Profilbild von jublo

jublo

Lesejury Star
offline

jublo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jublo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2024

Psychothriller light

One Of Six - Vertrauen
0

Kim Nina Ocker – One of Six. Vertrauen
(One of Six 2)


Psychothriller light


Meine Meinung / Bewertung:
Ich war nach Band eins schon sehr gespannt auf den Fortgang der Geschichte. Wichtig zu wissen ist, ...

Kim Nina Ocker – One of Six. Vertrauen
(One of Six 2)


Psychothriller light


Meine Meinung / Bewertung:
Ich war nach Band eins schon sehr gespannt auf den Fortgang der Geschichte. Wichtig zu wissen ist, dass Band zwei nahtlos an Band eins ansetzt – ohne eine Zusammenfassung der vorangegangenen Geschehnisse. Wenn man gedanklich nicht mehr im Geschehen ist, sollte man lieber noch einmal Band eins lesen.
Das Buch hat es wieder geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen. Ich war neugierig zu erfahren wer hinter all den Vorkommnissen steckt. Während des Lesens habe ich mehrfach meine Meinung geändert – was in meinen Augen ein sehr großes Lob an die Autorin und die Geschichte ist.
Doch davon abgesehen hatte das Buch für mich ein paar Längen und Szenen, deren Wert sich mir nicht ganz erschloss. Auch erschien mir ein Teil der Auflösung ein bisschen zu gewollt. Leider kann ich es nicht besser oder ausführlicher beschreiben ohne zu spoilern.

Mein Fazit:
Gelungene Fortsetzung, die nicht ganz an Band eins heranreicht.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Mond, Meer und Magie

Curious Tides
0

Pascale Lacelle – Curious Tides
(Die Gezeiten–Dilogie 1)


Mond, Meer und Magie


Meine Meinung / Bewertung:
Die Idee hat mir wirklich gut gefallen: Eine Fantasy-Geschichte, in der die Mondphasen von großer ...

Pascale Lacelle – Curious Tides
(Die Gezeiten–Dilogie 1)


Mond, Meer und Magie


Meine Meinung / Bewertung:
Die Idee hat mir wirklich gut gefallen: Eine Fantasy-Geschichte, in der die Mondphasen von großer Bedeutung sind.
Die Mondphase der eigenen Geburt entscheidet darüber, welche Art von Magie man hat. Jede Art wiederum hat verschiedene Ausprägungen, die von der Gezeit zum konkreten Zeitpunkt der Geburt abhängig sind. Mond und Meer spielen also eine zentrale Rolle.
Doch auch wenn mir die Idee gut gefallen hat, war mir die Umsetzung leider ein wenig zu kompliziert und wissenschaftlich. Denn zu den verschiedenen Gezeiten in den unterschiedlichen Mondphasen kommen noch frühere Gottheiten und Figuren aus einem Buch. Alles hängt irgendwie zusammen – war mir im Ganzen jedoch etwas zu verwirrend. Das Buch hat es leider nicht geschafft, mich komplett abzuholen. Hinzukommt, dass ich mir gewünscht hätte die Geschichte würde an mancher Stelle ein wenig an Geschwindigkeit zulegen.

Mein Fazit:
Super Idee, für mich nur leider etwas zu verkompliziert umgesetzt.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Ein überforderter Hades mag nicht von sich zu überzeugen

A Game of Retribution
0

Scarlett St. Clair – A Game of Retribution
(Hades 2)


Ein überforderter Hades mag nicht von sich zu überzeugen


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich schwergetan, in das Buch reinzufinden. Das lag ...

Scarlett St. Clair – A Game of Retribution
(Hades 2)


Ein überforderter Hades mag nicht von sich zu überzeugen


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich schwergetan, in das Buch reinzufinden. Das lag insbesondere daran, dass mir nicht mehr präsent war wie Band eins endete und mir nicht ganz klar war, wo die Geschichte einsetzt. Bereits durch Heras im Klappentext erwähnte Aufgaben fühlt es sich irgendwie wie ein Einzelband an. Lediglich durch ein paar Szenen gelang es mir die Verknüpfung zu der anderen Reihe zu sehen – was mir ein bisschen wenig war. Und wenn Persephone dann mal eine Rolle spielt, widmet sich Hades ihr mit einem bestimmten Körperteil ganz besonders. Die Tiefe und Vielschichtigkeit seines Charakters, mit denen er mich zuvor von sich überzeugen konnte, habe ich in diesem Buch vermisst. Auch kam es mir so vor, als würde man mit allen Mitteln versuchen so viel an Mythologie in der Geschichte unter zu bringen wie nur möglich.

Mein Fazit:
Leider nicht überzeugend. In seiner Überforderung schafft es Hades nicht, mir seine gute / starke Seite zu zeigen.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Etwas weniger emotionaler Tiefgang, dennoch tolle Reihenfortsetzung

Move On - New England School of Ballet
0

Anna Savas – Move On
(New England School of Ballet 4)


Etwas weniger emotionaler Tiefgang, dennoch tolle Reihenfortsetzung


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich sehr gefreut an die New England School ...

Anna Savas – Move On
(New England School of Ballet 4)


Etwas weniger emotionaler Tiefgang, dennoch tolle Reihenfortsetzung


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich sehr gefreut an die New England School of Ballett zurückzukehren. Skye kennen wir bereits als Nebencharakter und ich war gespannt darauf zu lesen wie sie sich als Protagonistin macht. Und ich würde sagen: sie hat ihre Sache grundsätzlich gut gemacht! Sie ist eine starke und talentierte junge Frau, der einmal das Herz gebrochen wurde und die sich vorgenommen hat, dass dies nicht noch einmal passiert. Blöd nur, wenn plötzlich der Junge – bzw. jetzt: Mann – als Mitglied des Filmteams auftaucht und man ihm nicht entkommen kann.
Gabriel ist sehr grummelig. Nach und nach wird offen gelegt was ihn so hat werden lassen und was damals wirklich geschehen ist. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber irgendwie habe ich für Gabriel mehr Mitgefühl entwickelt als für Skye. Er konnte mich ein wenig mehr von sich überzeugen, da er sich in seiner Charaktergestaltung treu blieb. Skye hingegen wurde hin und wieder etwas wankelmütig – insbesondere in Situationen mit Gabriel. Hier hätte ich mir gewünscht, dass sie nicht an Stärke verliert.

Mein Fazit:
Insgesamt ein wirklich gutes Buch, das mir etwas zu viel Theater zum Schluss war. Drei Sterne wären zu wenig, daher gibt’s einen mehr.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Starke Fortsetzung

This Vicious Grace - Die Verbannten
0

Emily Thiede – This Vicious Grace. Die Verbannten
(The Last Finestra 2)


Starke Fortsetzung


Meine Meinung / Bewertung:
Band eins hatte mir eigentlich gar nicht gefallen. Dennoch war mir die Geschichte ...

Emily Thiede – This Vicious Grace. Die Verbannten
(The Last Finestra 2)


Starke Fortsetzung


Meine Meinung / Bewertung:
Band eins hatte mir eigentlich gar nicht gefallen. Dennoch war mir die Geschichte im Groben in Erinnerung geblieben und ich war neugierig auf die Fortsetzung. Damit diese überhaupt eine Chance haben konnte, habe ich mich dazu entschieden, zunächst noch einmal Band eins zu lesen – was eine gute Entscheidung war. Denn so war ich wieder mehr in der Geschichte drin, die mich zudem jetzt mehr überzeugen konnte als beim ersten Lesen.
Band zwei hat mir keine Probleme bereitet. Es hat Spaß gemacht, es zu lesen. Die Geschichte kann im Großen und Ganzen überzeugen. Es gab wenige Dinge, die für mich nicht sofort nachvollziehbar oder überzeugend bzw. nicht genug ausgearbeitet waren, aber sie fielen nicht derart ins Gewicht. Denn die Dynamik der Charaktere untereinander ist es, die mir besonders positiv aufgefallen ist. Leider nahmen die entsprechenden Szenen im Verlauf der Geschichte etwas ab, was aber vermutlich der allgemeinen Stimmung der Hauptstory geschuldet ist.

Mein Fazit:
Gelungene Fortsetzung, die manchmal zu sehr auf die Vorspulen-Taste drückt.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere