Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2017

Nicht der stärkste Mosby

Hölle auf Erden
0

Zum Inhalt:
Charlotte Matheson ist vor zwei Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Doch plötzlich taucht eine Frau mit einem Netz von Schnittnarben im Gesicht auf, die ihr verblüffend ähnlich ...

Zum Inhalt:
Charlotte Matheson ist vor zwei Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Doch plötzlich taucht eine Frau mit einem Netz von Schnittnarben im Gesicht auf, die ihr verblüffend ähnlich sieht und behauptet, sie sei Charlie, auferstanden von den Toten.
Meine Meinung:
Ich habe mich sehr schwer getan mit dem Buch. Die verschiedenen Handlungsstränge zu verfolgen wsr sehr schwierig. Zwar erklärt sich alles am Ende des Buches aber irgendwie fand ich es nur anstrengend zu lesen und auch nicht spannend. Insgesamt ein über lange Strecken verwirrende Buch, das mich einfach nicht erreicht hat.
Fazit:
Nicht der stärkste Mosby.

Veröffentlicht am 21.07.2017

Naja, dreiviertel des Buches hab ich mich gelangweilt

Don't You Cry - Falsche Tränen
0

Zum Inhalt:
Mitbewohnerin. Freundin. Mörderin? Eines Nachts verschwindet die junge Studentin Esther Vaughan spurlos aus ihrem Appartement in Chicago. Ihre Mitbewohnerin Quinn findet nur einen mysteriösen ...

Zum Inhalt:
Mitbewohnerin. Freundin. Mörderin? Eines Nachts verschwindet die junge Studentin Esther Vaughan spurlos aus ihrem Appartement in Chicago. Ihre Mitbewohnerin Quinn findet nur einen mysteriösen Brief, der vor die Frage stellt, wie gut sie die vermeintlich brave Frau wirklich kennt.
Meine Meinung:
Die Idee des Buches ist gar nicht schlecht aber irgendwie schlecht umgesetzt. Dreiviertel des Buches hab ich mir immer wieder gesagt: da muss doch endlich was passieren. Aber es passiert im Grunde nichts. Und ganz ehrlich, die letzten 50 Seiten reissen es dann auch nicht mehr raus. Was mir meist auch nicht gefällt ist, wenn in Gegenwartsform geschrieben wird. Das macht Geschichten oft sehr sperrig und das ist auch hier so.
Fazit:
Lohnt nicht wirklich.

Veröffentlicht am 25.06.2017

Hat mich nicht überzeugt

Teufelskälte
0

Zum Inhalt:
Wie sehr kann man sich selbst hassen? Nie war Tommy Bergmann verzweifelter, nie einsamer. Da wird sein schlimmster Albtraum wahr. Er hielt seinen ersten Fall für gelöst. Doch nun geht das ...

Zum Inhalt:
Wie sehr kann man sich selbst hassen? Nie war Tommy Bergmann verzweifelter, nie einsamer. Da wird sein schlimmster Albtraum wahr. Er hielt seinen ersten Fall für gelöst. Doch nun geht das Morden wieder los. Auf die gleiche Weise wie damals. Hat er den falschen eingesperrt?
Meine Meinung:
Nachdem mir die Leseprobe gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Leider verspricht die Leseprobe mehr als das Buch hält. Die Story ist extrem düster und zieht sich für mich wie Gummi. Der Schreibstil ist nicht sonderlich gut lesbar. Die Protagonisten blieben für mich unsympathisch und auch die Story an sich konnte mich nicht abholen. Das offene Ende soll verführen auch den Nachfolgeband zu kaufen. Aber selbst das wird bei nicht den gewollten Effekt haben.
Fazit:
Hat mich nicht überzeugt.

Veröffentlicht am 01.09.2023

Nicht meins

Der Vorweiner
0

Zum Inhalt:
Bürgerkriege und Naturkatastrophen haben die Welt nahezu zerstört. Der Rumpfkontinent wird durch eine dicke Betonschicht über dem Meeresspiegel gehalten. In Auffanglagern versammeln sich diverse ...

Zum Inhalt:
Bürgerkriege und Naturkatastrophen haben die Welt nahezu zerstört. Der Rumpfkontinent wird durch eine dicke Betonschicht über dem Meeresspiegel gehalten. In Auffanglagern versammeln sich diverse Flüchtlinge aus aller Herren Länder. Einer von ihnen ist Jan, der bei A. wie Anna in den Dienst als Vorweiner tritt, denn echte Trauer kann keiner mehr wirklich zeigen.
Meine Meinung:
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht, nur leider hat mich das Buch und die dystopische Geschichte überhaupt nicht gepackt und ich habe letztendlich das Buch abgebrochen, weil ich weder einen roten Faden in der Geschichte fand, noch mit dem verworrenen Stil des Buches etwas anfangen konnte. Auch dieses hin und her Gespringe zwischen den Protagonisten hat mich mehr verwirrt als das Buch lebhaft zu machen. Nach der Hälfte habe ich schließlich aufgegeben.
Fazit:
Nicht meins

Veröffentlicht am 15.12.2022

Mir zu verworren

Die dunklen Sommer
0

Zum Inhalt:
Saskia hat scheinbar in der Gemeinschaft Zuhause" endlich einen Ort gefunden, an dem sie sich wohlfühlt. Sie fühlt sich angekommen und versteht sich auch mit den übrigen Jugendlichen, doch ...

Zum Inhalt:
Saskia hat scheinbar in der Gemeinschaft Zuhause" endlich einen Ort gefunden, an dem sie sich wohlfühlt. Sie fühlt sich angekommen und versteht sich auch mit den übrigen Jugendlichen, doch am meisten zieht der Anführer der Gemeinschaft sie in seinen Bann. Jahre später wird ihr ruhiges Leben jäh durch Drohbriefe unterbrochen. Sie sollen alle zurückkehren oder ihr Geheimnis wird ans Licht gebracht.
Meine Meinung:
Nicht immer halten Cover und Klappentext, was sie versprechen. Hier ist es genauso. Was sich wie eine spannende, düstere Geschichte andeutet, ist am Ende nur verworren. Ich habe zwischendurch mehr als einmal den Faden verloren, weil ich nicht mehr wusste, ob wir nun gerade in der Gegenwart oder Vergangenheit sind. Die Grundidee hatte was, die Umsetzung fand ich aber überhaupt nicht gut, so dass ich tatsächlich, was nicht oft vorkommt, das Buch abgebrochen habe.
Fazit:
Mir zu verworren