Platzhalter für Profilbild

krimi_wahnsinn

Lesejury Star
offline

krimi_wahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit krimi_wahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Absolut herrausragend!

Der 1. Patient
0

Inhalt:
Bei einer Routineoperation kommt es zu einem verheerendem Ende: Der Patient verstirbt. Die behandelnde Ärztin Dr. Sasha Müller steht in der Kritik, weil sie bei der OP nach den Vorschlägen einer ...

Inhalt:
Bei einer Routineoperation kommt es zu einem verheerendem Ende: Der Patient verstirbt. Die behandelnde Ärztin Dr. Sasha Müller steht in der Kritik, weil sie bei der OP nach den Vorschlägen einer KI gehandelt hat. Strafverteidiger Rocco Eberhardt nimmt das Mandat an und kämpft sich durch eine schwierige Spurenlage. So einen Fall hat es nämlich noch nicht gegeben. Zusammen mit seinem besten Freund und Privatdetektiv Tobias Baumann wühlen sie sich durch die Akten und versuchen Dr. Müller nach besten wissen und gewissen zu entlasten. Allerdings gestaltet sich dieses als schwierig, da die Fakten sich immer wieder ändern. Doch am Ende stoßen die beiden mit der Hilfe von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer auf den entscheidenden Punkt, der das Urteil in dem Fall fällt.

Meinung:
Das Cover passt sich schon sehr gut an seine Vorgänger an und ist in dem gleichen Stil geblieben, was mir sehr gut gefällt. Der Inhalt konnte mich aber auch wieder auf ganzer Linie überzeugen! Michael Tsokos und Florian Schwiecker schaffen ein Leseerlebnis der anderen Art. Der Krimi ist so spannend, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte, weil ich einfach unbedingt wissen wollte wie es weitergeht. Die Einblicke hinter den verschiedenen Kulissen hat mir auch sehr gut gefallen. Dieser Krimi ist so realitätsnah, dass man das Gefühl hat selber mit im Gerichtssaal zu sitzen. Das Thema rund um die KI fand ich auch sehr interessant und gut gewählt. Allgemein war es einfach ein sehr stimmiger Krimi und ich würde mich sehr über eine weitere Fortsetzung einer meiner Lieblingsreihen sehr freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Mein Highlight im Mai!

Schatten über Monte Carasso
0

Inhalt:
Moira ist Erstaunt, als ihr Ziehvater Ambrogio sie und sich selbst zu einer Kur in einer Tessiner Wellnessklinik anmeldet. Doch die Entspannung in den Bergen hält nicht lange an. Eine der Patientinnen ...

Inhalt:
Moira ist Erstaunt, als ihr Ziehvater Ambrogio sie und sich selbst zu einer Kur in einer Tessiner Wellnessklinik anmeldet. Doch die Entspannung in den Bergen hält nicht lange an. Eine der Patientinnen verschwindet spurlos in den dichten Wäldern von Monte Carasso. Moira ist sich sicher, dass dies kein Zufall sein kann und bittet ihre Freundin und Ispettrice Chiara Moretti um Hilfe. Zusammen schmieden sie einen Plan, wie sie die verschwundene Frau finden können, denn keiner aus der Klinik möchte sie als Vermisst melden. Zudem rückt der Yoga-Trainer in den Fokus der Ermittlungen. Kurze Zeit später verschwindet auch er. Gerüchten zufolge soll er eine Affäre mit der Vermissten Person gehabt haben. Schon bald findet Noira sich in einem Labyrinth aus familiären Konflikten, Abhängigkeit und erkalteter Liebe wieder. Kann sie die junge Frau trotzdem noch lebend retten?

Meinung:
Das Cover macht auf mich einen sehr schönen und entspannten Eindruck, doch der Inhalt ist eher das Gegenteil. Für mich war es das erste Buch aus der Tessiner Krimi-Reihe, jedoch habe ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gehabt irgendetwas verpasst zu haben. Der Schreibstil der Autorin war auch noch so fließend und angenehm zu lesen, dass ich das Buch an einem Tag durchgelesen habe. Moira und Ambrogio mochte ich sehr gerne, aber auch Chiara war sehr sympathisch. Mit dem Ende habe ich so überhaupt nicht gerechnet und ich wurde auf eine vollkommen falsche Fährte gelockt. Für mich hat dieses Buch alles gehabt, was einen wirklich guten Krimi ausmacht und ich werde mir nun die anderen beiden Vorgänger zulegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Spannender Cozy-Crime

Das Schwarz der Tulpen
0

Inhalt:
In Rosefield soll die Kirche wegen eines maroden Daches geschlossen werden. Elisabeth und Margret sind entsetzt, doch es scheint eine Rettung zu geben: Einen Basar zur Rettung der Kirche! Viele ...

Inhalt:
In Rosefield soll die Kirche wegen eines maroden Daches geschlossen werden. Elisabeth und Margret sind entsetzt, doch es scheint eine Rettung zu geben: Einen Basar zur Rettung der Kirche! Viele Rosefielder schließen sich der Sache an. Doch dieser wird vom Tod eines im Nachbarort lebenden Herren überschattet. Während Elisabeth sich um den Basar kümmert, geht Spürnase Margret dem Todesfall auf den Grund. Schnell ist sie sich sicher, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht! Doch plötzlich kommt es zu einem heimtückischen Mord und auch die gesamten Einnahmen des Basars sind verschwunden! War jetzt alles umsonst? Elisabeth und Margret begeben sich zusammen auf weitere spannende Ermittlungen, doch werden sie den Täter entlarven können?

Meinung:
Ich habe bereits den 1. Teil der Wohlfühlen-Krimi-Reihe rund um Margret und Elisabeth gelesen, daher habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut. Das Cover ist hier auch wieder liebevoll gestaltet und passt super zum 1. Teil. Aber auch der Inhalt konnte mich wieder überzeugen! Der Leser bekommt eine spannende Geschichte rund um die rüstigen Ermittlerinnen Elisabeth und Margret. Beide waren mir wieder sehr sympathisch und ich musste teilweise etwas schmunzeln. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, sodass die Seiten nur so an mir vorbei gezogen sind. Grade das Ende war sehr spannend und mit der Auflösung habe ich überhaupt nicht gerechnet! Wer also wieder einen Krimi in heimeliger Atmosphäre und zum mit Rätseln sucht, ist hier genau richtig

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Sehr spannender Alpen-krimi

Zornige Söhne
0

Inhalt:
Ein junger Mann wird in einem Garten am Staffelsee erschossen aufgefunden. Ein Generationskonflikt scheint hier tödlich verlaufen zu sein, denn das Opfer hat sich öffentlich eine hitzige Debatte ...

Inhalt:
Ein junger Mann wird in einem Garten am Staffelsee erschossen aufgefunden. Ein Generationskonflikt scheint hier tödlich verlaufen zu sein, denn das Opfer hat sich öffentlich eine hitzige Debatte mit seinem Vater geleistet. Dieser hat nämlich einen Bestseller über die Generation der „Boomer“ geschrieben, welchen der Sohn sehr wütend gegenüberstand. Doch würde ein Vater wirklich soweit gehen und sein eigenes Kind zu erschießen? Kommissarin Irmi Mangold begibt sich auf Spurensuche und stößt auf zerrüttete Familien und tiefgründige Geheimnisse. Auch ein alter Fall in der ehemaligen Heimat der Mutter scheint eine Rolle zu spielen, dort ist nämlich vor mehreren Jahren ein kleiner Junge verschwunden, der bis heute nie wieder aufgetaucht ist. Musste Joshua aus Rache sterben?

Meinung:
Das Cover wirkt auf den ersten Blick sehr düster, passt sich aber durch den ländlichen Charme gut an die vorherigen Bücher an. Der Inhalt ist aber umso fesselnder. Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich habe etwas bedenken gehabt, dass ich nicht rein finden würde, weil ich die Vorgänger nicht kenne. Dies war aber nicht eine Sekunde der Fall. Ich bin sehr gut in das Buch gestartet und sowohl die Geschichte als auch der Schreibstil haben mich so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Irmi und ihr Team waren mir allesamt sehr sympathisch trotz ihrer Ecken und Kanten. Ich ärgere mich wirklich, dass ich nicht schon früher mit dieser spannenden und einfallsreichen Serie begonnen habe. Für mich wird es definitiv nicht das letzte Buch gewesen sein. Falls ihr also eine schwäche für Krimis habt, seid her hier auf jeden Fall Gold richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Krimi mit Suchtpotential

Der Tote im Weinhang
0

Inhalt:
Nach einem Weinfest wird unweit davon ein Mann tot zwischen den Reben gefunden. Doch bei dem toten handelt es sich ausgerechnet um einen älteren Winzer, der nach einem Komplott seine Familie verlassen ...

Inhalt:
Nach einem Weinfest wird unweit davon ein Mann tot zwischen den Reben gefunden. Doch bei dem toten handelt es sich ausgerechnet um einen älteren Winzer, der nach einem Komplott seine Familie verlassen hat. Doch wer bringt ihn jetzt nach so vielen Jahren um? Commissario Andreotti nimmt die Ermittlungen auf, aber auch Geigenbauerin Sophie stelle ihre eigenen Ermittlungen an. Als dann auch noch die Weinfässer von Winzer Giacomo verunreinigt werden und der Wein somit ungenießbar ist, geht Sophie von einem zugespitzten Konkurrenzkampf aus. Sie beginnt auf Wunsch des Commissarios verdeckt bei der Winzerfamilie des Toten zu Ermitteln und deckt eine Reihe von Unstimmigkeiten auf.

Meinung:
Das Cover macht bei mir auf jeden Fall schon Lust auf Urlaub am Gardasee. Aber dieses Gefühl hatte ich auch im Laufe des Buches. Es war ein spannender Krimi, bei dem man auch viel über Wein und dessen Anbau lernen konnte. Spannung kam hier aber nicht zu kurz. Andreotti war mir zwar nicht ganz so sympathisch, Sophie dafür umso mehr! Der Krimi ist auch sehr bildlich geschrieben und der Schreibstil allgemein sehr flüssig. Ich habe das Buch an einem Tag komplett gelesen, da ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Trotz das es sich hierbei um den 2. Teil handelt und ich den 1. Teil nicht kenne, konnte man ihn sehr gut lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere