Profilbild von frettchen81

frettchen81

Lesejury Profi
offline

frettchen81 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit frettchen81 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2024

Schöne Geschichte um ein Mädchen, das Magie kennen lernt

Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch
0

Felina Fingerhut erlebt zum ersten Mal Sommerferien, die anders sind. Ihre Eltern haben nach einem Brand im Restaurant Zukunftsängste und suchen Arbeit. Deswegen fährt die Familie nicht in den Urlaub. ...

Felina Fingerhut erlebt zum ersten Mal Sommerferien, die anders sind. Ihre Eltern haben nach einem Brand im Restaurant Zukunftsängste und suchen Arbeit. Deswegen fährt die Familie nicht in den Urlaub. Sie wünscht sich etwas und muss dafür sogar Prospekte austragen. Darauf hat sie kein Bock.
Durch einen blöden Zufall erlangt sie ein schwarzes Loch und damit fängt das Abenteuer an.
Die Kapitel sind schon etwas länger als bei Leseanfänger:innenbücher und mit den Bildern ausreichend gestaltet. So können sichere Leser:innen, die keine Erstleser:innen mehr sind, das Buch gut eigenständig lesen.
Die Ideen im Buch sind toll und die Charaktere sind witzig.
Schade finde ich, dass das Vorurteil Mathe sei nix für Mädchen in diesem Buch mit erzählt wird. Hexen sind weiblich und zaubern durch Magie. An der Akademie für Zauberei sind die Männer und arbeiten mit Mathemagik.
Ansonsten ist das Buch toll.
Felina lernt, dass das Leben nicht nur Spaß und Sorglosigkeit ist und übernimmt Verantwortung.
Dadurch kann Mensch als Eltern zB mit dem Kind darüber sprechen, dass es arme Kinder gibt und was eigentlich gute Ferien sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 11.11.2023

Ein Lernbuch für die ganze Familie

Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir
0

Die Idee des Buches ist super. Kinder und Jugendliche können mit dem Buch anfangen sich und ihren Superkräften zu arbeiten. Dazu werden die Eltern mit eingebunden und machen Challenges, kaufen Belohnungen, ...

Die Idee des Buches ist super. Kinder und Jugendliche können mit dem Buch anfangen sich und ihren Superkräften zu arbeiten. Dazu werden die Eltern mit eingebunden und machen Challenges, kaufen Belohnungen, verbringen Zeit miteinander ander.
Die Eltern lernen dabei die Funktionsweise des Gehirns besser kennen und können Klei e Übungen mit dem Kindern machen um über sich besser zu konzentrieren.
Das Buch ist bunt und kreativ gestaltet und ist so sehr ansprechend.
Vom Sprachverständnis ist es gut zu verstehen. Da es als Zielgruppe auch die Kinder hat ist es nicht allzu schwer geschrieben. Dadurch ist es auch für Eltern mit weniger Lese und Bildungskompetenzen verstehbar.
Dieses Buch ist nicht gut in einem zu lesen. Die Übungen sollen mehrfach wiederholt werden. Das braucht etwas Zeit. Aber es ist ein guter Lernbegleiter und jeder kann sich das raussuchen, was die erst mal braucht. Mehr Konzentration, Umgang mit Gefühlen, Umgang mit Hatern, Umgang mit schlechten Gedanken..um nur ein paar aufzuzählen.


Das Zusatzmaterial auf der Homepage ist echt toll.

Ich kann das Buch gut nutzen für die Ausbildung von jungen Erwachsenen. Diese können so für sich an Themen arbeiten und reifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 08.10.2023

Packt das Kind nicht

Emmi & Einschwein 1. Einhorn kann jeder!
0

Wir Eltern finden die Geschichte gut, die Idee, der Schreibstil.
Aber die 6 jährige findet es langweilig, mag den Schreibstil nicht. Also haben wir das Vorlesen nach der Hälfte abgebrochen und schnell ...

Wir Eltern finden die Geschichte gut, die Idee, der Schreibstil.
Aber die 6 jährige findet es langweilig, mag den Schreibstil nicht. Also haben wir das Vorlesen nach der Hälfte abgebrochen und schnell selbst zu Ende gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Das Leben ist die grösste Bühne

When you get the Chance - Mein Herz voller Träume
0

Mille hat es geschafft. Sie kann mit Stipendium zum Precollege und endlich ihren Traum als Schauspielerin und Sängerin weiter verwirklichen.
Wenn da nur nicht ihr Vater wäre, der es ihr verbietet.
Also ...

Mille hat es geschafft. Sie kann mit Stipendium zum Precollege und endlich ihren Traum als Schauspielerin und Sängerin weiter verwirklichen.
Wenn da nur nicht ihr Vater wäre, der es ihr verbietet.
Also muss sie ihre Mutter finden, damit diese dem zustimmt.

Das Buch ist gut geschrieben, gut übersetzt. Man kann es flüssig lesen. Die ganzen eingestreuten Musicalverweise lassen einen die Musik spüren und machen das Buch bunter und lebendiger.

Die Hauptfigur Millie ist 16\17 Jahre alt und hätte noch ein Jahr Highschool vor sich. Ihr Mitschüler Oliver ist ihr Hassfreund, der ihr immer in die Quere kommt.
Teddy ist der Nachbarssohn. Sie stehen sich wie Geschwister nahe.

Teddy hilft ihr bei der Suche nach ihrer Mutter.
Oliver kommt ihr zufällig in Die Quere...

Von drei möglichen Frauen muss sie mehr herausfinden und macht deswegen alles mögliche.

Millie ist egoistisch, nur auf ihr Wohl bedacht und sehr ehrgeizig. Ihre Impulse
Naivität gehört zu ihr, es ist ihr Markenzeichen und stört sie aber doch. Im Verlauf des Buches erlebt sie einiges, streitet und verträgt sich und wird verantwortungsbewusster und erwachsener.

Das Ende ist ein Happy End für sie. Und für ihren Vater, ihre Tante, für Teddy..also für alle.

Das ist meine Kritik am Buch.
Das Ende ist mir einfach zu perfekt. Da wäre weniger mehr gewesen.
Ansonsten kann man das Buch gut weg lesen, hat schöne Bilder im Kopf, gute Musik im Ohr..Und verfolgt ein verwöhntes Mädchen dabei wie es erwachsener wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.02.2023

Holpriger Serienauftakt

Luna und Sunny
0

Die Idee ist toll.
Schüler*innenaustausch von Deutschland nach England und eine Schülerin Luna bemerkt dort, dass sie zaubern kann. Sie ist eine Mondmagierin und tritt das Erbe ihrer Tante an.
Die Familie, ...

Die Idee ist toll.
Schüler*innenaustausch von Deutschland nach England und eine Schülerin Luna bemerkt dort, dass sie zaubern kann. Sie ist eine Mondmagierin und tritt das Erbe ihrer Tante an.
Die Familie, bei der sie wohnt, sind Sonnenmagier.
Sie entdecken dies, weil ein finsterer Schurke sein Unwesen treibt und dabei die Magie von Luna zu Tage tritt.
Die magischen Wesen und Sterne sind toll ausgedacht.

Nur holpert das Buch so vor sich hin. Tolle Ideen und Begebenheiten, dann ruckzuck ein Ereignis vorbei, auf einmal sind die beiden kritischen Mädchen die besten Freundinnen. Der Nichtmagier Freund wird in alles eingeweiht obwohl man eigentlich nix weiter erzählt. Er kann damit natürlich super umgehen..

Das Ende des Bandes ist dann zu schnell da und irgendwie ist es einfach zu offen.
Das Buch ist unausgewogen im Erzähltempo und macht nur so halb Lust auf den Nachfolgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre