Platzhalter für Profilbild

buchernarr

Lesejury Star
offline

buchernarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchernarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2019

Nicht innovativ, aber immer aktuell

No time to eat
0

Die Journalistin und Ernährungstrainerin Sarah Tschernigow hat, aus ihrem eigenen Leben beeinflusst ein Buch über gesunde Ernährung rausgegeben, da man zur heutigen stressigen Zeit viel zu oft zu Fast ...

Die Journalistin und Ernährungstrainerin Sarah Tschernigow hat, aus ihrem eigenen Leben beeinflusst ein Buch über gesunde Ernährung rausgegeben, da man zur heutigen stressigen Zeit viel zu oft zu Fast Food und Co. greift anstatt zu selbstgekochten, gesunden Mahlzeiten. Diese ungesunde Ernährung macht uns aber langfristig krank, müde, unausgeglichen und gestresst. Tschernigow erlebte mit Ende Zwanzig eine Essstörung samt Fitnesswahn aus der sie nur mithilfe einer psychologischen Therapie und eines Ernährungskonzepts, das sie Clean Eating nennt und in diesem Buch niedergeschrieben hat. Somit kann man alle Art von unbehandelten gesunden Nahrungsmittel in sich aufnehmen, aber keine industriell verarbeitete Lebensmittel, welche absolut No go sind. Ihre Ratschläge benötigen etwas Zeit für die Umsetzung, vor allem das Vorkochen am Vortag oder für die ganze kommende Woche, aber natürlich gleocht sich das aus.
Ich fand den Ratgeber sehr hilfreich, obwohl er natürlcih nicht als besonders innovativ galt, da wir solche Lösungen schon oft gehört und gelesen haben. Dennoch sind solche Bücher immer aktuell.

Veröffentlicht am 25.02.2019

Ran an das (gute) Fett!

Ran an das Fett
0

Dr. med. Anne Fleck ist eine bekannte Ernährungs- und Präventivmedizinerin. Als renommierte Ernährungsmedizinerin ist sie überzeugt, dass gute Fette äußerst positive Auswirkungen auf unseren Körper haben ...

Dr. med. Anne Fleck ist eine bekannte Ernährungs- und Präventivmedizinerin. Als renommierte Ernährungsmedizinerin ist sie überzeugt, dass gute Fette äußerst positive Auswirkungen auf unseren Körper haben können, und dass eine fettarme Ernährung nicht immer ideal ist. Das Buch ist in vier Teile untergliedert, welche mithilfe von Bildern sachlich und übersichtlich die wichtige Bedeutung der Fette für die Gesundheit erläutern.
Laut Dock Fleck, wie sie sich nennt sind gute Fette für die menschliche Gesundheit lebenswichtig und müssen nicht mit industriell bearbeiteten Kohlenhydraten verwechselt werden. In Kombination mit hochwertigen Eiweißen erzielt man dann das optimale Resultat.
Jedoch sollte man auch hier nicht übertreiben und alles in Massen geniessen, denn auch diese Fette können in mengen sehr kalorienreich sein. Der Selbstest war sehr anschaulich und hat mir gefallen sowie auch die dargestellten Grafiken und der medizinisch wissenschaftlich nachgeprüfte Schreibstil sowie die seriösen Quellen. Alles in allem ein interessanter Ratgeber, den man nicht ausser Acht lassen sollte.

Veröffentlicht am 16.02.2019

Die Rückkehr von Rumpelstilzchen

Der Verfolger
0

Beim Psychiater Dr. Starks taucht nach fünf Jahren wieder der todgelaubte Phsychopath und Killer Rumpelstilzchen auf, der ihm das Leben zur Hölle gemacht hatte. Starks ist gerade eben wieder ins Normalleben ...

Beim Psychiater Dr. Starks taucht nach fünf Jahren wieder der todgelaubte Phsychopath und Killer Rumpelstilzchen auf, der ihm das Leben zur Hölle gemacht hatte. Starks ist gerade eben wieder ins Normalleben zurückgekehrt als Ricky ihm wieder mit seinen nicht weniger gefährlichen Geschwistern auf den Fersen ist. Er verlangt unter vorgehaltener Waffe, dass er ihm und seiner Familie hilft, denn sie werden bedroht und der Psychiater soll den Unbekannten aufspüren, sonst bringt er ihn um. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Der Verfolger ist der zweite Band der Dr. Starck-Reihe. Für jeden Leser, der den ersten Band nicht kennt werden genügend Informationen preisgegeben, die den Leser erlauben in die Geschichte problemlos einzutauchen. Katzenbach versteht es durchaus, stellenweise Spannung durch perfide Handlungen aufzubauen, selbst wenn manche Situationen manchmal ziemlich verwirrend wirkten. Der Schreibstil ist typisch Katzenbach, bildreich und lebendig, jedoch etwas langatmiger als die vorherigen Bücher, die ich kenne.

Veröffentlicht am 04.02.2019

Aller Anfang ist schwer

Allee unserer Träume
0

50er Jahre im aufstrebenden Berlin. Ilse Schellhaas will in die Fussstapfen ihres Vaters treten und auch wie er Architektin werden. Und das schafft sie auch, mit viel Mühe und Fleiß. Als sie eine Chance ...

50er Jahre im aufstrebenden Berlin. Ilse Schellhaas will in die Fussstapfen ihres Vaters treten und auch wie er Architektin werden. Und das schafft sie auch, mit viel Mühe und Fleiß. Als sie eine Chance bekommt inmitten renomierter Architekten für das Projekt „Stalinallee“ im Ost-Berlin der Nachkriegszeit mitzuarbeiten und den Entwurf zu gestalten, sieht sie ihre Chance. Doch als Frau gewährt ihr nicht die Seriosität, die sie sich erhofft. Nur mit einem Identitätsschwindel sieht sie sich imstande ihren grössten Traum erfüllen zu können. Denn Ihr Mann gibt die Entwürfe als seine aus und will Ilse kleinhalten indem er sie erpresst. wird sie es schaffen aus diesem Schwindel heil rauszukommen und ihre wahren Talente nach aussen bringen zu können?
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und sehr authentisch. Erzählt wird dιe Geschichte aus der Perspektive von Ilse. Obwohl mich die Handlung oftmlas sehr aufgeregt hat, wegen des unglaublichen Verhaltens ihres unsympatischen, egoistischen und egpyentrischen Mannes, hat mir der Emazipationskampf von Ilse sehr gut gefallen, auch wenn ich manchmal einige Stellen als langatmig empfand.

Veröffentlicht am 04.02.2019

Das Finale

Jetzt gehörst du mir (Ein Marina-Esposito-Thriller 8)
0

Die Bücher von Tania Carver verfolge ich ab dem 6. Band, die voherigen habe ich noch nicht lesen können, zu gross ist der SUB. Fiona Welch hat als Stalkerin das Leben von Marina Esposito und DI Phil Brennan ...

Die Bücher von Tania Carver verfolge ich ab dem 6. Band, die voherigen habe ich noch nicht lesen können, zu gross ist der SUB. Fiona Welch hat als Stalkerin das Leben von Marina Esposito und DI Phil Brennan schon oft zum Alptraum gemacht und diesmal scheint es wieder so weit zu sein. Drei Erhöngte werden aufgefunden, die mysteriös Phil ähneln und an den Tatorten befinden sich Tarotkarten mit seinem Namen. Als Phil merkwürdiger weise verschwindet beginnt für Marina ein Wettlauf mit der Zeit.
Tempo und Spannung bleiben bei diesem beeindruckenden Thriller auf hohem Niveau. Die relativ kurzen Kapitel werden aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben, Gegenwart und Vergangenheit wechseln sich ab. Die Wendungen im Buch sind überraschend und das Finale aufschlussreich.
Für Fans der Reihe unbedingt ein Muss, für alle Neueinsteiger sicherlich nicht der beste Einstieg, das es das letzte Band der Reihe ist.