Profilbild von UlrikesBuecherschrank

UlrikesBuecherschrank

Lesejury Star
offline

UlrikesBuecherschrank ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UlrikesBuecherschrank über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Die Sehnsucht nach Schweden

Das Geheimnis von Dikholmen
0

Dieser Roman ist vielschichtig und komplex aufgebaut. Die Kapitel wechseln sich zwischen der Schäreninsel Dikholmen und der Protagonistin Lillemor ab. Dabei geht die Story immer wieder in die Vergangenheit ...

Dieser Roman ist vielschichtig und komplex aufgebaut. Die Kapitel wechseln sich zwischen der Schäreninsel Dikholmen und der Protagonistin Lillemor ab. Dabei geht die Story immer wieder in die Vergangenheit zurück. So spielt sich die Handlung auf drei Zeitebenen ab. Ich kam dennoch sehr gut mit weil die einzelnen Kapitel gekennzeichnet sind. Die Atmosphäre in diesem Buch ist ruhig und etwas dichter gehalten. Dabei ist der Schreibstil leicht und bildhaft so dass ich mir die einzelnen Szenen gut vorstellen konnte - sie erinnerten mich zeitweise an ein Gemälde. Die Story zog mich gleich in ihren Bann und je mehr ich las desto tiefer tauchte ich in die Geschichte hinein. Es ist eine gelungene Mischung aus Familienroman, Geheimnis,Schicksalsschlägen und zugleich ein wundervolles Buch über Schweden. Die Autorin versteht es sehr gut die schwedische Landschaft und deren Einwohner zu beschreiben. Es sind drei Handlungsstränge die zu Beginn anscheinend nicht's miteinander zu tun haben. Aber mit der Zeit verweben sie sich immer mehr miteinander um dann zum Schluss zu einem zu werden. Die Schicksale der Eira, Lillemor und Inga gingen mir ans Herz so dass ich wissen musste wie sich deren Leben weiterentwickelt. Dieser Roman enthält die ganze Bandbreite der Gefühle und Emotionen so dass der Leser meiner Meinung nach mit den Protagonisten mitfühlen kann. Ich persönlich finde dass in diesem Buch eher die Frauen im Vordergrund stehen und zwar über Generationen hinweg. Das Ende ist meiner Ansicht nach schön und es gab auch einen überraschenden Moment. Dieser Familienroman hat mich sehr gut unterhalten und für Leser die gerne Familienromane mögen für den ist dieses Buch meiner Meinung nach hervorragend geeignet. Ich vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Ein Krimi der unter die Haut geht

Alsensund
0

Dieser Krimi umfasst 55 Kapitel und geht über 18 Tage. Er erzählt über Kommissar Sånbergen der mir sehr gefiel. Die Protagonisten sind zudem authentisch und mit Tiefe dargestellt. So konnte ich deren Handlungen ...

Dieser Krimi umfasst 55 Kapitel und geht über 18 Tage. Er erzählt über Kommissar Sånbergen der mir sehr gefiel. Die Protagonisten sind zudem authentisch und mit Tiefe dargestellt. So konnte ich deren Handlungen gut nachvollziehen. Die Story liest sich meiner Meinung nach sehr bildhaft, zwischendurch ruhig und leicht dabei ist die Atmosphäre dichter angelegt. Der Spannungsbogen verläuft genau richtig und so zog mich die Story immer mehr in ihren Bann. Der Krimi ist komplex und vielschichtig aufgebaut da die Story immer mal wieder in die Vergangenheit zurückgeht. Ich persönlich kam dabei sehr gut mit weil die jeweiligen Kapitel gekennzeichnet sind. Dieser Krimi ist meiner Meinung nach nicht's für zwischendurch der Leser sollte sich etwas Zeit für dieses Buch nehmen. Zwischendurch kam mir die Story fast schon wie ein Film vor - ich könnte mir dies gut vorstellen. Je mehr ich las umso spannender und fesselnder wurde der Krimi. Schon vor der Hälfte des Buches fängt die Story rasant und actionreich an so dass ich unweigerlich begann schneller zu lesen und aufpassen musste nicht's zu verpassen. Der Krimi wurde dann meiner Meinung nach von Kapitel zu Kapitel aufregender so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Immer wieder gibt es neue Wendungen und die Ermittlungen von Kommissar Sånbergen kommen nicht richtig in die Gänge. Puzzleteil für Puzzleteil kommt langsam heraus wer eventuell als Täter in Betracht käme. Auch ich rätselte mit. Das letzte Drittel und das Ende machten mich betroffen denn die Story wird emotional und dramatisch. Das Ende macht den Leser meiner Ansicht nach neugierig auf den eventuellen zweiten Band. Dieser eher ruhige aber tiefgreifende Krimi war für mich persönlich auf seine ganz eigene Art kurzweilig und unterhaltsam zu lesen. Daher vergebe ich sehr gerne fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

In diesem Buch wimmelt es nur so von Monstern

101 Monster und alles, was du über sie wissen musst!
0

Dieses Kinderbuch habe ich als ebook zugesendet bekommen und daher sind die Illustrationen schwarz-weiß gehalten. Trotzdem waren sie für mich persönlich sehr niedlich und lustig anzusehen. Die Bilder gehen ...

Dieses Kinderbuch habe ich als ebook zugesendet bekommen und daher sind die Illustrationen schwarz-weiß gehalten. Trotzdem waren sie für mich persönlich sehr niedlich und lustig anzusehen. Die Bilder gehen jeweils über eine Seite und sind sehr detailliert so dass der kleine Leser immer wieder neue Details entdecken kann - genauso wie auf Wimmelbildern. Der Schreibstil ist altersgerecht, verständlich und sehr leicht zu lesen und die einzelnen Kapitel sind nicht allzu lang. In diesem Buch erfahren die jüngsten Leser alles was man über Monster und Monsterchen wissen sollte. Meiner Meinung nach ist dieses Kinderbuch fast schon ein "Sachbuch" über Monster. Auf anschauliche Weise nimmt das Buch den Kindern die Angst vor ihnen. So haben auch kleine und große Monster Gefühle aber auch ihre Anatomie kommt zur Sprache. Habt ihr gewusst dass es sogar Monsterschulen gibt? Dieses Kinderbuch ist einfach nur süß und ich schloss jedes einzelne der Monster in mein Herz. Für geübtere Leseanfänger und für Kindergartenkinder zum vorlesen ist es hervorragend geeignet. Eine Kuscheldecke und eine Tasse Kakao dürfen dabei nicht fehlen! So ist auch der Inhalt des Buches - einfach nur kuschelig. Die Monster werden nicht als schaurig oder gespenstisch erklärt oder beschrieben sondern als süß und niedlich. Ich persönlich habe beim lesen sehr viel über Monster erfahren. Dabei habe ich des öfteren lächeln und schmunzeln dürfen. Dieses Kinderbuch ist sehr kurzweilig, vergnüglich und unterhaltsam geschrieben so dass die Zeit beim lesen sehr schnell vorüber ging. Dieses Kinderbuch ist für Kinder von 4 - 6 Jahren geeignet. Dies ist der dritte Band dieser bisher dreiteiligen Reihe.Dieses Kinderbuch hat mich auf jeden Fall überzeugen können und vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Ein kurzweiliger Regionalkrimi der mich überzeugte

Tod im Chiemgau
0

Dieser Krimi beinhaltet 51 kürzere Kapitel und spielt sich in Reit im Winkl und Umgebung ab. Die Story erzählt abwechselnd von Toni Hauser und Roxana Mayrhofer wobei die Atmosphäre meiner Meinung nach ...

Dieser Krimi beinhaltet 51 kürzere Kapitel und spielt sich in Reit im Winkl und Umgebung ab. Die Story erzählt abwechselnd von Toni Hauser und Roxana Mayrhofer wobei die Atmosphäre meiner Meinung nach kompakt und dichter gehalten ist. Schon auf den ersten drei Kapiteln wird dieser Krimi spannend zu lesen und dies sollte auch so bleiben da der leichte und bildhafte Schreibstil mich in seinen Bann zog. Ich tauchte in das Buch hinein und wollte es kaum noch aus der Hand legen. Die Protagonisten sind meiner Ansicht nach authentisch dargestellt und passen hervorragend in diesen Krimi hinein. Die Story wird zunehmend packender zu lesen da ein Cold Case Fall nochmals aufgerollt wird der zehn Jahre zurückliegt. Sind diese zwei Fälle, bei denen Toni Hauser die Schlüsselfigur ist, eigentlich ein einzelner Fall? Gibt es Verbindungen? Ganz langsam kommt der Leser der Aufklärung des Falles näher. Die Gefühle der Protagonisten sind meiner Meinung nach sehr gut herausgearbeitet so dass ich mich in sie hineinversetzen konnte. Im letzten Drittel erhöht sich die Spannung und nahm an Fahrt auf. Ich wurde immer neugieriger wer wohl der Täter sein könnte denn bis zum jetzigen Zeitpunkt war ich mir nie ganz sicher. Dann plötzlich nimmt die Story eine Wendung die ich persönlich so nicht kommen habe sehen. So wurde der Krimi für mich persönlich fast schon zu einem Thriller. Das Ende kam mir allerdings zu aprut. Am liebsten hätte ich weitergelesen. Ob es noch einen zweiten Teil gibt? Ich würde es auf jeden Fall befürworten. Dieser fesselnde, kurzweilige, unterhaltsame und atmosphärische Krimi hat mich persönlich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt. Er zählt zu meinen Lesehighlights und vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Ein Regionalkrimi der mich überzeugte

Vergebens
0

Dieser Regionalkrimi umfasst 47 Kapitel und der Leser wird erst einmal mit den Beamten der KRIPO Lübben bekannt gemacht. Die Handlung spielt sich im Spreewald ab und erzählt hauptsächlich von Klaudia Wagner. ...

Dieser Regionalkrimi umfasst 47 Kapitel und der Leser wird erst einmal mit den Beamten der KRIPO Lübben bekannt gemacht. Die Handlung spielt sich im Spreewald ab und erzählt hauptsächlich von Klaudia Wagner. Die Stimmung oder Atmosphäre ist meiner Meinung nach etwas kompakt, dichter und eher ruhig, der Schreibstil ist leicht und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind authentisch dargestellt so dass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Dieser Krimi wird schon zu Beginn packend und ich verfolgte mit Spannung wie die Story weiterging. Immer wieder geht es in dieser Story nicht nur um den Fall sondern auch um Kompetenzgerangel innerhalb der Kripo was ich persönlich recht spannend fand. Der Krimi wird noch vor der Hälfte des Buches aufregender und packender zu lesen. Es gibt einige Personen die als Täter oder Täterin für mich infrage kamen aber so richtig konnte ich mich kaum entscheiden. Also rätselte ich eifrig mit. Immer wieder gibt es Cliffhanger die das ganze zusätzlich fesselnder machen. Kurz vor dem letzten Drittel wird die Story rasant, actionreich und vor allem sehr aufregend. Urplötzlich war das ruhige in dieser Story verschwunden, das Gegenteil war der Fall und die Szenen oder Kapitel glichen einem Thriller. Dies ist der vierte Band dieser vierteiligen Reihe. Er ist in sich abgeschlossen. Der Leser braucht nicht die Vorgängerbücher zu kennen. Ich kenne sie nicht und bin trotzdem sehr gut in diesen Krimi hinein gekommen. Es gibt einige wenige kurze Rückblenden zu den Vorgängerbüchern. Dieser Regionalkrimi hat mich persönlich überzeugt und vergebe sehr gerne fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere