Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2019

ein unterhaltsamer humorvoller Kriminalroman im Stil von Agatha Christie

Das Geheimnis der vier Briefe
0

Das Geheimnis der vier Briefe von Sophie Hannah
Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet? Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm ...

Das Geheimnis der vier Briefe von Sophie Hannah
Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet? Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und ebenso aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten, in dem Poirot sie des Mordes an besagtem Herrn Pandy bezichtigt. Und es soll nicht bei dieser einen mysteriösen Begegnung bleiben. Wenig später wird Poirot von einem ihm ebenfalls unbekannten Herrn mit dem gleichen Brief aufgesucht.
Wie viele dieser Briefe sind noch im Umlauf? Wer hat sie geschrieben und mit welcher Absicht? Und kann Poirot diesen Fall aufklären, ohne weitere Menschen in Gefahr zu bringen?
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein unterhaltsames humorvolles Abenteuer mit Hercule Poirot, ein Kriminalroman im Stil von Agatha Christie.
Der belgische Detektiv Hercule Poirot wird von insgesamt 4 Personen angesprochen. Diese haben jeder einen Brief erhalten, in denen sie des Mordes an Barnabas Pandy beschuldigt werden. Gemeinsam mit Inspektor Edward Catchpool von Scotland Yard begibt sich Poirot auf Spurensuche. Unfall oder Mord? Gezielt finden sie Verbindungen von 3 der Beschuldigten zum Opfer. Nur der 4. Beschuldigte passt nicht ins Visier.
Der Schreibstil ist spannend und flüssig. Gekonnt wird der Leser in die Geschichte hineinversetzt. Für mich ein wunderschöner Krimi mit dem trockenen Humor von Poirot.

Veröffentlicht am 29.10.2019

beklemmender, düsterer Roman

Das Haus am Kanal
0

Das Haus am Kanal von Georges Simenon
Die sechzehnjährige Edmée muss nach dem Tod des Vaters Brüssel verlassen und zu ihren Verwandten in die flämische Provinz ziehen. Schnell stellt sich heraus, dass ...

Das Haus am Kanal von Georges Simenon
Die sechzehnjährige Edmée muss nach dem Tod des Vaters Brüssel verlassen und zu ihren Verwandten in die flämische Provinz ziehen. Schnell stellt sich heraus, dass das Mädchen aus der Stadt andere Vorstellungen vom Leben hat als die konservativen Familienangehörigen. Edmée ist dominant, verwöhnt und sich ihrer Wirkung auf Männer sehr bewusst. Gleich zwei ihrer Cousins erliegen ihren Reizen und glauben, sie gehöre ihnen allein. Das führt zu Unmut unter den Männern der Familie. Als Edmée sich für einen der Cousins entscheidet, kann sie nicht ahnen, welche brutalen Folgen diese Entscheidung nach sich zieht.
Mein Fazit:Den Leser erwartet ein beklemmender, düsterer und langatmiger Roman. Ich hab mehrere Versuche unternommen, um mich in die Geschichte hinein zu versetzen.
Erzählt wird die Geschichte einer Familie im Flandern der 20er Jahre. Die Tochter eines reichen Arztes kommt nach seinem Tod in die Familie des armen Onkels. Dieser stirbt auch gerade. Für mich als Leser keine gute Ausgangsposition der Geschichte. Alles ist verworren und Klarheit erfolgt wenig. In der Familie herrschen Betrügereien, es gibt Leichen und ein wenig Romantik fließt auch mit ein. Für mich zu wenig von allem, kein Spannungsaufbau für einen guten Kriminalroman.

Veröffentlicht am 29.10.2019

ein düsterer langatmiger Alex- Ripley- Thriller

Das Schweigen der Angst
0

Das Schweigen der Angst von M.Sean Colemann -ein Alex- Ripley- Thriller
Jane Hewitt ist geheilt, ihr Krebs im Endstadium verschwunden! Und das nach nur einem Besuch bei Megan, einer Wunderheilerin, die ...

Das Schweigen der Angst von M.Sean Colemann -ein Alex- Ripley- Thriller
Jane Hewitt ist geheilt, ihr Krebs im Endstadium verschwunden! Und das nach nur einem Besuch bei Megan, einer Wunderheilerin, die offenbar eine unglaubliche Gabe besitzt. Doch am nächsten Tag stirbt Jane in den Armen ihres Mannes Ian. Ist Megan Schuld? Wohl kaum - das erst 15-jährige Mädchen liegt nämlich seit Jahren im Koma! In seiner Not wendet Ian sich an die einzige Person, die ihm jetzt noch helfen kann: Dr. Alex Ripley, spezialisiert auf die Erklärung übersinnlicher Phänomene. Fasziniert von Megans Fall findet sich Ripley auf Holy Island vor der Küste von Nordwales wieder - und mitten in einer Untersuchung, die sehr viel düsterer und gefährlicher ist als Ripley es sich hätte ausmalen können: Ian ist nämlich nicht die erste Person, die sich über Megan und ihre Unterstützer beschwert. Aber er ist der einzige, der noch am Leben ist …
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein düsterer, sehr langatmig geschriebener Roman. Zu viel wird nur vage und mystisch angedeutet, die Spannung steigt erst zum Ende des Romans.
Die Protagonisten Ian und Dr. Ripley werden sehr anschaulich und real beschrieben. Von allen anderen Personen wird dem Leser kein klares Bild vermittelt. Das fand ich etwas schade.
Megan liegt seit vielen Jahren im Koma. Viele Menschen pilgern zu dem Mädchen, um durch sie geheilt zu werden. Das Dorf, in dem Megans Familie wohnt, wird als einfach und rückständig beschrieben. Auf die Geschehnisse in Dr. Riples Vergangenheit wird mir zu wenig eingegangen. Die Vorkommnisse bleiben im Dunkeln. Da hätte ich den ersten Roman erst lesen müssen.

Veröffentlicht am 28.10.2019

Tolle Ideen it 77 durchdachten Rezepten und Gesundheitstipps

Das Kochbuch zum Intervallfasten
0

Das Kochbuch zum Intervallfasten von Dr. Petra Bracht, Mira Flatt
Intervallfasten endlich noch leichter – die passenden Rezepte zum Abnehmen und gesund werden!
Wer auf seinen Körper hört, ihm Gutes tun ...

Das Kochbuch zum Intervallfasten von Dr. Petra Bracht, Mira Flatt
Intervallfasten endlich noch leichter – die passenden Rezepte zum Abnehmen und gesund werden!
Wer auf seinen Körper hört, ihm Gutes tun will und so gesund und nachhaltig fit leben will, der kommt an Dr. med. Petra Bracht nicht vorbei. Die Ärztin ist Expertin im Bereich gesundes Leben und hat mit dem Trend Intervallfasten das Leben von vielen Menschen verändert. Passend zu ihrem bei GU erschienenen Buch „Intervallfasten“, gibt es jetzt ein Kochbuch, um die neue Diät noch effektiver durchzuziehen.
Kochbuch für Anfänger
Wer sich für das intermittierende Fasten interessiert, der weiß oft nicht, wie er starten soll. Dieses Buch ist auch für Anfänger perfekt geeignet, denn es bietet einen ausführlichen Theorieteil, in dem man alles über Intervallfasten lernen kann und einen detaillierten Rezeptteil mit kreativen, veganen Mahlzeiten. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und machen satt. Wer sich also bisher oft vegetarisch und gemüsereich ernährt, wird hier viele neue Eindrücke finden. Außerdem gibt es tolle Erweiterungen, um die Rezepte vegetarisch abzuwandeln. Auch gibt es Tipps für Achtsamkeit, zum Thema Detox und Anleitungen zum Entgiften.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein Kochbuch für Anfänger mit einem ausführlichen Theorieteil zum Thema Intervallfasten. Es folgt ein detaillierter Rezeptteil mit kreativen, veganen Mahlzeiten. Die Rezepte sind einfach nachkochbar und machen satt.Die Rezepte sind in 3 Kategorien eingeteilt.
Rezepte für das Frühstück
Energie tanken mit der 2. Mahlzeit
Eiweiß mit der 3. Mahlzeit
Für mich tolle Ideen mit 77 durchdachten Rezepten, Gesundheitstipps zu jedem Rezept.

Veröffentlicht am 28.10.2019

Mord im Urlaubsparadies

Mord in den Schären
0

Mord in den Schären von Anna Ihren
Mord im Urlaubsparadies an der idyllischen schwedischen Westküste – Dennis Wilhelmsons erster Fall
Dennis Wilhelmson, Polizist bei einer Eliteeinheit in Göteborg, braucht ...

Mord in den Schären von Anna Ihren
Mord im Urlaubsparadies an der idyllischen schwedischen Westküste – Dennis Wilhelmsons erster Fall
Dennis Wilhelmson, Polizist bei einer Eliteeinheit in Göteborg, braucht eine Pause. Er nimmt sich eine Auszeit und fährt nach Smögen. Auf der beschaulichen Schäreninsel an Schwedens schöner Westküste möchte er den Sommer verbringen. Als Unterkunft für die nächsten Monate dient ihm ein altes Fischerboot. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, denn im Hafenbecken wird die Leiche des Zimmermannlehrlings Sebastian Svensson gefunden. Als der örtliche Polizeidirektor ausfällt, muss Dennis einspringen und die Ermittlungen übernehmen. An seiner Seite: die junge und engagierte Polizeianwärterin Sandra Haraldsson.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein interessanter Kriminalroman, denn kurz nach der Ankunft von Dennis wird im Hafenbecken eine Leiche gefunden. Zusätzlich ist der Mann seiner besten Freundin verschwunden. Durch diese Details wird gleich die Spannung in der Geschichte aufgebaut. Der Schreibstil ist angenehm, unterhaltsam und flüssig. Durch die detaillierte und bildliche Beschreibung der Umgebung fühlt man sich im Mitten der Geschichte.
Spannend fand ich die Rückblenden in das Jahr 187, dadurch wurde mein Interesse gefördert. Dennis und Sandra sind starke Charaktere, die sehr gut harmonieren. Sie geben dem Roman den großen Rahmen. Ansonsten waren es recht viele Personen, die in der Geschichte eine Rolle spielten. Dadurch war der Roman nicht immer überschaubar. Für die Geschichte hätte ich mir noch mehr Spannung gewünscht.