Fantasy mit Herz, Magie und Intrigen
Eislotus. Wasser findet seinen WegIn Eislotus von Liza Grimm geht es um eine Welt, in der Menschen Magie durch Seelenbücher erhalten und als Elementgesandte in einem Turnier um die Kontrolle über die mächtigsten Ressourcen kämpfen: die ...
In Eislotus von Liza Grimm geht es um eine Welt, in der Menschen Magie durch Seelenbücher erhalten und als Elementgesandte in einem Turnier um die Kontrolle über die mächtigsten Ressourcen kämpfen: die Buchbinder. Mitten in diesem Wettstreit steht Nara, die für ihre Heimatstadt Kori antritt, doch schnell wird klar, dass weit mehr auf dem Spiel steht als nur der Sieg.
Das war mein erstes Buch von Liza Grimm und ich denke nicht mein letztes. Schon der Einstieg in die Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen. Man findet sich schnell in der Welt zurecht, das Worldbuilding ist atmosphärisch, detailliert beschrieben und gut durchdacht. Besonders das Magiesystem und die Einbindung der Elemente haben mich sofort an „Avatar – Der Herr der Elemente“ erinnert, was mich als langjährigen Fan sofort abgeholt hat.
Die Hauptfiguren Nara und Katso waren mir ziemlich schnell sympathisch und mit beiden habe ich bis zum Ende mitgefiebert. Besonders spannend ist der Perspektivwechsel zwischen den beiden. Sie sind zwei sehr unterschiedliche Figuren mit verschiedenen Beweggründen und Zielen. Beide haben nachvollziehbare Motive, warum sie an der Akademie teilnehmen wollen, wodurch man sich nicht klar auf eine Seite schlagen kann. Genau das hat für mich einen großen Reiz ausgemacht.
Auch die Nebencharaktere sorgen für Spannung, und es war faszinierend zu beobachten, wie sich Beziehungen im Laufe der Geschichte verändern und man fragt sich ständig, wem man überhaupt noch trauen kann. Einige Figuren wirken von Kapitel zu Kapitel undurchsichtiger, und man hatte ständig das Gefühl, dass noch Überraschungen auf einen warten.
Der Spannungsbogen ist wie ich persönlich finde über das gesamte Buch hinweg gelungen mit einem Höhepunkt, der für mich absolut fesselnd war und in einem richtig fiesen Cliffhanger endet. Ich kann den nächsten Band eigentlich jetzt schon kaum abwarten. Zum Glück ist es eine Dilogie, sodass man hoffen darf, dass im zweiten Teil alle offenen Fragen beantwortet werden.
Ich hatte beim Lesen durchgehend Freude und fand das Pacing absolut stimmig. Kein Kapitel war zu langatmig oder unnötig. Wer Fantasy mit emotionaler Tiefe mag, sollte hier unbedingt zugreifen! :) Insgesamt eine gelungene Mischung aus Fantasy, Magie, Gefühlen und politischer Intrige.