Profilbild von black_snapper

black_snapper

Lesejury Star
offline

black_snapper ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit black_snapper über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2025

mehrere Mordfälle

Galgenwald
0

Der Krimi ist aus der Sicht mehrerer Personen geschrieben. Oft empfinde ich komplexe Geschichten mit mehreren Ebenen und Sichtweisen anfangs verwirrend bis ich genügend Querverbindungen bilden kann. Das ...

Der Krimi ist aus der Sicht mehrerer Personen geschrieben. Oft empfinde ich komplexe Geschichten mit mehreren Ebenen und Sichtweisen anfangs verwirrend bis ich genügend Querverbindungen bilden kann. Das kann ganz schön erschöpfend sein. Aber hier hat mich die Autorin von Anfang an in der Geschichte gefangen gehalten. Ich konnte tief abtauchen und gut mitfühlen. Es müssen mehrere Mordfälle geklärt werden. Der Fokus liegt nur zum Teil auf der Ermittlungsarbeit. Der überwiegende Teil dreht sich um die Beziehungen der einzelnen Mitspieler untereinander. Am Ende werden alle Beziehungen aufgelöst.

Ich habe das Buch an einem Tag gelesen und kann es nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Ja wo ist das Glück den nun?

Wo ist dieses Glück noch mal?
0

Ich bin ganz schwer ins Buch gekommen. Der Schreibstil ist so distanziert. Ich lese viele Romane, auch aus der 3. Person, die meine liebste Sichtweise ist (lieber als 1. Person präs), aber hier hat es ...

Ich bin ganz schwer ins Buch gekommen. Der Schreibstil ist so distanziert. Ich lese viele Romane, auch aus der 3. Person, die meine liebste Sichtweise ist (lieber als 1. Person präs), aber hier hat es die Autorin nicht geschafft, mich nahe ans Geschehen zu holen. Außerdem fließt der Text nicht richtig. Die Sätze kommen mir vor wie einfach nur aneinandergereiht.

Beispiel: Außerhalb des Städtchens, das sie ansteuert, liegt ein kleines Gewerbegebiet, und es bietet Enni alles, was sie im Augenblick braucht.

So zieht sich das so durchs ganze Buch.

Bis etwa 50% wusste ich gar nicht, um was es eigentlich geht. Kommt noch ein Kriminalfall? Handelt es sich um einen Liebesroman? Was historisches? Das Cover, das mir zum Zeitpunkt der Lektüre nicht vorgelegen hat, hätte mir gar nicht weitergeholfen. Das Buch hat mich überhaupt nicht gecatcht. Dann so ab 60% wurde es besser, und ich habe geahnt, daß es ein Liebesroman sein muss. Aber durch den distanzierten Schreibstil kam da null Gefühl bei mir auf. Dabei wäre das Potenzial absolut da.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Mord zu Hofe

Der Fotograf der Kaiserin
0

Schöner und umfassender historischer Roman um ein Mordkomplott am Österreichischen Kaiserhof mit zahlreichen Verwicklungen und jeder Menge höfischer Etikette. Hauptpersonen sind die Kammerdienerin Liesel ...

Schöner und umfassender historischer Roman um ein Mordkomplott am Österreichischen Kaiserhof mit zahlreichen Verwicklungen und jeder Menge höfischer Etikette. Hauptpersonen sind die Kammerdienerin Liesel und der Hoffotograf Angerer. Insgesamt ein bißchen langatmig, deswegen gibt es dafür einen Punktabzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

tolles Setting, toller Krimi

Küstengeheimnis
0

Hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich bin genau so spät erst wie die Ermittler drauf gekommen, wer der /die Täter ist. Nettes Setting auf Fehmarn und das benachbarte Skandinavien. ...

Hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich bin genau so spät erst wie die Ermittler drauf gekommen, wer der /die Täter ist. Nettes Setting auf Fehmarn und das benachbarte Skandinavien. Miss Marpel Charlotte ermittelt auf eigene Faust und ohne Mandat. Sehr erfrischend. Bringt frischen Wind rein. Es ist lange unklar, ob es überhaupt ein Verbrechen gibt. Viele dubiose Verdächtige, Ungereimtheiten. Sehr sympathische Ermittler aus Oldenburg und Fehmarn. Sogar ein toller Polizeihund ist dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Der Femur von Nybro

Dunkle Schatten über Småland
0

Der Krimi zieht sich wie Kaugummi. Im ersten Drittel gibt es null Ermittlungsergebnisse, lediglich eine Aneinanderreihung von Hypothesen. Nach 200 Seiten sind gerade mal die Opfernamen bekannt. Gewohnt ...

Der Krimi zieht sich wie Kaugummi. Im ersten Drittel gibt es null Ermittlungsergebnisse, lediglich eine Aneinanderreihung von Hypothesen. Nach 200 Seiten sind gerade mal die Opfernamen bekannt. Gewohnt haben sie über fast ganz Schweden verteilt. Das letzte Drittel war dann einigermaßen interessant. Aber da muss man erstmal hinkommen. Zumindest bin ich erst sehr spät auf den Täter gekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere