Profilbild von bine174

bine174

Lesejury Star
offline

bine174 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bine174 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2018

vielversprechender Serienbeginn

Entfacht
0

Ich kannte bisher noch keine Romane der Autorin, hatte bisher aber schon immer wieder von ihr gelesen, deshalb war ich gespannt, was mich hier erwartet - die Kurzbeschreibung hörte sich jedenfalls interessant ...

Ich kannte bisher noch keine Romane der Autorin, hatte bisher aber schon immer wieder von ihr gelesen, deshalb war ich gespannt, was mich hier erwartet - die Kurzbeschreibung hörte sich jedenfalls interessant an und das Cover gefiel mir auch sehr gut.

Die Geschichte wird aus Amys Sicht in der Ich-Form erzählt und startet damit, dass sie - wieder einmal - fliehen muss. Man erfährt im Laufe der Handlung nur stückweise, warum sie fliehen muss, und was in der Vergangenheit passiert ist, dass dies überhaupt notwendig ist, das hat mir sehr gut gefallen, denn so bleibt die Spannung erhalten. 

Liam gibt nicht auf, er will Amy näher kennenlernen - aber er gibt ihr Zeit und drängt sie nicht, ihre Geschichte zu erzählen. Auch das hat mir gut gefallen, auch wenn ich mir bis zum Schluss nicht sicher war, zu welcher Seite er gehört und ob er nicht etwas vor ihr verbirgt. Auch Amys Zwiespalt - die endlich jemanden haben will, dem sie vertrauen kann, der für sie da ist - ist sehr gut beschrieben. 

Die Erotikszenen sind nicht allzuviele, und sie sind ansprechend geschrieben.

Im Großen und Ganzen also ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat und das durch den Cliffhanger auf jeden Fall sehr neugierig auf Teil 2 macht.

Veröffentlicht am 04.12.2018

besser als Teil 1 und ein wenig romantischer

Rose - So wild
0

Dies ist Teil 2 der Serie um drei Schwestern. Auch wenn dieser Band eine Fortsetzung von Band 1 ist, ist es nicht zwingend notwendig, Band 1 gelesen zu haben, da jedes Buch in sich abgeschlossen ist.

Roses ...

Dies ist Teil 2 der Serie um drei Schwestern. Auch wenn dieser Band eine Fortsetzung von Band 1 ist, ist es nicht zwingend notwendig, Band 1 gelesen zu haben, da jedes Buch in sich abgeschlossen ist.

Roses Geschichte hat mir besser gefallen als die von Violet.

Der Schreibstil ist flüssiger, die Charaktere sind besser ausgearbeitet, auch wenn für meinen Geschmack noch immer zu viel Augenmerk auf das Sexleben der beiden gelegt wurde. Trotzdem wurde hier nebenbei auch die Handlung mehr ausgearbeitet, was ich sehr gut finde. 

Die Erzählungen der gemeinsamen Restaurantbesuche und vor allem der Besuche im Pub, wo sie sich mit anderen treffen, haben mir sehr gut gefallen.

Auch sehr gut gefallen hat mir die Schilderung von Cadens Gewissensbissen, wie sehr er versucht, ein besserer Mensch und damit Rose gerecht zu werden. Bei Rose wiederum hat mir sehr gut gefallen, wie sie ihr bisheriges Leben reflektiert und versucht, eine Änderung zu finden, die für sie passt.

Die Geschichte wird kapitelweise abwechselnd aus Cadens und Roses Sicht erzählt, was es mir gut ermöglicht hat, mich in die beiden einzufühlen. Im gesamten war die Handlung ein wenig romantischer als Teil 1, was ich persönlich sehr schön fand. Und das Ende - einfach nur zuckersüß

Nun bin ich gespannt auf Lilys Geschichte, und ob sich mit ihr der Kreis dann schließt und alles - auch die Handlung um die neue Freundin ihres Vaters - ein perfektes Ende findet.

Ich danke der Verlagsgruppe Randomhouse für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplares.

Veröffentlicht am 04.12.2018

bis auf viele Kraftausdrücke eine sexy-rasante Liebesgeschichte mit viel Witz

Kiss Me, Stupid!
0

Ich muss gestehen, ich habe recht lange gebraucht, bis ich mich mit dem Buch angefreundet habe. Das liegt allerdings nicht an der Geschichte selbst, die mir sehr gut gefallen hat, und auch nicht am Schreibstil, ...

Ich muss gestehen, ich habe recht lange gebraucht, bis ich mich mit dem Buch angefreundet habe. Das liegt allerdings nicht an der Geschichte selbst, die mir sehr gut gefallen hat, und auch nicht am Schreibstil, der so flüssig ist, dass ich das Buch recht rasch durchgelesen hatte, sondern an den vielen Kraft- und vulgären Ausdrücken, die in dem Buch vorkommen. Hier werden sämtliche intimen Körperteile mit den verschiedensten Ausdrücken bedacht, ebenso wie wirklich viel geschimpft wird. Ich bin bestimmt einiges gewohnt, aber teilweise war es mir zu viel. Gottseidank hat es sich dann aber etwa ab der Hälfte des Buches gebessert, sodass es die Geschichte für mich dann gerettet hat.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Claire und Carter in Ich-Form erzählt. Diese Art der Erzählung mag ich ganz besonders, denn so hat man wirklich  Gelegenheit, sich in beide Charaktere einzulesen und sie lieben zu lernen. 

Carter war mir sehr sympathisch, ich mochte an ihm sehr gerne, wie erwachsen er ist und Verantwortung übernimmt. Claire hingegen konnte mich lange nicht von ihrer Liebe ihrem Sohn gegenüber überzeugen, zu sehr wurde längere Zeit betont, wie schlimm er doch sei, und die liebenswürdigen Seiten von ihm nicht so hervorgehoben. Erst im letzten Drittel des Buches - als auch das Fluchen und Vulgäre nicht mehr im Vordergrund standen - bekam ich einen tatsächlichen Eindruck von einem kleinen Jungen, der zwar ebenso mit Kraftausdrücken um sich wirft, aber den ich dann trotzdem recht gern mochte.

Die gesamte Geschichte ist witzig, ein wenig überzeichnet, aber trotzdem auch romantisch, und hat mir sehr gut gefallen. Nicht nur einmal musste ich schmunzeln bei vielen Situationen, zum Beispiel einer Sexspielzeug-Party, oder bei der Eröffnung eines Sextoy-Ladens mit angrenzendem Café, und auch beim ein wenig tollpatschigen Verhalten von Claire. Was mir an Claire sehr gut gefallen hat, war, dass sie sich trotz des Status einer Alleinerziehende etwas aufgebaut hat, dass sie sich durchbeißt, und wie sehr sie den Rückhalt ihres Vaters und auch ihrer Freunde hat.

Alles in allem war das also ein Buch, das mir wirklich sehr gut gefallen hat, für die vielen Kraftausdrücke und vulgären Begriffe gibt es aber einen Stern Abzug. 

Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, allerdings geht es in Teil 2, auf den ich schon sehr gespannt bin, mit den beiden weiter. 

Veröffentlicht am 04.12.2018

konnte mich noch nicht ganz überzeugen

Entfachte Glut (Die-Unsterblichen-Reihe 1)
0

Mich hat der Klappentext dieses Buches sehr angesprochen, denn er versprach eine Fantasy-Geschichte, und ich liebe lange Bücher - dieses hat etwa 550 ebook-Seiten.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich ...

Mich hat der Klappentext dieses Buches sehr angesprochen, denn er versprach eine Fantasy-Geschichte, und ich liebe lange Bücher - dieses hat etwa 550 ebook-Seiten.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich bis etwa zur Hälfte in Versuchung war, das Buch wieder zur Seite zu legen, denn es zog sich .... der Schreibstil ist wirklich flüssig, und gerade der Einstieg in die Geschichte fiel sehr leicht und auch die Handlung ging zügig weiter. Doch nach etwa 100 Seiten wurde es dann langweilig - immer wieder die gleichen Gedanken von Tanja und Kane, die zwar durchaus nachvollziehbar sind, aber trotzdem - wenn man sie immer wieder liest, dann wird es ein wenig fade

Ab der Hälfte des Buches zog die Handlung dann aber an, die Spannung steigerte sich und es ging wieder flotter weiter, was die Geschichte für mich dann auch gerettet hat.

Die Charaktere von Kane und Tanja sind gut ausgearbeitet, wenn teils auch manchmal ihre Reaktionen ein wenig zu sprunghaft von einer zur anderen wechselten. Die Umgebung der beiden und auch die anderen vorkommenden Protagonisten sind gut beschrieben, sodass es  mir leicht gefallen ist, mir alles vorzustellen. 

Trotz der Längen konnte mich die Geschichte wirklich in ihren Bann ziehen, die Autorin hat es wunderbar geschafft, Fantasyelemente mit der Gegenwart zu verknüpfen - es gibt Dämonen, Vampire, Drachen und Gestaltwandler - wirklich toll, wie sie alle in die Handlung gepasst haben.

Ein toller erster Band der "unsterblich"-Reihe, den ich trotz einiger Längen und manchmal etwas holprigem Schreibstil gerne weiterempfehle für alle, die gerne Fantasy lesen, die auch ein wenig Erotik enthält.

Veröffentlicht am 04.12.2018

süße Liebesgeschichte mit einem Touch Magie

Ein Winter in Paris
0

"Ein Winter in Paris" ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt zur Geschichte und ist wunderschön gestaltet.

Die Geschichte ist in einem flüssigen ...

"Ein Winter in Paris" ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt zur Geschichte und ist wunderschön gestaltet.

Die Geschichte ist in einem flüssigen Schreibstil gehalten, sodass man sich leicht hineinfindet. Sie wird aus der Sicht von Julie und Jean in dritter Person erzählt, die Handlung läuft über ein Jahr.

Die Autorin hat das Leben und die Weihnachtszeit in Paris zauberhaft geschildert. Es macht so richtig Lust darauf, Paris in der winterlichen Jahreszeit zu besuchen. Auch die Orte außerhalb von Paris - Julies und auch Jeans Elternhäuser - sind wirklich bezaubernd beschrieben, und man lernt aufgrund der Handlung Paris und Teile Frankreichs auch in den anderen Jahreszeiten kennen, wo es ebenso schön dargestellt wird.

Die Charaktere der beiden sind sehr gut ausgearbeitet, mit all ihren Fehlern, Ecken und Kanten, und ich konnte mich gut in sie einleben. Julies Depression, aus der sie nur schwer herausfindet, ist sehr gut beschrieben ebenso wie Jeans Gefühle, die Achterbahn laufen, als er Julie kennenlernt.

Ebensosehr mochte ich auch die Familien der beiden - Julies ältere Schwestern und ihre Eltern, und Jeans Eltern. Auch bei diesen Nebencharakteren wurden ihre Vorzüge und auch Schwächen gut herausgearbeitet, sodass man sie wirklich als Menschen wie du und ich sieht.  

Im gesamten war es eine wirklich schöne Geschichte, allerdings war sie mir im Grundtenor einen Tick zu traurig und es gab ein wenig zu viel Auf und Ab, bis sie sich endgültig finden.

Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Einflechtungen der Magie, das machte die Geschichte zu etwas ganz Besonderem.

Ein Buch, für das ich gerne eine Leseempfehlung abgebe, es ist ein Buch für gemütliche Lesestunden auf der Couch mit einer Tasse Tee neben sich.