Warum Kodiak Echoes mich so gefesselt hat
Kodiak Echoes – Hide MeDas Buch hat mich eigentlich schon von Anfang an gepackt und in seinen Bann gezogen.
Ausschlaggebend war hier für mich vor allem das Setting, das es für mich besonders interessant gemacht hat: eine Kleinstadt ...
Das Buch hat mich eigentlich schon von Anfang an gepackt und in seinen Bann gezogen.
Ausschlaggebend war hier für mich vor allem das Setting, das es für mich besonders interessant gemacht hat: eine Kleinstadt auf einer Insel in Alaska und dazu kommt Brynn, die im Zeugenschutzprogramm steckt und Software-Entwicklern ist.🌲🐻
Klang für mich eigentlich sofort vielversprechend und das Buch hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.
Für mich ist Kodiak Echoes definitiv kein weiteres durchschnittliches Romance Buch in meinem Regal. Es war wirklich so viel mehr, vor allem aber auch da es sich hier um Romance-Suspense handelt. Und dies ist bisher sicherlich eines der besten Bücher, die ich aus dem Genre gelesen habe.
Brynn als Protagonistin hat mich ziemlich schnell überzeugt. Sie ist auf sich alleine gestellt, als sie in Echo Cover ankommt und da sie aus einer Großstadt stammt, wird sie hier in ein komplett neues Leben geworfen und das alles nach Erlebnissen, die nicht ganz so einfach wegzustecken sind.
Von Anfang an war ich mit meinen Gefühlen bei ihr und konnte jeden Moment mir ihr mitfühlen.
Ob es ihre Verzweiflung während einiger Geschehnisse war oder die Gefühle, die sie für Archer entwickelt und auch kleine humorvolle Momente sind so gut geschrieben, dass ich ständig gefühlstechnisch bei Brynn dabei war.
Brach ihr Herz, brach auch meines ein Stück weit und da die Stadt Echo Cove kein unbeschriebenes Blatt ist hat sich Brynn auch nicht nur mit ihren eigenen Problemen rumzuschlagen sondern muss sich auch etwas Kleinstadttypisch mit Gerüchten, schwierigen Anwohnern und dem Gefühl dort nicht hineinzupassen auseinandersetzen.
Als Charakter ist sie vor allem eins: stark und auch wenn sie zu Beginn der Geschichte etwas von ihrem ursprünglichen Selbstbewusstsein verloren hat so findet sie dieses wieder und ist und steht für die Dinge ein, die ihr wichtig sind.
Gleichzeitig gibt es Archer, der ebenfalls sein Päckchen zu tragen hat. Am Anfang ist er etwas undurchsichtig, sobald jedoch sein erstes Kapitel kommt fiebert und fühlt man auch mit ihm nur noch mehr mit. Und ich glaube er ist eventuell mein neuer Lieblings-Bookboyfriend. 🤭
Die Dynamik zwischen den beiden war außerdem einfach unglaublich packend. Die Momente waren immer sehr gefühlvoll, hatten aber auch etwas Humor und ich hab mich immer wieder gefreut wenn beide glückliche Momente miteinander geteilt haben.
Im Laufe der Handlung entstehen so viele Fragen, deren Antworten man kaum erwarten kann. Es gibt auch einige Twists, die man nicht unbedingt erwartet.
Allerdings bleiben am Ende des Buches noch einige Fragen offen, die hoffentlich in Band 2 beantwortet werden.
Ich will hier auch nicht zu viel vorwegnehmen, denn das Lesen und sich selbst ein Bild von der Geschichte zu machen, ist mehr als lohnenswert.
Zudem werden hier wichtige Themen angeschnitten: zum Beispiel das illegale Wildern von Bären oder auch die Situation der Alutiiq in Alaska. Mir persönlich gefällt es immer besonders, wenn auch in Romanen wichtige Themen aufgegriffen werden und so das Bewusstsein dafür geschaffen wird.
Das Buch habe ich insgesamt super schnell durchgelesen, da ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil war flüssig, gefühlvoll und eine perfekte Mischung aus Detailreichtum, ohne dabei ständig die Handlung aus dem Fokus zu verlieren.
Es war mein erstes Buch von Julia Pauss, und ich kann Band 2 ehrlich gesagt kaum erwarten. Ich hoffe sehr, dass mich “Kodiak Echoes - Trust me“ genauso begeistern wird. Es gibt viele Bücher, die packend sind, aber an dieses Buch habe ich definitiv mein Herz verloren. Manche Geschichten finden einfach einen besonderen Platz im Herzen, weil man sich in das Setting und die Charaktere verliebt hat. Und genau das hat Julia Pauss mit Kodiak Echoes bei mir geschafft. 😊