Profilbild von Weltentaucherin

Weltentaucherin

Lesejury Profi
offline

Weltentaucherin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Weltentaucherin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Magische Erlebnisse

Julia Jäger und die Macht der Magie
0

Die Idee von "Julia Jäger" hat mir wirklich gut gefallen. Julia entdeckt ihre Gabe und lernt sie einzusetzen. Gleichzeitig wird sie Zeugin eines Unfalls, der anscheinend von ihren Klassenkameraden verursacht ...

Die Idee von "Julia Jäger" hat mir wirklich gut gefallen. Julia entdeckt ihre Gabe und lernt sie einzusetzen. Gleichzeitig wird sie Zeugin eines Unfalls, der anscheinend von ihren Klassenkameraden verursacht wurde. Sie und ihr neuer Freund werden da in etwas hineingezogen, was sie so nicht erwartet hätten.

Es ist hier zuerst anzumerken, dass es für die Zielgruppe eine schöne kurze Geschichte ist, die unterhaltet. Für ältere Leser wird es die höheren Ansprüche wahrscheinlich nicht erfüllen. (Weil die Geschichte auch teilweise zu unwirklich war. Zum Beispiel beim Polizeieinsatz) Ich bewerte das Buch also als Jugendliche!

Die Idee des Buches fand ich sehr interessant! Durch die Gabe von Julia bekommt diese Geschichte was besonderes. Man bekommt als Leser ihre Bedenken und Ängste mit die mit dieser Gabe einhergehen. Das fand ich wirklich sehr interessant zu beobachten. Da denkt man auch selbst mal drüber nach, wie man so etwas GUT einsetzten kann und nicht eigennützig.

Der Text war wirklich schön flüssig zu lesen und es wurde ein schöner Lesefluss aufgebaut. Es war nicht kompliziert geschrieben, sondern recht einfache Sätze. Was mir in diesen Buch eigentlich gut gefallen hat. Die Sprache war ebenfalls sehr angenehm!
Der Schreibstil ist nicht sehr detailliert, man hat trotzdem ein gutes Bild des Gelesenen im Kopf. Beispielsweise werden die Personen nicht so beschrieben. Für die Zielgruppe ist das aber sicher gar kein Problem. Es ist mir selbst während dem lesen gar nicht so aufgefallen, erst danach.
Es lässt sich eine gewisse Entwicklung der Hauptperson feststellen. Zuerst kam sie mir wahnsinnig jung vor, weil sie durch ihre Gedanken nicht wie eine 16-jährige wirkte. Was zum Beispiel Jungs betrifft. Durch ihre Gabe wurde sie dann selbstbewusster. Diese Entwicklung ging sehr schnell, auch durch die Kürze des Buches, jedoch war sie vorhanden und cool mit anzusehen.
Die Spannung blieb bei mir leider aus. Am Ende hat sie mich dann kurz gepackt (das Ende fand ich wirklich sehr gut!!!), jedoch leider erst am Ende. Deswegen habe ich auch einen Stern bei meiner Bewertung abgezogen. Es war wirklich eine schöne Geschichte, die mich auch auf eine gewisse Weise gepackt hat nur eben nicht durch die Spannung.
Ich persönlich hätte dem Buch nur drei Sterne gegeben, weil für mich einfach die Spannung gefehlt hat ich gewisse Situationen gerne näher erklärt bekommen hätte. Indem Fall haben mir die Details gefehlt.
Das Buch ist wirklich eine schöne Geschichte, die den Leser in die Welt von Julia Jäger mitnimmt. Trotz meiner vielleicht nicht ganz so positiven Beurteilung, vergebe ich schlussendlich 4 Sterne. Da es für die Zielgruppe ein perfektes kleines Abenteuer ist! ;)

Veröffentlicht am 15.09.2016

Alleine auf der Erde?

Die 100 - Tag 21
0

5 Sterne gibt es für dieses grandiose Buch. Von Band 1 war ich ja nicht wirklich überzeugt, sogar ein wenig enttäuscht. Dieser Band hat das aber wieder mehr als gut gemacht. Ich habe das Buch regelrecht ...

5 Sterne gibt es für dieses grandiose Buch. Von Band 1 war ich ja nicht wirklich überzeugt, sogar ein wenig enttäuscht. Dieser Band hat das aber wieder mehr als gut gemacht. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und wollte es gar nicht mehr auf die Seite legen. Endlich kamen ein paar ersehnten Informationen, obwohl ich noch lange nicht genug habe. Auch waren schockierende Wahrheiten mit dabei, die mich einmal stutzen ließen. Spannend, fesselnd und absolut lesenswert!

Schon alleine die Tatsache, dass es noch Erdgeborene gibt hat mich so neugierig gemacht, dass ich es gar nicht beschreiben kann. Ich habe mich so in die Geschichte verloren, dass für mich vieles schon als real erschien. Das war eine schöne Erfahrung. Es kamen dann viele weitere bis jetzt unbekannte Aspekte hinzu, die mich dann komplett überzeugt haben.
Hier baut man auch eine nähere Bindung zu den Charakteren auf. Das hat mir in Band 1 leider gefehlt. Jetzt aber leide ich mit jedem einzelnen mit und kann mich auch in jede Person hineinversetzten.Teilweise wollte ich sogar ein Teil dieses Abenteuers sein!
Von der Erde an sich, bekommt man leider trotzdem nicht viel mehr Einblicke wie in Band 1. Man lernt nur die Umgebung etwas besser kennen. Dazu möchte ich aber nicht mehr verraten! Von den Anomalien die durch die Strahlung entstanden sind, bekommt man auch nur einen kleinen Einblick.Die Aufmerksamkeit liegt bei diesem Buch mehr auf den Personen und den zwischenmenschlichen Beziehungen, wodurch diese Details dann etwas untergehen. Aber wie gesagt, die Informationen kommen nach und nach, wenn man gar nicht damit rechnet.

Ich kann zum Inhalt leider nicht mehr verraten, weil ich Angst habe, euch zu Spoilern! Ihr sollt auf keinen Fall etwas erahnen können, deswegen bin ich jetzt einfach still! ;)

Der Schreibstil gefiel mir wieder richtig gut. Gleich wie in Band 1 ist es ein schöner Stil, der einen sofort in die Geschichte hineinführt. In gewisser Weise nicht sehr detailliert, aber trotzdem schön ausgeschmückt. Auf jeden Fall lässt sich das Buch wahnsinnig schnell lesen. Das liegt sowohl an der Spannung als auch an der Formulierung.
Spannung war vom ersten Moment wieder da. Man bekommt auch in diesen Band wieder Einblicke in die Vergangenheit der einzelnen Personen, was einen die Personen noch viel näher bringt und die Geschichte realer wirken lässt. Das Buch pausiert eigentlich nicht.Die Geschehnisse passieren Schlag auf Schlag und der Leser will dadurch das Buch nicht zur Seite legen.

Ich glaube, meine Rezension zeigt sehr gut, wie ich zu dem Buch stehe. Wer Band 1 nicht so gut fand, sollte auf jeden Fall diesen Teil probieren. Mich hat er komplett überzeugt!
Und Staffel 1 und 2 sind auch schon auf den Weg zu mir. Ich bin gespannt, wie ich die Serie auffasse, nachdem ich die Bücher gelesen habe!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Kopfkino pur!

Gelöscht
0

Das ist das erste Buch das ich von Teri Terry gelesen habe und ich hatte hohe Erwartungen. Das Buch hat mich von Anfang an mitgerissen in diese erfundene Zukunftswelt:
Die Grenzen von England sind geschlossen. ...

Das ist das erste Buch das ich von Teri Terry gelesen habe und ich hatte hohe Erwartungen. Das Buch hat mich von Anfang an mitgerissen in diese erfundene Zukunftswelt:
Die Grenzen von England sind geschlossen. Terroristen bedrohen das Land. Kinder verschwinden spurlos. Straftäter unter 16 Jahren werden einem Slating unterzogen. Ihr Gedächtnis wird gelöscht, sodass sie wieder komplett neu anfangen müssen.
Eine Zukunftsvorstellung so wie man sie auf keinen Fall haben möchte!! Aber genau das macht das Buch noch besser! Man kann in diese verdrehte Welt eintauchen und kämpft sich mit der Hauptdarstellerin Kyla durch den Alttag eines Slaters. Dunkle Geheimnisse, Bedrohungen von allen Seiten und mysteriöse Träume, bringen sie komplett durcheinander.
Ich liebe dieses Buch!

Mich hat ja der Klappentext schon sehr neugierig auf das Buch gemacht und ich wollte unbedingt in diese Welt eintauchen. Nach den ersten Seiten war klar, dass es das richtige Buch für mich ist. Es war sofort spannend und man bekommt bald mehr Infos zum Slating, was mich sehr interessiert hat. So kann man sich gleich viel mehr darunter vorstellen.

Die Aufarbeitung der Idee finde ich sehr gut. Es geht ein schöner roter Faden durchs Buch und der Leser kennt sich eigentlich immer aus, was jetzt gerade passiert. Also alles sehr übersichtlich und überschaubar. Natürlich sind aber die Geheimnisse genau das Gegenteil. Aber das gehört ja auch so. ;)
Der Leser wird immer wieder neugierig gemacht, weil man zwischendurch kleine Brocken zugeworfen bekommt. Immer wieder kleine neue Fakten, die sich zu dem bereits bestehenden Puzzle hinzufügen. Das war einfach toll!

Die Charaktere des Buches gefielen mir gut. Vor allem Kyla ist mir sehr ans Herz gewachsen, weil ich mich gut in sie hineinversetzten konnte. Ihre Gedanken und Empfindungen wirken sehr real, wodurch ich mir Kyla noch besser vorstellen konnte.
Das Aussehen der einzelnen Personen wird nicht sehr genau beschrieben, sodass der Leser viel Freiraum zum selbst vorstellen hat. Das mag ich immer besonders gerne, weil man der Fantasie dadurch freien Lauf lassen kann.
Es gibt einige Charaktere, bei denen ich nicht genau sagen kann, was sie im Schilde führen. Da wäre zum Beispiel Kylas Vater oder ihre Betreuerin. Im ersten Moment wirken sie hilfsbereit und sind freundlich zu Kyla. Dann sind sie aber genau das Gegenteil und drohen ihr. Wie soll man sich da als Leser noch auskennen?! Aber genau das ist das Geniale! Man ändert seine Meinung zu den Charakteren sehr oft und man wird sozusagen auch ein bisschen hinters Licht geführt. Auch Kyla wird zum Schluss hin immer unberechenbarer, was der Geschichte noch mal Spannung dazu gibt!
Ein Lieblingsgcharakter von mir ist auf jeden Fall Kylas Mutter. Sie wirkt am Anfang sehr distanziert und irgendwie auch ein wenig böse. Im Laufe des Buches macht sie aber eine komplette Wandlung durch.

Der Schreibstil ist recht einfach und man liest das Buch sehr schnell. Das kann aber auch an der Spannung liegen, die fast immer vorhanden ist. Es gibt nur wenige Verschnaufpausen, die dann abrupt beendet werden.
Sehr schöne Sätze, wodurch ein toller Lesefluss aufgebaut wird.

Ich kann dieses Buch wirklich nur loben! Ich habe mich in diese Geschichte verliebt und werde sicher bald mit Band 2 fortfahren!
Kopfkino pur!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Es muss nicht immer der Film sein!

Star Wars™ - Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
0

Star Wars - die Rückkehr der Jedi-Ritter hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich habe den Film noch nicht gesehen und wollte unbedingt dieses neu erschienene Buch zuerst lesen. Das große Finale der Saga ...

Star Wars - die Rückkehr der Jedi-Ritter hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich habe den Film noch nicht gesehen und wollte unbedingt dieses neu erschienene Buch zuerst lesen. Das große Finale der Saga in gedruckter Version hat mich zu Tränen gerührt und mich sehr gut unterhalten. Spannung und Kopfkino pur, darauf kann man sich verlassen! Man wird ein Teil des Geschehen.

Der Abschluss der großen Star-Wars-Saga und der Beginn einer neuen Zeit …


Wie bereits angesprochen, hatte ich beim lesen Kopfkino pur! Die Orte wurden sehr detailliert beschrieben, wodurch man ein genaues Bild bekommt. Vor meinen Augen setzte sich die Landschaft Stück für Stück zusammen und ich fühlte mich dorthin versetzt. Es war für mich sehr real, und der Fantasie wird freien Lauf gelassen. Ich war sogar so ins Buch vertieft, dass ich sogar Kampfgeräusche hörte. ;)
Die Personen wiederum wurden nicht genau beschrieben. Hier wollte ich sie mir auch nicht selbst irgendwie zusammenreimen, sondern sah mir die einzelnen Charaktere im Internet an. So kenne ich mich dann auch im Film besser aus.
Man fühlt mit manchen Charakteren mit, was ich richtig gut fand!


Das Buch war wirklich von Anfang an spannend! Es ging die ganze Zeit zwischen den Charakteren hin und her und es waren immer wieder Ortswechsel. Das Ende jedes Kapitels hat mich fast wahnsinnig gemacht, denn es kam ein Ortswechsel und man musste sich aufs nächste Kapitel gedulden. So wurde es noch spannender!
Die Handlung an sich war ebenfalls sehr spannend aufgebaut.
Aber größenteils liegt es natürlich auch am Schreibstil.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist nicht zu kompliziert und es geht ein schöner roter Faden durchs Buch.
Hier muss ich aber auch noch zwei Dinge kritisieren, die mir nicht so gut gefallen haben.
Erstens war es mit der Zeit nervig, dass die Droiden Namen immer ausgeschrieben wurden. Nicht einfach nur "R2-D2".
Auch wurde hier sehr oft in der Fremdsprache kommuniziert, und nicht übersetzt. So konnte man sich die Sätze nur durch die Antwort zusammenreimen. Das fand ich sehr schade.

Deswegen habe ich auch hier einen Stern abgezogen.

Ich fand das Buch auch ein bisschen zu kurz. Die Handlung war einfach so spannend, und ich wollte nicht, das es zu Ende geht. Aber es basiert ja auf den Film, wodurch man das auch nicht kritisieren kann!

Das Ende muss ich hier noch extra betonen. Es war das Beste vom Buch und ich habe auch ein paar Tränen vergossen. Wirklich sehr traurig und auch schön!


Wenn man den Film nicht gesehen hat, ist das Buch einfach klasse, weil man ja die Handlung noch nicht kennt. Für diejenigen die den Film kennen: ihr könnt euch einfach nochmal in die Geschichte vertiefen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der Beginn...

Royal Passion
0

"Royal - Passion" steht für eine leidenschaftliche, unentdeckte Liebe, für außergewöhnlichen Sex und für tiefsitzende Probleme.
Abgerundet wir das ganze durch eine abgehobene Familie, wahre Freunde, unausstehliche ...

"Royal - Passion" steht für eine leidenschaftliche, unentdeckte Liebe, für außergewöhnlichen Sex und für tiefsitzende Probleme.
Abgerundet wir das ganze durch eine abgehobene Familie, wahre Freunde, unausstehliche Zicken, sowie glückliche und traurige Momente.
Klingt interessant? Ist es auch!
Ich habe mich ganz in das Buch verloren und war traurig, als es aus war.

Die Idee des Buches gefiel mir von Anfang an. Ein Mädchen trifft einen Prinzen und verliebt sich in ihn. Das klingt doch wirklich wie ein Märchen. Was es dann auch zwischendurch war, jedoch auch mit vielen negativen Seiten, die der Leser zu spüren bekommt. Die Geschichte ist wirklich sehr schön aufgebaut und man kann sich darin verlieren. Ich habe das Buch in wenigen Tagen ausgelesen, weil ich es einfach nicht auf die Seite legen konnte.

Die Charaktere sind schön dargestellt. Es gibt die, die man sofort mag und die, die man hasst. Alles ist mit dabei, die ganze Palette. Man hat auch ein genaues Bild der Personen vor Augen. Sie werden sehr genau beschrieben, was mir bei diesem Buch sehr zugesagt hat!

Der Schreibstil hat mir wahnsinnig gut gefallen. Er ist sehr packend und mitreißend. Schöne Sätze, die nicht zu kompliziert sind, trotzdem aber eine sehr gute Qualität haben. Die Kapitel haben eine gute Länge, sodass man es ohne Weiteres mal auf die Seite legen kann. Aber eigentlich will man das gar nicht!
Manche könnten meinen, dass es eine Shades of Grey Nachmache ist. Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil natürlich die Handlung sehr spannend klingt und ich mich aber auch davon überzeugen wollte, dass es komplett anders ist als SoG. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Teilweise ist es sehr ähnlich, ist klar, denn auch hier geht es um Sex und um Probleme die die beiden Darsteller miteinander haben. Die Probleme finde ich hier jedoch viel besser aufgebaut und nicht zu klischeehaft. Es wirkt viel realer, denn so ein Schicksalsschlag kann jeden treffen (was ja bei Shades of Grey finde ich nicht so ist!). Zu diesen Schicksalsschlag sage ich jetzt nichts näheres! Das alleine macht dieses Buch schon viel glaubwürdiger und anspruchsvoller.
Außerdem finde ich das Niveau höher, weil die Sexszenen anders sind und noch im normalen Bereich! Wirklich überhaupt nicht so wie bei SoG.
Clara wirkt auch viel authentischer. Sie ist nicht die Prinzessin wie man sie immer sein wollte. Sie hat ihre Macken wie jeder andere auch und verändert sich auch nicht zu schnell. Sie ist am Ende fast noch immer gleich wie am Anfang, was das ganze viel realer wirken lässt. Man mag sie von Anfang an und kann sich auch in ihr wiedererkennen. Das gefiel mir sehr gut!

Es ist eine schöne Liebesgeschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Band 2, ich warte sehnsüchtig auf dich!!!