Profilbild von Weinlachgummi

Weinlachgummi

Lesejury Star
online

Weinlachgummi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Weinlachgummi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2020

...

Mrs Fletcher
0

Mrs. Fletcher hat mich gleich an Mrs Robinson erinnert. Klar, ist der Name ja ähnlich und der Klappentext ging ein bisschen in diese Richtung. Frau in den vierzigern entdeckt sich neu.

Doch in dem Buch ...

Mrs. Fletcher hat mich gleich an Mrs Robinson erinnert. Klar, ist der Name ja ähnlich und der Klappentext ging ein bisschen in diese Richtung. Frau in den vierzigern entdeckt sich neu.

Doch in dem Buch geht es nicht nur um Mrs. Fletcher, kurz Eve. Man erfährt zwar so einiges über sie und ist das ganze Buch über als Leser ein stiller Teilhaber an ihrem Lesen. Aber es gibt auch Kapitel aus der Sicht von ihrem Sohn Brendan und deren Bekanntschaft auf dem College. Und dann gibt es noch Amanda die Arbeitskollegin von Eve und Julian, den sie in einem Seminar kennenlernt.

Mir hat es gefallen, dass die Perspektiven wechsel. Wobei ich nicht alle gleich interessant fand. Mit der Zeit hatten aber alle etwas für sich. So spiegeln sich ganz verschiedene Charaktere wider, in verschiedenen Phasen ihres Lebens. Doch was sie alle verbindet ist, Einsamkeit. Sie alle sehnen sich nach etwas.

Ich war sehr gespannt auf diesen Roman, da er als provokant betitelt wurde. Ist vermutlich eine subjektive Sache, aber ich fand ihn nicht provokant. Ja, es wird über Sex und Pornos geschrieben. Eine Frau hat Fantasien von einer anderen Frau. Ein Junge träumt von einer Frau, die seine Mutter sein könnte. Aber ordinär wird es dabei nie.

Gefallen hat mir sehr, wie der Autor Diversitäten in seinen Roman einbaut. Und seinen Charakteren die Möglichkeit gibt, den Leser bei der einen oder anderen Sache aufzuklären bzw. ein Bewusstsein zu schaffen. Mr. Fletcher geht nun nicht in Richtung Sachbuch, aber trotzdem beinhaltet das Buch jede Menge Input. Mit dem der geneigte Leser dann selbst ein bisschen recherchieren, nachdenken und reflektieren kann.


Nicht alle Protagonisten war mir gleich sympathisch, aber dies stand hier auch nicht im Fokus. Viel mehr ging es darum, die Menschen mit ihren Unterschiedlichen wahrzunehmen und sie authentisch darzustellen. Was dem Autor gut gelungen ist. Die Protagonisten waren einfach menschlich, mit all ihren Fehlern, Entscheidungen und Gefühlen.

Veröffentlicht am 03.05.2020

...

Die Spiderwick Geheimnisse - Die Rache der Kobolde
0

Die Rache der Kobolde ist Band 5 der Die Spiderwick Geheimnisse Reihe. Der Band startet gleich nach den Ereignissen aus Band 4 und da dort so einiges passierte, musste ich sogleich weiter lesen. Ich suchte ...

Die Rache der Kobolde ist Band 5 der Die Spiderwick Geheimnisse Reihe. Der Band startet gleich nach den Ereignissen aus Band 4 und da dort so einiges passierte, musste ich sogleich weiter lesen. Ich suchte die Reihe im Moment regelrecht durch. Was auf jeden Fall dafür spricht, wie gut sie mir gefällt und dass sie auch einen älteren Leser zu fesseln weiß.

Natürlich ist das Buch auf Kinder ausgelegt, aber ich finde, auch ein erwachsener kann die Reihe gut lesen, wenn er denn Lust auf ein Kinderbuch hat. Manche Szenen fand ich hier auch wieder etwas brutal. Aber das mag an mir und meinem empfinden liegen.

Dies ist wohl der Abschluss der Reihe um die drei Geschwister, obwohl es noch 2 Bände gibt. Da bin ich wirklich gespannt, was noch kommt. Als Abschluss der Reihe fand ich diesen Band aber auf jeden Fall schonmal gelungen. Die offenen Enden werden verknüpft und besonders schön fand ich, dass die Mutter nun auch mal Herz zeigt. In den anderen Bänden fand ich sie nicht sehr glücklich dargestellt.

Die Reihe spornt richtig schön die Fantasie des Lesers an. Die einzelnen Szenen werden zwar durch die schönen schwarz weiß Bilder untermalt. Aber da die Geschichte voller magischer Wesen ist, kann man sich auch vieles gut selber Vorstellen. So erzeugt das Buch ein richtig tolles Kopfkino.

Veröffentlicht am 03.05.2020

...

Die Spiderwick Geheimnisse - Der eiserne Baum
0

Der eiserne Baum ist Band 4 der Die Spiderwick Geheimnisse Reihe. Die ganze Reihe spielt sehr zeitnah, sodass man gleich an die Geschehnisse aus Band 3 anknöpft. Die Geschwister stehen vor einem Problem, ...

Der eiserne Baum ist Band 4 der Die Spiderwick Geheimnisse Reihe. Die ganze Reihe spielt sehr zeitnah, sodass man gleich an die Geschehnisse aus Band 3 anknöpft. Die Geschwister stehen vor einem Problem, das Buch ist verschwunden. Aber als wäre dies nicht schlimm genug, wollten die Kobolde das Buch von ihnen und scheuen nicht davor zurück auch harte Bandagen auszufahren.

Wie gewohnt gibt es wieder wunderschöne schwarz weiß Zeichnungen. Diese sind wirklich jedes Mal ein kleines Highlight. Sie sind schön detailliert, aber doch nicht zu übertrieben und fangen die einzelnen Szenen sehr gut ein.

Mir gefällt der Ideenreichtum, der hier an den Tag gelegt wird. So werden immer wieder magische Elemente miteingebracht, und auch welche, die ich so noch nicht in einem Kinderbuch gelesen habe. Ich muss aber auch sagen, dass ich hier ein paar kleine Szenen doch etwas brutal fand. Aber das zieht sich schon durch die ganze Reihe und ist wohl einfach der Stil.

Ansonsten war es wieder eine abenteuerliche und spannende Geschichte. Besonders der Aufenthalt bei den Zwergen, auch wenn er nicht sehr erfreulich war, fand ich klasse, da die Vorstellung von dieser Kulisse richtig genial war. Das Buch bzw. die Reihe lädt sehr dazu ein, die Fantasie spielen zu lassen.

Veröffentlicht am 02.05.2020

...

Am Ende des Regenwaldes
0

Am Ende des Regenwaldes fällt sofort durch sein ungewöhnliches Design auf. So hat das Buch ein längliches und schmales Design. Das schaut richtig cool aus und sticht auch heraus. Leider war das lesen dann ...

Am Ende des Regenwaldes fällt sofort durch sein ungewöhnliches Design auf. So hat das Buch ein längliches und schmales Design. Das schaut richtig cool aus und sticht auch heraus. Leider war das lesen dann ein bisschen unhandlich, oder vielleicht auch einfach ungewohnt. Da das Buch aber nur ca. 80 Seiten hat, war dies aber auch nicht schlimm. Für diese Geschichte hat sich das etwas schwierige Lesen auf jeden Fall gelohnt.

Daboka und ihre jüngere Schwester gehören zu einem kleinen indigenen Stamm. Der Stamm lebt völlig autonom und hat nichts mit den Menschen um sich herum zutun. Die Kinder kennen nur ihre Welt und haben keine Ahnung von dem, was es da draußen noch alles gibt. Leider bleibt dies nicht so. Eines Tages kommen Männer mit großen, stinkenden Maschinen, diese wollen Straßen für Ölplattformen bauen.

Diesen Menschen ist es egal, dass Daboka und ihr Stamm im Urwald leben. Sie beseitigen was ihnen im wegsteht, dabei nehmen sie keine Rücksicht. Nicht auf die Natur und die Tiere und auch nicht auf die Menschen.

So wird Daboka entwurzelt. Die Autorin schafft es sehr gut auf diesen wenigen Seiten ihre Geschichte zu erzählen. Und auch dieses Gefühl von Heimatlosigkeit mit einzubringen, die Verzweiflung und den tiefen Wunsch, wieder zurückzukehren in den Urwald, in ihre Heimat. In meinen Augen auf jeden Fall eine empfehlenswerte Geschichte, die mit ihrer Eindringlichkeit betroffen macht und den Leser mitnimmt.

Veröffentlicht am 02.05.2020

...

Die Spiderwick Geheimnisse - Im Bann der Elfen
0

Im Bann der Elfen ist Band 3 der Die Spiderwick Geheimnisse Reihe. Die Zwillinge Jared und Simon sind mit ihrer älteren Schwester Mallory in das renovierungsbedürftige Haus ihrer Großtante gezogen. Die ...

Im Bann der Elfen ist Band 3 der Die Spiderwick Geheimnisse Reihe. Die Zwillinge Jared und Simon sind mit ihrer älteren Schwester Mallory in das renovierungsbedürftige Haus ihrer Großtante gezogen. Die gute Frau musste leider in die Psychiatrie, da sie komische Dinge sieht. In diesem Band die Familie ihr einen Besuch ab. Denn nachdem die Kinder entdeckt haben, dass es Elfen und Co. wirklich gibt, bezweifeln sie, ob ihre Großtante wirklich den Verstand verloren hat.

Nachdem Jared das geheime Buch über Elfen gefunden hat, passieren immer mehr komische Dinge und langsam überlegt die Truppe, ob sie die Warnungen nicht doch ernst nehmen sollen. So müssen sich die Geschwister auch hier wieder einem Abenteuer stellen und kommen in eine gefährliche Situation.

Die Geschichte wird wieder mit vielen schönen Illustrationen untermalt. Diese sind wieder ein Highlight, da sie schön detailliert sind und die einzelnen Szenen vortrefflich untermalen. Man hat beim Lesen eh schon ein schönes Kopfkino, weil alles so magisch ist und die Zeichnungen tragen dann noch zusätzlich dazu bei.

Die Geschwister lernt man immer besser kennen und obwohl nicht so viel Platz in der Geschichte ist, um ihre Charaktere groß auszuschmücken, bekommt man als Leser doch einen guten Eindruck. Und kann sie mit der Zeit immer besser einschätzen.

Wieder eine tolle Geschichte. Magisch und ein bisschen gruselig, denn Elfen sind alles andere als süße Wesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere