Profilbild von annislesewelt

annislesewelt

Lesejury Star
offline

annislesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annislesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2025

ein interessantes Buch

Wie ich auf der Suche nach Gott mich selbst fand – und Ihn in mir
0

Als ich dieses Bilderbuch für Erwachsene sah, war mein Interesse direkt geweckt.

Zu Beginn habe ich es durchgeblättert und die außergewöhnlichen und ausdrucksstarken Bilder betrachtet, die von der Autorin ...

Als ich dieses Bilderbuch für Erwachsene sah, war mein Interesse direkt geweckt.

Zu Beginn habe ich es durchgeblättert und die außergewöhnlichen und ausdrucksstarken Bilder betrachtet, die von der Autorin selbst gemalt wurden und ein Ausdruck ihrer tiefsten Empfindungen sind und in Verbindung mit dem Text das Herz berühren. Die Bilder selbst sind in Farbe und erinnern mich an Wachsmalzeichnungen, die Farben sind kräftig und unterstreichen die Texte hervorragend.

Die Texte sind intensiv, voller Gedanken und Anregungen, und bei so manchen musste ich schlucken, da ich selbst schon ähnlich oder sogar genauso gefühlt und empfunden habe. Andere Gedanken waren mir dagegen völlig fremd, doch das ist okay und kann bereichernd sein.

Dabei geben die Texte einen Einblick in das Herz der Autorin, in ihre Gedanken und Gefühle, was mir gefallen hat, andererseits hat mir auch etwas gefehlt, was ich nicht benennen kann. Vielleicht lag es daran, dass die Texte zwar einen roten Faden haben und teilweise aufeinander aufbauen, aber eben auch mal für sich allein stehen.

Trotzdem ermutigt dieses Buch, sich mit Gottes Augen zu sehen, sich weiterzuentwickeln, Erkenntnisse zu sammeln, zu lernen, echt zu sein und sich jederzeit Gottes Liebe bewusst zu werden weshalb ich es gern gelesen habe.

Veröffentlicht am 05.04.2025

ein grandioser 7. Band

Detektei Anton: Unbegrenzte Möglichkeiten
0

"Unbegrenzte Möglichkeiten" ist der 7. Band einer grandiosen Kinderbuchreihe und es geht mit Rahel, Sophia, Silas, Ronny und den Eltern Schmickler in die USA, wo man auch Tabea, das fünfte Familienglied ...

"Unbegrenzte Möglichkeiten" ist der 7. Band einer grandiosen Kinderbuchreihe und es geht mit Rahel, Sophia, Silas, Ronny und den Eltern Schmickler in die USA, wo man auch Tabea, das fünfte Familienglied kennenlernen kann. Anton fehlte mir allerdings ein wenig, denn hier hat er nur einen kleinen Auftritt.

Es ist spannend, die Abenteuer mitzuerleben, in Gefahrensituationen zu kommen und dann ganz am Ende aufzuatmen, obwohl eine Frage auch da noch offen bleibt. Allerdings steigert sich dadurch die Vorfreude auf einen nächsten Band.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe es genossen.

Sehr schön finde ich, dass der Glaube hier wieder deutlich, dabei aber natürlich und alltäglich, eingearbeitet ist und man der Frage nach der Zugehörigkeit zur Gottesfamilie nachgeht.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Petra Schwarzkopf es jedes Mal schafft, einen kleinen, aber wissenswerten Fakt mit einzuarbeiten.

Die Beschreibungen sind zudem bildhaft und lebendig, vor allem die Weite Amerikas kam gut zum Ausdruck.

Beim Lesen hatte ich zudem den Eindruck, selbst eine kleine Rundreise durch die USA zu machen und mochte es sehr.

Die Themen dieses Buches sind Freundschaft und Treue, außerdem wird thematisiert, dass wir die Wahl zwischen Gut und Böse haben und Entscheidungen treffen müssen, sowie die Wichtigkeit der lebendigen Beziehung zu Gott.

Ich bin erneut völlig überzeugt worden und empfehle dieses Buch von ganzem Herzen.

"Detektei Anton / Unbegrenzte Möglichkeiten" ist ein spannender Kinderkrimi mit geistlichen Botschaften, der nicht nur unterhält, sondern auf Gott hinweist.

Veröffentlicht am 03.04.2025

lesenswert

Die Cornwall-Saga
0

In diesem wunderschönen Buch werden zwei tolle Geschichten miteinander vereint, was mich sehr freut. Da ich die Sachbücher der Nicola Vollkommer sehr schätze, war ich auf diese beiden Romane sehr gespannt.

Im ...

In diesem wunderschönen Buch werden zwei tolle Geschichten miteinander vereint, was mich sehr freut. Da ich die Sachbücher der Nicola Vollkommer sehr schätze, war ich auf diese beiden Romane sehr gespannt.

Im ersten Teil hat es etwas gedauert, bis ich abtauchen konnte, doch dann war ich völlig verzaubert.

Die Themen, die dabei angesprochen wurden, gingen mir unter die Haut, denn es ging um Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung, Misshandlungen, einer Kälte im Elternhaus und den Wunsch, mit den ganz persönlichen Sehnsüchten gesehen zu werden.

Im zweiten Band war ich dagegen sofort gepackt, allerdings waren mir die Charaktere nicht ganz so lieb wie im ersten Teil und die Geschichte nicht nur immer komplexer, sondern auch verwirrender.

Die Dynamik in beiden Geschichten war toll, der Schreibstil sehr angenehm, fast schon poetisch und die Beschreibungen der Umgebung sehr bildhaft.

Die Themen im zweiten Teil sind ebenfalls gut gewählt, denn es geht um Gier und seine Folgen, Machtmissbrauch, Armut, aber auch Hoffnung, den Glauben an das Gute und der Erkenntnis, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

So konnten mich beide Geschichten gut unterhalten und ich kann sie leichten Herzens weiterempfehlen.

Wer also in die glitzernde Welt des Adels abtauchen möchte, gleichzeitig aber auch mehr über das Leben der Dienerschaft erfahren will und auch Besuche in Armenvierteln nicht scheut, der wird hier auf seine Kosten kommen.

Die Cornwall-Saga ist eine wertvolle Reihe, die schöne Lesestunden schenkt.

Veröffentlicht am 02.04.2025

mit wertvollen Impulsen

60 Andachten, inspiriert durch Frauen der Bibel
0

Ich schätze Andachtsbücher und so stand es außer Frage, dass ich auch dieses Buch lesen möchte.

Das Cover ist wunderschön, ich mag die zarten Farben, die geschwungene Schrift und das insgesamt helle Design.

Auch ...

Ich schätze Andachtsbücher und so stand es außer Frage, dass ich auch dieses Buch lesen möchte.

Das Cover ist wunderschön, ich mag die zarten Farben, die geschwungene Schrift und das insgesamt helle Design.

Auch innen drin geht es super weiter, denn die Andachten sind kurz und knackig und beleuchten unterschiedliche Themen. Das dies auf der Grundlage biblischer Frauen passiert, ist grandios.

Die Texte sind leicht verständlich, gut zu lesen, praktisch, tiefgehend, aber nicht detailliert und gefallen mir wirklich gut.

Hier wird ein Aspekt aus dem Leben einer Frau aufgegriffen, besprochen und als ermutigender Impuls genutzt.

Jede Andacht ist etwa 3 Seiten lang, wobei eine Seite weniger Text hat, dafür aber aus einer Illustration und einer Frage zur Reflexion besteht. Mir gefällt das, denn so kommt man zur Ruhe, kann es wirken lassen, nachdenken, still werden.

Die Andachten sind im Übrigen so aufgebaut, dass der Name einer biblischen Frau dick über dem Text steht, danach gibt es einen Bibelvers, dazu dann einen Gedanken und eben am Ende eine Box, ein grau unterlegtes Feld, in dem die Frage zur Reflexion steht.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass manche Texte doch etwas ausführlicher gewesen wären, allerdings hat man manchmal nur begrenzt Zeit und da ist dieses Buch perfekt.

"60 Andachten, inspiriert durch Frauen der Bibel" ist somit ein wertvolles Buch, das kurze Impulse schenkt, die näher zu Gott führen.

Veröffentlicht am 26.03.2025

mir blieb das Buch zum Teil verschlossen

Gott - Das Ringen mit einem, der über allem steht
0

Dieses Buch von Jordan B. Peterson war keine leichte Kost und irgendwie hatte ich mehr erwartet, als ich am Ende bekommen habe.

Gespannt bin ich in das Buch gestartet und habe auch eine Menge guter Gedankengänge ...

Dieses Buch von Jordan B. Peterson war keine leichte Kost und irgendwie hatte ich mehr erwartet, als ich am Ende bekommen habe.

Gespannt bin ich in das Buch gestartet und habe auch eine Menge guter Gedankengänge daraus entnehmen können, doch für mein Gefühl kam der Autor nicht zum Punkt. Die vielen Gedanken, die aufgeworfen wurden, blieben so stehen und wurden nicht zu einer Antwort, zu einer Wahrheit zusammengeführt. Da macht der Buchtitel auch Sinn, denn dieses Buch ist das Ringen eines Mannes nach dem tiefen Sinn und kann evtl. dazu führen, dass man selbst auch ins Grübeln kommt.

Mir persönlich war es allerdings zu langatmig und ich habe oft den Faden verloren, das kann aber auch der Grund sein, warum ich vieles nicht verstanden habe und mir dadurch das Buch zum Teil verschlossen blieb.

Trotzdem ist das Buch nicht eintönig geschrieben, sondern beinhaltet viele Bilder aus Bibel, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Psychologie und Kunst in allen Varianten.

Dabei versucht er Gott zu erfassen, ihn uns zu zeigen und dazu anzuregen, sich mit ihm zu beschäftigen, um dadurch unsere Ziele festzustecken.

Alles in allem ist dieses Buch eine herausfordernde Lektüre, die Zeit braucht und bei der man für abschließende Antworten zusätzlich die Bibel zur Hand nehmen sollte.