Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2023

Gute Fortsetzung

Die Seelenpferde von Ventusia. Wüstentochter
0

Zum Inhalt:
Wie soll man ein Mädchen nach Ventusia bringen, wenn diese Angst vor Pferden hat? Genau diese Aufgabe liegt vor Fiona und ihren Freunden. Dabei hatte Mira nicht immer Angst vor Pferden, erst ...

Zum Inhalt:
Wie soll man ein Mädchen nach Ventusia bringen, wenn diese Angst vor Pferden hat? Genau diese Aufgabe liegt vor Fiona und ihren Freunden. Dabei hatte Mira nicht immer Angst vor Pferden, erst als sie aus der Heimat fliehen musste. Und ihr begegnet immer wieder einem Schimmel, den außer ihr niemand sehen kann und möchte am liebsten nur wegrennen, dabei können nur die Pferde aus Ventusia vor der wirklichen Gefahr schützen.
Meine Meinung:
Mir hat die Fortsetzung wieder gut gefallen und auch diesmal hatte ich nicht wirklich dass Gefühl, dass sich ja um ein Kinderbuch handelt. Es war wieder eine schöne Geschichte und die neue Figur Mira hat mir gut gefallen. Auch diesmal fand ich das Hörbuch gut gelesen und es war sehr kurzweilig. Ich würde aber im jeden Fall empfehlen zunächst den ersten Teil zu lesen oder zu hören.
Fazit:
Gute Fortsetzung

Veröffentlicht am 11.10.2023

Hat mir sehr gut gefallen

Das Vogelmädchen von London
0

Zum Inhalt:
London, Anno 1601: Shay hat eine besondere Fähigkeit. Sie kann aus den Flügen der Vögel die Zukunft sehen. Zudem ist sie auch Falknerin und betätigt sich als Botenmädchen. Nonesuch tritt mit ...

Zum Inhalt:
London, Anno 1601: Shay hat eine besondere Fähigkeit. Sie kann aus den Flügen der Vögel die Zukunft sehen. Zudem ist sie auch Falknerin und betätigt sich als Botenmädchen. Nonesuch tritt mit einer Gruppe anderer Jungen im Blackfriars Theater für den Adel auf, er ist der unumstrittenen Star der Gruppe. Als die beiden über die Dächer Londons flüchten müssen, lernen die beiden sich kennen und gründen schließlich das Ghost Theater. Shays Fähigkeit bleibt nicht verborgen und das hat ungeahnte Folgen.
Meine Meinung:
Das war mal eine wirklich fantastische Geschichte und das nicht nur aufgrund der Story sondern weil auch die Art der Erzählung einfach fantastisch war. Ich hatte das Vergnügen das Buch als Hörbuch zu genießen und das war wirklich ein Genuss. Es ist sehr gut gelesen und trotz der nicht unerheblichen Länge sehr kurzweilig. Ich kann das Hörbuch auf jeden Fall empfehlen.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen

Veröffentlicht am 11.10.2023

Sehr gut und spannend

Niemand kann sie brechen
0

Zum Inhalt:
Nach langer Pause ist Andrea Thornton wieder da. Sie lehrt an der Uni, erstellt aber auch weiter Gutachten mit Ihrem Kollegen Joshua Cater, aktuell für einen Mordfall, der mehr als sonderbar ...

Zum Inhalt:
Nach langer Pause ist Andrea Thornton wieder da. Sie lehrt an der Uni, erstellt aber auch weiter Gutachten mit Ihrem Kollegen Joshua Cater, aktuell für einen Mordfall, der mehr als sonderbar ist. Denn der Mörder hat die Tat gestanden, aber will sich nicht daran erinnern zu können und von sonderbaren Vision befallen. Zeitgleich braucht Katie Archer, mit der Andrea mittlerweile befreundet ist, Hilfe. Ein Unbekannter bedroht sie.
Meine Meinung:
Für mich völlig unerwartet aber umso erfreuter darüber ist ein neuer Band mit Andrea Thornton erschienen, der aber nicht am Ende anschließt sondern dazwischen liegt. Vorkenntnisse der Bände davor sind also hilfreich. Ich konnte mich wahrlich nicht mehr an alles erinnern aber die Erinnerung kam nach und nach dann doch wieder. Der Band war sehr spannend. Zunächst der erste Mordfall, der schon sehr besonders war und dessen Auflösung auch nicht so einfach war. Aber so richtig ging es erst los, als Katie bedroht wurde und da nahm das Buch so was von Fahrt auf und war extrem spannend. Wenn man eins über die Bücher der Autorin sagen kann, dann dass sie immer mega spannend sind und immer wieder mit Überraschungen aufwarten, die man oft so nicht kommen sieht. Ich habe das Buch mit viel Vergnügen gelesen .
Fazit:
Sehr gut und spannend

Veröffentlicht am 11.10.2023

Überraschend interessant

Shitmoves
0

Zum Inhalt:
Shitmoves, was ist das eigentlich? Es sind manipulative Techniken in Gespräche, die im Grunde nur ein Ziel haben und zwar gewinnen um jeden Preis. Und wir alle kennen sie, entweder weil wir ...

Zum Inhalt:
Shitmoves, was ist das eigentlich? Es sind manipulative Techniken in Gespräche, die im Grunde nur ein Ziel haben und zwar gewinnen um jeden Preis. Und wir alle kennen sie, entweder weil wir sie eingesetzt haben oder Opfer davon wurden. Doch wie erkennen wir diese und können diesen entgegenwirken. Genau das will dieses Buch vermitteln.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, wo man nicht so richtig weiß, was einen eigentlich erwartet und dann noch erstaunlicher im Verlaufe des Buches, erkennt man, dass man bewusst oder auch unbewusst genau diese Methode schon eingesetzt haben oder auch erlebt haben. Ich fand das Buch recht gut, denn es hat ein gesundes Maß von Informationen aber auch einen gewissen Humor. Man hat Momente, die einen echt ins Grübel bringen, aber eben auch manche, die einen zum Lachen bringen.
Fazit:
Überraschend interessant

Veröffentlicht am 09.10.2023

Sehr amüsant

Da bin ick nicht zuständig, Mausi
0

Zum Inhalt:
Conny, die seit Jahrzehnten Beamtin im öffentlichen Dienst ist, kennt einen Satz besonders und und das ist wie das Klischee es will "da bin ick nicht zuständig" und der Satz wird oft angewendet. ...

Zum Inhalt:
Conny, die seit Jahrzehnten Beamtin im öffentlichen Dienst ist, kennt einen Satz besonders und und das ist wie das Klischee es will "da bin ick nicht zuständig" und der Satz wird oft angewendet. Gemeinsam mit ihren Kollegen trotzt sie dem Behördenwahnsinn, den Aktenbergen, der Digitalisierung und erst Recht den viel zu fordernden Bürgern.
Meine Meinung:
Im Grunde hätte das Buch in jedem Büro spielen können, wobei es vielleicht in Behörden noch besser passt. Denn wer kennt sie nicht, die ständig beschäftigt tuenden, von denen jeder weiß, dass sie nur aufgeschreckt durch die Gegend rennen. Das Gelästere, das sich unsichtbar machen, dass Raucherpause in die Länge ziehen. Ich habe mich köstlich amüsiert und gefühlt auch Kollegen wieder erkannt, obwohl ich in keiner Behörde arbeite. Ich hatte das Hörbuch und ich fand es auch gut gelesen.
Fazit:
Sehr amüsant