Profilbild von juliaas_bookworld

juliaas_bookworld

Lesejury Star
offline

juliaas_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit juliaas_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2023

Schwache Fortsetzung

We don’t lie anymore
0

Ich hab mich unglaublich auf die Fortsetzung von „We don‘t talk anymore“ gefreut, da ich den ersten Band sehr gerne mochte. Leider hat mich der Folgeband sehr enttäuscht.

So sehr ich die beiden Charaktere ...

Ich hab mich unglaublich auf die Fortsetzung von „We don‘t talk anymore“ gefreut, da ich den ersten Band sehr gerne mochte. Leider hat mich der Folgeband sehr enttäuscht.

So sehr ich die beiden Charaktere Josephine und Archer vorher mochte, so sehr habe ich sie hier kaum wieder erkannt.
Was auch für den Bruder von Archer zählt, da auch er ganz anders war als ich ihn kannte.
Das komplette Buch bestand für mich gefühlt nur aus ständigen Streitereien zwischen den beiden, was für mich zu vielen Augenrollmomente geführt hat.
Es war mir leider alles zu drüber und obwohl Jo und Archer viel zu sagen hatten, haben sie nur wenige Emotionen rübergebracht.

Was mich auch sehr traurig gemacht hat ist, dass die Eltern von Archer die im ersten Teil eine so große Rolle gespielt haben, bis auf einen kurzen Moment gar nicht vorkamen.
Im allgemeinen konnte das Buch überhaupt nicht meine Erwartungen erfüllen wobei ich keine hohen hatte.

Da mich das Buch völlig enttäuscht hat, kann ich es leider nicht empfehlen und würde sagen, dass es eigentlich mit dem 1. Band genügt, wenn der nicht so einen krassen Cliffhanger hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

No waves too high

No Waves too high
0

Ich hab mich sehr auf den Abschlussband der „Love down under“ Reihe gefreut und vor allem auf Alicias Geschichte, da ich sie bereits in den vorherigen Bänden sehr geliebt habe. Leider konnte das Buch nicht ...

Ich hab mich sehr auf den Abschlussband der „Love down under“ Reihe gefreut und vor allem auf Alicias Geschichte, da ich sie bereits in den vorherigen Bänden sehr geliebt habe. Leider konnte das Buch nicht ganz meine Erwartungen erfüllen, aber es war dennoch ein schöner Abschluss.

Das Setting war mal wieder traumhaft und hat bei mir durch und durch Fernweh hervorgerufen. Australien ist im allgemeinen auch ein Setting in Büchern, das sehr besonders ist, da ich es bisher aus keinen anderen Büchern kenne.

Der Schreibstil hat mir hier viel besser als in Band 1 gefallen! Da waren es mir zu viele Wiederholungen, was hier gar nicht der Fall war. Somit war es für mich auch viel flüssiger zu lesen.

So gut mir Alicia in den vorherigen Büchern gefallen hat, bin ich hier leider mit ihr in Kombination mit Ethan nicht wirklich warm geworden. Die beiden im einzelnen fand ich sehr interessant, aber ich konnte ihre Verbindung zu einander nicht wirklich nachempfinden.
Trotzdem fand ich es interessant mitzuverfolgen wie Alicia mit ihrer Angst nach dem Haiangriff umgeht und wie sich alles entwickelt.

Insgesamt war es trotzdem ein tolles Buch, was ich sehr gerne gelesen habe. Die ganze Reihe ist an sich für Meer- Tier- und Surfbegeisterte perfekt oder auch wenn man sich einfach nach Büchern mit wundervollem Setting und tollen Charakteren zum Wohlfühlen sehnt!
Daher von mir eine klare Leseempfehlung für die gesamte Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Sweeter than Fame

Sweeter than Fame
0

„Sweeter than Fame“ war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich bin etwas skeptisch rangegangen, da mich die Bücher von Kylie Scott bisher nicht wirklich angesprochen haben, daher ...

„Sweeter than Fame“ war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich bin etwas skeptisch rangegangen, da mich die Bücher von Kylie Scott bisher nicht wirklich angesprochen haben, daher wurde ich von diesem Buch positiv überrascht.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Auch wenn die Story vorhersehbar ist, wurde sie doch mit der ein oder anderen Überraschung versehen.

Ani ist eine junge Frau, die sich auf Grund ihrer Vergangenheit etwas ängstlich verhält und dabei ist mit ihrem Leben klar zu kommen.
Ihr neuer Nachbar Garrett trägt dazu nicht unbedingt bei, obwohl der verwitwete Rockstar das selbe Ziel hat.
Durch seine Ankunft versetzt er die Kleinstadt in Aufruhr, doch mit Ani findet er eine Person, die ihm zur Seite steht.
Die beiden Hauptcharaktere sind sehr getroffen und harmonieren toll zusammen.
Ebenso haben mir die Nebencharaktere super gefallen! Ani lebt schon länger in der Kleinstadt und somit haben die ein oder anderen eine große Rolle gespielt und die Geschichte richtig lebendig gemacht.

Das Buch ist eine leichte Geschichte für Zwischendurch, die mich trotzdem emotional fesseln konnte.
Ich kann sie jedem empfehlen, der ein leichtes Buch mit einer Prise Kleinstadtflair mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

With all my heart

With All My Heart
0

Dieses Buch war das erste was ich von Samantha Young gelesen habe und ich war wirklich gespannt auf die Geschichte, da mich der Klappentext sehr überzeugen konnte. Leider konnte mich die Geschichte aber ...

Dieses Buch war das erste was ich von Samantha Young gelesen habe und ich war wirklich gespannt auf die Geschichte, da mich der Klappentext sehr überzeugen konnte. Leider konnte mich die Geschichte aber umso weniger überzeugen..

In dem ersten Teil des Buches lernte man Jane und Jamie kennen als sie noch jünger waren und wie sie sich kennen und lieben gelernt haben.
Die beiden waren am Anfang sehr interessant und sympathisch.
Ganz im Gegenteil zu Lorna - Janes beste Freundin & die kleine Schwester von Jamie.
Sie ist unglaublich toxisch, manipulativ und herablassend. Es war mir viel zu viel und hat auch dadurch für mich das ganze Buch ziemlich runtergezogen.
Außerdem konnte ich bei weiteren Verlauf die Beziehung der beiden Protas gar nicht fühlen, vor allem da die Beziehung gefühlt nur für das Eine gut war.

Anschließend gab es einen Zeitsprung und dann hat endlich die Handlung begonnen, die im Klappentext versprochen wurde.
Allerdings konnte der Teil mein Interesse leider nicht wieder aufbauen.
Ich habe zu schnell das Interesse verloren, weil einige Gespräche und Ereignisse so überzogen und gestellt waren, dass sie einfach kein bisschen authentisch waren.
Dazu noch das ganze Drama - das hat mich fast dazu gebracht, das Buch abzubrechen.

Für mich war es leider eine Geschichte, die nach den ersten paar Kapiteln sehr bergab ging.
Es waren zu viele angebrochene Themen und alles war zu drüber, sodass es an Tiefe und Authentizität gefehlt hat.
Von mir leider keine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Must-Have

Berühre mich. Nicht.: Die Graphic Novel
0

Ich hab vorher noch nie ein Graphic Novel gelesen, mir war aber direkt klar, dass ich dieses unbedingt lesen muss!
„Berühre mich. Nicht“ war vor Jahren mein erstes LYX sowie New Adult Buch und ich habe ...

Ich hab vorher noch nie ein Graphic Novel gelesen, mir war aber direkt klar, dass ich dieses unbedingt lesen muss!
„Berühre mich. Nicht“ war vor Jahren mein erstes LYX sowie New Adult Buch und ich habe die Dilogie sehr geliebt.

Das Graphic Novel ist einfach wunderschön und wurde mit ganz viel Liebe zum Detail illustriert.
Sage und Luca wurden perfekt dargestellt und die schönsten und wichtigsten Szenen wurden wundervoll wiedergegeben!

Beim Lesen hatte ich ein Gefühl der Nostalgie und für mich steht fest, dass ich die Dilogie nochmal rereaden werde um noch einmal intensiver in die Geschichte einzutauchen.

Das Graphic Novel wurde dem Buch wirklich gerecht und ich kann es jedem empfehlen, genau so wie die Romane dazu!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere