Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2025

Schonungslos offen, sehr bewegend und voller Hoffnung!

Hope
0

"Hope" von Niall Harbison ist beim Dumont Buchverlag erschienen und hat 240 Seiten. Ein autobiographischer Roman, der es in sich hat.

Niall hat seit frühester Jugend ein sehr bewegtes und ausschweifendes ...

"Hope" von Niall Harbison ist beim Dumont Buchverlag erschienen und hat 240 Seiten. Ein autobiographischer Roman, der es in sich hat.

Niall hat seit frühester Jugend ein sehr bewegtes und ausschweifendes Leben geführt. Alkoholexzesse, Drogenmissbrauch, Parties ohne Ende, daneben Depressionen und Selbstzweifel. Auf der anderen Seite aber auch harte Arbeit, innovative Ideen, teils extrem erfolgreiche Firmengründungen und ein stetiges Auf und ab im Berufsleben.

Was Niall tut, das tut er mit Vollgas - und obwohl ihn diese Art zu leben an den Abgrund geführt hat und er wirklich fast am Ende war, hat es ihm letztendlich auch geholfen wieder auf die Beine zu kommen...

Als Niall in Thailand, wohin er ausgewandert ist, irgendwann ganz am Boden ist, hat er auf Ko Sami eine schicksalsträchtige Begegnung mit einem der unzähligen dort herumstreunenden Straßenhunde. Und diese bringt einen Funken zum glühen, der sich zu einem lodernden Feuer auswächst - Niall nimmt sich vor, jeden Tag 10.000 Straßenhunde auf Ko Sami zu füttern und ihnen ein wenig Lebensqualität, Liebe und Hoffnung zu geben. Und er geht es an, nüchtern und mit vollem Einsatz...!

Nicht nur die Schicksale der unzähligen Hunde, insbesondere Lucky und McMuffin, haben mich sehr berührt, sondern auch Niall Werdegang selbst. Er erzählt schonungslos offen und ehrlich von seinen Höhen und Tiefen und wie er immer wieder in Situationen gerät, aus denen er allein nicht herausfindet. Falsche Entscheidungen, Verzweiflung, der Griff zu den Suchtmitteln - ein ewiger Teufelskreis.

Und dann, endlich, die Hunde! Niall hat die beste Familie gefunden, die er sich vorstellen kann <3

Wundervoll, mitzuerleben, wie Niall beginnt, sich das Vertrauen der Streuner zu erkämpfen, wie er sich Wissen aneignet, um auch medizinische Grundversorgung leisten zu können und wie er organisatorisch wahnsinnig jonglieren muss, um freiwillige Helfer und Geld zusammenzubekommen, um seine Hilfe zu leisten. Die Hunde und Niall geben sich gegenseitig Hoffnung und Lebensqualität und vor Allem: Niall wird gebraucht. Wenn er sich wieder gehen lässt, dann bricht die ganze Organisation zusammen und die Hunde sind wieder auf sich gestellt. Und das darf nicht passieren, also ist er unermüdlich...!

Inzwischen hat Niall es geschafft, auch eine Art Tierheim zu errichten, in dem er die bedürftigsten Tiere aufnehmen und pflegen kann und die Geschichten und Schicksale der einzelnen Tiere gingen mir wirklich nahe.

Selbstverständlich folge ich Niall jetzt auch auf Instagram, freue mich mit ihm über Hunde, die eine neues Für-Immer-Zuhause finden und hoffe, es wird irgendwann eine Buch-Fortsetzung geben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2025

Ein phantastisches Abenteuer in zwei Welten, düster und spannend!

Maggie Blue 1: Das Portal zur Düsterwelt
0

Maggie Blue Brown hat es derzeit wahrlich nicht leicht. Weil ihre Mutter schwer an Depressionen erkrankt ist, sich in einer Klinik befindet und ihre Eltern schon lage getrennt sind, wohnt sie nun bei ihrer ...

Maggie Blue Brown hat es derzeit wahrlich nicht leicht. Weil ihre Mutter schwer an Depressionen erkrankt ist, sich in einer Klinik befindet und ihre Eltern schon lage getrennt sind, wohnt sie nun bei ihrer Tante Esme. In der Schule ist sie die Neue, die Merkwürdige, und sie wird ständig gemobbt und geärgert - besonders von der hochnäsigen Ida und deren Freundinnen.
Einzig der einäugige, selbstverliebte Kater Hoagy gibt Maggie Halt, und eines Tages entdeckt sie eine ganz besondere Fähigkeit an dem Streuner...
Als Ida im Wald verschwindet und Maggie Zeugin wird, wie die zur Wölfin mutierte neue Beratungslehrerin mit Ida durch ein seltsames Portal tritt, will sie Ida unbedingt helfen und diese zurückholen - ein phantastisches, gefährliches und aufregendes Abenteuer beginnt...!

Freundschaft, Zusammenhalt, Mut - damit kann man, wenn man ein wenig Durchhaltevermögen hat und an sich selbst glaubt, annähernd alles erreichen! Eine Geschichte, die Kinder und Heranwachsende auf unterhaltsame Weise mental stärkt!

Ein phantastisches Hörbuch voller Magie und Abenteuer von Anne Goodall, erschienen bei Hörbuch Hamburg (ungekürzt), absolut klasse gelesen von Julia Nachtmann - volle Empfehlung! Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt!

MaggieBlue1DasPortalzurDüsterwelt

Fantasy

Abenteuer

Spannung

NetGalleyDE!

DankeNetGalleyDE! #DankeHörbuchHamburgVerlag

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Wahrheit oder Wahn? Fesselnder, wendungsreicher Küsten-Thriller !

Die Mündung
0

"Die Mündung" von Tim Pieper ist als Taschenbuch bei emons erschienen und hat 384 Seiten.

Lena Funk ist Kommissarin, wurde aber vollkommen aus der Bahn geworfen, als ihre Schwester Jette vom Gezeitenmörder ...

"Die Mündung" von Tim Pieper ist als Taschenbuch bei emons erschienen und hat 384 Seiten.

Lena Funk ist Kommissarin, wurde aber vollkommen aus der Bahn geworfen, als ihre Schwester Jette vom Gezeitenmörder entführt wurde und hat sich eine Auszeit genommen, die sie als Umweltpraktikantin auf der Vogelinsel Scharnhörn verbringt. Das war eigentlich immer Jettes Traum...

Eines Tages, nach einem heftigen Unwetter, findet Lena eine männliche Leiche, in dessen Taschen sich Besitztümer der Opfer des Gezeitenmörders befinden - die Trophäen eines Mörders?! Sie informiert ihren Vorgesetzten und lässt sich zusichern, dass sie in dem Fall, trotz Befangenheit, ermitteln darf. Allerdings hat sich krasse Flashbacks und weitere Probleme, die auch ihrem Chef nicht verborgen bleiben und so soll sie sich von einer Hypnoseärztin helfen lassen. Aber diese verhält sich sehr merkwürdig, und auch Lenas Chef scheint nicht mehr der Alte zu sein. Dann verschwindet auch noch ihr bester Freund Mickel. Kann Lena überhaupt noch jemandem vertrauen?

Tim Pieper hat hier einen Thiller vorgelegt, der ausgesprochen clever ausgeklügelt ist und am Ende vollends überzeugt. Nach anfänglicher Verwirrung (ich muss gestehen, dass ich das Buch erst einige Tage zur Seite gelegt und dann in einer ruhigeren Phase neu begonnen habe) hatte es mich dann auch komplett gefesselt und ich war inmitten des Geschehens von einem ganz bestimmten Schachzug des Autors nahezu fassungslos. Er treibt hier sozusagen Psychospielchen mit seiner Leserschaft, die es wahrlich in sich haben!

Seine Charaktere hat Tim Pieper facettenreich und detailliert definiert, wodurch sie ungemein authentisch herüberkommen. Auch das Privatleben der Protagonisten hat eine angenehme Rolle gespielt, so mochte ich beispielsweise die Scheunenrocker sehr! Und auch Lenas Chef hatte einen dicken Stein bei mir im Brett, so wie er sich für Lena eingesetzt hat.

Die Schilderung der Umgebung ist derart anschaulich, dass sie wunderbar vor meinem inneren Auge Gestalt angenommen hat - insbesondere die Szenen im Leuchtturm und in der Scheune waren anschaulich bis zur Gänsehaut...

Sehr lesenswert, probiert es einfach aus :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Würdiger, sehr gelungener Abschluss einer tollen Trilogie!

Kerze & Krähe
0

"Kerze & Krähe. Die Chronik des Siegelmagiers" von Kevin Hearne ist als Taschenbuch mit 400 Seiten im Verlag Hobbit Presse bei Klett-Cotta erschienen. Es handelt sich hierbei um den letzten Band der Siegelmagier- ...

"Kerze & Krähe. Die Chronik des Siegelmagiers" von Kevin Hearne ist als Taschenbuch mit 400 Seiten im Verlag Hobbit Presse bei Klett-Cotta erschienen. Es handelt sich hierbei um den letzten Band der Siegelmagier- Trilogie.

Wie gewohnt steht Al MacBharrais, seines Zeichens Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner Tinte und Siegel - Magie die Ordnung zwischen den verborgen in der Menschenwelt lebenden Göttern und Monstern aufrechterhält, im Mittelpunkt. Und diesmal geht es ganz massiv um ihn selbst, denn es liegt ja schlißlich ein übler Doppelfluch auf ihm, der nun endlich aufgeklärt werden will - glücklicherweise ist Al dabei nicht ganz allein, sondern seine Freunde, durch die Bank skurrile, aber sehr liebenswerte Charaktere, stehen ihm zur Seite...

Kevin Hearne hat es erneut (scheinbar) mühelos geschafft, mich mit seinem bildhaften und mitreißenden Schreibstil, der nicht nur voller Fantasie und Magie, sondern ebenso humorvoll wie bisweilen derb und kernig daherkommt, von Anfang bis Ende zu fesseln.

Es hat wieder einen Riesenspaß gemacht, den teilweise ausgesprochen turbulenten Ereignissen zu folgen und mit Al, Buck Foi, Morrigan und Nadia mitzufiebern.
Besonders die schrägen, kreativen und facettenreichen Figuren des Autors liebe ich sehr und einerseits bin ich wirklich traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist - gleichzeitig freue ich mich auf das nächste Werk des Autors und bin gespannt, was für eine Welt er diesmal erschaffen wird :o)

Also, unbedingt lesen - wer die Reihe noch nicht kennt, am Besten von Teil 1 an - das ist zwar nicht zwingend notwendig, lohnt sich aber ungemein und nicht nur einige Zusammenhänge werden so klarer, sondern es ist ein Vergnügen, die Entwicklung der Protagonisten mitzuverfolgen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Emotional und tieftraurig, zugleich wunderschön und voller Hoffnung!

Pack Up the Moon
3

"Pack up the Moon" von Kristan Higgins ist als Taschenbuch mit 528 Seiten bei Lübbe erschienen.

Lauren und Joshua führen eine absolut harmonische Beziehung, sind seit knapp 4 Jahren glücklich verheiratet ...

"Pack up the Moon" von Kristan Higgins ist als Taschenbuch mit 528 Seiten bei Lübbe erschienen.

Lauren und Joshua führen eine absolut harmonische Beziehung, sind seit knapp 4 Jahren glücklich verheiratet und alles könnte perfekt sein - wäre da nicht Laurens Diagnose...sie leidet an einer unheilbaren Krankheit, die ihr Lungengewebe nach und nach vernarben lässt und somit das Atemvolumen immer mehr reduziert....

Um auch nach ihrem Tod für ihren Mann da sein zu können und ihm zur Seite zu stehen, schreibt Lauren 12 Briefe an Joshua - einen für jeden Monat im ersten Jahr nach ihrem Tod. Übergeben werden die Briefe von Laurens bester Freundin Sarah und Joshua erhält in jedem Brief eine Aufgabe, die er erledigen soll. Was mit einem vermeintlich einfachen Einkauf anfängt, steigert sich bald schon zu wirklich herausfordenden und auch unangenehmen ToDos für Josh, der aufgrund einer leicht autistischen Störung ohnehin bisweilen zwischenmenschliche Kontakte als ausgesprochen schwierig empfindet.

Kristan Higgins erzählt die Geschichte der Beiden aus jeweils wechselnden Perspektiven, Lauren und Joshua kommen abwechselnd zu Wort und auch zeitlich spielt sich das Geschehen auf unterschiedlichen Ebenen ab - Lauren lässt die Leserinnen und Leser an ihrer Gefühls- und Gedankenwelt während ihrer letzten Lebensmonate teilhaben und Joshua begleiten wir durch seine Trauer und Verzweiflung sowie seiner weiteren Entwicklung nach dem Tod seiner heißgeliebten Frau.


Der Schreibstil ist unglaublich emotional und bewegend, sehr traurig und emotional zugleich. Außerdem blitzt immer wieder ein feiner Humor durch, der die Atmosphäre trotz allen Ernstes immer wieder auflockert.
Eine zentrale Rolle spielt auch Laurens bereits verstorbener Vater, dem Lauren auch immer wieder Briefe schreibt, in denen sie ihm ihr Herz ausschüttet - das hat mich tief berührt!

Durch die Aufgaben, die Lauren in ihren Briefen an Josh stellt, kommt es ganz toll herüber, wie Josh seine Trauer nach und nach verarbeitet und wie seine persönliche Entwicklung ohne seine Frau fortschreitet und er wieder in ein Leben, einen Alltag und auch dessen schöne Aspekte zurückfindet.

Wer etwas kritisieren möchte, der kann sicherlich anmerken, dass ihm die Beziehung des Paares zu perfekt und glatt ist - in meinen Augen hat die Autorin das ganz bewusst so gestaltet, damit klar wird, dass auch im allergrößten Schmerz Weiterentwicklung und Hoffnung vorkommen und dass das Leben immer weitergeht, so schwierig das auch sein mag...
Und obwohl ich überhaupt kein Fan von Liebesgeschichten bin, hat mich dieser Roman tief bewegt und mehrfach flossen auch die Tränen - von mir 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl