Buch zu beschreiben. Verständlich zu beschreiben.
Vielleicht beschreibt ein Wort es am besten:
Skuril!

Die Charakter sind ebenfalls eine Klasse für sich. Da haben wir Cassandra Moon, weiblicher Hauptchara dieses Buches und jemand, den man nicht in einer dunklen Straße treffen will. ^^ Haha, nur ein Schwerz, auch wenn Cass manchmal ziemlich merkwürdig rüberkommt, man lernt sie zu verstehen. Sie hatte eine harte Kindheit, ohne viel Liebe, wenig Freunde und war einfach zu intelligent für ihre "Artgenossen". Einen großen Verlust hatte sie auch schon miterlebt, auch wenn ich über diesen "Velust" sehr zwiegespalten Denke, denn einerseits ist es schrecklich gewesen, andererseits...tjaaa....dieser "Verlust" kam wirklich einem Höllenwesen gleich räusper Blöd, wenn man nicht weiß, was ich meine, mhmmm ;P (Tjaa...gespoilert wird nicht...nicht sehr jedenfalls ^^).

Dieses Buch hat so viele Charakter, so viele Geschichten. Geschichten, die man als Leser auch wirklich erfährt!
Ich fand es sehr spannend zu lesen, warum Ron so ist, wie er ist. Warum Lara das tat, was sie tat. Warum Cass so denkt, wie sie denkt.

Das Buch erzählt so viel und versucht auch einige "Lebens"-Mythen zu beantworten....ich nenne es einmal so. Teilweise war ich aber auch mit dem Buch schlicht und einfach überfordert, wenn zum Beispiel Cass mit einer Person ein hoch kompliziertes Gespräch geführt hat, was öfters vorkam. Nach so einem Dialog konnte es leicht sein, dass ich meinem Tolino mit Kopfschmerzen in den Schlummermodus schickte. Teilweise war das Buch echt keine leichte Kost, aber dann muss man eben die Zähne zusammenbeißen und weiterlesen, denn es lohnt sich! Auf jedenfall!

Die Schreibweise ist anders. Wörter, die man im Wörterbuch nachschlagen könnte, wenn man den Zusammenhang nicht verstehen würde. Wörter, die man im "realen" Leben wohl nie so nutzen würde (bei mir ist es jedenfalls so O.o ). Aber dieser hohe Wortschatz macht einen Teil des Charmes des Buches aus. Der allwissende Erzähler macht dann den Rest.
Mit Leichtigkeit springt man als Leser von der Gegenwart in die Vergangneheit von Cassandras Sicht in die Sicht von Ron und so weiter.
Manchmal kam es mir so vor, als Robert Odei die Sicht wechselte, weil ihm drohte langweilig zu werden. Interessanter Schachzug, der definitiv die Spannung weiter aufgebaut hat und den Leser beim Lesen vorangetrieben hat, denn man wollte BEIDE (und noch mehr) Geschichten lesen.

Fazit:
Ich will nicht zu viel verraten, aber Horror war vorhanden, aber anders, als man denkt. Ein Teil des Horrors macht wohl Cass' ihr "großer Verlust" aus, den anderen Rest ein Gott, der sich nach Perfektion sehnt. Es hört sich merkwürdig an, aber dieses Buch ist MERKWÜRDIG. Skuril. Suspekt. Aber trotz alldem, oder vielleicht gerade deshalb ist es nicht nur etwas Besonderes, sondern eindeutig ein Lesetip, den man nachgehen sollte!
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sterne, da es zwar unglaublich spannend, skuril und neuartig war, aber die teilweise zu hohen Dialoge manchmal die Spannung schwächten und die Verwirrung stärkten.

Inhalt: neuartig
Charakter: anders
Handlung: skuril

Veröffentlicht am 05.06.2017

Realität meets Elfen-Mythos!

Der Prinz der Elfen
0

Realität meets Elfen-Mythos!
Gekonnt verbindet Holly Blake die elektronische Jetztzeit mit Mythos und Magie.

Inhalt:
Holly Black ist zurück - mit einer grandiosen Elfenfantasy!
Die Geschwister Hazel ...

Realität meets Elfen-Mythos!
Gekonnt verbindet Holly Blake die elektronische Jetztzeit mit Mythos und Magie.

Inhalt:
Holly Black ist zurück - mit einer grandiosen Elfenfantasy!
Die Geschwister Hazel und Ben leben in dem Ort Fairfold, der an das magische Elfenreich grenzt. Seit Jahrzehnten steht dort, mitten im Wald von Fairfold, ein gläserner Sarg, in dem ein Elfenprinz schläft – von Touristen begafft und von der Bevölkerung argwöhnisch beäugt, auch wenn Hazel und Ben die alten Geschichten nicht glauben. Seit Kindertagen fühlen sie sich zu dem schlafenden Jungen magisch hingezogen, ihm vertrauen sie alle ihre Geheimnisse an. Inzwischen ist Hazel 16 und küsst immer neue Jungs, um die Leere in ihrem Herzen zu füllen. Doch als eines Tages der Sarg leer ist und der Prinz erwacht, werden die Geschwister in einen Machtkampf der Elfen gezogen. Hazel muss die Rolle annehmen, in die sie sich als Kind immer geträumt hat: als Ritter gegen ein dunkles Monster kämpfen … (© cbt)

Meine Meinung:
Der Klappentext sprach an, das Cover gefiel mir. Aber um ehrlich zu sein, wusste ich nicht zu 100%, was mich nun tatsächlich erwartet.
Vermutet habe ich ein Highfantasy Buch mit Krieg und Todschlag, aber bekommen etwas gänzlich anders. Nämlich so:
Ein Buch voller Überraschungen, tiefgründigen Charakteren und einem wunderschönen, magischen Setting!

Die Handlung
Alleine die Idee ist schon irre und genial. Und absolut gelungen.
Die Umsetzung hat mir ebenso gut gefallen, vor allem, weil ich anfangs nicht wusste, WAS mich nun tatsächlich erwartet. Die Überraschung ist deshalb geglückt.
Andererseits, hätte ich ein Highfantasy-Buch erwartet, wäre ich enttäuscht, aber so…ich bin zutiefst zufrieden!

Grob zusammengefasst geht das ganze Buch über die Zwillinge Hazel und Ben und über ihre Faszination über den Schlafenden Prinzen. Der Elfe, welche seit Jahrzehnten in einem Glassarg schläft.

Mit vielen Hintergrundinfos, mysteriösen Angriffen baut das Buch recht schnell eine Spannung auf, die ein Weglegen unmöglich machen.
Hier ist alles enthalten:
Die reale Welt mit dem geheimnisvollen Kleinen Volk, die im angrenzenden Wald von Fairfold lebt. Magische Elfen, die keineswegs so „knuffig“ und „süß“ sind, wie man denken mag.
Es ist eine Geschichte voller ewiger Liebe, tiefer Freundschaft und inniger Geschwisterliebe.
Mich konnte es für sich gewinnen!

Die Charaktere
Sehr vielschichtig und mit ganz viel Tiefe!
Man erfährt so viel über sie. Selbst über die Nebencharaktere bekommt man viele Informationen. Die Vergangenheit wird aufgerollt und ganz deutlich gezeigt, weshalb Hazel so ist, wie sie ist.
Mag sein, dass man Hazel, wenn man sie persönlich kennen würde, nicht mögen könnte. Sie küsst gerne Typen und bricht ihnen anschließend das Herz. Beziehungen sind nichts für sie und das zeigt sie klar und deutlich. Sie zählt definitiv nicht zu der Riege der „schüchternen Mauerblümchen, die sich nichts sagen trauen“. Sie ist mutig, tapfer, manchmal Kopflos, aber für ihre Familie würde sie alles tun.

Ben, ihr Zwillingsbruder ist ebenso vielschichtig. Im Laufe des Buches erfährt man Dinge über ihn, die man so nie erwartet hätte.

Die Charaktere scheinen ein Eigenleben zu haben, denn niemand scheint so zu sein, wie man ahnt. Sie alle haben Abgründe und doch stehen sie auf und kämpfen, wenn etwas, was ihnen wichtig ist, in Gefahr gerät!

Die Schreibweise
Detailliert, flüssig, sehr angenehm.
Bildlich, aber ohne zu detailliert zu wirken, beschreibt Holly Black die Umgebung und die mysteriösen Ereignisse, die in Fairfold Einzug halten.
Flüssig und wortgewandt taucht man in die Welt von Hazel und Ben ein und erlebt den Traum ihrer Kindheit.
Voller Spannung und einem wunderschönen Setting, das einen fast die Gefahr des kleinen Volkes vergessen lässt xP.

Fazit:
„Der Prinz der Elfen“ hat mich überrascht und verzaubert. Es ist anders, als gedacht, aber das ist ja nicht unbedingt gleich schlecht. Die Charaktere konnten mich voll und ganz einnehmen und überzeugen. Die Idee ist genial und die Umsetzung gelungen.
Die Schreibweise flüssig, angenehm und bildgewandt.
Es hat mir gut gefallen, auch wenn mir ein paar „Gefühle“ zu schnell ausgebrochen sind.
„Der Prinz der Elfen“ bekommt von mir 4 von 5 Federn. Ich werde sicher bald zum nächsten Holly Black Buch greifen!