Hörst du auch den Nebel flüstern?
NebelflößerWillow hatte es nicht immer leicht im Leben. Zwar gehört sie laut den Gesetzten des Himmelreichs zu den Nebelflößer, doch wurde sie auf der Erde geboren und an diese Tatsache, wird sie täglich erinnert, ...
Willow hatte es nicht immer leicht im Leben. Zwar gehört sie laut den Gesetzten des Himmelreichs zu den Nebelflößer, doch wurde sie auf der Erde geboren und an diese Tatsache, wird sie täglich erinnert, denn die Himmelsbewohner sehen die Erdlingen als machtgierige Bedrohungen, die es auf ihre Kometensplitter, der Antrieb ihres Wolkenreichs, abgesehen haben . So auch Willow bis an den Tag, an dem der junge Wissenschaftler Jackson Smith mit seinem Heißluftballon auf ihrer Wolke abstürzt. Durch ihn erkennt sie, dass die Zeit für Veränderungen anbricht.
Sarah Meinhardt entführt in eine märchenhafte nebelige Welt, denn das Wordbulding ist verdammt cool und raffiniert. Sie schafft es ein kleine eigene Fantasywelt genau über England zu kreieren, wobei sie auch genau an den richtigen Stellen die Bezugspunkte zu der historischen Epoche des 18. Jahrhunderts knüpft, ohne sich in weit schweifenden Erklärungen oder den Hauptfokus auf die eigentliche Story zu verlieren.
Willow ist eine sympathische Protagonistin, die das Herz am rechten Fleck hat und die ich gerne auf ihrem Weg verfolgt habe. Ich kann gut ihre innerliche Konflikte, aufgrund ihrer „Andersartigkeit“ im Vergleich zu den gebürtigen Nebelflößer, versteh u d auch ihre Gefühlswelt nachvollziehen. Dabei ist es wahrlich beeindruckend, wie Willow sich zwischen dem Jetzt und ihrer Schulzeit entwickelt hat. Sie hat sich nie gänzlich unterkriegen lassen und steht weiterhin für ihre Lieben ein.
Ihre Dynamik und Lovestory mit Jackson ist einfach nur süß und gleichzeitig irgendwie frech ^^. Die Chemie zwischen den beiden knistert nur so und die meisten Stellen, die ich markiert habe, stammen auf den lustigen und schlagfertigen Dialoge der beiden.
Jackson selbst ist ebenfalls ein faszinierender Charakter, da er zunächst als wissbegieriger Wissenschaftler dargestellt wird, doch im weiterem Verlauf der Geschichte wird deutlich, dass noch so einiges mehr in ihm steckt.
Die anderen Nebenfiguren, wie Martin, Lisbeth und Kim bestechen ebenfalls mit einer Liebenswürdigkeit, die sich einfach ins Herz schleichen.
Mein Manko an dieser Geschichte jedoch ist, dass mir vieles zu schnell und einfach geschah, wodurch für mich auch an mögliche Charaktertiefe etwas verloren ging, denn so manche (emotionale) Konflikte waren mir einfach zu schnell gelöst und ohne, dass die Figuren genug Zeit bekommenen an diesen zu wachsen oder mehr und tiefer auf ihren Charakter einzugehen bzw. diesen zu offenbaren. Deswegen würde ich mich verdammt sehr über einen weiteren Teil freuen, um so diese wundervollen Figuren ein weiters Stück besser kennenlernen zu können.
Alles in allem einschob verträumte Geschichte mit Liebe, Freundschaft und einer süßen Bitternis zum Schluss.