Profilbild von beebuchkind

beebuchkind

Lesejury Profi
offline

beebuchkind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beebuchkind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2023

Auch der zweite Teil war einfach super

Drei Gräber
0

Heute möchte ich euch vom zweiten Teil der Ziba MacKenzie Reihe von @victoriaselmanauthor berichten, den mir das @bloggerportal zur Verfügung gestellt hat. Dankeschön.
Den ersten Teil fand ich schon richtig ...

Heute möchte ich euch vom zweiten Teil der Ziba MacKenzie Reihe von @victoriaselmanauthor berichten, den mir das @bloggerportal zur Verfügung gestellt hat. Dankeschön.
Den ersten Teil fand ich schon richtig gut und der Zweite konnte mich auch absolut überzeugen.
.
Ziba hatte bereits vor ihrem ersten Fall als Profilerin ihren Mann verloren. Er wurde ermordet.
Somit ermittelt sie nebenbei auch noch an dem Mord ihres Mannes. Ihr Mann war ebenfalls Polizist und somit kann sie selbst nicht nachvollziehen, dass sein ehemaliges Team so wenig Interesse hat diesen Fall zu lösen und fragt sich, warum das so ist.
Was sie alles in Erfahrung bringt, ist schon ein wenig ekelhaft. Alleine dafür lohnt es sich schon, diese Reihe zu lesen.
.
Aber auch ihr nächster Fall hat es in sich. Zwei Frauen, die sich optisch sehr ähneln, werden ermordet. Und die Art und Weise, wie die Frauen vorgefunden wurden, ist schon nicht schön.
Da Scotland Yard von einem Serienmörder ausgeht, bitten sie Ziba zu helfen.
.
Ich war wieder total gefesselt und mag einfach Zibas Art zu denken, wie sie an ihre Ermittlungen herangeht. Ihre Denkweise, ihre analytische und trockene Art.
Gerade die Täter Analysen liebe ich. In "andere" Köpfe zu gucken, finde ich einfach sehr interessant.
.
Oft glaubt man, sie ginge etwas unvorsichtig an das Ganze heran. Aber am Ende überzeugt sie einfach mit ihrem Können.
.
Die Morde an den Frauen und wie sie zustande gekommen sind, ist einfach unfassbar intelligent geschrieben. Man glaubt zwar man ist auf der richtigen Fährte, wird dann aber mit einer ganz anderen Wendung überrascht.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lässt.
Auch hier kann ich euch eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen und falls ihr die Bücher schon kennt, dann lasst es mich wissen, was ihr darüber denkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Ein toller Start in eine neue Reihe

Sieben Opfer
0

Kennt ihr @victoriaselmanauthor ?
Ich kannte sie nicht und bin extrem froh darüber ich sie über das @bloggerportal entdeckt habe. Danke für das Buch.
.
Sieben Opfer, hat alles, was ich an einem Buch liebe.
.
Es ...

Kennt ihr @victoriaselmanauthor ?
Ich kannte sie nicht und bin extrem froh darüber ich sie über das @bloggerportal entdeckt habe. Danke für das Buch.
.
Sieben Opfer, hat alles, was ich an einem Buch liebe.
.
Es beginnt mit der Ermittlerin Ziba MacKenzie, die in einem Zug in London zur Rushhour sitzt und ihre Umgebung aufsaugt und deutet.
Plötzlich gibt es einen Ruck, Schreie, Rauch, Lärm.... Die Bahn ist verunglückt.
.
Ab diesem Moment hing ich an den Buchstaben. Die Beschreibungen des Unglücksortes hatte ich bildlich vor Augen.
Kein schöner Anblick, aber extrem spannend.
.
Und so geht die Geschichte natürlich auch weiter. Ziba ist Profilerin und wird zu einem Mordfall hinzugezogen, der seit 25 Jahren ungeklärt ist.
Der Fall ist ihr aber nicht unbekannt. Somit ist sie bereit zu helfen und leistet eine grandiose Arbeit. So viel kann ich euch verraten.
Durch Ziba erhält man Einblicke in die Psyche des Mörders und durch die Passagen des Täters kann man sich zusätzlich ein gutes Bild von dem Ganzen machen.
Man hat das Gefühl mittendrin zu sein und grübelt selbst mit wieso, weshalb und warum.
.
Es ist super spannend und durchweg gut geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es war für mich eine Mischung aus Krimi und Thriller. Und Fakt ist, das war sicher nicht mein letztes Buch von ihr.
Das wird sicher eine tolle Reihe. Daher, klare Leseempfehlung.
.
Wie ist es bei euch? Was macht für euch ein gutes Buch aus?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Ein Buch was mich sehr berührt hat

Das unglaubliche Leben des Wallace Price
0

Wie mich dieses Buch berührt hat, ist unfassbar.
Eine emotionale Achterbahn. @tjklunebooks hat den Verlust eines wichtigen Menschen hier verarbeitet und das war wirklich zu spüren.
.
Gelesen habe ich es ...

Wie mich dieses Buch berührt hat, ist unfassbar.
Eine emotionale Achterbahn. @tjklunebooks hat den Verlust eines wichtigen Menschen hier verarbeitet und das war wirklich zu spüren.
.
Gelesen habe ich es mit @loveleybooks , @ crazyab0utb00ks & @chillwiththrill , was wirklich toll war. Danke Mädels!
.
Wallace Price ein Anwalt und Miesepeter wie er im Buche steht. Workaholic, Empathielos und nur darauf bedacht einen guten Job zu machen.
Aufstehen, arbeiten, schlafen. Das war sein "Leben". Zumindest dachte er es!
Plötzlich stirbt er und findet sich auf seiner Beerdigung wieder, zu der gerade mal 5 Personen gekommen sind, wovon er eine nicht mal kannte. Und das soll es nun gewesen sein?
.
Habt ihr euch schonmal gefragt, was nach dem Tod kommt? Ich schon. Und nach dem Buch hätte ich gerne genau das!
Aber was genau das ist, kann ich euch natürlich nicht verraten.
.
Schon bei Mr. Parnassus wusste ich das @tjklunebooks ein guter Autor ist, aber dieses Buch hat mich in seiner Themenvielfalt echt emotional umgehauen.
Seine Protagonisten sind zart, stark und voller Hingabe. Er geht auf das Thema Tod mit so einer Intensität ein, dass man sich wünschen würde, dass das Ende genau so sein wird.
Es ist das, was zwischen den Zeilen steht. Es sind die gewaltigen Entscheidungen und Veränderungen, sowie Akzeptanz und Bedingungslosigkeit, die diese Geschichte so groß macht.
.
Die Dynamik, die Wallace, Hugo der Fährmann, Mei der Sensemann, Apollo der Hund und Nelson der Großvater von Hugo in dem Buch wiedergeben, ist herzergreifend.
.
Dieses Buch lässt mich mit vielen Gedanken und Fragen zurück. Lebe ich? Wenn ich heute gehen müsste, wäre ich zufrieden mit dem, was ich erreicht habe? Wäre ich mit dem zufrieden, was ich eigentlich bin oder dann war?
.
Ich würde mir wünschen, am Ende meines Lebens den Weg zum Teeladen finden zu können.
Für mich ein absolutes Lesehighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Ich liebe diese Reihe!

Zane gegen die Götter, Band 3: Schattenspringer (Rick Riordan Presents: abenteuerliche Götter-Fantasy ab 12 Jahre)
0

SCHATTENSPRINGER

Werbung Rezensionsexemplar

Es gibt so Bücher, in die ich so gut eintauchen kann, dass ich oft das Gefühl habe, ich sitze einem Protagonisten auf den Schultern.
Kennt ihr das?
Bei Zane ...

SCHATTENSPRINGER

Werbung

Rezensionsexemplar

Es gibt so Bücher, in die ich so gut eintauchen kann, dass ich oft das Gefühl habe, ich sitze einem Protagonisten auf den Schultern.
Kennt ihr das?
Bei Zane ist es so. Drei Teile gibt es bereits und es scheint, dass die Götter-Reihe damit noch nicht zu Ende ist.
Aber ob man nochmal was von Zane, Brooks, Hondo, Rosie, Quinn und all den anderen hören wird?
Ich hoffe es doch sehr!
.
Zane ist ein Gottgeborener. Und es erforderte einiges, bis er zu seinen göttlichen Kräften gefunden hatte.
Die Abenteuer, die er dabei erlebt, sind wirklich emotional aufreibend.
Manchmal war mir danach zu Weinen, dann musste ich so über den Humor schmunzeln und auch so hat es einiges in mir ausgelöst.
.
Dieser Teil fängt mit einer echt nicht so schönen Nachricht an, daher war die Spannung wirklich sehr groß. Zane muss die Götter retten.
Ja richtig ein Halbgott soll die großen Götter retten. Ein wahrlich schwieriges Unterfangen, denn der Gegner ist schlau und Zane um einige Schritte voraus.
Eine Aufgabe, die mit Schmerzen verbunden ist. Mit Qualen und Tod. Ob Zane und seine Freunde es geschafft haben? Nun, das kann ich euch nicht verraten.
.
Aber die Reihe scheint noch nicht zu Ende zu sein. Aber ob Zane dabei ist?
Das nächste Buch heißt Sikander gegen die Götter. Das habe ich mir natürlich direkt geholt und das darauf folgende ist schon vorbestellt.
Eine Reihe für junge Erwachsene und Menschen, die gerne lachen, es spannend mögen und gerne in Geschichten eintauchen.
.
Vielen Dank an @ravensburgerbuecher für diese tolle Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Einfach eine extrem tolle Reihe

Papier & Blut
0

Die Chronik des Siegelmagiers nimmt auch mit dem zweiten Teil wohl noch kein Ende.
Was mich persönlich extrem freut. Denn ich finde Al und Buck einfach ein tolles Gespann.
@kevinhearne hat mich im ersten ...

Die Chronik des Siegelmagiers nimmt auch mit dem zweiten Teil wohl noch kein Ende.
Was mich persönlich extrem freut. Denn ich finde Al und Buck einfach ein tolles Gespann.
@kevinhearne hat mich im ersten Teil schon total begeistert.
.
Die Story ist voller Spannung und Witz und der Witz ist manchmal richtig derbe. Aber das mag ich total.
Al und sein Hobgoblin Buck sind ein tolles Team und erleben auch in diesem Buch ein spannendes Abenteuer. Wobei sie darauf sicher auch hätten verzichten können.
.
Al's Kollegin verschwindet nämlich und nicht nur die. Somit macht er sich auf den Weg, um sie zu finden.
Da er weiß, dass er das nicht alleine bewältigen kann, bekommt er vom Eisernen Druiden Hilfe.
Ebenfalls ein sehr interessanter Typ über den @kevinhearne schon eine Reihe verfasst hat.
.
Entführung, Mord, Magie und Humor machen diese Story sehr lesenswert.
Wobei ich schon sagen muss, dass es sich eher mittelmäßig gut angefühlt hat.
Klar ist die Story selbst super, aber ich hatte so das Gefühl, dass dieser Teil so eine Art Lückenfüller für den nächsten ist.
.
Er hat halt gut, aber ein wenig hat mir irgendwie gefehlt.
Aber im Ganzen eine tolle Geschichte mit herzlichen und lustigen Protagonisten.
Sowie komischen Wesen, die der Fantasywelt alle Ehre machen.
.
Ich finde, man muss den ersten Teil nicht mal zwingend gelesen haben, da es zu Beginn eine tolle Zusammenfassung gibt.
Empfehlen würde ich es aber, denn man verpasst so viel Tolles :)
.
Nun heißt es warten auf den nächsten Teil. Denn ich wünsche mir nichts mehr als dass Al von seinen Flüchen befreit wird und sich das Geheimnis lüftet, wer ihm das angetan hat.
Danke @hobbitpresse für die tollen Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere