Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Star
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2021

Packend und fesselnd

Abgetrennt
0

Und wieder ein toller Thriller aus der Feder von Michael Tsokos. Wer die Doku mit Jan Josef Liefers und Michael Tsokos gesehen hat, liest das Buch mit ganz anderen Augen. Man fühlt förmlich wie Michael ...

Und wieder ein toller Thriller aus der Feder von Michael Tsokos. Wer die Doku mit Jan Josef Liefers und Michael Tsokos gesehen hat, liest das Buch mit ganz anderen Augen. Man fühlt förmlich wie Michael Tsokos weiß wovon er spricht, und diese Erfahrung tut den Büchern richtig gut.
Ohne zu viel von der Story zu verraten, liest sich die Story gut und kurzweilig. Tatorte und Obduktionen werden sehr detailliert dargestellt. Sofort fühlt man sich hineinversetzt in alles von Tsokos beschriebene. Sicherlich fehlt es der Geschichte ein wenig an Tiefgang und der Spannungsaufbau könnte auch etwas anders sein. Dafür ist die Geschichte an sich und auch Tsokos Art zu schreiben total interessant. Eine klare Kaufempfehlung für alle Fitzek Fans die Michael Tsokos noch nicht gelesen haben sollten. Unbedingt mit fünf von fünf Sternen zu bewerten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2021

Megaabwechslungsreich

In allen Punkten
0

Erwartet hatte ich ein Sammelsurium mit Morden und den dazugehörigen zahlreichen Motiven.
Bekommen habe ich ein abwechslungsreich geschriebenes Buch mit vielen herzergreifenden aber auch abscheulichen ...

Erwartet hatte ich ein Sammelsurium mit Morden und den dazugehörigen zahlreichen Motiven.
Bekommen habe ich ein abwechslungsreich geschriebenes Buch mit vielen herzergreifenden aber auch abscheulichen Geschichten. Hier bietet Wlasak auf was man sich nur erdenken kann.
Kurze Geschichten die schnell gelesen sind, und bei denen man sich sofort auf die Nächste freut.
Besonders emotional fand ich die Geschichte der beiden älteren Damen die mit ihrem "Verbrechen" endlich mal wieder Abwechslung und einen Sinn in ihrem Leben fanden. Solch eine und viele tolle andere Erzählungen finden sich bunt gemischt in diesem Buch.
Eine ganz klare Kaufempfehlung für alle Fans nicht nur von Schwerverbrechen sondern auch von emotionalen Taten bei denen man sich immer wieder mit in die moralische Zwickmühle gedrängt fühlt. 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

Packend!

Pacific Crest Trail Killer
0

Gleich zu Beginn muss man sagen, dass Christian Piskulla hier ein Meisterstück gelungen ist. Zunächst beginnt die Geschichte mit einem grausamem Mord. Schnell scheint klar, dass es sich um einen Serienmörder ...

Gleich zu Beginn muss man sagen, dass Christian Piskulla hier ein Meisterstück gelungen ist. Zunächst beginnt die Geschichte mit einem grausamem Mord. Schnell scheint klar, dass es sich um einen Serienmörder handeln muss. Ein zufällig anwesender Hiker wird in die Ermittlungen einbezogen und es entspinnt sich rasch eine eine extrem spannend und mitreisende Jagd auf den Mörder. Geschickt konstruiert der Autor hier ein Gesamtbild aller Beteiligten. Und hier zeigt sich das tolle an dem Thriller. Denn nicht nur die überaus packende Geschichte machen das Buch lesenswert, sondern auch die Erzählweise und der Tiefgang des Buches. Die Characktere und auch ihre Lebensumstände im heutigen Amerika spielen eine große Rolle. So sorgt Piskulla dafür, dass der Leser recht schnell auch ein Bild des Amerikas des 21. Jahrhunderts erhält. Gesellschaftkritisch beäugt er viele Dinge des täglichen Lebens und lässt den Leser des Öfteren nachdenklich zurück. Auch ich hatte mich an vielen Stellen des Buches gefragt "muss das jetzt sein?" Aber im Nachwort liefert er den Beweis: "ja es muss sein!", und ist durchaus für das Gesamtwerk das Buches bewusst gewählt.
Wer also auf Thriller steht ist hier gut beraten, wer zudem auch ein paar Sachinformationen erhalten mag ebenso. Alles in allem ein tolles Buch, was ich sofort weiterempfehlen muss!
PS.: By the way ist die Widmung des Autors auch ein Spitzenidee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

toller tiefgründiger Thriller

Tiefer Fjord
0

So einfach wie das Buch auf den ersten Blick wirkt ist es nicht. Es entspinnt sich ein packender und spannender Thriller. Schon frühzeitig wird uns der Mörder präsentiert. Im Mittelpunkt stehen allerdings ...

So einfach wie das Buch auf den ersten Blick wirkt ist es nicht. Es entspinnt sich ein packender und spannender Thriller. Schon frühzeitig wird uns der Mörder präsentiert. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Charaktere und das Motiv. Zeitaktuell greift Ruth Lillegraven das Thema Zuwanderung auf. Wer ist dieser Mörder welche Motive hat er.
Aus Sicht von allen Protagonisten erzählt sie die Geschichte die uns immer tiefer fesselt und das Buch extrem spannend macht.
Nun die Handlung ist schnell zusammengefasst. Drei Morde und mehrere Verdächtige für die Ermittler. Clever konstruiert, bekommt man ein Gefühl für die inneren Beweggründe eines jeden Handelnden.
Authentisch und glaubwürdige Figuren, die von der Autorin auch sehr schön herausgearbeitet werden machen diesen Thriller zu einem unbedingten Leseabenteuer für alle Thrillerfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

Mysteriös

Die Karte
0

Das Cover des Buches lässt sofort an das Spiel Scotland Yard erinnern. Ein Spiel bei dem der Täter durch die Straßen, ich glaube London, gejagt wird. Er muss sich geschickt verstecken und taucht nur selten ...

Das Cover des Buches lässt sofort an das Spiel Scotland Yard erinnern. Ein Spiel bei dem der Täter durch die Straßen, ich glaube London, gejagt wird. Er muss sich geschickt verstecken und taucht nur selten an bestimmten Stellen auf.

Projiziert auf das Buch, klingt die Idee interessant und lässt vermuten, dass hier in ähnlicher Weise Jagd auf einen Serientäter gemacht wird, der sich allerdings immer an verschiedenen Plätzen zeigt.

Eine rätselhafte Begegnung zu Beginn endet mit einer schweren, schaurigen Verletzung.
Das Opfer, wie sich später herausstellt, ist nicht zufällig Opfer geworden.
Ein Kommissar beginnt mit seinen Ermittlung und wird uns als nächstes vorgestellt. Ein wenig später stellt uns der Autor auch den Täter vor. Lässt allerdings sein Motiv und seine Absichten noch im Verborgenen. Hier beginnt es mysteriös zu werden und macht Lust auf mehr...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere