Profilbild von VierHummeln

VierHummeln

Lesejury Star
offline

VierHummeln ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VierHummeln über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Erstlesebuch mit voller Geschichte und Botschaft

Hainer der kleine Hai - Die heimliche Reise
0

Der kleine Hai Hainer hadert mit seinen Zähnen: die sind bunt und so gar nicht wie die der anderen Haie. Während Mama ihm erklärt er sei etwas besonderes fühlt sich Hainer jedoch mehr und mehr seltsam ...

Der kleine Hai Hainer hadert mit seinen Zähnen: die sind bunt und so gar nicht wie die der anderen Haie. Während Mama ihm erklärt er sei etwas besonderes fühlt sich Hainer jedoch mehr und mehr seltsam und wird sogar von seinen Hai-Mitschülern ausgelacht… So beschließt er Hainaldo, den berühmten Flossenballspieler aufzusuchen - der hat nämlich ganz weiße und tolle Haifischzähne! Auf seiner Reise trifft er einen Wal in Not: Wal Helga hat sich in einem Fischernetz verfangen und benötigt Hilfe. Hainwr fasst einen Plan und reist weiter zu Hainaldo. Dank einer cleveren Idee kommt er bei ihm an. Er muss jedoch lernen, dass der Schein manchmal trügt… Aber er lernt auch noch ganz viel über sich und seine Zähne: Helga findet sie erstaunlich und das hübsche Hai-Mädchen hat auch bunte Zähne und findet sie seit jeher witzig!
Die Sprache im Buch überzeugt mit gewitzten Worten wie „flüsterflossenleise“ und die Namen der Haie sind ebenso kreativ gewählt: Papa Hainrik, Mama Haivanna oder auch Haimädchen Sharkira. Ebenfalls ist die Sprache bildlich und Sinzig Beispiel die Gefühle kindlich erklärt: „in seinem Bauch piekst es“, ganz so als hätte er einen Seeigel verschluckt.
Kurze Kapitel und eine klare Fibelschrift machen dieses Erstlesebuch mit Kinderbuchbotschaft zu einer tollen Lektüre für gute Leser in der 2. Klasse oder ab der 3. Klasse. Die enthaltenen farbigen Illustrationen machen das Lesen zudem kurzweilig. Besonders die Mimik und ansprechende Farbauswahl überzeugen.
Ein toller Reihenanfang mit einem sympathischen Hai und einer tollen Story!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Überzeugendes Sachbuch für Kids

Unsere Welt in Zahlen. Tiere
0

Aufgeteilt ist das faktenreiche Sachbuch in fünf Kapitel „Wirbellose“, „Fische“, „Amphibien und Reptilien“, „Vögel“ und „Säugetiere“. In jeder der Kategorien werden verschiedene Arten samt ihrer Rekorde ...

Aufgeteilt ist das faktenreiche Sachbuch in fünf Kapitel „Wirbellose“, „Fische“, „Amphibien und Reptilien“, „Vögel“ und „Säugetiere“. In jeder der Kategorien werden verschiedene Arten samt ihrer Rekorde vorgestellt. Habt ihr gewusst: Das ein Walross 6.000 Muscheln auf einmal fressen kann? Oder, dass auf unserem Planeten 18 Pinguinarten leben - aber weniger als 9 davon in der Antarktis? Geier haben die sauerste Magensäure aller Tiere - mit einem pH-Wert von 1 und die Warnrufe von Orang-Utans sind fast 2km weit zu hören. Neben den Informationen zu den einzelnen Tieren findet sich pro Kategorie noch eine „Top 10 Übersicht“ - schnellste Säugetiere, längste Schnäbel oder größte Kolonien.Am Ende des knapp 200 Seiten umfassenden Buches schließen sich ein Glossar und ein Register an. In letzterem sind alle Tiere nochmals aufgeführt. So kann von den kleinen Lesern auch spezifisch nach den (Lieblings-)Tieren gesucht werden.
Die Darstellung ist modern und durch den stets gleichen Aufbau übersichtlich. Jede Doppelseite wird von einer Tierfotografie dominiert. Dazu findet sich eine Beschreibung der Tierart sowie natürlich die entsprechenden Zahlen & interessanten Fakten. Übrigens: Aus dieser Reihe gibt es bereits das ebenso beeindruckende und überzeugende Buch „Unsere Welt in Zahlen“.
Ein tolles und überzeugendes Buch voller spannende Infos für alle Tier- und Zahlenfreunde und ein besonderes Werk zum Schmökern für Groß und Klein ab 8 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Süße Gutenacht-Geschichte

Einschlafen ist schwer, denkt der Bär
0

Bär will in seinen Winterschlaf starten und ist bestens vorbereitet: er ist satt, er hat eine kuschelige Decke und in seiner Höhle ist es gemütlich. Doch egal was er - zunächst allein - versucht: er kann ...

Bär will in seinen Winterschlaf starten und ist bestens vorbereitet: er ist satt, er hat eine kuschelige Decke und in seiner Höhle ist es gemütlich. Doch egal was er - zunächst allein - versucht: er kann einfach nicht einschlafen! Somit macht er sich auf den Weg zu einem Spaziergang. Eine sehr gute Idee: er sieht, wie der Vogel in seinem Nest sitzt und dort auch schläft. Er sieht, dass der Dachs in einem Bau schläft und dass Fledermäuse überkopf hängend schlafen. Also probiert Bär das auch aus…. und schläft drei weitere Nächte nicht! Doch dann bekommt er den Tipp: “Einfach entspannen”. Und ja, es funktioniert! Doch… Wie bekommen die Waldtiere den schnarchenden Bär nun in seine Höhle? Dieses Bilderbuch ist bezaubernd und modern illustriert worden. Der Protagonist ist knuffig und überzeugt mit seiner Mimik.
Ein ganz süßes Vorlesebuch und eine ausgezeichnete Gute-Nacht-Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Spannende Erzählung mit Sachinformationen

Ein Fall für die Forscher-Kids 6. Einsatz am Vulkan
0

Die ForscherKids sind einstarkes Team aus 8 Mädchen und Jungs die alle Experten in einem Gebiet sind und aus der ganzen Welt kommen. Gemeinsam gehen sie auf Missionen um etwas Gutes zu tun. Es gibt bereits ...

Die ForscherKids sind einstarkes Team aus 8 Mädchen und Jungs die alle Experten in einem Gebiet sind und aus der ganzen Welt kommen. Gemeinsam gehen sie auf Missionen um etwas Gutes zu tun. Es gibt bereits 6 Bände der Reihe! Schon während der spannenden Missions-Erzählung finden sich viele und gut erklärte Sachinformationen. Zudem teilen die Forscher am Ende des Buches stets ihre Notizen, z.B. zum Sonnensystem, es gibt ein Quiz sowie ein Glossar. Die Bücher sind in einer gut lesbaren Fibelschrift geschrieben und begleitet von tollen schwarz-weiss Illustrationen.
In diesem Buch - Einsatz am Vulkan - erleben die Kids erneut eine spannende Abenteuer: Cheng, der Geologie-Experte aus China und Lea aus Deutschland werden ausgewählt eine Mission am aktiven Vulkan zu bestreiten. Es folgt ein spannendes Abenteuer rund um neue menschliche und tierische Freunde und viele interessante Fakten um Vulkanologie.
Eine überaus gelungene Reihe (ab etwa 8 Jahren | 2./3. Klasse) mit diversen Charakteren, spannenden Einsätzen sowie vielen Sachinformationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Spannende Erzählung mit Sachinformationen

Ein Fall für die Forscher-Kids 5. Jagd durch den Regenwald
0

Die ForscherKids sind ein starkes Team aus 8 Mädchen und Jungs die alle Experten in einem Gebiet sind und aus der ganzen Welt kommen. Gemeinsam gehen sie auf Missionen um etwas Gutes zu tun. Es gibt bereits ...

Die ForscherKids sind ein starkes Team aus 8 Mädchen und Jungs die alle Experten in einem Gebiet sind und aus der ganzen Welt kommen. Gemeinsam gehen sie auf Missionen um etwas Gutes zu tun. Es gibt bereits 6 Bände der Reihe! Schon während der spannenden Missions-Erzählung finden sich viele und gut erklärte Sachinformationen. Zudem teilen die Forscher am Ende des Buches stets ihre Notizen, z.B. zum Sonnensystem, es gibt ein Quiz sowie ein Glossar. Die Bücher sind in einer gut lesbaren Fibelschrift geschrieben und begleitet von tollen schwarz-weiss Illustrationen.
Worum geht’s in „Jagd durch den Regenwald“? Olli aus Sydney und Kiki aus Accra in Ghana machen sich auf das entwischtes Orang-Utan-Kind Mango zu retten. Ihre Mission führt sie in die grünen Regenwälder Borneos. Neben vielen beeindruckenden Tieren wie Nashornvögeln und besonderen Pflanzen entdecken sie auch eine Ölpalmenplantage. Und ihnen wird klar, was die Planierraupen mitten im Urwald zu suchen haben… Schaffen sie es Mango zu finden und den Wald zu retten?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere