Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2024

Sehr aufregend, sehr emotional und sehr bewegend

Seid nett aufeinander
0

MEINE MEINUNG
Das Buch startet im Jahr 1945 mit einem Zitat von Beate Uhse. Es ist hier schon sehr aufregend, wie sie unter widrigen Umständen starten muss um auch ihren Sohn in Sicherheit zu bringen. ...

MEINE MEINUNG
Das Buch startet im Jahr 1945 mit einem Zitat von Beate Uhse. Es ist hier schon sehr aufregend, wie sie unter widrigen Umständen starten muss um auch ihren Sohn in Sicherheit zu bringen.

Danach geht es weit zurück in die Vergangenheit und in die Kindheit von Beate Uhse. Man wechselt dann in den Jahren und immer zu Beginn findet man Zitate von Kant, Beate Uhse oder andern bekannten Dichtern oder Poeten.

Man liest hier von ihrer bewegten Kindheit und man sieht, das die gesamte Familie schon immer ihren Weg gegangen ist. Die Eltern haben sie immer unterstützt in dem was sie sich erträumte und macht sie tatsächlich mit 18 Jahren ihren Pilotenschein.

Die Autorin hat hier sehr akribisch und sehr ausführlich recherchiert und das in Fußnoten auch im hinteren Bereich ausgiebig erklärt. Da kann man dann nachlesen, was die Autorin wo gefunden und nachgelesen hat.
Das macht es für uns Leser sehr interessant und auch sehr lehrreich.
Man liest hier wirklich sehr viel über Beate Uhse und was man hier alles zu lesen bekommt, wirft ein ganz anderes Licht auf Beate Uhse.

Jeder kennt den Namen und jeder hat wahrscheinlich eine andere Assoziation dazu. Also ich kann dieses Buch hier wirklich absolut empfehlen, denn ich war überrascht, was ich hier alles gelesen habe. Ich habe nun ein ganz anderes Bild von dieser Frau und bewundere sie nun um so mehr.

Die Autorin hat dank ihrer Schreib- und Ausdrucksweise hier ein geniales Werk geschaffen und sie hat mich gefesselt. Es wirkt zu keinem Moment langweilig, denn man ist so aufgeregt beim lesen, weil immer wieder etwas anderes passiert. Man bewundert Beate Uhse, man fiebert mit ihr und man trauert hier mit ihr. All diese Emotionen hat die Autorin hier wunderbar verfasst, so das sie beim lesen absolut spürbar sind.

Ich war begeistert von diesem Werk und ich bin es auch nach dem lesen immer noch. Ich kann dieses Werk jedem nur ans Herz legen, der einen tieferen Einblick in Beate Uhses Leben bekommen möchte.
Ich denke mal, viele wissen nicht, was diese Frau alles erlebt hat und wie schwer sie es hatte.

Von mir gibt es hier auf jeden Fall die vollen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung, denn das ist ein Buch, das man gelesen haben sollte. Dieses Buch hat alles, was ein gutes Buch braucht. Es herrscht hier Spannung, Aufregung und tiefe Emotionen. Die Gefühle fahren selbst beim lesen Achterbahn und man kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, wenn man einmal angefangen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Aufregend und abenteuerlich berichtet

Nazaré. Leben und Tod der Big Wave Surfer
0

MEINE MEINUNG
In dem kleinen Fischerdorf Nazaré an der portugiesischen Küste ist ein Hot Spot für Surfer.
Eine Saison begleitet der Sportjournalist Matt Majendie die Topprofis um zu sehen was dran ist ...

MEINE MEINUNG
In dem kleinen Fischerdorf Nazaré an der portugiesischen Küste ist ein Hot Spot für Surfer.
Eine Saison begleitet der Sportjournalist Matt Majendie die Topprofis um zu sehen was dran ist an dem Hot Spot. Dieser Journalist ist auch der Autor von diesem wundervollen Buch. Er berichtet hier unter anderem über den deutschen Weltrekordhalter Sebastian Steudtner, dem Portugiesen Nic von Rupp und noch einige andere.

Das Fort das zum beobachten der Surfer dient steht hier seit 1577 und wurde von König Sebastian I erbaut um die Fischer und Schiffsbauer vor Piraten zu schützen.
Dieses Buch ist wirklich etwas ganz besonderes, denn man lernt hier viel geschichtliches über Nazaré.
Es sind nicht nur die Surfer die hier einen großen Raum einnehmen, sondern es ist auch noch Zeit über die Vergangenheit zu berichten.
Das macht für mich dieses Buch dann auch zu etwas ganz besonderen, denn so lernt man auch sehr viel über Portugal und ganz speziell über Nazaré.

Der Autor hat hier wirklich nichts ausgelassen und lässt uns teilhaben an allem, was der Autor erlebt hat. Man spürt die Energie und man spürt auch das Leid, das hier so einige erlebt haben.
Man liest von den schwierigen Anfängen der Surfer unter anderem auch das der Frauen, die diesem Sport folgen wollten.

Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und ich hatte das Gefühl, das ich hier sehr gut informiert werde, über ein Land und über eine ganz spezielle Gegend.
Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne und auch eine klare Leseempfehlung, denn dieses Buch ist nicht nur für Surfer, sondern für alle, die es interessiert, wie dieser Ort zu einem Hot Spot wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Sehr informativ

Hormone im Lot
0

MEINE MEINUNG
Ich habe bei diesem Buch mitgemacht, weil ich voll in den Wechseljahren stecke und seither auch diese Schilddrüsenunterfunktion habe. Wenn man das alles plötzlich bekommt, dann ist das alles ...

MEINE MEINUNG
Ich habe bei diesem Buch mitgemacht, weil ich voll in den Wechseljahren stecke und seither auch diese Schilddrüsenunterfunktion habe. Wenn man das alles plötzlich bekommt, dann ist das alles ganz schön befremdlich und beängstigend. Der Körper verändert sich rasant und man kann kaum etwas dagegen tun.

Dieses Buch hat eine wundervolle Aufgliederung und geht von der Einleitung über in den ersten Teil und dort ist es nochmals unterteilt in verschiedene Abschnitte. Es sind immer erst die Teile benannt und dann die Abschnitte und so kann man sich hier auswählen, über was man sich genau informieren möchte.

Man muss dieses Buch nicht von Seite 1 an lesen, man kann sich hier auch nach Abschnitten orientieren.
Also ich muss sagen, man erfährt hier wirklich viel und ich habe hier so einiges erfahren, was mir mein Hausarzt so überhaupt nicht erklärt hat. Für ihn sind es einfach die Wechseljahre und gut ist. Das da aber für eine Frau wesentlich mehr dahinter steckt, ist manchen Ärzten, glaube ich, nicht klar.

Ich habe mich nun in diesem Buch eingelesen und habe nun für mich entschieden, das ich zu einem Facharzt wechseln werde, denn ich möchte aus dieser Spirale rauskommen.
Dieses Buch hat mir Mut gemacht und ich konnte so sehr viel erfahren, was mit bisher so nicht bewusst war. Da ist ja noch viel mehr, was mit den Wechseljahren zusammen hängt.

Also ich kann dieses Buch auf jeden Fall an alle empfehlen, die, genau wie ich, mitten in den Wechseljahren stecken und nicht verstanden werden. Auch mein Mann versteht mich nicht und ich kann es ihm aber tausend mal versuchen zu erklären. Ich glaube einfach, das es so ein Generationsding ist, das man über dieses Thema einfach nicht spricht. Du hast das als Frau einfach hinzunehmen und zu akzeptieren. Ich will mich aber nicht damit abfinden.

Ich vergebe für dieses Buch hier gerne 4 Sterne, weil ich doch sehr viele Fachbegriffe hier entdeckt habe und die musste ich oftmals googeln, weil ich es nicht verstanden habe. Vielleicht könnte man hier noch ein klein wenig mehr so erklären, das es auch „Nicht Ärzte „ besser verstehen können.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 06.05.2024

Nora und Aron sind ein super Team und ermitteln gemeinsam

Tödlicher Einfluss
0

MEINE MEINUNG
Nora lässt sich versetzen, weil ich Freund und Kollege sie betrogen hat und sie ihn erwischt hat. Nun kommt sie an ihrer neuen Einsatzstelle an und soll einem bestimmten Kollegen zugeteilt ...

MEINE MEINUNG
Nora lässt sich versetzen, weil ich Freund und Kollege sie betrogen hat und sie ihn erwischt hat. Nun kommt sie an ihrer neuen Einsatzstelle an und soll einem bestimmten Kollegen zugeteilt werden, der aber nun leider erkrankt ist. So kommt sie zu Aron, der ihr schon als schwieriger Kollege vorgestellt wird. Meist sitzt er nur im Innendienst und er hat schon viele Kollegen gehabt, die schnell wieder gegangen sind.

Als es nun zu einem Mord an einer Influenzerin kommt, sind die beiden gefragt und Aron geht wieder nach draussen. Die beiden ergänzen sich als Polizeikollegen wirklich super und jeder ist überrascht, wie gut Nora hier mit Aron klar kommt.

Die Bleibe, die Nora gefunden hatte, war nicht das richtige für sie und da hat ihr Aron angeboten, bei ihm einzuziehen, denn seine Schwester war aufgezogen und so war die Wohnung über ihm frei, in die nun Nora einziehen kann.

Der Fall ist wirklich sehr interessant und die Recherchearbeit der beiden Kommissare ist hier wirklich sehr ausführlich beschrieben, was das ganze hier so spannend macht.
Außerdem finde ich es interessant, wie Aron sich mit seiner Krankheit hier arrangiert um gute Polizeiarbeit leisten.

Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, da man hier sehr viel geboten bekommt. Egal ob es die Polizeiarbeit ist, oder der emotionale Faktor, der hier auf uns zu kommt.
Deshalb kann ich hier auch gerne die vollen 5 Sterne vergeben.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Der Tod kommt schneller als man denkt

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 3)
0

MEINE MEINUNG
In St. Peter Ording war mächtig was los am Strand, weil da eine Filmcrew ihren neuen Krimi drehte. Es waren viele Schaulustige gekommen um eventuell ein Autogramm von dem beliebten Schauspieler ...

MEINE MEINUNG
In St. Peter Ording war mächtig was los am Strand, weil da eine Filmcrew ihren neuen Krimi drehte. Es waren viele Schaulustige gekommen um eventuell ein Autogramm von dem beliebten Schauspieler Titus Frank zu erhaschen.
Eike, der die Dünen schützt ist nicht begeistert, denn die Filmcrew hält sich nicht an Begrenzungen. Da treten dann die Polizisten Fred und Ernie das erste Mal in Erscheinung.

Man liest hier immer wieder Kapitel von einer Person, die der Täter zu sein scheint, nur weiß man noch nicht, wer es ist und das bleibt auch eine ganze Weile so. Man erfährt hier nur, das dieser Person etwas passiert ist, was das Leben dieser Person aus dem Gleichgewicht brachte. Nun musste alles wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Diese Person taucht hier immer wieder auf und niemand weiß, wem man da gegenüber steht.

Tja und dann brennt ein Ferienhaus am Deich und darin fand man dann die Leiche von Titus Frank.
Ausgerechnet dem Vater von Fred läuft derjenige, der das zu verantworten hatte, in die Arme.

Jetzt beginnt die Suche nach dem Mörder. Auch Ilva und Ute waren ganz Feuer und Flamme. Sie wollten/ würden wieder mit ermitteln, denn der letzte Fall lag ja schon eine ganze Weile zurück. Ich fand das auch sehr amüsant, wer hier plötzlich anfängt zu ermitteln. Auch das der Vater von Fred hier wieder mit dabei ist, macht das ganze etwas lockerer. Da ist er auch wieder beschäftigt und er kann seinem Sohn helfen.

Die Autorin hat einen sehr lebendigen und auch aufregenden Schreibstil, der einen hier regelrecht an die Geschichte fesselt.
Einmal angefangen und bei dem Brand angekommen, will man wissen, wer das alles getan hat und warum eigentlich genau.
Das drum herum um diesen Fall ist geschickt und auch voller Informationen aufgebaut und lässt die Spannung hier nicht sinken. Das macht es dann für den Leser auch so aufregend und spannend.

Man liest hier voller Spannung, wie und was hier alles passiert und warum das alles so geschehen musste. Da kommt dann doch viel an Emotion hoch und man ist doch etwas betroffen. Da macht dann solche Geschichten immer zu etwas ganz besonderen, denn das sind Geschichten aus dem Alltag, was hier alles so passiert.

Also von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne und auch eine Leseempfehlung, weil hier auch noch der Humor dazu kommt, der das ganze hier stellenweise auch ein wenig auflockert.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere