Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2025

Pony - Weihnachtsabenteuer

Die Ponys von Lillasund 3. Winterzauber im Stall
0

Klappentext / Inhalt:

Ponyliebe und Wichtelspuren

Dick verschneit liegt die Insel Lillasund in der winterlichen Schärenlandschaft. Ida und Elsa stapfen mit ihren geliebten Ponys durch meterhohe Schneewehen, ...

Klappentext / Inhalt:

Ponyliebe und Wichtelspuren

Dick verschneit liegt die Insel Lillasund in der winterlichen Schärenlandschaft. Ida und Elsa stapfen mit ihren geliebten Ponys durch meterhohe Schneewehen, Lichter erhellen alle Fenster, und durch die gemütliche Stube weht der Duft von Pfefferkuchen. Auf dem Österviksgård proben die Reitschüler*innen eine Weihnachtsaufführung mit Pferden! Auch Ida und Elsa sind natürlich mit von der Partie. Doch irgendjemand huscht im Dunkeln umher und treibt auf dem Reiterhof seinen Schabernack. Ist an der Geschichte von den Hof-Wichteln vielleicht doch etwas dran ...?

DIE PONYS VON LILLASUND: Eine beste Freundin und ein Herzenspony – das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden.

Die Ponys von Lillasund 3. Winterzauber im Stall: Band 3 der Pferdebuchreihe über Islandponys und Mädchenglück.

Die Pferdebuchreihe „Die Ponys von Lillasund“ mit ihren zauberhaften Illustrationen und der hyggeligen Atmosphäre einer schwedischen Insel ist die perfekte Lektüre für kleine Pferdefans ab 8 Jahren. Eine beste Freundin und ein eigenes Islandpony - hier werden Ponyträume wahr!

Cover:

Ein Mädchen mit einem Pony in einer schneebedeckten und verschneiten Winterlandschaft ist hier erkennbar. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön und passend zur Geschichte umgesetzt. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den Covern der anderen Bände ist hier vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hier um einen weiteren Band, genauer gesagt den dritten Band, der Reihe die Ponys von Lillasund. Aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, findet man sich gut und schnell in die Geschichte hinein.

Für mich eine richtige Wohlfühlgeschichte, voller schwedischer Bräuche, liebevoller Atmosphäre und einer tollen Freundschaft.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr leicht und locker lesen. Die Geschichte und Geschehnisse sind gut verständlich umgesetzt. der Mix aus Weihnachtsabenteuer in Schweden, nordischen Bräuchen, Ponygeschichten und Alltäglichem, wie Leben, Freundschaft und Liebe ist hier sehr schön und gelungen umgesetzt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind toll und gut ersichtlich hervorgehoben. Das Hufeisen mit den Tannenzweigen als Symbol an den Anfängen finde ich sehr schön und passend. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Ein toller Lesefluss ist hier gegeben und es liest sich sehr angenehm, so dass man sehr gut voran kommt.

Eine zauberhafte und liebevolle Geschichte, voller Emotionen, weihnachtlicher Wendungen, Spannung, Humor und guter Unterhaltung.

Toll fand ich auch die vielen kleinen schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und runden es im Gesamten perfekt ab. Die Zeichnungen geben das Gelesene sehr gut wieder und bringen auch die Stimmung und Atmosphäre dabei sehr gut herüber. Mir haben die Illustrationen sehr gut gefallen und die Geschichte zusätzlich abgerundet.

Fazit:

Wundervolles Pony-Weihnachtsabenteuer mit schwedischen Bräuchen und sehr viel Flair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2025

rasantes Monster-Abenteuer

Suri, die Monsterjägerin
0

Klappentext / Inhalt:

Band 1 der fantastischen Graphic-Novel-Reihe – ein Muss für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren!
Suri ist die ultimative Monsterexpertin! Sie verdient sich ihren Lebensunterhalt damit, ...

Klappentext / Inhalt:

Band 1 der fantastischen Graphic-Novel-Reihe – ein Muss für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren!
Suri ist die ultimative Monsterexpertin! Sie verdient sich ihren Lebensunterhalt damit, die faszinierendsten Geschichten über Monster und wie man sie bändigen kann, zu erzählen. Aber Suri möchte nicht für immer von den Abenteuern anderer erzählen. Ihr Ziel ist es, selbst Monsterbändigerin zu werden und selbst einmal Teil der fantastischen Geschichten zu sein.
Als sie im Wald ein goldenes Knäuel entdeckt, ahnt sie nicht, dass der goldene Faden ihr dabei helfen wird, Monster zu zähmen. Und auch nicht, dass der Faden einem gefährlichen Trio von Katzengeistern gehört, die ihn unbedingt wiederhaben möchten. Aber zum Glück hat Suri einen ganz besonderen Freund auf dem Jahrmarkt gefunden. Einen sehr großen, sehr lauten und sehr ungeheuerlichen Freund! Wird Suri es schaffen, den Katzengeistern zu entkommen und selbst zur berüchtigtsten Monsterbändigerin zu werden?
Suri, die Monsterbändigerin ist ein fesselndes und turbulentes Fantasy-Abenteuer voller magischer Wesen und jeder Menge Ungeheuer! Mit einfacher Sprache und spannender Story ist dieser fantastische Comic für Kinder der perfekte Einstieg zum Lesenlernen und in die Welt der Comics.

Cover:

Das Cover wirkt abenteuerlich, spannend und geheimnisvoll. Im Mittelpunkt steht ein Mädchen umzingelt von so einigen schattenhaften Kreaturen. Optisch und farblich ist das Ganze sehr gut in Szene gesetzt. Das Cover macht auf jeden Fall Lust auf die Geschichte und weckt das Interesse.

Meinung:

Siri ist die ultimative Monsterexpertin und verdient mit dem Erzählen von Monstergeschichten ihr Geld, doch gern würde sie mehr als nur davon zu erzählen. Suri ist starkes und mutiges Mädchen und zugleich auch sehr sympathisch. Auch ihre sture Art macht sie aus, aber auch liebenswert und sie hält an ihren Träumen und Wünschen fest und setzt sich durch.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Ein tolles Comic, der durch die Illustrationen, aber auch den Verlauf der Geschichte überzeugt. Man kann den Geschehnissen gut folgen, auch wenn es anfangs nicht ganz leicht war. Man wird direkt in die Geschichte hinein geworfen und hat daher das Gefühl, dass einem Hintergrundinformationen fehlen, aber dies ergibt sich dann nach und nach. Das Verständnis für das Gesamte wird mehr und mehr erzählt und man wird so immer mehr ans Geschehen gefesselt.

Die Umsetzung finde ich sehr gut gelungen. Die Geschichte und der Verlauf ist spannend aufgebaut. Der Comic Stil und die Zeichnungen sind passend gewählt und es lässt sich schnell und kurzweilig lesen. Ein tolles Comic ab 8 Jahren, für Mädchen und Jungen gleichermaßen. Für Erstleser vielleicht noch etwas zeitig und eventuell auch ein wenig zu gruselig.

Die recht dunklen Hintergründe machen eine düstere Atmosphäre aus, welche auch gut zur Erzählung passt. Den Sprechblasen und Texten kann man gut folgen und die Geschehnisse sind klasse umgesetzt. Der Verlauf ist spannend und fesselnd und man wird hier gut unterhalten. Ein turbulentes und rasantes Fantasy Abenteuer im Comic Stil. Mir hat dies gut gefallen und konnte überzeugen. Bin gespannt, was Suri noch so erlebt.

Die Ausschnitte aus Suris Tagebuch, am Ende, fand ich auch sehr klasse und toll umgesetzt.

Fazit:

Ein turbulentes und rasantes Fantasy Abenteuer im Comic Stil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2025

herzerwärmend

Frohes Fest, Pilu Pinguin
0

Klappentext / Inhalt:

Köstliche Zuckerschneeherzen und funkelnde Eissterne! Der Zauber der Weihnachtszeit hat sich um das Pinguin-Dorf gelegt. Pilu ist so aufgeregt und freut sich von ganzem Herzen auf ...

Klappentext / Inhalt:

Köstliche Zuckerschneeherzen und funkelnde Eissterne! Der Zauber der Weihnachtszeit hat sich um das Pinguin-Dorf gelegt. Pilu ist so aufgeregt und freut sich von ganzem Herzen auf sein erstes Weihnachtsfest! Zu seiner Vorfreude mischt sich außerdem ein sehnlicher Wunsch: Ein grüner, funkelnder Weihnachtsbaum. Doch wie soll sich dieser hier am Südpol erfüllen? Pilus Kreativität ist gefragt! Mit seinen außergewöhnlichen Ideen wird das Weihnachtsfest zu etwas ganz Einzigartigem.
Die warmherzige Geschichte stammt aus der Feder der renommierten Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig, die mit ihren liebevollen Charakteren kleine und große Leser begeistert.
Die fantastischen Illustrationen von Alina Spiekermann lassen Pilus Winterwelt lebendig werden.
Ein wunderschönes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren – perfekt zum gemeinsamen Kuscheln, Staunen und Vorlesen in der Weihnachtszeit!

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Pinguine in einer weihnachtlich geschmückten Höhle sind hier erkennbar. Die Weihnachtsthematik ist dabei wundervoll umgesetzt. Auch farblich und optisch ist das ganze passend gestaltet.

Meinung:

Eine liebevolle und warmherzige Winter- / Weihnachtsgeschichte. Pilu ist schon voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest und noch dazu hat Pilz einen großen Wunsch, er hat von den Weihnachtsbäumen gehört und wünscht sich einen solchen. Doch ein Weihnachtsbaum am Südpol?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zur Geschichte bedeckt.

Die Geschichte ist wundervoll und sehr niedlich umgesetzt. Die Charaktere sind sehr schön herausgearbeitet. Pilu begleitet man bei seinem Traum und die Idee und Entwicklung ist dabei wirklich sehr schön gelungen und auch die Botschaft, welche dahinter steht.

Die Textabschnitte haben eine angenehme Länge und man kann dem Gesamten sehr gut folgen. Die Erzählung ist liebeswert und herzerwärmend umgesetzt.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Die Bilder geben das Geschriebene sehr gut wider und veranschaulichen dies sehr schön. Die bunten Illustrationen laden zum Betrachten ein und es gibt darauf allerhand zu entdecken. Die Bilder sind sehr schön umgesetzt und zugleich auch sehr ausdrucksstark und geben auch die Atmosphäre und Emotionen sehr gut wieder.

Eine wundervolle Geschichte, um die Vorweihnachtszeit einzuleuten. Sehr niedliche weihnachtliche Geschichte mit wunderschönen Gedanken und Botschaften. Mir hat dies sehr gefallen.

Fazit:

Eine liebevolle und warmherzige Winter-Weihnachts-Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2025

kurzweiliges SciFi Abenteuer

Neue Heimat
0

Klappentext / Inhalt:

Nachdem ihr Heimatplanet durch den moranischen Forschungskreuzer GIORDANO BRUNO-I zerstört wurde, haben die Vlock in der Sternenlicht-Vereinigung kapituliert. Es wird ein Abkommen ...

Klappentext / Inhalt:

Nachdem ihr Heimatplanet durch den moranischen Forschungskreuzer GIORDANO BRUNO-I zerstört wurde, haben die Vlock in der Sternenlicht-Vereinigung kapituliert. Es wird ein Abkommen geschlossen, das den wenigen Überlebenden der geistesmanipulierenden Rasse den Neuanfang auf einer anderen Welt ermöglichen soll. Doch sie bestehen darauf, dass die GB-I sie an dieses Ziel transportiert. Kommandant Petrus Taunsend und seine Besatzung haben keine andere Wahl, als diese Mission anzunehmen. Doch ihnen allen ist bewusst, dass sie dadurch möglicherweise der Rache der Vlock ausgeliefert sind.

Cover:

Das Cover wirkt actionreich und es steckt eine Menge Power darin, so dass das Interesse und die Neugier auf jeden Fall geweckt wird. Optisch und farblich ist es ansprechend umgesetzt. Auch passt es gut zur Geschichte und ein Wiedererkennungseffekt zur Reihe ist ebenso vorhanden.

Meinung:

Spannende Ereignisse und Parallelen zur jetzigen Realität schleichen sich hier gekonnt ein und regen durchaus zum Nachdenken an, sorgen zugleich aber auch für unterhaltsame Lesemomente.

Durch das Fortschreiten der Reihe sind Vorkenntnisse schon sehr von Vorteil, aber auch ohne, denke ich, ist ein lesen machbar, das Hineinkommen jedoch erschwert.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist gut verständlich und flüssig lesbar. Den Beschreibungen und Geschehnissen kann man gut folgen. Spannend und fesselnd ist die Geschichte umgesetzt, dadurch gelangt man hier gut und schnell hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind gut von der Länge ausgewählt und ermöglichen einen angenehmen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind ersichtlich und die Kapitel werden einfach durchnummeriert. Gestaltung und Gliederung ist passend gewählt.

Die Geschichte ist spannend umgesetzt, technische Probleme zwingen den Kreuzer zu veränderten Route und dies hat so seine Auswirkungen. Überraschende Änderungen und Wendungen sorgen für gute Unterhaltung. Auch die Geschehnisse und Charaktere sind gut durchdacht. Ein kurzweiliges und spannendes SciFi Abenteuer. Mir hat es wieder sehr gut gefallen und ich bin neugierig auf mehr.

Fazit:

Ein kurzweiliges und spannendes SciFi Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2025

gelungene Fortsetzung

Kingdom of Crows 2: House of pounding hearts
0

Klappentext / Inhalt:

Ich wollte das Herz des Prinzen erobern … und habe am Ende das eines Königs bekommen.
Mein Wunsch, auf Lucins Thron zu sitzen, brachte mich dazu, einen geflügelten Monarchen aus ...

Klappentext / Inhalt:

Ich wollte das Herz des Prinzen erobern … und habe am Ende das eines Königs bekommen.
Mein Wunsch, auf Lucins Thron zu sitzen, brachte mich dazu, einen geflügelten Monarchen aus früheren Zeiten wieder zum Leben zu erwecken - einen, den ich für einen Freund hielt, bis dieser Freund mich hinterging und einsperrte.
Lorcan behauptet, er halte mich zu meiner eigenen Sicherheit gefangen, aber dann behauptet er auch, ich gehöre ihm. Fünf Jahrhunderte des Dahindämmerns haben dem Crow-König offenbar schwere Wahnvorstellungen beschert.
Wir teilen vielleicht eine bedauerliche Gedankenverbindung, aber wir sind immer noch Meister unseres eigenen Schicksals, und ich habe vor, meins vom Himmelreich und seinen Prophezeiungen fernzuhalten ... fern von ihm.
Schnell stelle ich jedoch fest, dem besitzergreifenden Mann kann ich nicht entkommen. Und ehrlich gesagt bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das will.
Ein Muss für Fans von Sarah J. Maas und Jennifer L. Armentrout.“ – G.K. DEROSA, Autor von Darkblood Academy
*Enthält Inhalt für Erwachsene. Empfohlen ab 18 Jahre

Cover:

Das Cover ist sehr schön und ausdrucksstark gestaltet. Die Verzierungen sind toll gewählt und auch optisch und farblich ist es ansprechend umgesetzt. Ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe und da dieses direkt an die Ereignisse des ersten Bandes anknüpft empfehle ich hier sehr, den ersten Band zuvor gelesen zu haben. Denn ohne Vorkenntnisse ist das Verständnis und die Zusammenhänge sicherlich schwer greifbar.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Detailverliebter und wortgewandter Schreibstil führen zu Bildern im Kopf und lassen einen in eine andere Welt gleiten. Emotionen und Gedanken sind nah spürbar. In die Charaktere findet man sich wieder sehr gut hinein. Fallon lernt man Gleichzeit lieben und hassen und könnte sie so manche mal am liebsten schütteln und dann auch wieder in den Arm nehmen.

Die Kapitel sind recht unterschiedlich von der Länge, manche umfassen nur zwei Seiten und andere sind dann doch um so einiges umfangreicher und dennoch finde ich die Kapitel sehr gut und angemessen von der Länge. Die teils recht kurzen Kapitel ermöglichen einen guten und rasanten Lesefluss. Schnell findet man sich in alles hinein und schnell geht es auch emotional voran.

Die Kapitelanfänge mit der Symbolik sind sehr schön gestaltet und so auch gut ersichtlich. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert. Gestaltung und Gliederung haben mir sehr gut gefallen. Auch die Karte am Beginn ist ein sehr schönes Detail.

Die Ich-Perspektive bringt auch hier wieder mehr Emotionen hinein und das Verständnis für die Charaktere wird so tiefer möglich. Man kommt dem Ganzen so auch sehr nah, was mir sehr gut gefällt.

Die Geschichte selbst wird spannend und fantasievoll fortgesetzt. Lebendig wirkt das komplexe Magiesystem, die Welt der Krähen, Fae und Shabbins … all das ist wundervoll umgesetzt und durchdacht.

Auch bei der Fortsetzung wurde ich wieder sehr gut unterhalten, manchmal war mit Fallons Art aber zu naiv und zu gekünstelt. Das ist aber natürlich nur Ansichtssache. Bei Band 1 ist mir dies noch nicht so stark ins Gewicht gefallen, hier war es mir manchmal drüber. Dennoch bin ich sehr auf den nächsten Band gespannt und schon sehr neugierig darauf.

Humorvoll, emotionsreich und leidenschaftlich bringt diese Fortsetzung das Ganze weiter voran. Ich wurde auch hier wieder gut unterhalten und bin auf mehr gespannt.

Fazit:

Humorvoll, emotionsreich und leidenschaftlich bringt diese Fortsetzung das Ganze weiter voran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere