humorvoll und spannend
Die BücherjägerinKlappentext / Inhalt:
Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin, sie liebt Manuskripte und alte Landkarten und kann generell besser mit Büchern als mit Menschen umgehen. Seit dem Tod ...
Klappentext / Inhalt:
Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin, sie liebt Manuskripte und alte Landkarten und kann generell besser mit Büchern als mit Menschen umgehen. Seit dem Tod ihrer Tante Amalia, die sie und ihre Schwester aufgezogen hat, lebt Sarah zurückgezogen in deren Kölner Villa mit dem wild sprießenden Garten. Ihre einzige Gesellschaft: die Schildkröten Bonnie und Clyde. Das ändert sich, als Benjamin, ein junger Bibliothekar aus London, vor der Tür steht. Er bittet Sarah, ihm beim Finden einer alten römischen Straßenkarte zu helfen, ein Auftrag, den Amalia kurz vor ihrem Tod angenommen hatte. Sarah zögert, und dann tut sie es doch, fährt mit Ben in seinem alten Auto einfach los, im Gepäck zwei Schildkröten, einige Atlanten und viele Fragen. So machen sie sich auf eine Reise, die sie nach Frankreich und England führt, in die Welt der Bücher und Karten, in Amalias Vergangenheit – eine Reise, die ihr Leben verändern wird.
Ein warmherziger, feinhumoriger Roman über Familie und das Abschiednehmen, die Magie der Bücher – und die Liebe.
Cover:
Das Cover im Zusammenhang mit dem Titel hat mich neugierig gemacht. Bücher und dazwischen zwei Schildkröten sind darauf erkennbar. Optisch und farblich relativ einfach und dennoch toll ist dieses gemacht und gestaltet.
Meinung:
Sarah ist Antiquitätenhändlerin und ihre beste Gesellschaft umfasst Bonnie und Clyde, zwei Schildkröten. Bis Benjamin, ein junger Bibliothekar in ihr Leben tritt und sie gemeinsam nach einer alten Karte Suchen. Was sie finden werden und ob ihre Suche erfolgreich ist, erfahrt ihr im Buch.
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Charaktere sind gut durchdacht und sorgen durch ihre Ecken und Kanten für gute Unterhaltung. Eine tolle und gelungene Mischung aus Spannung und Humor, sowie auch ein wenig Liebe.
Emotionen und Gefühle werden gut verpackt und authentisch rüber gebracht. Die Handlungen sind gut nachvollziehbar und man findet sich schnell ins Geschehen und die Handlungen hinein. Der Verlauf ist gut und packend beschrieben. Durch die Ich-Perspektive findet man sich in die Charaktere gut hinein und auch in die Sichtweise, Gedanken und Gefühle. Kleine Lebensweisheiten werden geschickt mit eingebunden und das Buch ist nicht einfach ein Abenteuer, sondern auch eine kleine Lebensreise. Mich hat es gut unterhalten und es ist einfach angenehm zu lesen.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut hervorgehoben und die Kapitelüberschriften machen neugierig auf mehr, da sie wenig verraten, sondern eher kleine Rätsel aufgeben und neugierig stimmen.
Die Geschichte und auch der Verlauf sind spannend und humorvoll zugleich angelegt, aber auch Emotionen kommen nicht zu kurz. Es liest sich kurzweilig und gut. Man kommt schnell, locker und flüssig voran.
Fazit:
Eine tolle und gelungene Mischung aus Spannung und Humor, sowie auch ein wenig Liebe.