Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2025

spannende Ermittlungen

Eiskalte Vergeltung in St. Peter-Ording
0

Klappentext / Inhalt :

Willkürliche Tötung oder eiskalter Mord bei St. Peter-Ording?
An einem klirrend kalten Spätnachmittag Ende Februar verwandelt Eisregen den gesamten Norden in eine spiegelglatte ...

Klappentext / Inhalt :

Willkürliche Tötung oder eiskalter Mord bei St. Peter-Ording?
An einem klirrend kalten Spätnachmittag Ende Februar verwandelt Eisregen den gesamten Norden in eine spiegelglatte Rutschpartie. Wer nicht unbedingt unterwegs sein muss, bleibt lieber zu Hause. Am nächsten Tag meldet Isabell Götsch den Einbruch in ihr Haus im Tümlauer Koog, in dessen Folge ihr Mann getötet wurde. Sie selbst hat das Wochenende in der Lüneburger Heide verbracht.
Die Kommissare aus St. Peter-Ording nehmen die Ermittlungen auf. Das Paar war erst vor vierzehn Monaten von Hamburg an die Küste gezogen. Während Charlie und Knud in der Hansestadt Menschen aus deren Umfeld befragen, wird Lilly an einen ähnlichen Tatort in ihr Heimatdorf Ockholm gerufen. Wieder handelt es sich um einen Einbruch mit Todesfolge. Zufall oder der Beginn einer Serie?
Torge Trulsen erfährt erst Tage später aus der Zeitung von dem ersten Mord. Er fühlt sich ausgebootet und dadurch erst recht motiviert, in dem Fall auf eigene Faust zu ermitteln. Wird er am Ende die Nase vorn haben?

Cover:

Das Cover wirkt cool, etwas düster, spannend und atmosphärisch. Die Aufmachung ist gut gelungen und auch die Gestaltung ist passend umgesetzt. Farblich und optisch ist es sehr schön gestaltet und passt zudem gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den bereits 15. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Die Bände und Bücher sind durchaus unabhängig lesbar, da die Fälle in sich geschlossen sind. Um jedoch auch die Privaten Verstrickungen und Entwicklungen zu verstehen, sind Vorkenntnisse hier schon durchaus von Vorteil.

Ich habe bereits sehr viele der Bücher dieser Reihe gelesen und habe mich daher auch schon sehr auf dieses Buch und diesen Band gefreut. Schnell kam ich auch hier in Geschehnisse und Ereignisse hinein und natürlich auch die Charaktere. Durch die vorherigen Bände werden mir die Charaktere bereits gut vertraut und so auch ihre Eigenheiten und besonderen Merkmale. Auf ein Wiederlesen mit Torge und Charlotte hatte ich mich schon sehr gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist locker und angenehm. Dem Verlauf und dem Gesamten kann man gut folgen. Auch Spannung wird hier sehr gut aufgebaut. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen tollen Lesefluss. Die recht kurzen Kapitel erhöhen zugleich auch das Tempo und die Spannung. Und auch die Wechsel zwischen Perspektiven und Charakteren bringen Spannung hinein.

Die Kapitel selbst sind sehr schön gestaltet. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Durch tolle atmosphärische Bilder werden die Anfänge verziert und geben so auch eine besondere Stimmung und Atmosphäre ab. Orts- und Zeitangaben zu Beginn, sowie Charakterperspektive macht es sehr hilfreich. Gestaltung und Gliederung haben mir sehr gut gefallen und sind passend zum Gesamtwerk umgesetzt.

Die Ermittlung sind klasse umgesetzt und zudem auch nachvollziehbar, aber auch Überraschungen und Wendungen machen es sehr fesselnd und interessant. Torge und Charlotte konnten mich auch hier überzeugen.

Fazit:

Spannende und fesselnde Ermittlungen, die für gute Unterhaltung sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

wundervolles Wimmelbuch zur Osterzeit

Ostern Wimmelbuch
0

Klappentext / Inhalt:

Im Park sprießen schon die ersten Frühlingsblumen und bald ist es Zeit, dass du dich auf die Suche nach deinem Osternestchen machst. Doch bis dahin haben die Osterhäschen noch jede ...

Klappentext / Inhalt:

Im Park sprießen schon die ersten Frühlingsblumen und bald ist es Zeit, dass du dich auf die Suche nach deinem Osternestchen machst. Doch bis dahin haben die Osterhäschen noch jede Menge zu tun. So viele Vorbereitungen sind noch zu treffen. Die kleinen flauschigen Osterhäschen müssen viele Ostereier färben, Schokoladen-Osterhasen gießen und kleine Geschenke basteln. Du fragst dich nun, wo das wohl alles passiert? Tja, das ist ein großes Geheimnis, aber vielleicht findest du in diesem Buch mehr über die Osterhäschen heraus.
Öffne einfach das Wimmelbuch und komm mit in die zauberhafte Osterhasenwelt!

Cover:

Auf dem Cover sind viele Hasen zu erkennen und es ist darauf einfach sehr viel los und dies wurde sehr detailreich umgesetzt. Auch die Oster Thematik ist hier sehr gut erkennbar. Durch den orangen Hintergrund wirkt es zudem sehr warm und liebevoll und das Ganze ist sehr niedlich umgesetzt. Farblich und auch optisch ist es ansprechend.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein wundervolles Wimmelbuch zu Ostern. Das große Pappbuch ist von guter Qualität und zudem sehr stabil und hält den kleinen Kinderhänden gut stand.

Auf der ersten Doppelseite wird auf das baldige Osterfest hingewiesen und auch die verschiednen Stationen und orte benannt und ein wenig erklärt. So wird sehr liebevoll in die Geschichte und Thematik eingeführt. Ostern kann hier auf jeden fall kommen.

Auf den folgenden Seiten gibt es dann extrem viel zu Endecken. Zugleich werden die Kleinsten aufgefordert mit zu suchen und die Bilder genau zu betrachten. Man wird hier durch genaue Aufforderungen mit einbezogen und so sorgt das Buch für richtig gute Beschäftigung und viel Freude beim Betrachten. Auch bekommt man noch kleine Informationen ganz neben bei.

Die Bilder sind sehr detailreich und liebevoll umgesetzt und es gibt darauf ganz viel zu entdecken.

Die Wimmelbilder machen immer ganz viel Freude für die ganze Familie. Suchspaß für Groß und Klein.

Die Gestaltung und Umsetzung ist wundervoll gelungen. Ein niedliches und wunderschönes Kinderbuch. Die Illustrationen sind einfach richtig gut geworden und auch die wunderschönen Zeichnungen der verschiedenen Tiere ist herrlich. Neben den Hasen und Küken konnten uns hier besonders auch die Zeichnungen der kleinen Eulen überzeugen.

Fazit:

Wundervolles Wimmelbuch zur Osterzeit mit detailreichen und liebevollen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

fantasievoll

Flüsterwald - Die magische Akademie. Der dunkle Zirkel (Flüsterwald, Bd. III-2)
0

Klappentext / Inhalt:

Mysteriöse Magie-Probleme: Wer steckt hinter dem Chaos im Flüsterwald?

Kaum haben sich Lukas und Ella von ihrem letzten Einsatz erholt, droht schon das nächste Problem: Die magischen ...

Klappentext / Inhalt:

Mysteriöse Magie-Probleme: Wer steckt hinter dem Chaos im Flüsterwald?

Kaum haben sich Lukas und Ella von ihrem letzten Einsatz erholt, droht schon das nächste Problem: Die magischen Fähigkeiten der Beschützerinnen und Beschützer aus dem italienischen Flüsterwald lassen sich nicht mehr kontrollieren und wandeln sich ins Gegenteil. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, reisen die Freunde zusammen mit der wortgewandten Elfe Felicitas, der schlauen Katze Punchy und dem frechen Menok Rani in den magischen Wald in Italien. Dort treffen sie nicht nur auf allerhand Zauberwesen wie wild gewordenen Flederbeißis, sondern stoßen auch auf einen alten Geheimbund, der hier forscht.

„Der dunkle Zirkel“ ist ein mitreißendes neues Flüsterwald-Abenteuer mit kurzen Kapiteln, ungeahnten Wendungen und viel Witz. Auch in der 3. Staffel der Buch-Serie können Mädchen und Jungs in eine Welt voller Magie und Spannung eintauchen.

Fantasy-Abenteuergeschichte: Wilde Zauberwesen, Magiechaos & ein böser Gegenspieler
Der 2. Band der 3. Flüsterwald-Staffel von Andreas Suchanek, fantastisch illustriert von Timo Grubing
Lesefutter für junge Fantasy-Fans ab 9 Jahren: große Schrift und kurze Kapitel
Mit Story-Game-App zur Buchreihe: Nach dem Lesen geht das Abenteuer weiter!
Das Flüsterwald-Universum: Kinderbücher voller Magie und Freundschaft mit großartigen Charakteren!
Cover:

Das Cover ist spannend und abenteuerlich gestaltet. Ein Teil der Charaktere ist auch hier wieder sehr gut zu erkennen und man merkt auch hier das die beiden Kinder wieder allerhand zu tun haben. Es ist actionreich und spannend umgesetzt und man merkt auch hier auf dem Cover bereits, dass wieder viele Gefahren lauern. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und zudem wirkt es sehr lebendig. Viele, auch kleine, Details sind hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der dritten Staffel und ich habe mich schon so auf diesen gefreut, da ich immer nach Ende eines Bandes direkt den nächsten herbei sehne, denn diese Reihe ist unglaublich spannend und fesselnd und zudem sehr fantasie- und humorvoll umgesetzt. Zudem habe ich die Charaktere bereits alle lieb gewonnen und bin stets gespannt, wie diese sich weiterentwickeln und was noch passiert.

Da es sich hier, wie bereits erwähnt, um eine fortschreitende Reihe handelt und wir uns hier bereits beim zweiten Band der dritten Staffel befinden, sind Vorkenntnisse zwingend erforderlich und ein Lesen in Reihenfolge wird von mir ganz dringend empfohlen.

Inhaltlich möchte ich hier nichts ins Detail gehen und ehrlich gesagt auch nichts weiter verraten, da ich weder Spoilern möchte und niemanden etwas vom Lesevergnügen vorab wegnehmen möchte.

Der Schreibstil ist auch in diesem Band wieder sehr bildlich und angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Geschehnisse und Ereignisse werden gut beschrieben und man kann sich alles sehr gut vorstellen. In die Handlungen und auch die Charaktere findet man sich sehr gut und schnell hinein. der verlauf ist auch hier wieder sehr spannend und man wird schnell an Geschehnisse und Handlungen gefesselt. es lässt sich kurzweilig und angenehm lesen und auch wundervoller Lesefluss wird auch hier ermöglicht. Die kurzen Kapitel sorgen zusätzlich für Spannung und Tempo. Auch die Perspektivwechsel von Ella und Lukas machen es sehr fesselnd und unterhaltsam. Man findet sich so gut in die Charaktere und auch die verschiedenen Denkweisen und Emotionen hinein. Die Umsetzung ist auch hier wieder sehr gut gelungen.

Die Kapitelanfänge sind sehr gut ersichtlich und die kleinen unterschiedlichen Illustrationen zu Beginn der Kapitel setzen dies gut um. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.

Die Geschichte selbst ist klasse und sorgt für wundervolle Lesemomente und viel zu schnell ist auch dieser band wieder vorbei und die Neugier auf den nächsten geweckt.

Die Mischung aus Spannung, kreativer Fantasie und Humor ist auch hier wieder sehr gut gelungen. Eine wundervolle und wendungsreiche Fortsetzung mit so mancher Überraschung.

Fazit:

Spannendes und kreatives Abenteuer mit vielschichtigen Charakteren und so manchen Überraschungen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Rätsellabyrinthe

Das kleine Böse Rätselbuch - 24 fiese Weihnachtslabyrinthe (Das kleine Böse Buch)
0

24 Labyrinthe – böse, fies und fesselnd!
PSSST! Es gibt neue Rätselunterhaltung vom kleinen Bösen Buch! Gemeine Labyrinthetreiben ihr Unwesen zur Weihnachtszeit. Die Wege der verrückten Labyrinthe lassen ...

24 Labyrinthe – böse, fies und fesselnd!
PSSST! Es gibt neue Rätselunterhaltung vom kleinen Bösen Buch! Gemeine Labyrinthetreiben ihr Unwesen zur Weihnachtszeit. Die Wege der verrückten Labyrinthe lassen sich durch nichts aufhalten, sondern führen kreuz und quer durchs ganze Buch.
Das perfekte Geschenk für Fans der Bestseller-Reihe! Ein knifflig-fieses Rätselabenteuer ab 8 Jahren für kleine Bücherwürmer und die, die es noch werden wollen!

Cover.

Ein fieses kleines Gesicht schaut von diesem Buch herab und so einige Verwirrungen und schlängelige Elemente sind hier erkennbar. Man erkennt direkt das es zu der böse Buch Reihe gehört. Optisch und farblich passend, mit Wiedererkennungswert zur den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Rätselbuch mit vielen spannenden Labyrinthen und kniffeligen Rätsel. dabei wird man quer durch das Buch geführt in der Suche und Hoffnung des Rätsels Lösung zu finden und dem Weihnachtsmann zu helfen. Wirst du es schaffen?

Inhaltlich sei hier nicht zu viel verraten. Die Rätsel und Labyrinthe sind spannend und kniffelig und auch von der Art und Form her sehr unterschiedlich. Wer also gern Rätsel löst ist hier richtig und das nicht nur an Weihnachten.

Natürlich hat es hier die Weihnachtsthematik, aber die Rätsel kann man das ganze Jahr über sehr gut lösen. Also ganz unabhängig von Weihnachten. Die Rätsel sind klasse von der Aufmachung und zum Teil auch mit kleineren Erklärungen. Man wird hier Direkt angesprochen zu helfen und findet sich daher mittendrin. Die verschiedenen Rätsel und Labyrinthe sind toll umgesetzt und sorgen so für gute Beschäftigung und Unterhaltung.

Die Rätsel bzw. Labyrinthe sind unterschiedlich von der Machart und sorgen so für Abwechslung und Vielfältigkeit. Teilweise sind diese auch ganz schön kniffelig und machen auf jeden Fall richtig viel Spaß.

Auch die Gestaltung und Umsetzung ist richtig klasse und sehr gut gelungen. Auf jeden Fall ein klasse Rätselbuch, welches für Freude und Spaß sorgt.

Fazit:

Klasse Rätselbuch mit einer Vielzahl an Labyrinthen und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Macharten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

gespenstisch spannend

Tiao Tiao
0

Klappentext / Inhalt:

Das Gespenst Tiao Tiao – Enkel und Lehrling eines echten chinesischen Vampirs – ist mit seinen zahlreichen Tricks und Kniffen ein wahrer Spukmeister. Trotzdem gelingt es einem taoistischen ...

Klappentext / Inhalt:

Das Gespenst Tiao Tiao – Enkel und Lehrling eines echten chinesischen Vampirs – ist mit seinen zahlreichen Tricks und Kniffen ein wahrer Spukmeister. Trotzdem gelingt es einem taoistischen Geisterjäger eines Tages, Tiao Tiao zu fangen. Er sperrt ihn in eine Urne, in der er viele Jahre schmachten muss.
Aber Tiao Tiao gelingt die Flucht, und zu seiner großen Überraschung findet er sich plötzlich in einem deutschen Museum für Naturkunde wieder. Schon bald lernt er neue Freunde kennen: den frechen Spukkollegen Oswald und Johann, den Nachtwächter des Museums.
Tiao Tiao ahnt nicht, dass ihm der Gespensterjäger, der fest entschlossen ist, ihn wieder einzufangen, bereits auf der Spur ist ...

Cover:

Das Cover ist klasse gestaltet und bietet einen Einblick in die vorkommenden Charaktere. Optisch und auch farblich ist es klasse umgesetzt.

Meinung:

Eine abenteuerliche und spannende Geschichte, die Einblicke der westlichen Welt, aber auch der chinesischen Kultur ermöglicht. Dieses gespenstisch spannende Abenteuer eignet sich nicht nur für Kinder. Man wird hier in die fernöstliche Kultur entführt und erlebt eine gruselig humorvollen Lesespaß.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr leicht und locker lesen. In Geschehnisse und Geschichte findet man sich hier sehr gut hinein. Richtig klasse ist zudem die Zweisprachigkeit. Jedes Kapitel wird zuerst in deutsch und dann in chinesisch geschrieben und an den chinesischen Part schließt sich zudem ein Vokabelteil an. Man sollte jedoch bereits über einige chinesisch Kenntnisse verfügen, da es nicht zum chinesisch Lesen im Grundniveau ist, sondern eher das chinesische Lesen fördert. Kenntnisse also vorausgesetzt. Auch wenn man des chinesischen nicht mächtig ist, kann man die abenteuerliche Geschichte in der deutschen Version genießen und zieht durchaus seinen Mehrwert daraus und kann sich einige Grundkenntnisse aneignen bzw. einige Wörter, Begriffe und Zeichen aufschnappen.

Die Geschichte selbst ist spannend und interessant umgesetzt. Viele verschiedene Einflüsse fließen hier mit ein. Auch wird man an die Geschehnisse schnell gefesselt und kommt gut mit Geschichte und Ereignisse voran. Auch das Tempo wird hoch gehalten und durch die kurzen Kapitel wird ein guter Lesefluss ermöglicht und zudem Spannung und Tempo erzeugt.

Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und auch die Überschriften passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die bunten Illustrationen runden das ganze sehr gut ab. Diese veranschaulichen die einzelnen Szenarien und Geschehnisse sehr gut und lockern das Ganze gut auf. Durch die bunten Bilder und Illustrationen wird die Geschichte rund und perfekt umgesetzt.

Fazit:

Gespenstisch spannendes Abenteuer mit Elementen der westlichen Welt und Einblicken in die chinesische Kultur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere