Profilbild von goldpet

goldpet

Lesejury Star
offline

goldpet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit goldpet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2020

Ist die Warheit immer richtig?

Die Wahrheit
2

Sie wollen die Wahrheit selbst auslöschen, jegliches Zeugnis der grausamsten Menschheitsverbrechen der Geschichte. Berühmte Bibliotheken gehen in Flammen auf, Historiker werden ermordet und Zeitzeugen ...

Sie wollen die Wahrheit selbst auslöschen, jegliches Zeugnis der grausamsten Menschheitsverbrechen der Geschichte. Berühmte Bibliotheken gehen in Flammen auf, Historiker werden ermordet und Zeitzeugen verschwinden spurlos. Maggie Costello, Ex-Mitarbeiterin des Weißen Hauses, hatte sich eigentlich eine Auszeit verordnet. Doch dann stolpert sie über Hinweise auf die Hintermänner. Sie gräbt tiefer und begibt sich damit direkt ins Visier der Verschwörer.

Wenn selbst der Präsident lügt, wen kann man noch trauen?

Maggie Casello, die Ex-Mittarbeiterin im Weißen Haus, wollte sich eigentlich eine Auszeit gönnen. Dach als sie von der Gouverneurin von Virinia, Donna Morrison, um Hilfe gebeten wird, stürtzt sie sich doch wieder aufopferungsvoll in die Arbeit.

Die Warheit soll für immer ausgelöscht werden. Historiker werden ermordet, Museen und Bibliotheken gehen in Flammen auf. Historische Dokumente und Zeitzeugen werden eliminiert damit sie keine Informationen von Verbrechen an der Menschheit weiter geben können.

Ich habe auch schon "Der Präsident" von Sam Bourne gelesen und war daher auf ein Verwirrspiel eingestelt. Anfänglich war es mir etwas schwehr gefallen in die Geschichte hinein zu finden. Doch s wurde von Seite zu Seite prisannter und aber auch verirrender. Im Groen und Ganzen hat mir das Buch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Thema
  • Spannung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 20.06.2023

Liebewesen

Liebewesen
1

Vor drei Monaten war ich sicher, dass ich nicht schwanger werden konnte. Dann war ich sicher, dass der Abbruch erfolgreich gewesen und ich in meinem Körper wieder allein war. Ich lag in beiden Fällen daneben.

Lios ...

Vor drei Monaten war ich sicher, dass ich nicht schwanger werden konnte. Dann war ich sicher, dass der Abbruch erfolgreich gewesen und ich in meinem Körper wieder allein war. Ich lag in beiden Fällen daneben.

Lios Körper ist ihr Albtraum, daran ändert auch ihr Freund Max nichts. Als sie ungeplant schwanger wird, starrt sie nicht nur fassungslos auf den positiven Test, weil jemand wie sie doch gar nicht schwanger werden kann, sondern auch auf das Ende einer mühsam erarbeiteten Normalität. Sie ist unfähig, Max von der Schwangerschaft zu erzählen, und genauso unfähig, diese zu beenden. Während das Kind in Lios Bauch wächst, prasseln Erinnerungen auf sie ein: an ihre kalte Mutter, ihren hilflosen Vater und an all das andere, das sie für immer vergessen wollte. Zum ersten Mal stellt sie sich ihrer Vergangenheit - und riskiert damit, dass alles zusammenbricht.


Lio erzählt ihre Geschichte, die eigentlich sehr traurig und emotional ist.

Ihre Mutter hat sie nicht wirklich akzeptiert und war eiskalt und hat sie misshandelt. er Vater hatte nichts zu sagen.

Lio wollte eigentlich Niemanden an sich ran lassen, doch sie ging eine WG mit Miriam ein und lernte durch sie Max kennen.


Das Buch ist gut zu lesen und hinterlässt viele Gedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 14.04.2022

Mordslust

Mordseefest
1

Zum Buch:
Caro Falk amüsiert sich bestens auf der großen Party, die jedes Jahr im Sommer am Borkumer Nordstrand gefeiert wird. Traditionell endet das Fest mit dem Fallschirmspringen der Inseljungs, die ...

Zum Buch:
Caro Falk amüsiert sich bestens auf der großen Party, die jedes Jahr im Sommer am Borkumer Nordstrand gefeiert wird. Traditionell endet das Fest mit dem Fallschirmspringen der Inseljungs, die nacheinander neben dem großen Strandfeuer landen. Bis auf einen. Sein Schirm öffnet sich nicht, ungebremst stürzt der junge Mann in den Tod. War es wirklich ein Unfall, so wie die Polizei vermutet? Immerhin war der Tote ein erfahrener Springer - und hatte viele Feinde, wie Caro bald herausfindet. Dann macht Jan Akkermann, Caros Partner in allen kriminalistischen Angelegenheiten, auf der Beerdigung des Toten eine unheimliche Entdeckung. Spätestens jetzt gibt es keinen Zweifel mehr, dass die beiden Hobbydetektive einem heimtückischen Verbrechen auf der Spur sind.

Endlich kann ich mal wieder einen Regio- Krimi lesen. Interessanter Plot auf der Ferieninsel Borkum.
Statt Party gibt es einen ungebremsten Fallschirmsprung in den Tot und eine
unheimliche Entdeckung. Jan und Caro werden stutzig und ermitteln auf eigeneFaust.
Emmi Johannsen lässt uns teilhaben und gleichzeitig gibt sie der Leserin
und dem Leser Einblicke in die Urlaubswelt auf der Ferieninsel.

Mit guten Gewissen kann ich das Buch weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.11.2020

Historischer Abenteuerroman

Die Romanfabrik von Paris
1



Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Folgen von Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, die als Fortsetzungsgeschichten die Zeitungsleser ...



Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Folgen von Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, die als Fortsetzungsgeschichten die Zeitungsleser begeistern. Doch im jüngsten Werk ist etwas faul zwischen den Zeilen, denn es ist gespickt mit Staatsgeheimnissen. Um seinen Ruf zu retten, muss sich Dumas ausgerechnet mit seiner größten Kritikerin verbünden: der deutschen Lehrerin Anna Moll, die ihn wegen freizügiger Texte angezeigt hat.

Mir hat das Cover sofort ins Auge gestochen, daher hatte ich mich für das Buch beworben.
Das System der Romanfabrik finde ich super interessant. Wenn man eine Idee zu einem Buch im Kopf hat, aber es selber nicht umsetzen kann, ist ein bezahlter Schreiber Gold wert.

Der Schreibstiel ist der damaligen Zeit angepasst, fordert aber auch ein konzentriertes Lesen.

Es gibt immer wieder überraschende Wendungen und Geschehnisse, die nicht vorraus zu sehen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
Veröffentlicht am 02.08.2020

Mystisch und düster

Ich will dein Leben
1

Cornwall im Sommer 1986. Fasziniert beobachtet die sechzehnjährige Tamsyn ihre neuen Nachbarn: den attraktiven Mr. Davenport, seine wunderschöne Ehefrau und ihre schillernde Tochter Edie, die etwa in Tamsyns ...

Cornwall im Sommer 1986. Fasziniert beobachtet die sechzehnjährige Tamsyn ihre neuen Nachbarn: den attraktiven Mr. Davenport, seine wunderschöne Ehefrau und ihre schillernde Tochter Edie, die etwa in Tamsyns Alter ist. Als sich die ungleichen Mädchen schließlich kennenlernen, hat dies ungeahnte Folgen. Denn hinter dem scheinbar perfekten Familienidyll der Davenports verbergen sich dunkle Abgründe, und Tamsyns neidvoller Blick auf ihre Nachbarn wird immer mehr zur unheilvollen Obsession ...

Tamsyn ist Halbweise, trauert um ihren tödlich verunglückten Vater und sehnt sich nach einem anderen Leben. Die Villa nebenan zeigt ihr eine heile, reiche Welt. Ihr eigenes Zuhause besteht aus Arbeitslosigkeit und finanziellen Problemen.

Dagegen hat Edie, die Tochter der Nachbarn, alles wovon Tamsy nur träumt.

Das Cover wirkt düster, aber auch ein wenig lebendig. Aber er Titel passt nicht so richtig zum Buch.
Klar Tamsy möchte das Leben von Edie, aber sicher auch ein eigenes besseres Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere