Platzhalter für Profilbild

Venice

Lesejury Star
offline

Venice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Venice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2024

Grausam und spannend

Der Totenarzt (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 13)
0

Ein Mann wird tot auf einer viel befahrenen Straße in LA gefunden. Bei der Obduktion entdeckt die erfahrene Pathologin das der Mann schon tot war bevor er überfahren wurde. Erfroren im Sonnenstaat Californiens. ...

Ein Mann wird tot auf einer viel befahrenen Straße in LA gefunden. Bei der Obduktion entdeckt die erfahrene Pathologin das der Mann schon tot war bevor er überfahren wurde. Erfroren im Sonnenstaat Californiens. Das ruft Robert Hunter und seinen Partner Carlos Garcias auf den Plan. Doch wo sollen sie anfangen ohne einen Tatort. Wenig später wird bei einer Vorlesung die Leiche eines Selbstmörders obduziert bei der eine kluge Studentin Unregelmäßigkeiten feststellt. Auch dieser Mann war schon tot bevor er vermeintlich von einer Brücke gesprungen ist. Die Ermittlungen verlaufen schwierig bis ein Gedanke die erfahrenen Ermittler auf die richtige Spur führen und es am Ende auch für Carlos gefährlich wird.

Chris Carter ist ein Garant für jeden der Spannung mag und keine Scheu vor grausamen Schilderungen hat. Die Auflösung erfolgte dieses Mal recht knapp bemessen, erst durch seine eigene Erzählung lernt man das Motiv des Täters kennen, das sehr grausam ist. Der Schreibstil ist gewohnt rasant und dieses Mal kommen auch andere Personen des LAPD zum Einsatz ohne die manche Ermittlungen mühsam wären.

Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band den man gut in einem Rutsch durchlesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Geister der Vergangenheit

Wenn sie lügt
0

Vor 19 Jahren hat Goran dem kleinen Dorf Waldesroda den Rücken gekehrt und sich in Berlin ein neues Leben mit einem Wettbüro aufgebaut. Jetzt ist er wieder auf den Weg zum Ort seiner Kindheit. Er folgt ...

Vor 19 Jahren hat Goran dem kleinen Dorf Waldesroda den Rücken gekehrt und sich in Berlin ein neues Leben mit einem Wettbüro aufgebaut. Jetzt ist er wieder auf den Weg zum Ort seiner Kindheit. Er folgt dem Ruf einer Frau die ihn bereitwillig als Kind aufgenommen hat. Mit der Tochter Norah hat er damals viel Zeit verbracht.

Gemeinsam mit anderen Jugendlichen waren sie eine gute Clique bis sich Norah in den falschen Mann verliebte. Nachdem dieser ein Liebespärchen tötete, brach alles zusammen und Norah wurde verspottet und aus dem Dorf vertrieben. Jetzt erhält sie Drohbriefe die eigentlich nur von den damals bei der Flucht verunglückten Mann stammen können. Gemeinsam mit Goran suchen sie die verbleibenden Mitglieder der Clique auf.

Das Buch hat 3 Handlungsstränge aus Sicht von Goran, Norah und 2004. Daneben gibt es Schilderungen betitelt mit 'Er'. Zwischen den Kapiteln gibt es auch Textpassagen aus Artikeln über Gewalt in der Ehe. Diese Einteilung macht es einem leicht sich zurecht zu finden und man kommt gut in die Geschichte rein. Lange Zeit rätselt man wer dieser 'Er' ist und mit der Auflösung hätte ich nicht gerechnet.

Einige Länge hat das Buch bis es zum dramatischen Ende hochspannend wird. Der Schreibstil ist lebendig, allerdings bleiben die Personen irgendwie blass und farblos. Das Cover in dunklem Blau mit einem Wald und der blaue Farbschnitt machen das Buch zu einem Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Beindruckend

Gussie
0

In einem Bonner Krankenhaus blickt 'Gussie' Adenauer auf ihr Leben zurück. Ein Leben zwischen 2 Weltkriegen, mit 24 lernt sie den knapp 20 Jahre älteren Konrad Adenauer kennen, den Oberbürgermeister von ...

In einem Bonner Krankenhaus blickt 'Gussie' Adenauer auf ihr Leben zurück. Ein Leben zwischen 2 Weltkriegen, mit 24 lernt sie den knapp 20 Jahre älteren Konrad Adenauer kennen, den Oberbürgermeister von Köln. Gemeinsam bekommen sie 5 Kinder, wobei eines nach wenigen Tagen stirbt. Außerdem nimmt sie die Kinder seiner ersten, verstorbenen, Frau mit auf. Sie unterstützt ihren Mann in den Amtsgeschäften und engagiert sich selbst in sozialen Projekten.
Mit der Machtergreifung Hitlers verschlechtert sich das Leben der Großfamilie, sie stehen unter Beobachtung und Gussie wird vor eine grauenhafte Wahl gestellt.

Ich gestehe vorher noch nichts über Auguste 'Gussie' Adenauer gehört zu haben. Umso interessanter war es dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil von Christoph Wortberg macht es leicht in die Geschichte reinzukommen. Sehr dicht und komplex werden in diesem Buch einzelne Zeitabschnitte beschrieben. Immer wieder gibt es große Zeitsprünge. Eine interessante Lektüre über eine interessante Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Gemütlicher Nordsee Krimi

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 3)
0

Im nunmehr 3. Teil der beschaulichen Urlaubskrimis von Tanja Janz gibt es ganz großes Kino. Schauspieler drehen einen Film in St. Peter Ording und noch am Abend der Premiere wird der Hauptdarsteller tot ...

Im nunmehr 3. Teil der beschaulichen Urlaubskrimis von Tanja Janz gibt es ganz großes Kino. Schauspieler drehen einen Film in St. Peter Ording und noch am Abend der Premiere wird der Hauptdarsteller tot in der Sauna seines Ferienhauses gefunden. Die Tür war mit einem Besenstil verstellt, das Haus mit einem Bransatz entzündet, ein Selbstmord kann es also nicht sein.
Die beiden Dorfpolizisten Ernie und Fred ermitteln in alle Richtungen und erfahren bald, dass der allseits bekannte Schauspieler eine dunkle Seite hatte und etliche Leute ihm nicht so wohlgesonnen waren. Ein Glück, das zur gleichen Zeit der Vater und Ex-Polizist von Fred Urlaub in St. Peter Ording macht und sich als Mädchen für alles bei den Schauspielern einschleicht.

Klar dass bei dem Auflauf auch die beiden Freundinnen und Lehrerinnen am Nordseegymnasium, gerne mitmischen möchten. Hatten sie doch schon beim letzten Fall ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Und so ist es vor allem dem Bauchgefühl von Ilva zu verdanken, dass der Fall eine neue Wendung erhält.

Ein schöner, unterhaltsamer Urlaubskrimi in schöner Umgebung. Der Schreibstil lebendig und auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gut und schnell zu lesen. Bestens geeignet es sich im Strandkorb gemütlich zu machen und das Buch am Ort der Handlung zu genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Unterhaltend

Mord im Antiquitätenladen
0

Eigentlich wollte Siggi einen ruhigen Angelausflug mit seinem besten Freund am See verbringen doch dieser verabschiedet sich bald wieder und es fängt an zu regnen. Wieder in seinem Antiquitätenladen angekommen ...

Eigentlich wollte Siggi einen ruhigen Angelausflug mit seinem besten Freund am See verbringen doch dieser verabschiedet sich bald wieder und es fängt an zu regnen. Wieder in seinem Antiquitätenladen angekommen trifft ihn ein Schock, es wurde eingebrochen und in einem Sessel sitzt ein Toter. Als die Polizei in Form seines alten Schulfreundes endliche eintrifft und den Laden durchsucht, ist die Leiche verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort. Stattdessen blüht ihm eine Anzeige wegen unberechtigten Rufens der Polizei. Nachdem der erste Schock verdaut ist, bemerkt er einen Wandteppich den er noch nie zuvor gesehen hat. Siggi ist sich ganz sicher eine Leiche gesehen zu haben und beschließt auf eigene Faust mit seinem Bekannten Anton und seiner neuen Putzfrau Doro dem Rätsel nachzugehen und stoßen auf einen zerteilten Wandteppich mit einer Botschaft zum Silberschatz der Familie Bülow.

Wenn man dieses Buch als Unterhaltungsroman mit einer Leiche betrachtet weicht einem das Grinsen beim Lesen nicht aus dem Gesicht. Es gehört mehr zu einem Kriminalroman als eine Leiche und ein vertrottelter Dorfpolizist. Der Schreibstil ist locker, leicht, die Personen etwas überspitzt dargestellt. Mit seinen knapp 300 Seiten ist es schnell gelesen und bietet abwechslungsreiche Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere