Profilbild von claudi-1963

claudi-1963

Lesejury Star
offline

claudi-1963 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit claudi-1963 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Auf der Suche nach der Vergangenheit

Schwarzer Mann
0

In der Wetterau findet man die Leiche eines ehemaligen Terroristen kopfüber am Galgen hängend. Kommissar Angersbacher der leihweise gerade in seiner ehemaligen Heimat ermittelt, weil in Bad Vilbel nicht ...

In der Wetterau findet man die Leiche eines ehemaligen Terroristen kopfüber am Galgen hängend. Kommissar Angersbacher der leihweise gerade in seiner ehemaligen Heimat ermittelt, weil in Bad Vilbel nicht viel los ist muss sich um den Tatort kümmern. Bei der Obduktion stellt sich heraus das Veith Gruber der Halbbruder von Ralph Angersbacher war, von dem er bis dato nichts wusste. Währenddessen erfährt Sabine Kaufmann das, dass Kommissariat in Bad Vilbel geschlossen werden soll, außerdem muss sie sich um ihre psychisch labile Mutter kümmern. Derweil muss sich Ralph immer mehr mit seiner Vergangenheit, seinem Kinderheim und einem unbekannten Vater auseinandersetzen. Immer tiefer forscht er in seine familiäre Vergangenheit und muss feststellen das der Mörder es auf diese abgesehen hat. Sabine versucht Ralph so gut es geht zu unterstützen, bis der Täter zuschnappt und Ralph in die Falle läuft.
Kann Sabine Kaufmann ihrem Kollegen noch rechtzeitig helfen?
Was ist damals geschehen, das der Täter auf Rache schwört?

Meine Meinung:
In Daniel Holbe´s "Schwarzer Mann" geht es viel um das private Umfeld und die Vergangenheit der Ermittler. Der Schreibstil ist gut und interessant, lediglich die Spannung könnte ein wenig höher sein.
Trotzdem war die Story sehr interessant, weil einem dadurch Kommissar Angersbacher, aber auch seine Kollegin Sabine Kaufmann noch näher kam. Trotzdem hätte man vielleicht die Geschichte noch ein wenig straffen können. Manchen Lesern mag allerdings gerade diese vielen, privaten Probleme der Ermittler evtl. zu extrem sein, aber es ist nun mal das warum sich der ganze Fall dreht. Das hin und her mit den verschiedenen Handlungsteilen, hat mir keine Probleme gemacht, da viele Autoren mittlerweile so schreiben. Am Ende allerdings musste ich dann doch kurz überlegen, als dann der Täter klar war. Aber im großen und ganzen eine gute Geschichte von daher von mir 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der kleine Theodor kommt groß heraus

König Laurin
0

Theodor genannt Theo und Sohn von König Dietrich hat ein Problem, seit dem Tod seiner Mutter ist er nicht mehr gewachsen. Und so versucht der König mit Hilfe seines Folterknechts Hildebrand Theo in die ...

Theodor genannt Theo und Sohn von König Dietrich hat ein Problem, seit dem Tod seiner Mutter ist er nicht mehr gewachsen. Und so versucht der König mit Hilfe seines Folterknechts Hildebrand Theo in die Länge zu ziehen, den schließlich soll er mal der nächste König werden. Außerdem steht das große Turnier an bei dem Theo mitmachen soll. Doch das begegnet Theo dem Zwergenkönig Laurin der im das Leben rettet und Theo freundet sich mit ihm an. Allerdings wurden die Zwerge aus dem Königreich verbannt, da König Dietrich ihnen die Schuld am Tod seiner Frau gab und somit ist die Freundschaft von Theo und Laurin nicht so einfach. Doch dann soll seinem Vater eine Falle gestellt werden und auch König Laurin kommt in große Gefahr, bei dem Theo schuldig ist. Kann Theodor den beiden helfen oder ist er dafür doch zu klein? Und was hat sein Vetter Wittich mit dem ganzen zu tun?

Meine Meinung:
König Laurin ist das Begleitbuch zum gleichnamigen Film, in dem Buch sind auch einige Fotos vom Film zu sehen. Das Buch war sehr unterhaltsam, lustig und Kinder werden sicher viel Freude mit diesem haben. Eine Rittersage, die einem wirklich Spaß macht den Film anzuschauen oder aber nochmals nachzulesen wenn man diesen gesehen hat. Die Kapitel sind kurz und das Schriftbild bewusst für Kinder größer gehalten, so dass auch Leseanfänger gut damit klar kommen. Genauso die gute Botschaft das man mit Köpfchen oft weiter kommt als mit Kraft und Größe hat mir gut gefallen. Auch das Thema Freundschaft kommt nicht zu kurz. Das Cover ist ein kleiner Auszug aus dem Film mit den Darstellern und einer Kampfszene die sehr gut passt. Das Buch und der Film entstand nach einer wahren Sage von König Laurin und sein Rosengarten. Für mich hat dieses Buch 4 von 5 Sternen verdient und ich kann es nur empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Brutstätte

Bruthöhle
0

Nach ihrem letzten Fall braucht Anna Jäger dringend Erholung, deshalb fährt sie zu ihren Eltern in den Harz. Derweil im Harz wir die junge Schülerin Lisa vermisst und man findet im nahegelegenen Wald die ...

Nach ihrem letzten Fall braucht Anna Jäger dringend Erholung, deshalb fährt sie zu ihren Eltern in den Harz. Derweil im Harz wir die junge Schülerin Lisa vermisst und man findet im nahegelegenen Wald die Leiche eines missgebildeten Babys. Gerald Jäger dem diese beiden Fälle sehr nahe gehen weiht seine Tochter Anna in ihre Ermittlungen ein. Anna möchte ihrem Vater bei seinen Fällen gerne helfen, darum recherchiert auch sie in ihrem Urlaub. Als jedoch am
Abend der Klassenfeier von Anna und Freundin Katja auch noch Katjas Tochter Sarah verschwindet, bittet sie ihre Kollegen aus Berlin noch um Hilfe. Währenddessen werden die jungen Mädchen in einem Bunker festgehalten und für ihre Zwecke missbraucht.

Meine Meinung:
Ich kannte Sandra Pötzkes ersten Fall noch nicht und war neugierig auf diese Story, die auch sehr gut anfing. Leider irritierten mich dann doch manches mal die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler die vor allem in der Mitte des Buches waren. Ansonsten war es aber eine gut durchdachte Story mit einigen wenigen Fehlern, die so sicher im wahren Leben nicht eintreten würden. Das Buch war aber trotz den Fehlern sehr spannend und man fieberte mit den entführten Mädchen mit. Vielleicht wäre es für ihren nächsten Band ratsam eine Korrekturleserin zu suchen, die manche Fehler noch entdeckt. Sonst freue ich mich auf den dritten Teil der hoffentlich genauso spannend wird. Das Cover sehr düster und geheimnisvoll, passt zum Thema sehr gut und bekommt von mir für diesen Thriller 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Unsere kleine Vater-Tochter-WG

Das Leben ist ein zotteliges Ungetüm
0

In Stefan Fischer´s Leben läuft es nicht gerade besonders gut, er hat keine Arbeit und lebt bei seiner Tochter in Hamburg. Carla arbeitet in Oktans Kfz-Werkstatt und wohnt auch im Haus darüber, ihr größter ...

In Stefan Fischer´s Leben läuft es nicht gerade besonders gut, er hat keine Arbeit und lebt bei seiner Tochter in Hamburg. Carla arbeitet in Oktans Kfz-Werkstatt und wohnt auch im Haus darüber, ihr größter Wunsch ist diese Werkstatt später zu übernehmen. Ernähren tun sich die beiden aus Flips mit Käse überbacken oder Fischstäbchen aus dem Toaster, fehlt halt die Frau. Ach ja und dann wäre da noch Amok Stefans zotteliger Hund, der Carla in der Werkstatt hilft. Außerdem Opa Neunzig der ehemalige Vorbesitzer der Werkstatt und Ziehvater von Oktan. Als Stefan Carla nicht länger auf der Tasche liegen will hat er ein Vorstellungsgespräch, dort kommt es auf Grund seines Namens zu einer Verwechslung bei der es noch sehr turbulent zugehen soll. Aber nicht nur dort, auch in der Werkstatt kommt es zu Zwischenfällen, Oktan bricht eines Tages zusammen, Carla soll ihre Existenz verlieren und Opa Neunzig soll ins Heim abgeschoben werden. Jedoch Carla und Stefan holen ihn aus dem Heim und fliehen in ihre nächsten Abenteuer. Ob das wohl alles gut geht, lesen sie in dem Buch.

Meine Meinung:
Eine leichte, lockere und humorvolle Komödie hat Jesko Wilke hier geschrieben. Der Roman ist an manchen Stellen vor allem, wenn es um die Werbeagentur geht mit vielen engl. Fachausdrücken durchsiebt, was mir weniger gefallen hat. Jedoch sonst habe ich mich sehr gut mit diesem Buch amüsiert. Gewundert hat mich auch das es eigentlich fast zwei Geschichten waren, durch die Entführung des Opas bekam der Roman eine Wende, die der Autor jedoch am Ende wieder zusammenführte. Dadurch war die Handlung nicht durchgängig flüssig und ich gebe deshalb dem Roman auch nur 4 von 5 Sterne. Das Cover sehr schön gestaltet mit dem zotteligen Hund Amok und Stefan Fischers Traumauto einem VW Bus.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Passion der Sinne

Passion!
0

In Sina Graßhof´s Buch Passion geht es um Sex, Lust, Leidenschaft und Erotik. Alltagsgeschichten die vielleicht nicht jedem bekannt vor kommen. Haben wir nicht alle irgendwie Träume und Sehnsüchte die ...

In Sina Graßhof´s Buch Passion geht es um Sex, Lust, Leidenschaft und Erotik. Alltagsgeschichten die vielleicht nicht jedem bekannt vor kommen. Haben wir nicht alle irgendwie Träume und Sehnsüchte die wir vielleicht am liebsten ausleben würden? In diesem Buch werden diese Träume ausgelebt. Da gibt es den Sex im Zug, der Sauna oder aber mit einem Kollegen weil die Ehe nicht mehr so läuft wie sie erhofft hatte. Aber auch eine Beziehung zu einem Transsexuellen und wie zwiegespalten und verunsichert sie dadurch wird. In 14 kurzen Geschichten begleiten wir Menschen in ihrem gefühlvollen, sexuellen Alltagsleben wie es vielleicht nur in Träumen vorkommt.

Meine Meinung:
Dieses Buch bringt vielleicht bei manch einem die Träume zu tage die er sich in seinem Sexualleben vorstellt. Der eine oder andere lebt es vielleicht so aus wie Sina Graßhof es hier schreibt, wer weiß? Das Buch ist sehr gut und flüssig geschrieben, es hat mich teilweise auch sehr begeistert. Was mir ein wenig gefehlt hatte war die Liebe, bzw. die Gefühle, den die Liebe zum Sex überragte bei den meisten Geschichten. Am besten gefielen mir die Geschichten "Der Seitensprung" und "Dan", bei diese beiden waren doch etwas mehr Gedanken und Gefühle im Spiel. Auch der Titel "Passion" irritierte mich etwas, sah ich doch dieses Wort mehr als Leiden den als Leidenschaft, aber laut Duden wurde ich eines besseren belehrt. Das Buch ist sehr einfach und schlicht gehalten, auch das Cover, so das wirklich allein die Geschichten im Vordergrund stehen. Von mir bekommt dieses Buch 4 von 5 Sterne, da es mich gut unterhalten hat. Die Neuauflage enthält 6 Geschichten mehr.