Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

In den Schatten von Paris

City of Dust and Shadows
0

Lara Große schafft mit ihrem Debüt eine stimmungsvolle und originelle Geschichte, die mich durch ihr düsteres Paris und die magische Schattenwelt fasziniert hat. Besonders die Idee mit den Albtraumwesen, ...

Lara Große schafft mit ihrem Debüt eine stimmungsvolle und originelle Geschichte, die mich durch ihr düsteres Paris und die magische Schattenwelt fasziniert hat. Besonders die Idee mit den Albtraumwesen, den Intrigen der Adelsfamilien und der gefährlichen Droge „Staub“ verleiht der Geschichte Tiefe und Spannung.

Tess als Protagonistin hat mir gut gefallen. Ihre Entschlossenheit und Menschlichkeit machen sie zu einer Figur, mit der man gerne mitfiebert. Auch die Lovestory mit Lucien ist angenehm zurückhaltend und ergänzt die Handlung charmant. Der Schreibstil ist flüssig und packend, wodurch man leicht in die Geschichte eintauchen kann.

Im Mittelteil flacht die Spannung etwas ab, und manche Wendungen sind vorhersehbar. Auch die Nebenfiguren hätten mehr Profil vertragen können. Trotzdem überzeugt die Geschichte insgesamt durch ihre Atmosphäre, kreative Ideen und ein mitreißendes Finale.

Fazit: Ein lesenswertes Fantasy-Debüt mit origineller Welt und einer sympathischen Heldin. Klare Empfehlung für Fans von düsteren, magischen Abenteuern! 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Hatte mir davon mehr versprochen

Medusa: Verdammt lebendig
0

Medusa vor Gericht von Lucia Herbst hat mich tief berührt und eine völlig neue Perspektive auf die klassische Medusa-Sage eröffnet. Medusa, die jahrtausendelang im Schatten lebte, erhebt Anklage gegen ...

Medusa vor Gericht von Lucia Herbst hat mich tief berührt und eine völlig neue Perspektive auf die klassische Medusa-Sage eröffnet. Medusa, die jahrtausendelang im Schatten lebte, erhebt Anklage gegen Poseidon und Athene für das Unrecht, das ihr widerfahren ist. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie die Autorin Medusas traumatische Erfahrungen und die Auswirkungen dieser Gewalttaten behandelt. Medusa wird hier nicht als Monster dargestellt, sondern als eine verletzte, menschliche Figur, die sich nach Jahren des Schweigens endlich gegen ihre Peiniger zur Wehr setzt.

Obwohl die Olympischen Götter stellenweise etwas eindimensional wirken, beeindruckt mich, wie geschickt Herbst gesellschaftliche Themen wie Machtmissbrauch und das Schweigen von Opfern in diese mythologische Erzählung einfließen lässt.

Die Sprecherin des Hörbuchs hat Medusa zwar eine besondere Klangfarbe verliehen, was in einigen Szenen jedoch irritierend war. Es schien nicht immer konsequent umgesetzt zu sein, wodurch die Darstellung von Medusa etwas uneinheitlich wirkte. Dennoch konnte die Erzählung mich emotional fesseln und die Geschichte packend vermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Band 2 - Sommerstürme

Season Sisters - Sommerstürme
0

„Season Sisters – Sommerstürme“ von Anna Helford ist der zweite Band der Reihe, der sich auf Summer, die älteste Schwester, konzentriert. Sie lebt ein geordnetes Leben als Grundschullehrerin in Nordwales, ...

„Season Sisters – Sommerstürme“ von Anna Helford ist der zweite Band der Reihe, der sich auf Summer, die älteste Schwester, konzentriert. Sie lebt ein geordnetes Leben als Grundschullehrerin in Nordwales, doch die Schatten ihrer chaotischen Kindheit und die ständige Verantwortung für ihre Familie belasten sie. Als die neue Schülerin Phoebe und deren alleinerziehender Vater Bryan in Summers Leben treten, wird sie mit alten Ängsten und Schutzinstinkten konfrontiert, die ihr Leben aus der Bahn werfen.

Besonders gefallen hat mir die gelungene Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit. Die Geschichte von Deidre, die im Jahr 1896 in einer unglücklichen Ehe lebt, fügt der Erzählung eine spannende Dimension hinzu. Ihre Geschichte rund um das Mysterium eines verlassenen Anwesens war faszinierend und hat die Gegenwartsebene gut ergänzt.

Die Darstellung von Summers innerem Konflikt ist eindrucksvoll und macht ihre Entscheidungen nachvollziehbar. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Summer und Bryan emotional ist, war sie für mich leider etwas vorhersehbar. Das Ende, das zwar gut ins Gesamtbild passte, ließ mich jedoch mit einem Gefühl der Unvollständigkeit zurück. Ich hatte mir mehr unerwartete Wendungen gewünscht, um die Spannung bis zum Schluss zu halten.

Trotzdem ist „Sommerstürme“ ein fesselndes Buch, das sich tiefgehend mit den Themen Familie, Verantwortung und der Suche nach Liebe beschäftigt. Besonders die historische Erzählung rund um Deidre hat mir gefallen, doch das Ende hat mich etwas enttäuscht. Wer emotionale Geschichten mit Geheimnissen und einer gelungenen Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart schätzt, wird dennoch gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Das Ende war mir zu schwach

Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel
0

In diesem unterhaltsamen Krimi folgt die Krimiautorin Rae Pemberlaine ihrer Freundin nach Edderton, um das Verschwinden ihrer Großmutter Fenella zu untersuchen. Anfangs skeptisch, entdeckt sie immer mehr ...

In diesem unterhaltsamen Krimi folgt die Krimiautorin Rae Pemberlaine ihrer Freundin nach Edderton, um das Verschwinden ihrer Großmutter Fenella zu untersuchen. Anfangs skeptisch, entdeckt sie immer mehr Geheimnisse, die sie nicht nur zu einem ungelösten Fall, sondern auch zu ihrer alten Liebe Archer Warwick führen.

Die Mischung aus Romantik und Spannung hat mir gefallen, vor allem die Atmosphäre des schottischen Dorfes. Rae ist eine sympathische, selbstbewusste Protagonistin, deren detektivischer Spürsinn glaubhaft wirkt. Die Beziehung zu Archer entwickelt sich langsam und spannend, auch wenn die Chemie zwischen den beiden etwas flach bleibt.

Die Ermittlungen rund um Fenellas Verschwinden sind packend, doch der "Cosy Crime"-Aspekt war für mich etwas zu langatmig. Rückblenden und Details schaffen zwar Tiefe, bremsen jedoch die Spannung. Das Ende fand ich enttäuschend, da es wenig überzeugend und wenig befriedigend war.

Trotz kleiner Schwächen hat mich das Buch gut unterhalten, auch wenn das Ende nicht ganz meinen Erwartungen entsprach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Teil 1

Bloodsong 1. Odines Prophezeiung
0

Die Autorin entführt uns in eine düstere Welt voller Prophezeiungen und Gefahren. Im Zentrum stehen Prinzessin Odine, deren Leben durch eine unheilvolle Vorhersage aus den Fugen gerät, und die entschlossene ...

Die Autorin entführt uns in eine düstere Welt voller Prophezeiungen und Gefahren. Im Zentrum stehen Prinzessin Odine, deren Leben durch eine unheilvolle Vorhersage aus den Fugen gerät, und die entschlossene Blutjägerin Oona. Die abwechselnden Perspektiven sorgen für Dynamik, auch wenn der Einstieg durch viele Details etwas Geduld erfordert.

Odine beginnt als naive Prinzessin, deren Entwicklung auf der Flucht mich zunehmend überzeugt hat. Oona fasziniert von Anfang an mit ihrer Stärke und Zielstrebigkeit. Dariel, Odines Begleiter, bringt interessante Dynamik, aber die Liebesgeschichte zwischen ihm und Odine wirkt etwas sprunghaft.

Das Setting mit dunklen Wäldern, Blutjägern und Prophezeiungen ist stimmungsvoll, und besonders die Jagd-Szenen mit Oona sind spannend. Die Fantasy-Elemente hätten jedoch noch mehr Tiefe vertragen.

Fazit:
Ein spannender Fantasy-Roman mit starken Charakteren und einer packenden Atmosphäre. Die Liebesgeschichte bleibt etwas blass, aber Fans düsterer Fantasy werden gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere