Gelungener Auftakt!
Tode, die wir sterben“Tode, die wir sterben” ist der Auftakt einer neuen Krimireihe des Autorenduos Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson, die zuvor mit ihrer Serie um die Kommissarinnen Nyström & Forss bekannt wurden, ...
“Tode, die wir sterben” ist der Auftakt einer neuen Krimireihe des Autorenduos Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson, die zuvor mit ihrer Serie um die Kommissarinnen Nyström & Forss bekannt wurden, erschienen im @kiwi_verlag
Der Roman spielt in Malmö und beginnt mit dem Mord an einem 13-jährigen Jungen im Brennpunktviertel Hermodsdal. Die Ermittlungen werden dem frisch verwitweten Kommissar Jon Nordh und der strafversetzten Ermittlerin Svea Karhuu übertragen. Schnell geraten sie in die brutalen Revierkämpfe rivalisierender Gangs. Als der beste Freund des Opfers untertaucht und weitere Morde geschehen, müssen Nordh und Karhuu als Team zusammenwachsen.
Die Autoren zeichnen ein realistisches Bild der sozialen Brennpunkte in Malmö und beleuchten aktuelle Themen wie Bandenkriminalität, Migration und Rassismus.
Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch gestaltet. Jon Nordh kämpft mit seiner Trauer und der neuen Rolle als alleinerziehender Vater, während Svea Karhuu nach einem missglückten Undercover-Einsatz versucht, in Malmö neu zu beginnen.
Insgesamt ist “Tode, die wir sterben” ein gelungener Start in eine neue Krimireihe, die mit authentischen Charakteren, aktuellen gesellschaftlichen Themen und einem spannenden Plot überzeugt. Einzig das Ende kam dann doch etwas abrupt. 4/5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️