Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2025

drachenstark

Drachenmärchen
0

Klappentext / Inhalt:
Der Drache ist ein in den Mythologien überall auf der Welt ein bekanntes Fabelwesen. In Europa hat der Drache hauptsächlich Echsengestalt mit lederartigen Flügeln. Ohne diese Flügel ...

Klappentext / Inhalt:
Der Drache ist ein in den Mythologien überall auf der Welt ein bekanntes Fabelwesen. In Europa hat der Drache hauptsächlich Echsengestalt mit lederartigen Flügeln. Ohne diese Flügel wird er Lindwurm gennant. In Asien besitzt der Drache keine Flügel, ist jedoch in der Lage, durch die Luft zu laufen. In Mittel- und Südamerika ist der Drache eindeutig eine Schlange, die durch die Luft fliegt. Trotz ihres andersartigen Aussehens übernimmt sie die Drachenrolle. Daneben ändert sich das aussehen oder seine Eigenschaften, etwa mehrere Köpfe, oder acu Löwenpranken oder Vogelähnliche Füße, und oft die Möglichkeit, Feuer zu speien. In Beschreibung und Darstellung vermischt sich der Drache manchmal mit anderen Fabelwesen. Doch ist dies freilich der Stoff, aus dem die Märchen sind. Der Drache ist im europäischen Märchen ein häufig auftretendes Fabelwesen, besonders in Ost- und Südosteuropa. Ein wiederkehrendes Motiv ist dabei der Drachenkampf, in dem der Held den Drachen besiegen muss. In anderen Erzählungen ist er Weise und gibt Ratschläge. Doch meist ist es der Gegner, der vom Held bezwungen werden muss. Oft bewacht der Drache einen Schatz, als Drachenhort bezeichnet, wie in der Siegfriedsage oder im Beowulf.

Cover:
Das Cover wirkt beeindruckend und mächtig, da ein starker Drache dieses ziert und durch seine Haltung und das offene Maul bedrohlich und mächtig wirkt. Optisch und farblich ist es klasse und passend umgesetzt.

Meinung:
Um Drachen ragen sich viele Legenden und Mythen. Ein fabelhaftes Wesen, welches durch Macht und Stärke glänzt. Man wird hier in eine faszinierende und fantasievolle Welt entführt und bekommt Einblicke in unterschiedliche Erzählungen und Legenden dieser fabelhaften Wesen.

13 verschiedene Märchen und Legenden erzählen hier über mächtige und legendäre Drachen. Wer kennt sie nicht? Siegfried im Kampf gegen den Drachen oder die Legende des achtköpfigen Drachen? Wenn nein, dann solltet ihr hier auf jeden Fall einlesen und auch wenn ihr diese bereits kennt, schadet es nie das Wissen aufzufrischen.

Am Ende gibt es dann auch noch einen Überblick über die Herkunftsländer der Märchen, dies fand ich auch sehr interessant.

Die Geschichten und Erzählungen selbst sind spannend und interessant umgesetzt. Der Schreibstil ist bildlich und beschreibend und man kann dem Ganzen sehr gut folgen. Jedes der Märchen und Erzählungen hat seinen ganz eigenen Stil, daher gibt es durchaus welche, die einen mehr ansprechen und berühren und andere, die vielleicht nicht ganz den eigenen Nerv treffen.

Mir haben die Erzählungen und Sagen alle sehr gut gefallen und ich fand diese sehr interessant und spannend. Mehr über Drachen zu erfahren ist eh klasse, da ich Drachen sehr faszinierend und beeindruckend finde. Mich konnten die Erzählungen vollkommen mitreißen und überzeugen.

Für Drachenfans auf jeden Fall empfehlenswert.

Fazit:
Drachenlegenden und sagenhafte Erzählungen, die beeindrucken und faszinieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

katzenhaft

Katzenmärchen
0

Klappentext / Inhalt:
Katzenmärchen enthält Märchen und Sagen und Legenden zum Thema Katzen. Katzen als kuscheliges Haustier, Helfer und als Begleiter von Hexen bzw. Hesen als Katzen.

Cover:
Eine niedliche ...

Klappentext / Inhalt:
Katzenmärchen enthält Märchen und Sagen und Legenden zum Thema Katzen. Katzen als kuscheliges Haustier, Helfer und als Begleiter von Hexen bzw. Hesen als Katzen.

Cover:
Eine niedliche Glückskatze ist auf dem Cover erkennbar. Dies ist sehr niedlich gestaltet und die Katzenthematik wird so passend umgesetzt.

Meinung:
Es handelt sich hierbei um eine Sammlung von unterschiedlichen Geschichten, Märchen, Sagen und Legenden um Katzen. Katzen sind schon ganz besondere Wesen, zumeist sanftmütig und freundlich, aber auch als Begleiter von Hexen verschrien und durchaus wendungsfähige Wesen, wenn ihnen etwas nicht passt können sie auch sehr kratzbürstig sein.

Einblicke in verschiedene Sagen und legenden zum Thema Katzen findet man hier reichlich. Teils recht kurz Geschichten und Erzählungen, aber auch etwas längere Märchen und Fabeln mit Moral und Erklärungen bzw. Erläuterungen dazu.

Die Geschichten sind unterschiedlich lang, manche gehen gerade so über eine Seite und manche umfassen sogar fast 5-6 Seiten. Die Erzählungen sind also recht kurz und komprimiert umgesetzt und geben so einen vielschichtig Einblick in die sagenumwobene Welt der Katzen.

Gestaltung und Gliederung ist recht gut umgesetzt. Manchmal stechen die Überschriften nicht so sehr heraus oder beginnen mitten auf einer Seite, was es nicht immer einfach macht, die Zuordnung und den Beginn zu finden. Toll ist das Inhaltsverzeichnis zu Beginn, dies gibt einen guten Überblick und ist hilfreich angelegt.

Die kurzen Geschichten und Erzählungen sind verständlich verfasst und auch die kleinen Illustrationen zwischendurch lockern das Ganze gut auf.

Wer Katzen mag, wird hier sicherlich einige schöne Geschichten und Märchen finden und auch die Botschaften dahinter sind toll umgesetzt.

Auch wenn das Buch etwas unscheinbar erscheint, so kann man hier einiges wissenswertes und interessantes mitnehmen. Eine große Bandbreite und Vielfalt an verschiedenen Legenden und Sagen wird hier erzählt. Sicherlich sind einige dabei die einen mehr und andere, die einen weniger ansprechen, mir hat die Mischung des Ganzen sehr gut gefallen und es eignet sich sehr gut für Zwischendurch, ad die einzelnen Erzählungen sehr kurz sind und man sie daher locker nebenbei lesen kann.

Mehr als 70 verschiedene kurze Geschichten warten hier auf den Leser und geben einen guten Einblick, auf die sagenhafte und sagenumwobene Katzenwelt.

Fazit:
Sagenhafte Katzenwelt mit vielen verschiedenen Märchen und Legenden, die das Wesen näher beleuchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

stürmischer Auftakt

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Klappentext / Inhalt:

- mit Motivfarbschnitt nur in der ersten Auflage -
Das Schicksal der Welt liegt in ihren Händen.
Niemand darf wissen, dass Rhya ein Halbling ist – halb Fae, halb Mensch –, denn Fae ...

Klappentext / Inhalt:

- mit Motivfarbschnitt nur in der ersten Auflage -
Das Schicksal der Welt liegt in ihren Händen.
Niemand darf wissen, dass Rhya ein Halbling ist – halb Fae, halb Mensch –, denn Fae werden in Anwyvn gnadenlos verfolgt. Bei einem Überfall auf ihr Dorf gelangt Rhyas wahres Wesen ans Licht. Gefesselt an einen Baum, erwartet sie ihre Hinrichtung. Doch im letzten Moment stellt sich der mysteriöse General Scythe gegen seine eigenen Männer und entführt sie in die rauen Nordlande, nachdem er ein Zeichen auf ihrer Brust entdeckt hat.
Sie ist die letzte Windweberin.
Rhya trägt die Macht in sich, den Wind zu rufen, eine Kraft, von der sie bisher nichts ahnte. Auf ihrer Flucht vor den Häschern Anwyvns muss Rhya nicht nur lernen, ihre Kräfte zu beherrschen, sondern auch den verzehrenden Gefühlen für ihren düsteren Retter widerstehen. Wird sie ihre Bestimmung erfüllen – oder daran zerbrechen?
Der Auftakt der epischen Romantasy-Reihe
Tropen: Morally Grey Hero, Only One Bed, Slow Burn, Enemies to Lovers, Forced Proximity, Hurt Hero, Hunted Heroine

Cover:

Das Cover ist wundervoll gestaltet und ein richtiger Hingucker. Im Zentrum steht ein Phönix, welcher die Blicke und das Interesse auf sich zieht. Auch die färben des Vogels spiegeln sich im Gesamten wieder und die Umsetzung und Struktur des Covers ist faszinierend und fantasievoll gewählt. Optisch und farblich ist es wunderschön umgesetzt und weckt auf jeden Fall die Neugier und das Interesse.

Meinung:

Ein gelungener und stürmischer Auftakt, der fantasievoll und fesselnd umgesetzt wurde. Rhya ist mutig und hilfsbereit, doch darf niemand wissen, dass sie ein Halbling ist - halb Fae, halb Mensch - denn Fae werden gnadenlos verfolgt in Anwyvn. Doch kommt ihr wahres Wesen bei einem Überfall ans Licht und schön beginnt eine düstere Zeit für Rhya.

Doch zu viel sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Mit inhaltlichen Details dazu halte ich mich zurück. Wer spannende Abenteuer und Fantasy Geschichten mag ist hier auf jeden Fall richtig.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man in Charaktere und Geschehnisse hinein. Rhya war mir schnell sympathisch. Ich mochte ihre mutige und offene Art. Durch die Ich-Erzählung macht es das Ganze sehr nah und spürbar. So findet man sich besonders gut in ihre Gedanken und Emotionen hinein.

Die Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Dies ermöglicht einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind optisch sehr schön hervorgehoben und dadurch gut erkennbar. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen. Der farbige Buchschnitt rundet das Ganze sehr schön ab. Auch die Karte am Beginn, das Page-Overlay, der rätselhafte Prolog und das gut durchdachte Glossar sind das iTüpfelchen des Ganzen.

Die Geschichte ist spannend und fantasievoll umgesetzt. Die Erzählung ist bildlich umgesetzt und man findet in das Gesamte sehr gut hinein. Der Handlung kann man schnell folgen und man wird an Geschehnisse und Szenarien schnell gefesselt und von diesen mitgenommen. Die Emotionen sind nah spürbar und es gelingt, dass die Neugier auf mehr geweckt wird. Ich bin auf den weiteren Verlauf und so auch auf den zweiten Band schon sehr gespannt.

Umsetzung und Erzählung hat mir sehr git gefallen. Eine wundervolle Fantasy-Trilogie dessen Auftakt stürmisch und wendungsreich startet und gelungen umgesetzt wurde.

Fazit:

Ein gelungener und stürmischer Auftakt, der fantasievoll und fesselnd umgesetzt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

hilfreiche Impulse

Ups, mir ist langweilig
0

Klappentext / Inhalt:

• Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Kindgerechte Geschichte über einen öden Tag, der dann doch richtig aufregend wird
• Langeweile austricksen: Das Buch hilft dabei, ...

Klappentext / Inhalt:

• Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Kindgerechte Geschichte über einen öden Tag, der dann doch richtig aufregend wird
• Langeweile austricksen: Das Buch hilft dabei, gemeinsam Ideen gegen Langeweile zu finden und dass dein Kind sich gut selbst beschäftigen kann
• Ins Gespräch kommen: Die Elterntipps unterstützen dich dabei, mit deinem Kind über Gefühle und Gedanken rund um Langeweile zu sprechen
Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem Buch!
Ist das laaangweilig! Während Mama und Papa im Wohnzimmer irgendetwas Geheimes austüfteln, muss Toni draußen warten - und soll sich ganz allein beschäftigen! Wie soll das bloß gehen? Und warum vergeht die Zeit eigentlich plötzlich so langsam? Ein Glück, dass Opa vorbeikommt und Toni einen genialen Geheimtrick gegen Langeweile verrät. Neben der Vorlesegeschichte über Tonis zuerst öden und dann doch richtig aufregenden Tag geben Olivia Wartha und Susanne Kobel viele Tipps und Impulse, damit Eltern mit ihrem Kind ins Gespräch kommen und gemeinsam Strategien gegen Langeweile finden. So kannst du dein Kind dabei unterstützen, dass es Langeweile nicht nur aktiv begegnet, sondern auch eigenständig vorbeugt.

Cover:

Ein Mädchen starrt ein wenig gelangweilt in der Gegend umher. Dies Gefühl wird hier sehr gut eingefangen und optisch herübergebracht. Das Cover passt gut zur Thematik des Buches und bringt dieses optisch und farblich auch gut herüber. Von der Gestaltung und Umsetzung ist es zudem auch gut den anderen Büchern der Reihe angepasst und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auch vorhanden.

Meinung:

Eine wundervolle Mischung aus Geschichten und Erklärungen zum Thema Zeit und Langeweile. Man kommt hier sehr viele Impulse, was man mit der Zeit machen kann und warum diese manchmal einfach nicht vergehen will. In kleinen verständlichen Geschichten nähert man sich der Thematik an und hat zudem eine große Menge an Gesprächsbedarf und Gesprächsthemen, die hier angegangen werden können. Eine wundervolle Mischung aus Elternratgeber, mit vielen hilfreichen Impulsen, und tollen Vorlesegeschichten.

Die Strukturierung und Gestaltung, sowie Gliederung ist klasse und toll umgesetzt. Neben den Geschichten gibt es dann immer noch Gesprächsführung und verschiedene Impulse zur Thematik.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit inhaltlichen Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Den Geschichten, aber auch den Gesprächsvorschlägen und Impulsen kann man gut folgen. Die Umsetzung ist sehr gut gelungen und man kann hier viel lernen und mitnehmen. Es wird gut erklärt und hilfreiche Tipps und Impulse runden das Ganze sehr gut ab.

Auch farblich und optisch ist es toll gestaltet und die bunten Illustrationen lockern das Ganze auf und runden es zudem sehr für ab.

Ein wundervolle Mischung aus Elternratgeber und Vorlesegeschichten zum Thema Zeitmanagement und Langeweile. Mit vielen tollen Tipps und Impulsen umgesetzt und durch humorvolle und alltagsnahe Vorlesegeschichten verständlich herübergebracht.

Fazit:

Eine wundervolle Mischung aus Elternratgeber und tollen Vorlesegeschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

rätselhaftes Abenteuer

Federohr und Flitzepfote - Der blaue Geist
0

Klappentext / Inhalt:

Federohr und Flitzepfote - Gewinner des PLANET-AWARDS in Bronze als bestes Hörbuch 2024! === Ein geheimnisvolles Abenteuer === Gerüchte gehen um im Dämmerwald: Ein Geist soll in ...

Klappentext / Inhalt:

Federohr und Flitzepfote - Gewinner des PLANET-AWARDS in Bronze als bestes Hörbuch 2024! === Ein geheimnisvolles Abenteuer === Gerüchte gehen um im Dämmerwald: Ein Geist soll in den Felsentürmen hausen, kein Tier wagt sich mehr dorthin. Doch Flumm und Tuff müssen ausgerechnet dort Schutz vor einem Gewitter suchen! Zu ihrem Entsetzen erscheint eine blaue Gestalt und schlägt sie in die Flucht. Der Anblick lässt ihnen keine Ruhe. Was steckt hinter dem Geist – und warum ist er blau? Ein rätselhaftes Abenteuer erwartet Federohr und Flitzepfote! Nur die beiden Freunde wagen es, sich dem blauen Geist zu nähern. Doch ihm gegenüberzutreten, ist sehr gefährlich. Die beiden müssen allen Mut zusammennehmen, um das Geheimnis des Geistes zu lüften. Eine Freundschaft dick wie Baumharz – ein federsträubendes Abenteuer! Für Kinder ab 6 Jahren (und alle anderen mutigen Abenteurer :)). === Die Federohr-Reihe === Alle Bände sind abgeschlossen und eignen sich als Vorlesegeschichte sowie für fortgeschrittene Selbstleser. - Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer - Federohr und Flitzepfote 2 - Der maskierte Dieb - Federohr und Flitzepfote 3 - Der verborgene Gang - Federohr und Flitzepfote 4 - Das sprechende Huhn - Federohr und Flitzepfote 5 - Der blaue Geist - Federohr und Flitzepfote 6 - Die verflixte Falle Mit meist farbigen Illustrationen von Tuula Schneider!

Cover:

Blitze zucken vom Himmel und so wirkt das Cover ein wenig gefährlich und spannend zugleich und auch die Eule und das Eichhörnchen schauen ein wenig erschrocken drein. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und der Wiedererkennungseffekt der Reihe ist auch hier erkennbar.

Meinung:

Ein rätselhaftes Abenteuer wartet hier auf die beiden Freunde und schnell ist man hier mitten im Geschehen. Es handelt sich dabei bereits um den fünften Band der Reihe, aber man kann diese auch durchaus unabhängig voneinander lesen, da jeder Abenteuer für sich steht. Um jedoch die Entwicklung der Charaktere mitzuerleben und das Gesamte zu überblicken, sind Vorkenntnisse und ein Lesen in Reihenfolge schon von Vorteil.

Eine rätselhafte Gestalt sorgt hier für Aufregung im Dämmerwald. Was es damit auf sich hat und ob sich Federohr und Flitzepfote der Gefahr stellen, lest ihr in diesem Buch.

Zu viel vom Inhalt sei an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Der Ablauf und die Erzählung ist nachvollziehbar und es geht spannend und interessant voran. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und ermöglichen so einen angenehmen Lesefluss. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel dabei zu verraten. Die kleinen farbigen Illustrationen lockern das Schriftbild auf und runden es im Gesamten ab.

Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt. Ein tolles Abenteuer mit tierisch sympathischen Charakteren. Diese sind gut durchdacht und sorgen für tolle Unterhaltung.

Fazit:

Rätselhaftes Abenteuer mit starken Charakteren und toller Storyline.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere