Profilbild von black_snapper

black_snapper

Lesejury Star
offline

black_snapper ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit black_snapper über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2023

Rund um das romantische Château

Das romantische Château in Frankreich – Aufregende Zeiten in Courléon
0

Der Titel passt perfekt zum Buch. Es geht um ein romantisches Schlösschen an der Loire, das zwei sehr unterschiedliche Brüder geerbt haben. In der vorherigen Generation war der Kontakt zum angeschlossenen ...

Der Titel passt perfekt zum Buch. Es geht um ein romantisches Schlösschen an der Loire, das zwei sehr unterschiedliche Brüder geerbt haben. In der vorherigen Generation war der Kontakt zum angeschlossenen Dorf sehr distanziert. In der zukünftigen Ausrichtung sind sich die Brüder Nicolas und Guillaume allerdings nicht einig. Gegenpart ist Elodie, deren Eltern eine Herberge im Ort betreiben und die in Paris Jura studiert und kurz vor dem Abschluß steht.

Der niedliche Ort Courléon ist wundervoll gezeichnet: die netten Bewohner, die Interaktionen untereinander und die süßen Tiere. Auch das Filmset für den historischen Film im Schloss wird sehr interessant und glaubhaft dargestellt. Das Drumherum um den Film nimmt den größten Teil des Buches ein, so daß die Liebesgeschichte eher im Hintergrund verläuft. Sie hätte meiner Meinung nach mehr Raum vertragen können. Auch die ein oder andere Überraschung hätte dem Spannungsbogen gut getan.

Ein schöner Roman mit entzückenden französischen Begriffen, netten Protagonisten, ein klein wenig Drama, wohl dosiertem Humor und interessanten Hintergrundinformationen für einen historischen Film.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Liebe zum Dessert

Wiener Melange für zwei
0

Lizzy betreibt in Wien einen Lieferdienst für ganz besondere Speisen. Ihr Pizzakummerkasten-Team kocht individuelle Mahlzeiten, die auf das Gefühlsleben ihrer Besteller abgestimmt sind. Es gibt keine Speisekarte, ...

Lizzy betreibt in Wien einen Lieferdienst für ganz besondere Speisen. Ihr Pizzakummerkasten-Team kocht individuelle Mahlzeiten, die auf das Gefühlsleben ihrer Besteller abgestimmt sind. Es gibt keine Speisekarte, denn man bestellt mit seinen Empfindungen. Da für Lizzy Essen die wahre Medizin bedeutet, fühlt sie sich zur Seelsorgerin für Gaumen und Herz berufen und nennt ihre Kunden heimlich Patienten. So trifft sie mit ihren Menuefolgen meistens mitten ins Schwarze. Nur bei Matthias alias Mr.Crunch scheint ihre Intuition zu versagen. Oder ist er das Problem? Es beginnt eine spannende und sehr romantische Menuefolge für einen ganz besonderen Mann an einem ungewöhnlichen Ort.
Die Stammkunden bekommen lustige und passende Spitznamen, wie Mrs. Sunshine-Reggae oder Don-Juan-Quitte, was mich beim Lesen ziemlich amüsiert hat.
Hervorheben muss ich unbedingt den Schreibstil. Noch nie habe ich dermaßen liebevolle Beschreibungen von Lebensmitteln gelesen. Bei Nadine Fauland haben Speisen Seelen, sogar Empfindungen. Wenn ich schreibe, mir ist das Wasser im Mund zusammengelaufen, dann klingt das zu banal. Mir ist das Herz beim Lesen aufgegangen. Kein Wunder, daß Mr. Crunch sich in Lizzy verliebt.
Eine Geschichte voller Gefühl, Symbolik, Fantasie, Liebe und Lebensmittel-Erotik im liebevollsten Sinne. Eine Geschichte, die das Herz öffnet. Ein absolut lesenswertes Buch von der ersten bis zur letzten Seite und jetzt schon mein Jahres-Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Mel&Jesse

Lynnwood Falls – Mein Weg zu dir
0

Dies war mein erster Ausflug nach Lynnwood Falls. Anfangs musste ich mich in die vielen neuen Charaktere einlesen, aber nachdem ich den Durchblick hatte, konnte ich den Band in einem Rutsch durchlesen.
Helen ...

Dies war mein erster Ausflug nach Lynnwood Falls. Anfangs musste ich mich in die vielen neuen Charaktere einlesen, aber nachdem ich den Durchblick hatte, konnte ich den Band in einem Rutsch durchlesen.
Helen Paris hat hier eine liebevolle und sensible Liebesgeschichte geschaffen, gespickt mit wunderschönen Meeresbildern, herrlichen Tierbegegnungen und romantischem Kleinstadtflair.
Die anderen Protagonisten haben mich neugierig auf ihre eigenen Geschichten gemacht. Zum Glück sind diese Bände bereits erschienen, so daß ich direkt weiterlesen kann.
Für alle mit Meeres-und Küstenfernweh.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Freddy&Val

More than shining Stars
0

Homosexualität ist im Profifußball leider immer noch ein Tabuthema. Mariella Rivas hat sich mit ihren Bänden rund um fiktive Fußballvereine diesem Thema verschrieben.

Ich mag die Jungs aus allen Bänden ...

Homosexualität ist im Profifußball leider immer noch ein Tabuthema. Mariella Rivas hat sich mit ihren Bänden rund um fiktive Fußballvereine diesem Thema verschrieben.

Ich mag die Jungs aus allen Bänden sehr gerne, auch wenn sie recht unterschiedlich sind. Freddy ist eher der zurückhaltende, schüchterne junge Mann, aber auf dem Spielfeld ist er der leidenschaftliche und präzise Stürmer. Die Erlebnisse seiner gerade beendeten toxischen Beziehung sind das Hauptthema des Romans.

An seiner Seite kämpft Valerio sinnbildlich mit erhobenem Schwert. Er ist sein bester Freund aus Kindheitstagen und sehr unkonventionell. Es ist so schön, den beiden beim Entwickeln ihrer zarten Beziehung zuzuschauen. Aber sie beinhaltet auch Drama und Verlust. Valerios soziales Engagement ist ein weiteres wichtiges Thema.

Empfindliche Leser sollten die Triggerwarnung am Anfang des Buches beachten.

In Liebesromanen ist es mir ziemlich gleich, ob das Paar ein- oder zweigeschlechtlich ist, Hauptsache das Gefühl stimmt. Und das ist hier absolut der Fall!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Pferde, Wein und die Liebe

Mein Weg zurück zu dir
0

Das Buch habe ich im Urlaub an einem Tag gelesen. Die Idee, eine Frau zwischen zwei Männer zu stellen, ist gut und hat mich gefesselt. Ich habe nicht gleich geahnt, für wen sie sich entscheidet. Es ist ...

Das Buch habe ich im Urlaub an einem Tag gelesen. Die Idee, eine Frau zwischen zwei Männer zu stellen, ist gut und hat mich gefesselt. Ich habe nicht gleich geahnt, für wen sie sich entscheidet. Es ist aber auch egal, ob man es von Anfang an ahnt. Der Weg ist das Ziel.
Das Setting in der Toskana ist wunderschön. Die Pferde und die Arbeit in den Weinbergen passen wunderbar dazu.
Für mich die perfekte Urlaubslektüre. Das Ende ist allerdings halboffen. Ich mag das normalerweise gar nicht, aber hier passt das ganz gut und empfand ich auch nicht als störend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere