Profilbild von Zimt-Zicke

Zimt-Zicke

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Zimt-Zicke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zimt-Zicke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2025

spannend

Haus Waldesruh
0

Haus Waldesruh von David Krems handelt von einer Gruppe ehemaliger Schulkameraden, die ein gemeinsames Wochenende in einem abgelegenen Waldhaus verbringen. Jeder hat ein Geheimnis und jeder hat sein eigenes ...

Haus Waldesruh von David Krems handelt von einer Gruppe ehemaliger Schulkameraden, die ein gemeinsames Wochenende in einem abgelegenen Waldhaus verbringen. Jeder hat ein Geheimnis und jeder hat sein eigenes Leben gelebt. Es gibt dann noch einen unerwarteten Gast und dann geht es erst richtig los.

Das Cover ist schon so richtig gespenstisch mitten im Wald mit einem Hauch Nebel und fliegenden Vögeln. Somit weiß man schon, was einen erwartet.

Zuerst ist alles recht harmonisch, aber dann wird es spannend und hat dann auch etwas von einer Tragödie. Bis zum Schluss gibt es verwirrende, dramatische, reizvolle Wendungen. Ich war dann wirklich überrascht von der Auflösung. Mehr möchte ich gar nicht verraten.

Ich finde diesen Krimiroman sehr spannend, mit überraschenden Wendungen, tollen Charakteren, stimmungsvollem Lokalkolorit so toll, dass ich gerne 5 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Humorvoll - witzig

Die mörderischen Cunninghams. Jeder im Zug ist verdächtig (Die mörderischen Cunninghams 2)
0

Teil zwei von den Cunninghams. Ich kenne Teil 1 nicht, konnte das Buch ohne Probleme lesen und verstehen. Ernest Cunningham hat eine Schreibblockade. Also setzt er sich in einen Zug, der durch das australische ...

Teil zwei von den Cunninghams. Ich kenne Teil 1 nicht, konnte das Buch ohne Probleme lesen und verstehen. Ernest Cunningham hat eine Schreibblockade. Also setzt er sich in einen Zug, der durch das australische Outback fährt zum 50. australischen Krimi-Festival. Doch da geschehen einige Morde.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es passt auch wunderbar. Schön ist vor allem dass im Klappendeckel eine Karte von Australien ist. Zudem ist auch der Zug „Der Ghan“ in einen Grundriss zu sehen.

Mit seinem humorvollen, sarkastischen Schreibstil hat mich der Autor schnell auf seiner Seite. Zudem ist das Buch sehr spannend, bis fast zum Schluss habe ich gerätselt, bis mich dann eine völlig überraschende Auflösung nochmals verblüfft hat.

Für dieses witzig-spannende Buch "Jeder im Zug ist verdächtig" gebe ich gerne 5 Sterne und empfehle es weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

originell

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Tommi, der Schriftsteller, hat eine „Beziehungspause“ von Michelle (die ihn abserviert hat) und wohnt im Wohnwagen seines Vaters. Dieser ist in ein Altenheim gezogen, weil er dort die Damenwelt beglücken ...

Tommi, der Schriftsteller, hat eine „Beziehungspause“ von Michelle (die ihn abserviert hat) und wohnt im Wohnwagen seines Vaters. Dieser ist in ein Altenheim gezogen, weil er dort die Damenwelt beglücken möchte. Zudem hat er auch Svetlana die ukrainische Putzfrau „geerbt“. Sie finden ein Mädchen und Svetlana besteht darauf, dass sie sich darum kümmern.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Da ist auf der einen Seite Tommi, ein sehr schlecht schreibender Dichter. Seine Putzfrau, die ständig ihre Sprichwörter auf deutsch übersetzt mit ihrem ukrainisch-deutsch und die als sehr intelligent rüberkommt, weil sie den Durchblick behält. Sein Vater, der die Damenwelt liebt. Dazu noch das Mädchen, das behindert ist. Eine Polizistin, die dick ist und gemobbt wird. Dazu noch Freunde und die Seniorenrunde, die gerne Karten spielt.

Das ganze hört sich wirklich gut an. Es ist auch so umgesetzt. Es ist lustig, flüssig geschrieben und natürlich ist die Suche nach dem Lebenslauf des Mädchens spannend.

Das Buch ist originell, schrullig, unterhaltsam, witzig, schlüssig, emotional, erfrischend, anders und bekommt von mir 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

Motivierend

Self Care – sei gut zu dir
0

Mir gefällt das Buch, weil es gut aufgebaut ist und sehr übersichtlich ist. Es ist gut geschrieben, übersichtlich und es gibt viele Themen. Das Cover gefällt mir sehr gut, weil es so einprägsam ist, vor ...

Mir gefällt das Buch, weil es gut aufgebaut ist und sehr übersichtlich ist. Es ist gut geschrieben, übersichtlich und es gibt viele Themen. Das Cover gefällt mir sehr gut, weil es so einprägsam ist, vor allem mit der zufriedenen und glücklichen Katze. Toll finde ich zum Beispiel das Yoga-Kapitel, das werde ich auf jeden Fall noch öfters ausprobieren. Ich habe viele Tipps und Anregungen in dem Buch gefunden und werde sie nach und nach durcharbeiten. Es ist wirklich wichtig, in der heutigen stressigen zeit, dass man gut zu sich selber ist und sich Zeit für sich nimmt.

Das Pflichtprogramm besteht aus Ernährung, Bewegung, Regeneration, Stressmanagement und soziale Kontakte. Ich finde, dass alles ganz toll im Buch erklärt wird. So wird man achtsamer und fühlt sich viel wohler, als sonst in der stressigen Zeit.

Ich kann das Buch mit 5 Sternen empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2024

Es gibt einen neuen Kluftinger,

Lückenbüßer (Kluftinger-Krimis 13)
0

jipieh dachte ich und freute mich sehr.

Dieses Mal scheinen die Autoren - Michael Kobr und Volker Klüpfel - den Krimi während Corona geschrieben zu haben, da hier doch noch ein paar Sachen mit einfließen. ...

jipieh dachte ich und freute mich sehr.

Dieses Mal scheinen die Autoren - Michael Kobr und Volker Klüpfel - den Krimi während Corona geschrieben zu haben, da hier doch noch ein paar Sachen mit einfließen. Kluftinger muss eine Einsatzleitung am Ofterdinger - oder wie das hieß - Horn leiten, weil sein Chef nicht da ist, darf er Interimschef spielen. Doch das ganze ist chaotisch und einiges geht schief. Denn Klufti ist der Macher und nicht der Befehlegeber. Und somit geht er mit seiner Mannschaft an den Ort des Geschehens. Dann geht Klufti auch noch in die Politik, erstmal nur ohne Ambitionen. Weil aber sein Intimfeind Dr. Langhammer sich auch bewirbt, wird Kluftis Ehrgeiz geweckt. Klar, dass nun auch politische Themen Einzug in das Buch bekommen. Der Krimi tritt etwas in den Hintergrund, aber das Buch ist keineswegs langweilig.

Ich finde auch den Lokalkolorit schön. Irgendwie war ich nun schon viele jahrelang nicht mehr im Allgäu und somit hat es Heimweh in mir geweckt. Vielleicht wird es noch was mit dem Allgäu. Der Krimi war gewohnt spannend, wenn auch im Hintergrund. Wir Fans lesen das Buch allerdings wegen Klufti. Also sein Privatleben ist weiterhin witzig und somit bin ich sehr begeistert vom Lückenbüßer. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und vergebe gerne 5 Sterne.




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere