drachenstark
DrachenmärchenKlappentext / Inhalt:
Der Drache ist ein in den Mythologien überall auf der Welt ein bekanntes Fabelwesen. In Europa hat der Drache hauptsächlich Echsengestalt mit lederartigen Flügeln. Ohne diese Flügel ...
Klappentext / Inhalt:
Der Drache ist ein in den Mythologien überall auf der Welt ein bekanntes Fabelwesen. In Europa hat der Drache hauptsächlich Echsengestalt mit lederartigen Flügeln. Ohne diese Flügel wird er Lindwurm gennant. In Asien besitzt der Drache keine Flügel, ist jedoch in der Lage, durch die Luft zu laufen. In Mittel- und Südamerika ist der Drache eindeutig eine Schlange, die durch die Luft fliegt. Trotz ihres andersartigen Aussehens übernimmt sie die Drachenrolle. Daneben ändert sich das aussehen oder seine Eigenschaften, etwa mehrere Köpfe, oder acu Löwenpranken oder Vogelähnliche Füße, und oft die Möglichkeit, Feuer zu speien. In Beschreibung und Darstellung vermischt sich der Drache manchmal mit anderen Fabelwesen. Doch ist dies freilich der Stoff, aus dem die Märchen sind. Der Drache ist im europäischen Märchen ein häufig auftretendes Fabelwesen, besonders in Ost- und Südosteuropa. Ein wiederkehrendes Motiv ist dabei der Drachenkampf, in dem der Held den Drachen besiegen muss. In anderen Erzählungen ist er Weise und gibt Ratschläge. Doch meist ist es der Gegner, der vom Held bezwungen werden muss. Oft bewacht der Drache einen Schatz, als Drachenhort bezeichnet, wie in der Siegfriedsage oder im Beowulf.
Cover:
Das Cover wirkt beeindruckend und mächtig, da ein starker Drache dieses ziert und durch seine Haltung und das offene Maul bedrohlich und mächtig wirkt. Optisch und farblich ist es klasse und passend umgesetzt.
Meinung:
Um Drachen ragen sich viele Legenden und Mythen. Ein fabelhaftes Wesen, welches durch Macht und Stärke glänzt. Man wird hier in eine faszinierende und fantasievolle Welt entführt und bekommt Einblicke in unterschiedliche Erzählungen und Legenden dieser fabelhaften Wesen.
13 verschiedene Märchen und Legenden erzählen hier über mächtige und legendäre Drachen. Wer kennt sie nicht? Siegfried im Kampf gegen den Drachen oder die Legende des achtköpfigen Drachen? Wenn nein, dann solltet ihr hier auf jeden Fall einlesen und auch wenn ihr diese bereits kennt, schadet es nie das Wissen aufzufrischen.
Am Ende gibt es dann auch noch einen Überblick über die Herkunftsländer der Märchen, dies fand ich auch sehr interessant.
Die Geschichten und Erzählungen selbst sind spannend und interessant umgesetzt. Der Schreibstil ist bildlich und beschreibend und man kann dem Ganzen sehr gut folgen. Jedes der Märchen und Erzählungen hat seinen ganz eigenen Stil, daher gibt es durchaus welche, die einen mehr ansprechen und berühren und andere, die vielleicht nicht ganz den eigenen Nerv treffen.
Mir haben die Erzählungen und Sagen alle sehr gut gefallen und ich fand diese sehr interessant und spannend. Mehr über Drachen zu erfahren ist eh klasse, da ich Drachen sehr faszinierend und beeindruckend finde. Mich konnten die Erzählungen vollkommen mitreißen und überzeugen.
Für Drachenfans auf jeden Fall empfehlenswert.
Fazit:
Drachenlegenden und sagenhafte Erzählungen, die beeindrucken und faszinieren.