Profilbild von esposa1969

esposa1969

Lesejury Star
offline

esposa1969 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esposa1969 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2020

Die Hölle im Herrenmoor

Das Haus am Moor
0

Klappentext:

Die Hölle im Herrenmoor

Wer ist Freund, wer ist Feind? Fragen, die im Fall der Entführung des elfjährigen Theo nicht nur Hauptkommissarin Lyn Harms umtreiben. Auch die Kidnapper selbst wissen ...

Klappentext:

Die Hölle im Herrenmoor

Wer ist Freund, wer ist Feind? Fragen, die im Fall der Entführung des elfjährigen Theo nicht nur Hauptkommissarin Lyn Harms umtreiben. Auch die Kidnapper selbst wissen nicht mehr, wem sie noch trauen können. Dabei hatte alles so einfach gehen sollen: Das Versteck im Moor war perfekt ausgesucht, der Coup sorgfältig geplant. Doch mit dem unvorhergesehenen Auftauchen zweier Ausreißerinnen eskaliert die Situation für alle Beteiligten, und nicht nur der Polizei läuft die Zeit davon ...


Leseeindruck:

Ich durfte schon etliche Kriminalromane der Autorin Heike Denzau lesen, so auch diesen „Das Haus am Moor“, welcher schon mit diesem Titel eine unheimliches Szenario suggeriert. Wie der Klappentext es ja bereits verrät spielt die Entführung des 11-jährigen im Rollstuhl sitzenden Buben Theo hier die zentrale Ermittlungsrolle. Hauptkommissarin Lyn Harms gesamtes Können ist gefragt in diesem Fall zu ermitteln.

Dieser Krimi las sich von Anfang bis Ende schaurig-spannend. Viele Namen, die man sich erst einmal vertraut machen muss, aber dann flutschen einem die Seiten geradeso durch die Finger. Ein wahrer Pageturner mit Gänsehautfeeling. Auch das Cover ist sehr schön gewählt, dürfte aber gerne noch etwas düsterer wirken. Insgesamt war ich begeistert und vergebe gerne 5 Sterne.


@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2020

Schön für Erstleser

LEGO® NINJAGO® – Das geheimnisvolle Spiel
0

Klappentext:

Die Ninja machen sich Sorgen. Jay ist verschwunden, während er ein geheimnisvolles Computerspiel gespielt hat. Nya muss Meister Wu davon berichten und die beiden machen sich auf die Suche. ...

Klappentext:

Die Ninja machen sich Sorgen. Jay ist verschwunden, während er ein geheimnisvolles Computerspiel gespielt hat. Nya muss Meister Wu davon berichten und die beiden machen sich auf die Suche. Dabei gelangen sie in das Geheimlager des verdächtigen Mechanikers. Dort erwartet sie eine unangenehme Überraschung.

- Eine Geschichte in lesefreundlichen Abschnitten
- Mit Bilderglossar zu den beliebten Helden
- Mit Leseurkunde und Quiz

- Eine durchgängige Geschichte in kurzen Kapiteln für Leseanfänger
- Jede Doppelseite farbig und von Hand illustriert
- Mit großer Schrift, Bilderglossar, Leseurkunde und Quizfragen zum Text



Leseeindruck:

In diesem tollen Kinderbuch für kleine und große LEGO (Ninjago) Fans lesen eine richtig tolle Geschichte - Eine durchgängige Geschichte in kurzen Kapiteln für Leseanfänger. Jede Doppelseite ist richtig schöntuet bebildert und von Hand illustriert und in großer Schrift verfasst.

Auch für Neueinsteiger werden die Figuren hinten erst einmal vorgestellt.

Die Geschichte ist für die kleinen Erstleser richtig schön spannend. Viele Dialoge machen die Geschichten lebendig. Die Zeichnungen sind herrlich bunt und sehr lebending. Es wird richtig so geschrieben, dass man die Handling mit LEGO Figuren nachstellen kann.

Wir lieben diese Bücher und vergeben gerne 5 Sterne.

@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

Bluthochzeit

Grado im Mondschein
0

Klappentext:

Grado erlebt seine dunkelste Stunde – ein Thriller mit Tiefgang vor traumhafter Kulisse.

Auf der Hochzeit ihres ungeliebten Vorgesetzten Comandante Scaramuzza und ihrer Mutter im malerischen ...

Klappentext:

Grado erlebt seine dunkelste Stunde – ein Thriller mit Tiefgang vor traumhafter Kulisse.

Auf der Hochzeit ihres ungeliebten Vorgesetzten Comandante Scaramuzza und ihrer Mutter im malerischen Wasserschloss von Strassoldo wird Commissaria Degrassi Zeugin eines Mordanschlags und einer Entführung. In den engen Gassen Trapanis beginnt eine Verfolgungsjagd – die in der Lagune von Grado ein grausames Ende findet. Wer übersteht die »Bluthochzeit«


Leseeindruck:

Nachdem ich zuvor bereits „Grado im Regen“, „Grado im Dunkeln“, „Grado im Nebel“, sowie „Grado im Sturm“ gelesen hatte ist „Grado im Mondschein“ nun bereits mein 5. Adria-Krimi rund um Commissaria Maddalena Degrassi und den ihrigen.

Ich war daher schnell wieder vertraut mit meinem geliebten Grado und der Commissaria. Das Buch mit 261 Seiten ist ein wahrer Pageturner. Ich habe das Buch gestern komplett im Wartezimmer verschlungen und es kam keine Minute Langeweile auf. Von Anfang bis Ende wurde der Spannungsbogen straff gespannt.

Schön finde ich dass neben dem eigentlichen Kriminalfall und dem wunderschönen Regionalkolorit eben auch das Familienleben der Commissaria gut beleuchtet wird. So eine Hochzeit auf der sich nicht jeder grün ist kann eh schon immer zu einer Katastrophe werden, wenn dann noch kriminalistische Elemente im Spiel sind, dann wird das Szenario zu einem wahren Krimi, einer wahren »Bluthochzeit«…

Ich liebe die Figuren, ich liebe den Lokalkolorit und das Cover lässt mich Fernweh bekommen. Ich freue mich auf den nächsten Grado-Band und vergebe volle 5 Sterne!

@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2020

Spannender Krimi

Remsmord
0

Klappentext:

Mafiöse Strukturen auf der Ostalb

In einem historischen Fluchtgang in Schwäbisch Gmünd wird ein Toter gefunden. Fatale Mutprobe oder kalkulierter Mord? Die Spur führt Eva Brenner und Gerhard ...

Klappentext:

Mafiöse Strukturen auf der Ostalb

In einem historischen Fluchtgang in Schwäbisch Gmünd wird ein Toter gefunden. Fatale Mutprobe oder kalkulierter Mord? Die Spur führt Eva Brenner und Gerhard Vollrath von der Kripo Aalen in die regionale Drogenszene und zu einem Motorradclub, der Verbindungen zum organisierten Verbrechen hat. Die Ermittlungen gegen die gewaltbereiten Bandenmitglieder werden für die Polizisten schnell lebensgefährlich, und dann gibt es einen weiteren Toten ...



Leseeindruck:


„Remsmord“ ist meiner erster Krimi aus der Feder der Autorin Tanja Roth, den Vorgängerband „Der Tote vom Kocher“ kenne ich leider nicht, dennoch wurde ich schnell warm mit den Ermittlern Eva Brenner und Gerhard Vollrath von der Kripo Aalen. Dieser Regionalkrimi bot auf 237 kurzweiligen Seiten jede Menge Spannung, interessante Charaktere und mehrere Handlungsstränge, die - wie der geübte Krimileser sich ja denken kann - irgendwann alle zusammen laufen.
Der Klappentext verrät es bereits, dass man sich tief ins Milieu begibt und zwischen Drogenszene und Motorradclubs muss das Ermittlerduo um die Falllösung kämpfen.

Der Krimi hat mich sehr gut unterhalten, war fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite und ein wahrer Pageturner.
Das Cover ist ein Eyecatcher und könnte treffender kaum gewählt sein.



@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2020

Lesenswerter Inselkrimi

Inselaffäre
0

Klappentext:

Partystimmung auf Norderney. Ein Fotoshooting junger Cosplayer sorgt für Aufsehen. Nichts, worüber sich Inselpolizist Martin Ziegler Sorgen machen würde, wäre nicht zeitgleich die Hochzeit ...

Klappentext:

Partystimmung auf Norderney. Ein Fotoshooting junger Cosplayer sorgt für Aufsehen. Nichts, worüber sich Inselpolizist Martin Ziegler Sorgen machen würde, wäre nicht zeitgleich die Hochzeit von Pensionsbesitzerin Daniela, bei der er Trauzeuge ist. Zum Glück ist auch die Polizeipsychologin Ruth Keiser eingeladen. Denn es gibt einen mysteriösen Todesfall im Schrebergarten. Dabei ahnt Martin noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu viel Schlimmerem ist …





Leseeindruck:

Nachdem ich bereits „Letzte Hoffnung Meer“ und „Inselcocktail“ der Autorin Anja Eichbaum lesen durfte freute ich mich mit „Inselaffäre“ nun auf den 3. Fall der Polizeipsychologin Ruth Keiner und Inselpolizist Martin Ziegler. Wie man dem Klappentext entnehmen kann, herrscht auf Norderney absolute Partystimmung bei den Cosplayern. Parallel hierzu findet die Hochzeit von Martin Zieglers Freunden Daniela Rick und Frank Prinzen statt, bei der er als Trauzeuge fungieren soll. Auch die Polizeipsychologin Ruth Keiser eingeladen. Doch schon bald ist hier auf der Insel nichts mehr Friede, Freude; Eierkuchen, denn schon ist er schneller wieder in Ermittlungen verstrickt, als ihm wohl lieb ist….

Toll finde ich das Personenregister zu Beginn, da lernt man schon direkt gleich die Charaktere kennen und wenn man einen Namen liest...wer war das nochmals...kann man nachsehen, zu welcher Gruppe diese Person gehört. So werden die Charaktere übersichtlich und während des Lesens lebendig.
Schön auch dass man die Geschehnisse mit Datum chronologisch mitverfolgen kann. Der Krimi liest sich sehr lesenswert mit einem Schuss Humor. Er ist nicht gar zu blutrünstig, aber dennoch spannend und fesselnd. Der Lokalkolorit gefiel mir richtig gut, man hatte den Wind in den Haaren und die Landschaft vor Augen.

Das Cover ist richtig schön, passt zu Inselfeeling, obwohl aber leichte dunkle Wolken aufzuziehen scheinen....

@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere